• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (316)
  • Titel (5)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (48)
  • 2023 (45)
  • 2022 (35)
  • 2021 (24)
  • 2020 (19)
  • 2019 (12)
  • 2018 (15)
  • 2017 (7)
  • 2016 (18)
  • 2015 (7)
  • 2014 (5)
  • 2012 (6)
  • 2011 (5)
  • 2010 (5)
  • 2009 (3)
  • 2007 (5)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

316 Treffer, Seite 21 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 48 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung EU 2017/2402


    Lieferung: 04/19
    …BaFin die Befugnis eingeräumt, gegen – Originatoren (Art. 4 Abs. 1 Nr. 13 CRR sowie Art. 2 Satz 1 Nr. 3 STS- Verordnung), – Sponsoren (Art. 4 Abs. 1 Nr… …. 14 sowie Art. 2 Satz 1 Nr. 3 STS-Verordnung), – ursprüngliche Kreditgeber (Art. 2 Satz 1 Nr. 20 STS-Verordnung) oder – Verbriefungszweckgesellschaften… …(Art. 4 Abs. 1 Nr. 66 sowie Art. 2 Satz 1 Nr. 2 STS-Verordnung), die gegen spezielle Anforderungen der STS-Verordnung (dazu s. u. die nachfolgende Anm.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/16
    …jeweils zum Monatsende anzuzeigen: 1. die Einhaltung der Einschussanforderungen nach Artikel 41 Absatz 1 Satz 2 und 3 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012, 2… …die Einhaltung der Einschussanforderungen nach Art. 41 Abs. 1 Satz 2 und 3 EMIR jeweils zum Monatsende anzuzeigen. Art. 41 Abs. 1 Satz 1 EMIR enthält… …einer Bank, die Clearingmitglied ist, als Bestandteil der Risikoposition dieser Bank berücksichtigt werden (Art. 46 Abs. 1 Satz 2 EMIR). Die Details sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 445 CRR Offenlegung des Marktrisikos


    Lieferung: 04/21
    …(Ta- satz bellen) und XXX4 (Erläuterungen) 1 n.r. = nicht relevant. 2 J = Jährlich. 3 HJ = Halbjährlich. 5 k. A. = keine Angaben. 4 In der von der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse


    Lieferung: 09/24
    …nach Maßgabe von § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1b KWG die – Risikoidentifizierung, – Risikobeurteilung, – Risikosteuerung sowie – Risikoüberwachung und…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision


    Lieferung: 02/23
    …25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 3 KWG gesetzlich verankert, detailliertere Anforderungen ergeben sich in den MaRisk aus den Modulen AT 4.4.3 und BT 2…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 93 Anfangskapitalanforderung an bereits bestehende Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …. 1 Satz 2 Nr. 1 PfandBG, wonach ein Kreditinstitut, das das Pfandbriefgeschäft be- 6 Verordnung (EU) 2019/2033 des Europäischen Parlaments und des… …die Erlaubnis entzogen werden, § 2 Abs. 4 Satz 1 BauSparG. Privileg für Altfälle (Absätze 2 bis 6) Absatz 2 privilegiert Kreditinstitute, die bereits am… …entspricht nahezu der Vorgabe der Vorgängernorm des Art. 10 Abs. 2 Satz 2 der Zweiten Bankrechtskoordinierungsrichtlinie, der den Mitgliedstaaten in Bezug auf… …gemäß § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 KWG, muss das Institut diesen Umstand bei der BaFin, ggf. der EZB und der Bundesbank anzeigen, § 24 Abs. 1 Nr. 9 KWG. Steht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53v Betreiber organisierter Märkte


    Lieferung: 07/25
    …Prozesse im Sinne des § 25b Absatz 1 Satz 1 ausgelagert hat oder es sich um eine Auslagerung nach § 25h Absatz 4 oder Übertragung nach § 6 Absatz 7 oder § 17…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.3.2 Behandlung von Forbearance


    Lieferung: 07/24
    …Kreditengagements zu erreichen (Satz 2 von BTO 1.3.2 Tz. 1). Diese Zielsetzung stimmt insoweit im Ergebnis mit der der Intensivbetreuung überein, die ebenfalls die… …Stundungsmaßnahmen gemäß Art. 47b Abs. 1 und 2 CRR angewandt wurden“ (Rn. 240). In Artikel 47b Abs. 1 Satz 1 CRR wiederum werden Stundungsmaßnahmen definiert als… …Tz. 1 (im Zuge der 5. MaRisk-Novelle 2017) eingefügte Erläuterung nach BTO 1.3.2 Tz. 1 umgezogen (jetzt Tz. 1 Satz 1). Demnach sind bei der Festlegung… …Instituten, hierfür eigene Lösungen zu finden. Die aufsichtlich erwarteten Mindestinhalte einer Forbearance-Richtlinie sind nach Satz 1 von Tz. 2 folgende: –… …Kreditgeschäft vereinfachte und standardisierte Verfahren zum Einsatz kommen (vgl. DSGV, Interpretationsleitfaden MaRisk, 2023, S. 263). Gemäß Satz 2 von Tz. 2 ist… …Forborne-Risikopositionen1 als „notleidend“ oder „nicht-notleidend“. 2 Kommentierung: Nach BTO 1.3.2 Tz. 3 Satz 1 hat ein Institut Kriterien festzulegen, anhand derer eine… …Weigl/Zaruk, MaRisk, 2023, S. 1553). Satz 2 von BTO 1.3.2 Tz. 3 verlangt, dass bei der Einstufung oder der Umgliederung von Forborne- und notleidenden… …, liegen nach Art. 47c Abs. 6 Satz 2 CRR vor, wenn der Schuldner Zahlungen geleistet hat, die der Höhe der überfälligen Forderung oder der Höhe der… …, Tz. 163). Für eine Änderung bzw. einen Wechsel des Einstufungsstatus „non performing“ in „performing“ ist nach BTO 1.3.2 Tz. 3 Satz 3 die Durchführung… …Forbearance-Maßnahmen. Diesbezügliche Anforderungen werden in Tz. 5 spezifiziert. Gemäß Satz 1 von BTO 1.3.2 Tz. 5 ist zwischen tragfähigen Forbearance- Maßnahmen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 443 CRR Offenlegung von belasteten und unbelasteten Vermögenswerten


    Lieferung: 04/21
    …belasteten und unbelasteten Buchwert, zu erfolgen (Satz 2). Die Vorlagen (Tabellen EU AE1 bis EU AE3) sind bereits aus der DelVO 2017/2295 bekannt und… …beinhaltet (Satz 3). Bereits bei der Erarbeitung der DelVO im Jahr 2017 wurde der EBA nahegelegt, dass die Höhe und Entwicklung der für Zentralbanken…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Einführung zur Kommentierung der Anzeigenverordnung – AnzV


    Lieferung: 03/23
    …Satz 2 des Kreditwesengesetzes § 5 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes (Bestellung von Personen) § 5a Lebenslauf der nach… …Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2 sowie § 31 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes (bedeutende Beteiligungen an anderen… …erheblicher Bedeutung) § 11 Anzeigen nach § 24 Abs. 3 Satz 1 des Kreditwesengesetzes (Geschäftsleiter und Personen, die die Geschäfte einer… …Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (Anträge auf Erlaubnis) § 15 Anzeigen nach § 53a Satz 2 und 5 des Kreditwesengesetzes (Repräsentanzen von Instituten mit… …Sitz im Ausland) § 16 Anzeigen nach § 12a Absatz 1 Satz 3 und nach § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes (Finanzholding-Gesellschaften, gemischte… …. Erbringen von Finanzdienstleistungen beruht die Rechtsverordnungsermächtigung auf § 32 Abs. 1 Satz 6 KWG, wonach die mit dem Erlaubnisantrag einzureichenden… …Beteiligungen gemäß § 2c KWG ergibt sich die Rechtsverordnungsermächtigung auch aus § 2c Abs. 1 Satz 2 und 3 KWG i. V. m. § 24 Abs. 4 KWG. Allerdings sind im März… …übertragen wurde, die Verordnung im Benehmen mit der Bundesbank zu erlassen. Vor Erlass der Rechtsverordnung sind gemäß § 24 Abs. 4 Satz 4 KWG die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück