• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 22 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2 Marktpreisrisiken


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2 BTR 2 Marktpreisrisiken Vorbemerkung Marktpreisrisiken sind neben den Adressenausfallrisiken die bedeutendste… …, 1 Jetzt EBA/GL/2018/02 3 KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Bitterwolf 1 4 5 6 130 MaRisk/BTR 2 KWG – Kommentar – regelmäßige Überprüfung der Verfahren zur… …Berichterstattung erforderlich sein (BTR 2.3 Tz. 4). 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2 Aufgrund der Bedeutung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - EU-Recht

        Art. 4 CRR nebst Kurzkommentierung der VERORDNUNG EU Nr. 575/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Juni 2013 – sog. „CRR“


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 115 § 1 Anh. 1/Art. 4 CRR CRR Art. 4 (nebst Kommentierung) der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25b § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung (1) 1 Ein Institut muss abhängig von Art, Umfang… …Brogl 1 115 § 25b KWG – Kommentar Sinne des Absatzes 1 Satz 1 ausgelagert wurden, im Einzelfall Anordnungen treffen, die geeignet und erforderlich sind, 1… …Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b Inhaltsübersicht Vorbemerkung .................................................................................... 1… …(zu Nr. 12/25a und Nr. 13/25b). 1 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 3 4 5 6 115 § 25b KWG – Kommentar – ursprünglich die Guidelines on Outsourcing vom 14… …EBA/GL/2019/02; Stand: update 08. Juni 2022. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b greift. In jedem Fall ist die Spezialregelung des § 25b als dessen Ergänzung und… …Begr.RegE, BT-Drs. 16/4028, S. 219 (zu Art. 3 Nr. 10). KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 5 10 11 115 § 25b KWG – Kommentar gelungen, die den Instituten größere… …Tz. 8 und 11 gerung 9 Anschreiben BaFin zum ersten Änderungsentwurf der überarbeiteten Outsourcing-Regelungen v. 11. 04. 2007. 6 Brogl KWG – Kommentar… …115 § 25b KWG – Kommentar iii. im Zusammenhang mit der Durchführung von Bankgeschäften, Finanzdienstleistungen oder sonstigen institutstypischen… …Dienstleistungsfunktionen, 2. A., Abschnitt C.I.4.b). 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b 2. ob ggf. weitere Ausnahmen (z. B. bezüglich einer sog. „Zentralbankfunktion“ 11 )… …115 § 25b KWG – Kommentar nis sollte allerdings erweiternd auch die Geschäfte als „institutstypisch“ einbeziehen, die zuvor als Bankgeschäfte oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 37 Einschreiten gegen unerlaubte oder verbotene Geschäfte


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 115 § 37 § 37 Einschreiten gegen unerlaubte oder verbotene Geschäfte* (1) 1 Die Bundesanstalt kann die sofortige Einstellung des… …1 115 § 37 KWG – Kommentar stalt kann das betroffene Unternehmen anweisen, den von der Bundesanstalt festgesetzten Betrag im Namen der Bundesanstalt… …der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz) vom 06. 06. 2017 (BGBl. I S. 1.495 ff.). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 Abs… ….............................. 61 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 3 115 § 37 KWG – Kommentar Anhörung des betroffenen Anbieters (§ 37 Abs. 4 S. 3 KWG) .................. 68… …. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 der Tagespresse oder die Verbreitung von Werbebroschüren etc. Teilweise werden die von den Kunden investierten… …, Jahresbericht 2021, S. 92. 1b 2 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 5 2a 2b 115 § 37 KWG – Kommentar rertätigkeiten, bestimmte Kerndienstleistungen im Sinne der… …eingriffsbefugt, d. h. entsprechend den Vorgaben des § 1 Abs. 5 KWG entweder die EZB oder die BaFin. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 plattform für… …, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 7 4 4a 115 § 37 KWG – Kommentar Da sich die Regelung des § 37 KWG in Praxis gut bewährt hat, hat der Gesetzgeber im Zeitablauf in… …Wertpapierdienstleistungen oder die Ausübung von Anlagetätigkeiten ohne die erforderliche Zulassung bzw. Genehmigung. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 Entwicklung der… …– Kommentar Durch das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht (2009) wurde klargestellt, dass der Abwickler eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8 Anpassungsprozesse


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 8.1 AT 8 Anpassungsprozesse KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Bitterwolf 1…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 8.1 AT 8 Anpassungsprozesse AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess 1 1 Jedes Institut muss die von ihm betriebenen… …. 18). KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Bitterwolf 1 2 3 4 130 MaRisk/AT 8.1 KWG – Kommentar Die Neuartigkeit bezieht sich nicht auf das Produkt oder den Markt an sich… …, Erläuterungen). 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 8.1 Sofern sich aus der Risikoanalyse das Erfordernis wesentlicher Konsequenzen für das Risikomanagement… …Institut betriebenen und KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Bitterwolf 3 1 2 130 MaRisk/AT 8.1 KWG – Kommentar mit Risiken behafteten Geschäftsaktivitäten in einen solchen… …Überprüfung sind Produkte, die über einen längeren Zeitraum nicht mehr Gegenstand von Geschäftsaktivitäten waren, ent- 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 130… …Bitterwolf 5 3 4 1 130 MaRisk/AT 8.1 KWG – Kommentar Kommentierung: Auslöser eines Neu-Produkt-Prozesses (NPP) ist zunächst die Beurteilung des Produkts bzw… …, 2022, S. 1071). 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 8.1 Durch das Wort „grundsätzlich“ in Tz. 4 Satz 1 wird klargestellt, dass bei… …Kommentar gilt auch für die Durchführung der Testphase, sofern eine solche erforderlich ist (vgl. Anmerkungen zu AT 8.1 Tz. 4). Die Interne Revision ist an… …Pro- 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 8.1 duktes bzw. der Geschäftsart, die damit verfolgte Zielsetzung und die geplanten… …. 8/22 Bitterwolf 9 1 2 3 130 MaRisk/AT 8.1 KWG – Kommentar 8 1 Treten im Neu-Produkt-Prozess Häufungen von Fällen auf, bei denen – die in den Konzepten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.2 Änderungen betrieblicher Prozesse oder Strukturen


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 8.2 AT 8.2 Änderungen betrieblicher Prozesse oder Strukturen 1 1 Vor wesentlichen Veränderungen in der Aufbau- und…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.3 Übernahmen und Fusionen


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 8.3 AT 8.3 Übernahmen und Fusionen 1 1 Vor der Übernahme anderer Unternehmen oder Fusionen mit anderen Unternehmen hat… …Risikopositionen, KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Bitterwolf 1 1 1a 2 3 130 MaRisk/AT 8.3 KWG – Kommentar – die notwendigen Anpassungen der Risikosteuerungs- und -control…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 9 Auslagerung


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 AT 9 Auslagerung 1 Eine Auslagerung liegt vor, wenn ein anderes Unternehmen mit der Wahrnehmung solcher Aktivitäten… …. KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 1 130 MaRisk/AT 9 KWG – Kommentar Die Anwendung der einschlägigen Regelungen zu § 25b KWG ist angesichts der besonderen, mit… …paral- 2 Brogl KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 lele „BAIT“ 1 , die ebenfalls den Begriff Auslagerung verwendet (zum Zusammenhang von § 25b KWG, MaRisk und… …. 2021. 2 BR-Drucksache 833/06 v. 15. 12. 2006. KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 3 6 7 130 MaRisk/AT 9 KWG – Kommentar ment abgelehnt, dass die Vorgaben der… …BaFin-Erläuterungen (Abs. 3) zu AT 9 Tz. 1 MaRisk. 6 Mittlerweile in der Fassung der sog. „MiFID II“ (Richtlinie 2014/65/EU). 4 Brogl KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 –… …unveränderten Normzweck der Vorschrift (vgl. ergänzend die Anm. zu § 25b KWG in diesem Kommentar) kann weiterhin auf die Definition in dem ursprünglichen… …MaRisk/AT 9 KWG – Kommentar Das Kriterium „organisatorisch abgegrenzt“ führt hingegen dazu, dass auch Tochtergesellschaft oder ein anderes Konzernunternehmen… …Auslagerungen s. auch die BaFin-Erläuterungen zu AT 9 Tz. 14 u. 15 und die diesbezüglichen Anmerkungen in diesem Kommentar). Auch natürliche Personen können… …. C. IV. 6 Brogl KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 a) Der einmalige oder gelegentliche Fremdbezug von Gütern und Dienstleistungen und b) Leistungen, die… …KWG – Kommentar oder gelegentliche Fremdbezug von Gütern und Dienstleistungen. Hierunter kann z. B. die Inanspruchnahme von betriebswirtschaftlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2 Handelsgeschäft


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2 BTO 2 Handelsgeschäft 1 1 Dieses Modul stellt Anforderungen an die Ausgestaltung der Aufbauund Ablauforganisation im… …KWG – Kommentar controlling zuständigen Geschäftsleiters in einem Risikosteuerungsausschuss) vgl. Kommentierung hierzu. Insgesamt lehnen sich die… …sind (vgl. Titel 6.4.2, Tz. 291). 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2 Risikoarten, so dass einzelne Anforderungen auch zur Vermeidung bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück