• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (520)
  • Titel (37)

… nach Inhalt

  • Kommentare (366)
  • Autorenvorschriften (83)
  • Meldungen (40)
  • Sonstiges (31)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (51)
  • 2023 (60)
  • 2022 (45)
  • 2021 (46)
  • 2020 (77)
  • 2019 (15)
  • 2018 (21)
  • 2017 (31)
  • 2016 (21)
  • 2015 (15)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (1)
  • 2009 (5)
  • 2007 (3)
  • 2006 (2)
  • 2005 (5)
  • 2004 (2)
  • 2003 (1)
  • 2002 (5)
  • 2001 (2)
  • 2000 (6)
  • 1999 (3)
  • 1998 (1)
  • 1997 (7)
  • 1995 (2)
  • 1993 (1)
  • 1992 (4)
  • 1991 (1)
  • 1989 (2)
  • 1985 (1)
  • 1984 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (358)
  • BAKred (27)
  • BaFin (26)
  • Materialien (23)
  • Verordnung (11)
  • Gesetz (10)
  • LiqV-Kommentar (6)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • Sonstige (3)
  • Amtliche Begründung (2)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • LZB NRW (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

520 Treffer, Seite 4 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 21 Anforderungen an die Bewertung der Auswirkungen von bei Derivatgeschäften empfangenen Sicherheiten


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 21 LCR-VO Artikel 21 Anforderungen an die Bewertung der Auswirkungen von bei Derivatgeschäften empfangenen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10 Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten


    Lieferung: 05/14
    …gemischte Unternehmen 1. Eigenmittel und Liquidität § 10 Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen… …Anforderungen für eine Zulassung interner Ansätze, 2. Bestimmungen zur laufenden Überwachung interner Ansätze durch die Bundesanstalt, insbesondere zu Maßnahmen… …bei Nichteinhaltung von Anforderungen an interne Ansätze und zur Aufhebung der Zulassung interner Ansätze, 3. nähere Verfahrensbestimmungen zur… …Zulassung, zur laufenden Überwachung und zur Aufhebung der Zulassung interner Ansätze, 4. nähere Bestimmungen zur Überprüfung der Anforderungen an interne… …und Häufigkeit der von den Instituten vorzulegenden Informationen sowie nähere Bestimmungen über die von der Bundesanstalt vorzugebenden Anforderungen… …Anforderungen nach Artikel 393 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 zur Ermittlung und Steuerung von Großkrediten nicht eingehalten werden, 2. wenn die… …, um eine angemessene Eigenmittelausstattung zu gewährleisten, 4. wenn es wahrscheinlich erscheint, dass die Risiken trotz Einhaltung der Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 3/2017 GW – Videoidentifizierungsverfahren vom 10. April 2017 GW 1 – GW 2002 –– 2009/0002 Betreff: Anforderungen an die Nutzung von


    Lieferung: 09/17
    …Betreff: Anforderungen an die Nutzung von Videoidentifizierungsverfahren Bezug: Rundschreiben 1/2014, Ziffer III., vom 05. 03. 2014 1 Das Rundschreiben… …. Inhaltsübersicht A. Identifizierung natürlicher Personen unter Anwesenden mittels Videoidentifizierungsverfahren B. Geldwäscherechtliche Anforderungen an die… …Anforderungen V. Zulässige Ausweisdokumente VI. Überprüfung des Ausweisdokuments VII. Überprüfung der zu identifizierenden Person VIII. Abbruch des… …Videoidentifizierungsverfahren bestimmt sich damit nunmehr ausschließlich nach dem vorliegenden Rundschreiben und den nachfolgenden Anforderungen, die vollumfänglich und kumulativ… …Sicherheitsvorfällen), spätestens aber drei Jahre nach Inkrafttreten im Hinblick darauf zu evaluieren, ob die geldwäscherechtlichen Anforderungen an seine Durchführung im… …zusätzliche Anforderungen erforderlich sind. Das Ergebnis dieser Evaluierung ist in Bezug auf das Verfahren an sich und einen sich ggf. ergebenden… …Anpassungsbedarf bindend. B. Geldwäscherechtliche Anforderungen an die Durchführung einer Videoidentifizierung I. Identifizierung durch geschulte Mitarbeiter Eine… …gestellten Anforderungen. Zu den akzeptierten Dokumenten, ihren prüfbaren Merkmalen und den entsprechenden Schulungsmaßnahmen muss eine geeignete Dokumentation… …bzw. datenschutzrechtlichen Anforderungen oder im Falle eines Auftretens einer signifikanten Zahl von Betrugsversuchen, des Bekanntwerdens neuer… …Ausweisdokuments aufgezeichnet werden. Das Einverständnis ist explizit zu protokollieren/aufzuzeichnen. IV. Technische und organisatorische Anforderungen Bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Bekanntmachung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen über die Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts und der Erfüllung von


    Lieferung: 02/00
    …Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts 490 Bekanntmachung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen über die Anforderungen an… …des Stimmrechts 14. Zweigstellen im Ausland 15. Behandlung von Kundenbeschwerden Die Kreditinstitute haben die folgenden Anforderungen an die… …00 1 490 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts lange von der Auslosung kein Gebrauch gemacht wird und sichergestellt ist, daß die… …Ermächtigung des Depotinha- 2 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts 490 bers ist das Kreditinstitut nicht befugt, über die im Eigentum des… …Instituts KWG, Erg.-Lfg. 2 / 00 3 490 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts dürfen die Wertpapiere einem Dritten nicht anvertraut oder in… …. Verpfändung (1) Der Verwahrer darf die ihm anvertrauten Wertpapiere oder Sammelbestandanteile nur gemäß den Anforderungen der §§ 12, 12 a DepotG verpfänden. Die… …Kreditzusage muß aus den Kreditunterlagen ersichtlich sein. Eine Inanspruchnahme des Kredits ist nicht erforderlich. 4 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des… …Sammeldepotanteils im Verwah- KWG, Erg.-Lfg. 2 / 00 5 490 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts rungsbuch übertragen und durch die Anzeige der… …ein anderes Kreditinstitut einen Anspruch auf Lieferung von Wertpapieren der gleichen Art und Menge hat. 6 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des… …Pfandabrede oder nach devisenrechtlichen Vorschriften) sind im Verwahrungsbuch einzutragen. KWG, Erg.-Lfg. 2 / 00 7 490 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten internen


    Lieferung: 07/20
    …KWG – Kommentar 115 § 18a Anh. 2 Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten… …eine fachspezifische Berufspraxis nachgewiesen werden kann, die gewährleistet, dass der Mitarbeiter den an die Sachkunde zu stellenden Anforderungen…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 2/2008 WA der BaFin vom 25. Januar 2008 – WA 37 – Wp 2015 – 2007/0015 betr. Anforderungen an die eigenkapitalersetzende Versicherung


    Lieferung: 08/12
    …Regelungen zu Grundsatzfragen 281 Betr.: Nr. 108 Rundschreiben 2/2008 (WA) der BaFin vom 25. Januar 2008 – WA 37 – Wp 2015 – 2007/0015 Anforderungen… …zum 1. November 2007 werden die Anforderungen an das Mindestkapital gemäß § 33 Abs. 1 KWG neu geregelt. Für einen Anlageberater, Anlagevermittler und… …regelmäßig folgende Anforderungen aus aufsichtsrechtlicher Sicht zu stellen: – Der Versicherungsschutz darf nicht hinter dem Schutz, den das Anfangskapital dem… …beanstandet, sofern diese nicht den gesetzlichen Anforderungen widersprechen. Insbesondere werden als marktüblich angesehen: Klauseln zum Ausschluss von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Sammelschreiben C/99-WHB/FDI des BAK vom 20. September 1999 betreffend Anforderungen an das Anfangskapital von Instituten, für die eine Erlaubnis


    Lieferung: 04/00
    …Wertpapierhandelsbanken und Finanzdienstleistungsinstitute der Gruppen I bis III in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: § 64 e Abs. 3 Satz 2 KWG Anforderungen an das…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 6 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers


    Lieferung: 08/17
    …Kreditinstituts infrage zu kommen, müssen liquide Aktiva den folgenden Anforderungen genügen: a) den in Artikel 7 festgelegten Anforderungen; b) den in Artikel 8… …festgelegten operativen Anforderungen; c) den jeweiligen Voraussetzungen für ihre Einstufung als Stufe 1 oder Stufe 2 gemäß Kapitel 2. Vermögenswerte, die im… …Liquiditätspuffer angerechnet werden, müssen bestimmten Anforderungen genügen. Diese Anforderungen sind einerseits allgemeiner, übergreifender Natur und werden in Art… …operativen Kriterien unterscheiden sich nach den jeweiligen Aktivastufen. Anforderungen der Rechnungslegung bzw. des Aufsichtsrechts (z. B. Zuordnung zum… …und der Marktliquidität resultieren. Werden diese Anforderungen alle und jederzeit vollständig erfüllt, erfolgt eine Zuordnung der Aktiva zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kapitel 6 CRR Verfügbare stabile Refinanzierung für die vereinfachte Berechnung der strukturellen Liquiditätsquote – Einleitung


    Lieferung: 09/20
    …Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen Einleitung Die Anforderungen an die stabile Refinanzierung sind bei der vereinfachten Berechnung identisch mit der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1 Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 BTO 1 Kreditgeschäft Vorbemerkung Das Modul BTO 1 enthält Anforderungen an die Organisation des Kreditgeschäfts… …. Entsprechend dem grundsätzlichen Aufbau der MaRisk (vgl. AT 1 Tz. 3) sind auch die Anforderungen in BTO 1 bislang überwiegend prinzipienorientiert ausgestaltet… …komplexen Geschäftsaktivitäten erscheinen Teile dieser Anforderungen überzogen, worauf die DK u. a. in ihrer Stellungnahme v. 04. 11. 2022 zum… …Konsultationsentwurf zur 7. MaRisk- Novelle aus: „Soweit der bisherige Regelungstext die Anforderungen aus den Leitlinien auch heute schon überwiegend abbildet, wird die… …vollumfänglich umgesetzt ist. Enthält der jeweilige Abschnitt aber neben Klarstellungen auch detailliert ausformulierte neue Anforderungen, erfolgt ein Verweis auf… …Anforderungen, die durch die Verweise konkretisiert werden, in allgemeiner Form adressiert werden. In den Erläuterungen wird dann auf die Abschnitte der… …EBA-Leitlinien verwiesen, welche die Anforderungen konkretisieren. KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 1 2 3 4 130 MaRisk/BTO 1 MaRisk – Kommentar Zum Verständnis der… …etablierte Prinzip der Differenzierung der regulatorischen Anforderungen nach der Risikorelevanz der Geschäfte mit der 7. MaRisk-Novelle grundsätzlich bestehen… …zur 7. MaRisk-Novelle, S. 2). In Bezug auf die Anforderungen an die Prozesse der Kreditgewährung wird dies auch in den Erläuterungen zu BTO 1.2.1 Tz. 1… …übernommenen Tz. sowie bei den verwiesenen Abschnitten auf die EBA-Leitlinien so auszulegen, dass die entsprechenden Anforderungen einzuhalten sind, was der in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück