• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (316)
  • Titel (5)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (48)
  • 2023 (45)
  • 2022 (35)
  • 2021 (24)
  • 2020 (19)
  • 2019 (12)
  • 2018 (15)
  • 2017 (7)
  • 2016 (18)
  • 2015 (7)
  • 2014 (5)
  • 2012 (6)
  • 2011 (5)
  • 2010 (5)
  • 2009 (3)
  • 2007 (5)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

316 Treffer, Seite 22 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …auf Tabelle 1 abgeändert, die Bezugnahme im Satz selbst ist hingegen unverändert (auf Tabelle 6) geblieben. Gemeint ist aber die Tabelle 1. KWG/CRR… …gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde voraus. Darüber hinaus ist Art. 113 Abs. 1 Satz 4 zu beachten wegen der notwendigen institutsinternen Bewertung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 2.1 Anwenderkreis


    Lieferung: 04/22
    …Hauptteil der Kommentierung, a. a. O. Die MaRisk gelten auch für Zweigniederlassungen deutscher Kreditinstitute im Ausland (AT 2.1 Tz. 1 Satz 2). Dies… …Zweigniederlassungen von Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), worauf in AT 2.1 Tz. 1 Satz 3 klarstellend hingewiesen wird… …Finanzkonglomeraterichtlinie im März 2013 in das neu geschaffene Finanzkonglomerate-Aufsichtsgesetz übertragen (vgl. § 25 FKAG). Nach § 25 Abs. 1 Satz 2 FKAG gilt allerdings §… …erscheint. Maßstab sind dabei die Institutsgröße sowie Art, Umfang, Komplexität und Risikogehalt der Geschäftsaktivitäten (§ 25a Abs. 1 Satz 4 KWG). 1 In AT… …2.1 Tz. 2 Satz 2 wird die besondere Bedeutung folgender Module der MaRisk hervorgehoben. Hintergrund sind wertpapieraufsichtsrechtliche Vorgaben (vgl… …Finanzdienstleistungsunternehmen – auch Wertpapierhandelsbanken (zur Definition vgl. § 1 Abs. 3d Satz 5 KWG) die Anforderungen des AT 2.1 Tz. 2 zu beachten, so unterliegen seit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.1 Kreditgewährung


    Lieferung: 05/24
    …Allgemeinen siehe ausführlicher unter Vorbemerkung in Anhang 3. Tz. 1 Satz 2 enthält den elementaren Grundsatz, dass die Intensität der Beurteilung vom… …weiter unten, Anm. 9 ff. Mit der 7. MaRisk-Novelle wurde Satz 2 dahingehend ergänzt, dass bei der Beurteilung des Risikos auch die Auswirkungen von… …Parameter begründet sind, worauf in BTO 1.2.1 Tz. 2 Satz 2 ausdrücklich hingewiesen wird. Der Einfügung in BTO 1.2.1 im Zuge der 5. MaRisk-Novelle 2017… …Hinweis in BTO 1.2.1 Tz. 2 Satz 1 auf eine „grundsätzliche“ Bewertung zielt in erster Linie auf Sicherheiten ab, die vom Institut bei der Ermittlung des… …. MaRisk-Novelle 2023 wegen Redundanz zu den Anforderungen der verwiesenen Abschnitte der EBA-GL 2020/06 wieder gestrichen (vgl. z. B. Tz. 209 der EBA-GL). Satz 2… …nach BTO 1.2.1 Tz. 2 Satz 3 dann entfallen, wenn auf bereits vorhandene Sicherheitenwerte zurückgegriffen werden kann und keine Anhaltspunkte für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.3.1 Tz. 2 „Verwendung von Frühwarnindikatoren/Watchlisten bei der Kontrolle der Kreditrisiken“ – Abschnitt 8.5 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 07/24
    …Kreditüberwachung müssen Institute nach Tz. 269 Satz 1 der EBA-GL 2020/06 relevante quantitative und qualitative Frühwarnindikatoren entwickeln, pflegen und… …. d) gedeckt. Nach Satz 2 der Tz. 269 ist für die Überwachung eine geeignete IT- und Dateninfrastruktur vorzuhalten. Bei dieser Anforderung geht es darum… …, Regionen und nach einzelnen Risikopositionen frühzeitig erkennen zu können. Kern von Satz 2 ist die technische Ermittlung und Erfassung von relevanten… …bereits AT 5 Tz. 3 MaRisk. Ebenfalls nicht neu sind die „Watchlisten“, auf die im 3. Satz von Tz. 270 Bezug genommen wird. Allerdings werden diese in den… …zu ergreifen. In spezifischen Berichten über Engagements auf der Watchliste sind nach Satz 2 der Tz. 272 die Leitungsfunktionen (explizit in Tz. 272… …2020/06 die individuellen Umstände KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 1 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 MaRisk – Kommentar zu berücksichtigen. Gemäß Satz 2 muss der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24 Anzeigen


    Lieferung: 06/24
    …Entscheidung über seine Auflösung herbeizuführen; 9. das Absinken des Anfangskapitals unter die Mindestanforderungen nach § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 sowie den… …Wegfall einer geeigneten Versicherung nach § 33 Abs. 1 Satz 2 und 3; 10. den Erwerb oder die Aufgabe einer bedeutenden Beteiligung an dem eigenen Institut… …; 14. unter Vorlage desselben den Vorschlag zur Beschlussfassung gemäß § 25a Absatz 5 Satz 6; 14a. unter Vorlage eines Auszugs aus der… …Versammlungsniederschrift den Beschluss über die Billigung einer höheren variablen Vergütung nach § 25a Absatz 5 Satz 5 einschließlich der Angabe aller gebilligten, über das… …Verhältnis gemäß § 25a Absatz 5 Satz 2 hinausgehenden Höchstwerte; 14b. unter Vorlage eines Auszugs aus der Versammlungsniederschrift den Beschluss über die… …Änderung eines Beschlusses über die Billigung einer höheren variablen Vergütung nach § 25a Absatz 5 Satz 5 einschließlich der Angabe aller gebilligten, über… …das Verhältnis gemäß § 25a Absatz 5 Satz 2 hinausgehenden Höchstwerte; 15. die Bestellung eines Mitglieds und stellvertretender Mitglieder des… …Albert 3 115 § 24 KWG – Kommentar § 53 Absatz 1, die das Einlagengeschäft im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 betreiben, gilt dies entsprechend. (1b)… …einzureichen. (1c) Ein CRR-Kreditinstitut, das einen Beschluss über die Billigung eines höheren Höchstwerts für die variable Vergütung nach § 25a Absatz 5 Satz 5… …Kommission eine Aufstellung über die eingegangenen Sammelanzeigen nach Satz 2. 4 Die Begründung, die Veränderung oder die Aufgabe solcher Beteiligungen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33 Versagung der Erlaubnis


    Lieferung: 01/24
    …Finanzinstrumenten handeln und bei Finanzdienstleistungsinstituten, die das eingeschränkte Verwahrgeschäft im Sinne des § 1 Absatz 1a Satz 2 Nummer 12 erbringen, ein… …sich ergibt, dass ein Antragsteller oder eine der in § 1 Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Personen nicht zuverlässig ist; 3. Tatsachen die Annahme… …stellenden Ansprüchen genügt, insbesondere, dass eines der in § 2c Absatz 1b Satz 1 Nummer 1 bis 6 genannten Kriterien erfüllt ist; 4. Tatsachen vorliegen, aus… …denen sich ergibt, dass der Inhaber oder eine der in § 1 Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Personen nicht die zur Leitung des Instituts erforderliche fachliche… …Altersvorsorgeverträgen befugt ist, Altersvorsorgeverträge anzubieten, oder ein Unternehmen, das ausschließlich Finanzdienstleistungen nach § 1 Absatz 1a Satz 2 Nummer 9… …auch versagen, wenn entgegen § 32 Abs. 1 Satz 5 der Antrag keine ausreichenden Angaben oder Unterlagen enthält. KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 3 115 § 33 KWG… …muss dem Antragsteller einer Erlaubnis binnen sechs Monaten nach Einreichung der vollständigen Unterlagen für einen Erlaubnisantrag nach § 32 Abs. 1 Satz… …des Eigenhandels“ die Wörter „im Sinne des § 1 Absatz 1a Satz 2 Nummer 4 Buchstabe a“ eingefügt. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU… …Wort „handeln“ die Wörter „bei Finanzdienstleistungsinstituten, die das eingeschränkte Verwahrgeschäft im Sinne des § 1 Absatz 1a Satz 1 Nummer 12… …Bearbeitung des Erlaubnisantrags wurde zu Abs. 4 und zudem um einen zweiten Satz ergänzt, wonach die Aufsicht einen Erlaubnisantrag ablehnen muss, wenn trotz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8e Aufsichtskollegien


    Lieferung: 03/22
    …Aufgabenwahrnehmung nach § 8 Absatz 7, § 8a und den Bestimmungen der Rechtsverordnung nach § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 zu erleichtern und eine angemessene… …zuständigen Stellen des Aufnahmemitgliedstaates nach § 8 Absatz 3 sowie in Krisensituationen zu erleichtern. 2 Absatz 2 Satz 1 und 2 sowie die Absätze 3 und 4… …, indem klare Strukturen, Zuständigkeiten und Abläufe geschaffen werden. Laut Absatz 1 Satz 2 dienen die Aufsichtskollegien: 1. dem Austausch von… …organisatorische Pflichten. Neben der Einrichtung des Aufsichtskollegiums (Absatz 1 Satz 1) gehört hierzu auch die Festlegung der Funktionsweise des Kollegiums im… …Benehmen mit den anderen zuständigen Stellen. Absatz 2 Satz 1 sieht insoweit eine entsprechende Anwendung der im Rahmen der Aufsicht auf konsolidierter Basis… …Aktivitäten des Kollegiums entscheidet die Bundesanstalt, welche Mitglieder des Kollegiums hieran teilnehmen sollen (Absatz 2 Satz 2). Sie berücksichtigt… …zu vermeiden 17 G. Aufgaben des Aufsichtskollegiums Gemäß dem in Absatz 1 Satz 2 näher ausgeführten Zweck der Aufsichtskollegien umfasst ihr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …. Zinsbuchs ein Verpflichtungsüberschuss besteht und ob diesem drohenden Verlust durch Bildung einer Rückstellung gemäß § 340a i. V. m. § 249 Abs. 1 Satz 1 Alt… …Satz 1 grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Bestimmung der Zinsänderungsrisiken in der Risikomessung: die Betrachtung der Auswirkungen auf das… …. MaRisk-Novelle 2017 keine echte „Oder“-Bedingung mehr, da die Auswirkungen aus der anderen Steuerungsperspektive angemessen zu berücksichtigen sind (vgl. Satz 2)… …Bestimmung des Zinsänderungsrisikos über die Auswirkungen auf das handelsrechtliche Ergebnis ist nach BTR 2.3 Tz. 6 Satz 4 daher eine angemessene Betrachtung… …(BTR 2.3 Tz. 6 Satz 1). Neu mit den MaRisk 2017 ist allerdings die Anforderung hinzugekommen, dass die Auswirkungen aus der jeweils anderen… …Steuerungsperspektive angemessen zu berücksichtigen sind (Tz. 6 Satz 2). 1 Liegen aus der anderen Steuerungsperspektive weitergehende Risiken in bedeutendem Umfang vor… …diesen nach BTR 2.3 Tz. 6 Satz 3 im Rahmen der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse sowie bei der Beurteilung der Risikotragfähigkeit Rechnung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2b Rechtsform


    Lieferung: 04/24
    …. § 32 Abs. 1 Satz 2) gleichfalls dazu führen, dass § 2b nicht einschlägig ist 7 ; in diesen Fällen kann es aber zur Geltung gleichgelagerter… …Absatzes 1 Satz 2 Nr. 4 oder 10 betreiben oder Finanzdienstleistungen im Sinne des Absatzes 1a Satz 2 Nr. 1 bis 4 erbringen, es sei denn, die Bankgeschäfte…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …sind die Jahresabschlussprüfer aufgrund der Ergänzung von § 29 Absatz 2 Satz 1 durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Märkte für… …operativen Unterstützung durch die Deutsche Bundesbank von den Jahresabschlussprüfern unterstützt, die gemäß § 29 Absatz 2 Satz 1, zweiter Halbsatz, beauftragt… …vorsätzlich oder fahrlässig 16 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25g 1. entgegen Artikel 4 Absatz 2 Satz 1 VO nicht sicherstellt, dass die technische… …Interoperabilität 33 des Zahlungssystems 34 gewährleistet wird, 2. entgegen Artikel 4 Absatz 2 Satz 2 VO eine dort genannte Geschäftsregel beschließt, 3. entgegen… …Artikel 4 Absatz 3 VO die Abwicklung einer Überweisung oder einer Lastschrift durch ein technisches Hindernis behindert, 4. entgegen Artikel 5 Absatz 1 Satz… …1 oder Absatz 2 VO eine Überweisung ausführt, 5. entgegen Artikel 5 Absatz 1 Satz 1 oder Absatz 3 Satz 1 VO eine Lastschrift ausführt oder 6. entgegen… …Vorschriften des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) sowie bei Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen im Sinne von § 1 Abs. 1 Satz 2 bzw. § 1 Abs. 1a Satz 2 des… …Absatz 1 Satz 1 aufgenommen. Seither hat die Bundesanstalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück