• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (572)
  • Titel (36)

… nach Inhalt

  • Kommentare (326)
  • Autorenvorschriften (188)
  • Sonstiges (38)
  • Meldungen (20)

… nach Jahr

  • 2025 (48)
  • 2024 (53)
  • 2023 (56)
  • 2022 (41)
  • 2021 (26)
  • 2020 (38)
  • 2019 (17)
  • 2018 (24)
  • 2017 (19)
  • 2016 (22)
  • 2015 (15)
  • 2014 (5)
  • 2013 (7)
  • 2012 (55)
  • 2011 (13)
  • 2010 (6)
  • 2009 (10)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (9)
  • 2005 (10)
  • 2004 (7)
  • 2003 (3)
  • 2002 (4)
  • 2001 (6)
  • 2000 (19)
  • 1999 (5)
  • 1998 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (3)
  • 1995 (5)
  • 1994 (1)
  • 1993 (1)
  • 1992 (3)
  • 1991 (2)
  • 1989 (1)
  • 1985 (3)
  • 1984 (3)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (316)
  • BAKred (72)
  • BaFin (64)
  • Materialien (25)
  • Verordnung (22)
  • Gesetz (19)
  • LiqV-Kommentar (8)
  • Sonstige (6)
  • Gesetzestext Vor (5)
  • Amtliche Begründung (4)
  • Verzeichnis (3)
  • Deutsche Bundesbank (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • BStBK (1)
  • EU-Recht (1)
  • LZB NRW (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

572 Treffer, Seite 50 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Anlage zu Rundschreiben 09/2021 – GW


    Lieferung: 07/23
    …Angemessene geschäftsbezogene Sicherungssysteme im Sinne des § 25h Abs. 1 Satz 1 KWG – Rundschreiben 01/2018 (GW) Die neue Schnittstellenspezifikation 3.3 für…
  • BaFin zu Risiken beim sogenanntem „Loan-Fronting“

    …Absatz 1 Nr. 5 ZAG oder nach § 28 Absatz 1 Satz 4 KAGB. Unzureichende Informationen: Risiken bei der Leistung des Kapitaldienstes können aber auch…
  • MiCAR, KMAG und GwG stellen Kryptounternehmen vor neue regulatorische Anforderungen

    …sind, Missstände nach § 3 Absatz 1 Satz 4 KMAG zu verhindern oder zu beseitigen. Wenn feststeht, dass eine verantwortliche Person gegen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 412 Liquiditätsdeckungsanforderung CRR


    Lieferung: 07/15
    …„Generalklausel“ Absatz 1 Satz 1 formuliert eine allgemeine quantitative Liquiditätsdeckungsanforderung, die von den Instituten seit Geltungsbeginn der Verordnung am… …Aufsicht dann angenommen, wenn die Liquiditätskennzahl größer gleich 1 ist. 8 Verwendung der liquiden Aktiva Absatz 1 Satz 2 gestattet es den Instituten, in… …Zufluss, sondern nur als liquide Aktiva gemeldet werden. 11 Artikel 412 Abs. 3 Verwendung der liquiden Aktiva Ergänzend zu Satz 2 in Absatz 1 verweist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 415 Meldepflicht und Meldeformat CRR


    Lieferung: 07/15
    …Art. 6 Abs. 4 Satz 2 CRR und Art. 11 Abs. 3 Satz 2 CRR um). Die Befristung gilt bis zur Vorlage eines Berichts der Kommission über die Anwendung der… …veröffentlichten COREP-Standards (Common Solvency Ratio Reporting-Standard). Art. 415 Abs. 3 Satz 2 CRR erlegt der EBA bei der 1 Siehe hierzu EBA Question ID…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53q Eigentumsrechte an Zentralverwahrern


    Lieferung: 09/22
    …Untersagung nach Satz 1 gelten § 2c Absatz 2 Satz 2 bis 9 und § 44b entsprechend. Eingefügt durch Artikel 3 des Ersten Gesetzes zur Novellierung von… …des Zulassungsverfahrens hat die Offenlegung der Personen, die Kontrolle über die Tätigkeit des Zentralverwahrers ausüben können (Artikel 27 Abs. 7 Satz…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.1 Allgemeine Anforderungen


    Lieferung: 01/25
    …(Fortsetzung auf Seite 7) KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 6a KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.1 satz, Monte Carlo Simulation 1 ) die angemessene Alternative… …Marktstörungen zu verwertbaren Ergebnissen führen (BTR 2.1 Tz. 3 Satz 2). In der Finanzmarktkrise 2007/2008 waren z. B. die starke Ausweitung bzw. die erhöhte… …Bewertungsmethoden festzulegen (BTR 2.1 Tz. 3 Satz 3). Es ist praktisch kaum möglich, bereits im Vorfeld alternative Verfahren festzulegen, da ex ante nicht klar sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5c Führungszeugnis der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …Nutzerkonto nach § 3 Absatz 2 Satz 1 des Onlinezugangsgesetzes zu stellen. Die antragstellende Person kann sich nicht durch Bevollmächtigte vertreten lassen… …Eintragungen im Strafregister eines Partnerstaates zu dessen Staatsangehörigen. Partnerstaat nach Satz 1 ist ein Drittstaat, mit dem die Europäische Union in… …unmittelbar bei der Registerbehörde stellen. Absatz 2 Satz 2 und 3 gilt entsprechend.“ 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5c AnzV 1. im Fall des Absatzes 1 unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2d Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/16
    …gemischten Finanzholding-Gesellschaften, die nach § 10a Abs. 2 Satz 2 oder Satz 3 als übergeordnetes Unternehmen bestimmt worden sind, kann die Bundesanstalt… …Finanzunternehmen eines Finanzk o n g l o m e r a t s vom 27.06.2013 (BGBl. I S. 1.862) wurde in § 2d Abs. 2 KWG die Angabe „§ 10b Abs. 3 Satz 8“ durch die Wörter „§… …10a Absatz 3a Satz 6 oder 7“ ersetzt. Diese redaktionelle Änderung beruhte auf der Aufhebung des § 10b KWG und der Einfügung des § 10a Abs. 3a KWG in… …Finanzholding-Gesellschaft auf die zu § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KWG entwickelten Kriterien zurückgegriffen werden. 1 13 Gemäß § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KWG muss die BaFin die… …, Bundestags-Drucksache 16/11130 vom 01.12.2008, S. 44. 12 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 d Grundlage einer A n z e i g e gemäß § 24 Abs. 3a Satz 1 Nr. 1 KWG (vgl. Anm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 31 Befreiungen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 02/19
    …kann einzelne Institute von Verpflichtungen nach § 13 Abs. 1 und 2, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 bis 11 und Abs. 2, § 24 Abs. 1 Nr. 1 bis 4, den §§ 25, 26… …und 29 Abs. 2 Satz 2 sowie von der Verpflichtung nach § 15 Abs. 1 Satz 1, Kredite nur zu marktmäßigen Bedingungen zu gewähren, freistellen, wenn dies… …ausschließlich Finanzdienstleistungen nach § 1 Absatz 1a Satz 2 Nummer 9 oder Nummer 10 erbringen, von den Verpflichtungen nach § 25a Absatz 1 Satz 3 Nummer 3… …mitzuteilen, Artikel 19 Ab- Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 2/19 Albert 1 115 § 31 KWG – Kommentar satz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 48 49 50 51 52 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück