• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (53)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (53)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.2 Weiterbearbeitung und Überwachung


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.2 BTO 3.2.2 Weiterbearbeitung und Überwachung 1 1 In unter Risikogesichtspunkten festzulegenden Abständen sind… …Wertüberprüfung der von AT 2.3 Tz. 5 umfassten Immobilien. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 1 1 2 130 MaRisk/BTO 3.2.2 MaRisk – Kommentar Hiernach muss der… …Entwicklungen des Immobi- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.2 lienprojektes hindeuten. 2 Derartige Informationen sind unverzüglich an alle… …quartalsweisen KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 1 2 130 MaRisk/BTO 3.2.2 MaRisk – Kommentar Berichtsturnus wurde für das eigene Immobiliengeschäft hingegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.3 Bearbeitungskontrollen


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.3 BTO 3.2.3 Bearbeitungskontrollen 1 1 Für die Bearbeitung von Immobiliengeschäften sind prozessabhängige…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 1 Vorbemerkung


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 AT 1 Vorbemerkung 1 1 Dieses Rundschreiben gibt auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (KWG)… …Anforderungen an das Risikoma- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 1 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar nagement auf Gruppenebene (§ 25a Abs. 3 KWG) und an die… …, Präzisierungen („Prä“ bereits bestehender Anforderungen) oder Anpassungen („Anpassung“ 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 der MaRisk an bereits… …MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar wicklung (vgl. unten, Anm. 3) eine auf breiter Basis abgestimmte Meinung zur Interpretation der „Angemessenheit des… …, „Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts“, 54. EL, Okt. 2021, Rn. 38, m. w. N. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 Die BaFin weist a. a. O. aber darauf… …proportionale Auslegung der EBA-Leitlinien erfolgt ist. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 3a 3b 3c 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar Die Mitteilung der BaFin vom… …. Diese betrifft die Umsetzung der EBA-GL 2020/06 zur Kreditvergabe und Über- 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 wachung. Dabei werden an… …2024, S. 40). KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 6 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar – die Festlegung von Strategien, – Verfahren zur Ermittlung und… …Abschnitten der MaRisk konkretisiert: 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 – AT 4.2 Tz. 6 (vor- (Erörterung der Strategien) mals AT 4.2 Tz. 5) – AT… …zur Abde- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 9 130 MaRisk/AT 1 MaRisk – Kommentar ckung aller wesentlichen Risiken vorhanden ist (Interner Prozess zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 2.2 Risiken


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.2 AT 2.2 Risiken 1 1 Die Anforderungen dieses Rundschreibens beziehen sich auf das Management der für das Institut… …Risikoarten auswirken. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar Bei der Beurteilung der Auswirkungen von ESG-Risiken sind… …Risikotragfähigkeits-Leitfaden 2018 1 (dort insbesondere in den Kapiteln 4.3 1 Vgl. für Weiteres hierzu AT 4.1. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.2 und 5.3) oder im… …130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar Durch den Zusatz „grundsätzlich“ in AT 2.2 Tz. 1 Satz 4 wird klargestellt, dass für das einzelne Institut auch… …Kontrahentenlimiten). 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.2 deren Ausgestaltung berücksichtigt werden. Die BaFin weist darauf hin, dass aus der Verwendung… …MaRisk – Kommentar blatt in den Regelungstext übernommen und stellt damit unmittelbar prüfungsrelevante Anforderungen auf (vgl. Übersendungsschreiben der… …Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage eines beaufsichtigten Unternehmens haben kann. Es handelt sich hierbei 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …5e 130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar washing“) durch (Nicht-)Umgang mit Nachhaltigkeit, getrieben durch Social Media, schlagartig erhöhen kann. Nach… …und Unternehmensführungsrisiken; abrufbar unter: https://eur-lex. europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401619 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …ein großer internationaler Player. One Size fits all wäre da verhee- KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 9 5f 5g 6 7 8 130 MaRisk/AT 2.2 MaRisk – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 2.3 Geschäfte


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.3 AT 2.3 Geschäfte 1 1 Kreditgeschäfte im Sinne dieses Rundschreibens sind grundsätzlich Geschäfte nach Maßgabe… …nicht etwa darauf ankommt, ob die maßgebliche Positio- KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 1 1 130 MaRisk/AT 2.3 MaRisk – Kommentar nen im Zuge von… …abgeschlossen werden darf. An die Kreditentscheidung als solche sind im Mo- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.3 dul BTO organisatorische… …, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 3 5 6 6a 130 MaRisk/AT 2.3 MaRisk – Kommentar ausfallrisiken, die begrenzt werden müssen. Deshalb gilt auch hier der Grundsatz… …dieses Rundschreibens zu qualifizieren. Stundungen kommen übli- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.3 cherweise in Gestalt von… …Geschäfts in Waren, KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 5 130 MaRisk/AT 2.3 MaRisk – Kommentar f) Geschäfts in Derivaten oder g) Geschäfts in Kryptowerten zur… …an das Betreiben von Handelsgeschäften, die 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.3 durch die MaRisk ersetzt wurden). Im Unterschied zu den… …, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 7 3 4 5 130 MaRisk/AT 2.3 MaRisk – Kommentar In den MaRisk wird der Begriff des Wertpapiergeschäftes nicht näher erläutert. Auch… …Zwecke der genannten Richtlinie. 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.3 abgeschlossen werden (vgl. oben, Anm. 2). Hierunter fallen, analog § 1… …, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 9 6 7 8 Zu den Geschäften in Derivaten siehe AT 2.3 Tz. 4. 9 10 130 MaRisk/AT 2.3 MaRisk – Kommentar Geschäftsaktivitäten eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 3 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 3 AT 3 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung 1 1 Alle Geschäftsleiter (§ 1 Abs. 2 KWG) sind, unabhängig von der… …MaRisk/AT 3 MaRisk – Kommentar Kommentierung: AT 3 Tz. 1 Satz 1 betont die Gesamtverantwortung der Geschäftsleiter für die ordnungsgemäße… …Verantwortung für die Geschäfts- und Risikostrategie und deren 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 3 Kommunikation und Umsetzung im Unternehmen… …Inside-Out-Perspektive hingegen betrachtet die Wirkungen eines Unternehmens auf Nachhaltigkeitsaspekte. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/AT 3 MaRisk – Kommentar… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 3 3. offene Kommunikation und kritischer Dialog (Effective Communication and Challenge) und 4. angemessene… …MaRisk – Kommentar der Verantwortung des Instituts. AT 3 Tz. 1 Satz 4 fordert folgerichtig nicht eine bestimmte, sondern eine angemessene Risikokultur. Im… …– Kommentar 130 MaRisk/AT 3 Im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle 2023 wurde die Pflicht zur Überwachung der Risikokultur ausdrücklich im Modul AT 3… …(Gesamtverantwortung) anknüpft, wird die KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 1 130 MaRisk/AT 3 MaRisk – Kommentar Verantwortung des einzelnen Geschäftsleiters für ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.1 Risikotragfähigkeit


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.1 AT 4 Allgemeine Anforderungen an das Risikomanagement AT 4.1 Risikotragfähigkeit Vorbemerkung Der Grundgedanke… …Richtlinie 2013/36/EU (Capital Requirements Directive – CRD IV) KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 2 3 130 MaRisk/AT 4.1 MaRisk – Kommentar auf einen Teil der… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.1 aufsichtliche Erwartungshaltung eng an dem ICAAP-Leitfaden der EZB (vgl. Anm. 3b hier) orientiert. Im… …MaRisk – Kommentar reich (vgl. BaFin, „Risikotragfähigkeit – Neuer Leitfaden der Bankenaufsicht“, BaFin Journal 07/2018, S. 8). Hintergrund hierfür ist… …Sicherstellung einer angemessenen Kapitalausstattung (Internal Capital Adequacy Assessment Process – ICAAP)“, Stand: November 2018. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …. 7/24 Bitterwolf 5 2b 2c 130 MaRisk/AT 4.1 MaRisk – Kommentar deren prozessualer Einbindung in die Gesamtbanksteuerung (ICAAP) – Neuausrichtung“ v. 24. 05… …de- tung basierend auf der ren Berechnungslogik Methodik des Instituts, 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.1 Aktueller RTF-Leitfaden… …wesentliche Risikoarten addiert werden“ (vgl. RTF-Leitfaden, Kap. 5.3.1, Tz. 48). KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 3 4 130 MaRisk/AT 4.1 MaRisk – Kommentar… …Kommentar 130 MaRisk/AT 4.1 men werden (vgl. RTF-Leitfaden, Kap. 4.2, Tz. 26) 7 . Die Aufsicht erwartet in der normativen Perspektive, dass die Institute… …Kernkapital führt. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 9 5b 6 130 MaRisk/AT 4.1 MaRisk – Kommentar wenn sie in Summe wesentlich wird, in der Risikotragfähigkeit zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.2 Strategien


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 AT 4.2 Strategien 1 1 Die Geschäftsleitung hat eine ökonomisch nachhaltige Geschäftsstrategie festzulegen, in… …KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar strebte Geschäftsmodell umsetzen. Das Institut soll dadurch in die Lage versetzt… …Rahmen der MaRisk- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 Novelle 2010 neu strukturiert und ergänzt und mit den Novellen 2012, 2017, 2021 und… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 3b 3c 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar a) Strategische Entwicklung der IT-Aufbau- und IT-Ablauforganisation des Instituts… …Anwenderkreis hat sich mit der 6. MaRisk-Novelle erweitert. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 gehen sein, dass nur solche (wesentlichen)… …selbstverständlich prüfungsrelevant. Dazu gehört auch die KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 4 5 6 7 8 8a 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar Prüfung des… …abweichenden Inhalten ist die jeweils strengerer Regelung maßgeblich. Siehe für Näheres auch Anm. 1a zu AT 2.1 Tz 1. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 9 9a 10 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar Anpassungen der MaRisk im Hinblick auf die Geschäftsmodellanalyse weitgehend um… …Bankgeschäftliche Prüfungen 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 hierzu, inkl. der näheren Abgrenzung von gehebelten Transaktionen, siehe die… …MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar – Schaffung einer soliden Goveranance-Struktur, die einen lückenlosen und kohärenten Überblick über alle diesbezüglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3 Internes Kontrollsystem


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 AT 4.3 Internes Kontrollsystem 1 In jedem Institut sind entsprechend Art, Umfang, Komplexität und Risikogehalt… …MaRisk/AT 4.3 MaRisk – Kommentar die BAIT 1 spezifische IT-Organisationsanforderungen, insbesondere in den Modulen „IT-Governance“ und…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und -controllingprozesse


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.2 AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und -controllingprozesse 1 1 Das Institut hat angemessene Risikosteuerungs- und… …sind zusätzlich die KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar Anforderungen der EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und… …aufzuheben, um eine Doppelregulierung zu vermeiden. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.2 Überblick über die Risiken zu verschaffen – und dabei… …KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 3 4 5 6 7 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar der Geschäftsaktivitäten; von größeren Instituten würden aber weitere… …nicht sinnvoll 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.2 mit Risikokapital zu unterlegen sind (vgl. Kommentierung zu AT 4.1 Tz. 4). Deshalb wird… …Stellungnahme der DK sein, die darauf hinwies, KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 7a 7b 8 9 10 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar dass eine Untersuchung und… …aufsichtlichen Behandlung von Intragruppenforderungen im Hinblick auf die Eigenmittelanforderungen vgl. Art. 113 Abs. 6 CRR. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 11 11a 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar Kreditvergabe und Überwachung (EBA/GL/2020/06, Tz. 240 bis 250), mittels dessen die… …bekannte Anforderung der Frühwarnindikatoren (s. o., Anm. 1) auf eine allgemeinere Basis gestellt werden. Danach 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …Bitterwolf 9 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar 3 1 Die Geschäftsleitung hat sich in angemessenen Abständen über die Geschäftslage und die Risikosituation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück