• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (175)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (24)
  • 2024 (17)
  • 2023 (32)
  • 2022 (16)
  • 2021 (14)
  • 2020 (17)
  • 2019 (8)
  • 2018 (10)
  • 2017 (7)
  • 2016 (7)
  • 2015 (1)
  • 2014 (6)
  • 2012 (3)
  • 2011 (1)
  • 2010 (2)
  • 2009 (2)
  • 2007 (4)
  • 2005 (1)
  • 2004 (1)
  • 1998 (1)
  • 1996 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (165)
  • LiqV-Kommentar (8)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

175 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 j § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung (1) Eine zentrale Gegenpartei hat der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank… …Bundesministerium der Finanzen kann durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, im Benehmen mit der Deutschen Bundesbank und nach… …durch Rechtsverordnung auf die Bundesanstalt mit der Maßgabe übertragen, dass die Rechtsverordnung im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank zu… …Bundesbank monatliche Anzeigen zu erstatten. Absatz 2 der Vorschrift regelt die zulässigen Sprachen für Einreichungen unter der EMIR insgesamt. Absatz 3 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.5 Verwendung von Modellen


    Lieferung: 08/24
    …. Kommentierung: Aufsichtliche Anforderungen an die Nutzung von Modellen sind als solche nicht neu (Stichwort: Modell-Governance). So hatte die Deutsche Bundesbank… …Verfahren zurückgreifen, deren angemessene Anwendung sie gewährleisten können.“ (vgl. Deutsche Bundesbank, Monatsbericht „Bankinterne Methoden zur Ermittlung… …Stabilität und seine Kalibrierung (vgl. Deutsche Bundesbank, „Validierungsansätze für interne Ratingsysteme“, Monatsbericht September 2003, S. 63). Der Turnus… …individuell bestimmt werden können, spielt die Güte der Kalibrierung eine entscheidende Rolle (in Anlehnung an Deutsche Bundesbank, Monatsbericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.3 Stresstests


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar längerem gebräuchlich, vgl. z. B. „Stresstests bei deutschen Banken – Methoden und Ergebnisse“ in Deutsche Bundesbank Monatsbericht… …einschließt (vgl. Deutsche Bundesbank, „Stresstests: Methoden und Anwendungsgebiete“ in Finanzstabilitätsbericht, November 2007, S. 100). 1 2 2a KWG, Erg.-Lfg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Anzeigen nach § 53a Satz 2 und 5 des Kreditwesengesetzes – Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/23
    …Deutschen Bundesbank anzeigen; ebenfalls anzeigepflichtig ist der Vollzug dieser Absicht. Durch § 53a KWG i. V. m. § 15 AnzV erhält die Aufsicht einen… …bzw. 53 ff. KWG beachten. Gem. § 53a S. 5 KWG ist der BaFin und der Bundesbank auch die Verlegung oder Schließung der Repräsentanz unverzüglich… …über den Anga- langen der ben in der BaFin) Errichtungsanzeige – Schließung 2 Vgl. Deutsche Bundesbank und BaFin, Merkblatt über die Erteilung einer… …AnzV ergänzt § 53a S. 5 KWG, wonach die Verlegung und Schließung der Repräsentanz unverzüglich der BaFin und der Bundesbank anzuzeigen sind (vgl. auch Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 440 CRR Offenlegung von antizyklischen Kapitalpuffern


    Lieferung: 04/21
    …Verlusten dient (vgl. Deutsche Bundesbank: „Mehr Eigenkapital gegen Krisen: der antizyklische Kapitalpuffer“ v. 25. 11. 2015, www.bundesbank.de/Themen). Die… …Nichtbankensektor im jeweiligen Land berechnet (vgl. Deutsche Bundesbank, „Basel III – Leitfaden zu den neuen Eigenkapital- und Liquiditätsregeln für Banken“, 2011, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …und, soweit sie im Rahmen dieses Gesetzes tätig wird, die Deutsche Bundesbank arbeiten bei der Aufsicht über Institute, die in einem anderen Staat des… …Bundesdatenschutzgesetzes, tauschen die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank mit den zuständigen Stellen im Europäischen Wirtschaftsraum alle zweckdienlichen und… …Finanzen, die Europäische Bankenaufsichtsbehörde, den Europäischen Ausschuss für Systemrisiken, die Deutsche Bundesbank sowie die Zentralregierungen der… …................................................................................................ 164–170 Anhörung anderer Aufsichtsbehörden (Abs. 6) ..................................... 171–178 Unterrichtung von BMF, Bundesbank, EBA, ESRB und… …ihre Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank (vgl. § 7 KWG) und verschiedenen anderen Behörden bzw. Stellen geht. Im Laufe der Jahrzehnte hat die… …vorhergehenden Normen (ihrer Überschrift nach) z. B. die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank, der EBA, der ESMA und dem Europäischen Ausschuss für… …Regelungen zur Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank, der EBA, der ESMA und dem ESRB. 4 Übergeordnete Bedeutung hat die Generalnorm in § 8 Abs. 3 S. 1… …KWG, die die BaFin und – soweit sie im Rahmen des Kreditwesengesetzes tätig wird – die Deutsche Bundesbank dazu verpflichtet, bei der Aufsicht über… …Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes arbeiten die BaFin und die Deutsche Bundesbank bei der Aufsicht über Institute, Zahlungsdienstleister und E-Geld-Emittenten, die in einem anderen… …. bzw. § 4 Abs. 3 FinDAG beziehen sich auf alle Hilfsorgane und Erfüllungsgehilfen, deren Mitwirkung – neben derjenigen der Deutschen Bundesbank – für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 441 CRR Offenlegung von Indikatoren der globalen Systemrelevanz


    Lieferung: 04/21
    …Aufsichtsintensität und Frequenz erreicht werden (vgl. Deutsche Bundesbank: „Basel III – Leitfaden zu den neuen Eigenkapital- und Liquiditätsregeln für Banken“, 2011, S…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26 Vorlage von Jahresabschluß, Lagebericht und Prüfungsberichten


    Lieferung: 06/19
    …später den festgestellten Jahresabschluss und den Lagebericht der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank nach Maßgabe des Satzes 2 jeweils unverzüglich… …Bundesbank einzureichen. 4 Bei Kreditinstituten, die einem genossenschaftlichen Prüfungsverband angehören oder durch die Prüfungsstelle eines Sparkassen- und… …Bundesbank unverzüglich einzureichen. (3) 1 Ein Institut, das einen Konzernabschluss oder einen Konzernlagebericht aufstellt, hat diese Unterlagen der… …Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank unverzüglich einzureichen. 2 Das übergeordnete Unternehmen einer Finanzholding-Gruppe im Sinne des § 10a, einer… …und der Deutschen Bundesbank einzureichen. Bei Kreditinstituten, die einem genossenschaftlichen Prüfungsverband angehören oder durch die Prüfungsstelle… …Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und die Bundesbank regelt. Diese Vorschriften verblieben aus Zweckmäßigkeitsgründen im Kreditwesengesetz. Der… …Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und die Deutsche Bundesbank stellen die Jahresabschlussunterlagen der Kreditinstitute und… …Bundesanstalt und die Bundesbank in die Lage versetzt, ihre Beurteilung der einzelnen Institute zu aktualisieren und erforderlichenfalls die zur Gefahrenabwehr… …geeigneten Maßnahmen rechtzeitig zu ergreifen (s. auch Szagunn, KWG-Kommentar, 6. Aufl. 1997, § 26 Anm. 2 und 3). Bundesbank und Bundesanstalt haben darüber… …aufzustellen und dann unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern, der Bundesanstalt und der Bundesbank einzureichen. Kreditinstitute haben mit der Einreichung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44c Verfolgung unerlaubter Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen


    Lieferung: 02/18
    …der Deutschen Bundesbank auf Verlangen Auskünfte über alle Geschäftsangelegenheiten zu erteilen und Unterlagen vorzulegen, wenn Tatsachen die Annahme… …Personen und Unternehmen vornehmen und die Durchführung der Prüfungen der Deutschen Bundesbank übertragen. 2 Die Bediensteten der Bundesanstalt und der… …Deutschen Bundesbank dürfen hierzu diese Räume innerhalb der üblichen Betriebs- und Geschäftszeiten betreten und besichtigen. 3 Zur Verhütung dringender… …Bediensteten der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank dürfen diese Räume des Unternehmens sowie der nach Absatz 1 Satz 1 auskunfts- und… …haben, enthalten. (4) Die Bediensteten der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank können Gegenstände sicherstellen, die als Beweismittel für die… …. 6 ist anzuwenden. (6) 1 Die Rechte der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank sowie die Mitwirkungs- und Duldungspflichten der Betroffenen… …, Auskünfte über die Geschäftsangelegenheiten und die Vorlage von Unterlagen zu verlangen. Dieses Recht stand der Deutschen Bundesbank, die sonst auf dem Gebiet… …Bundesbank bei der Verfolgung unerlaubter Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäfte wesentlich verschärft. Die früher von der Staatsanwaltschaft… …durchzuführenden Maßnahmen wie Vorortprüfung, Durchsuchung und Beschlagnahme von Unterlagen können BaFin und Deutsche Bundesbank selbst durchführen. Damit ist es… …und die Deutsche Bundesbank von einem Unternehmen, bei dem der Verdacht besteht, dass es 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44c Bankgeschäfte (§ 1 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 28 Bestellung des Prüfers in besonderen Fällen


    Lieferung: 01/20
    …und der Deutschen Bundesbank den von ihnen bestellten Prüfer unverzüglich nach der Bestellung anzuzeigen. 2 Die Bundesanstalt kann innerhalb eines… …Finanzdienstleistungsinstitute – § 1 Abs. 1b), der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank den von ihnen bestellten Prüfer 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 28 unverzüglich nach… …zuständigen Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank jeweils in einfacher Ausfertigung unverzüglich formlos einzureichen (§ 1 Abs. 1 S. 1 AnzV). Zuständig für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück