• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 12 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Sonstige

    Vordrucke für Vergütungsanzeigen


    Lieferung: 03/24
    …AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 Vordrucke für Vergütungsanzeigen Inhaltsübersicht Anlage 13 zur AnzV: Vordruck R 01.00 Anlage 14 zur AnzV… …: Vordruck R 06.00.a Anlage 27 zur AnzV: Vordruck R 06.00.b KWG, Erg.-Lfg. 3/24 1 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 01.00 Allgemeine Informationen und… …13 zur AnzV Vordruck R 01.00 2 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 02.00 Zusätzliche Informationen zur Vergütung von Risikoträgern ID (Z) ID (S)… …Institutsvergütungsverordnung. Anlage 14 zur AnzV Vordruck R 02.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 3 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 03.00 Informationen über Risikoträger mit… …03.00 4 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 Anlage 16 zur AnzV Vordruck R 05.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 5 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 09.00 Für… …Risikoträger Anlage 17 zur AnzV Vordruck R 09.00 6 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 10.00 Besondere Arten der Vergütung an Risikoträger ID (Z) ID (S) 0010… …. nachgelagerten Führungsebene Sonstige Risikoträger Anlage 18 zur AnzV Vordruck R 10.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 7 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar Anlage 19 zur… …AnzV Vordruck R 11.00 8 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 12.00.a Angaben zur Vergütung der Risikoträger (I) ID (Z) ID (S) 0010 0020 0030 0040 0050… …KWG, Erg.-Lfg. 3/24 9 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 12.00.b Angaben zur Vergütung der Risikoträger (II) ID (Z) ID (S) 0040 0050 0060 0070 0080… …hiervon: sonstige Risikoträger (in Vollzeitäquivalent) Anlage 21 zur AnzV Vordruck R 12.00.b 10 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 04.00.a Information…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33 Versagung der Erlaubnis


    Lieferung: 01/24
    …KWG – Kommentar 115 § 33 § 33 Versagung der Erlaubnis (1) 1 Die Erlaubnis ist zu versagen, wenn 1. die zum Geschäftsbetrieb erforderlichen Mittel… …Albert 1 115 § 33 KWG – Kommentar 4c. das Institut im Fall der Erteilung der Erlaubnis Tochterunternehmen einer Finanzholding-Gesellschaft im Sinne des… …Kommentar 115 § 33 2014, auch in Verbindung mit einer delegierten Verordnung gemäß Artikel 27f Absatz 5 dieser Verordnung, genügt; 2. das Unternehmen nicht… …– Kommentar (3) Aus anderen als den in den Absätzen 1, 1a und 2 genannten Gründen darf die Erlaubnis nicht versagt werden. (4) 1 Die Bundesanstalt… …wurden detaillierte Mindestanforderungen an das Anfangskapital in nationales Recht übernommen (Abs. 1 Nr. 1). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 33 Darüber… …über Märk- KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 5 115 § 33 KWG – Kommentar te für Finanzinstrumente (MiFID) umfangreiche Änderungen in § 33 KWG vorgenommen… …Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über die Aufsichtsanforde- 6 Albert KWG – Kommentar… …Verweis in Abs. 1 Nr. 1 Buchst. g aktualisiert KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 7 115 § 33 KWG – Kommentar (§ 36 Abs. 5 WpHG statt § 23 Abs. 4 WpHG). Neu… …vom 22. 12. 2023 (BGBl. 2023 I 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 33 Nr. 411) wurde ein Verweisfehler in Abs. 2 S. 3 und Abs. 4 S. 1 korrigiert (Verweis auf… …........................................................ 84 KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 9 1 2 115 § 33 KWG – Kommentar Besonderheiten bei Datenbereitstellungsdiensten (Abs. 1a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7b Zusammenarbeit mit der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung


    Lieferung: 09/23
    …KWG – Kommentar 115 § 7b § 7b Zusammenarbeit mit der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, der Europäischen Wertpapierund Marktaufsichtsbehörde und… …. 9/23 Eckner 1 115 § 7b KWG – Kommentar 1a. zu den Zweigstellen eines Unternehmens mit Sitz in einem Drittstaat im Sinne des § 53: a) die Erteilung einer… …Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung stattfindet oder statt- 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7b gefunden hat oder diese Straftaten versucht wurden oder ein… …§ 7b KWG – Kommentar tenbereitstellungsdiensten sowie gegenüber Instituten als Gegenparteien von Wertpapierfinanzierungsgeschäften ergriffenen… …(BGBl. I 1862 ff.) 4 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7b Umfassend geändert und ergänzt durch Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU über den Zugang… …........................................................ 19–20 KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Eckner 5 115 § 7b KWG – Kommentar IV. Meldepflicht gegenüber der ESMA (Abs. 4) ................................... 21–28 V… …, 934. 6 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7b lungsmechanismusgesetz 8 in 2014 geändert. Weitere Änderungen der Bestimmung erfolgten durch Art. 4 und 6 des 2… …7b KWG – Kommentar mit der Europäischen Zentralbank 18 – beauftragt ist. 19 Hingegen ist die mikroprudentielle Aufsicht auf die Überwachung einzelner… …05-405/CEBS 05-99/CEI- OPS 3L3-01/05. 25 Art. 54 bis 57 EBA-/ESMA-/EIOPA-Verordnung. 26 Art. 58 f. EBA-/ESMA-/EIOPA-Verordnung. 8 Eckner KWG – Kommentar 115 §… …. 17/6255, S. 24. 33 RegE Begr CRD IV-Umsetzungsgesetz, BT-Drs. 17/10974, S. 74. 3 4 KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Eckner 9 5 6 7 115 § 7b KWG – Kommentar 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
    …KWG – Kommentar 115 § 25a § 25a Besondere organisatorische Pflichten, Bestimmungen für Risikoträger; Verordnungsermächtigung (1) 1 Ein Institut muss… …Kommentar und Mitarbeiter unter Berücksichtigung von Abs. 5; dies gilt mit Ausnahme der Pflicht zur Offenlegung vergütungsbezogener Informationen nicht… …treffen, die geeignet und erforderlich sind, die 2 M. Bitterwolf/Fischbach KWG – Kommentar 115 § 25a ordnungsgemäße Geschäftsorganisation im Sinne des… …. Bitterwolf/Fischbach 3 115 § 25a KWG – Kommentar nicht überschreiten darf, beschließen. 6 Zur Billigung einer höheren variablen Vergütung als nach Satz 2 für Mitarbeiter… …Geschäftsleiter, der Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans sowie der Mitarbeiter der unmittelbar der Geschäfts- 4 M. Bitterwolf/Fischbach KWG – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 4/22 M. Bitterwolf/Fischbach 5 115 § 25a KWG – Kommentar 2a. die Berechnung des Verhältnisses der variablen zur fixen Vergütung nach Absatz 5 Satz… …neu gefassten Kapitaladäquanz- 6 M. Bitterwolf/Fischbach KWG – Kommentar 115 § 25a richtlinie (CRD-Umsetzungsgesetz) vom 17. November 2006 (BGBl. I S… …. 4/22 M. Bitterwolf/Fischbach 7 115 § 25a KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im… ….................... 15–15a Weitere Bestandteile einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation ... 16–19 8 M. Bitterwolf/Fischbach 8a KWG – Kommentar 115 § 25a Bestimmung der… …schwerwiegenden Fällen zu dessen Abberufung nach § 36 Abs. 1 und 2 führen könnte. KWG, Erg.-Lfg. 4/22 M. Bitterwolf 9 1 115 § 25a KWG – Kommentar Durch das Vierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1 Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 BTO 1 Kreditgeschäft Vorbemerkung Das Modul BTO 1 enthält Anforderungen an die Organisation des Kreditgeschäfts… …EBA-Leitlinien verwiesen, welche die Anforderungen konkretisieren. KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 1 2 3 4 130 MaRisk/BTO 1 MaRisk – Kommentar Zum Verständnis der… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Durch die Verweisung auf ganze Abschnitte der EBA-GL 2020/06 ändert sich auch das Vorgehen in dieser Kommentierung. Bei… …Bitterwolf 3 1 2 3 3a 3b 130 MaRisk/BTO 1 MaRisk – Kommentar Kommentierung: Das Modul BTO 1 stellt Anforderungen an die risikoorientierte Organisation des… …Anwendung der organisato- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 rischen Anforderungen gerechtfertigt. Beispielsweise werden in diesen Fällen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.1 Funktionstrennung und Votierung


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.1 BTO 1.1 Funktionstrennung und Votierung 1 1 Maßgeblicher Grundsatz für die Ausgestaltung der Prozesse im… …, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 1 2 3 130 MaRisk/BTO 1.1 MaRisk – Kommentar Kommentierung: BTO 1.1 Tz. 1 beschreibt das zentrale Prinzip der Funktionstrennung im… …Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.1 umgesetzt werden. Grundsätzlich hat bei solchen Kreditentscheidungen eine geeignete Stelle, die nicht in die Kreditbearbeitung… …ein Votum erforderlich ist. KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 3 1 2 3 4 5 6 130 MaRisk/BTO 1.1 MaRisk – Kommentar Unter einem „Votum“ im Sinne der MaRisk… …Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.1 3 Bei Handelsgeschäften sind Kontrahenten- und Emittentenlimite durch eine Votierung aus dem Bereich Marktfolge festzulegen… …MaRisk/BTO 1.1 MaRisk – Kommentar führer bei gemeinschaftlich vergebenen Engagements. Bei risikorelevanten Kreditentscheidungen sollte das im Institut… …Kreditprozesse sicherstellen. Deshalb stellt die BaFin in Tz. 4 Satz 4 klar, dass auch in diesen Fällen eine 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.1… …MaRisk/BTO 1.1 MaRisk – Kommentar MaRisk nicht vorgegeben. Das Institut ist also insoweit frei. Prozess-optimierende Überlegungen, die für eine Ansiedlung im… …BTO 1.2.1 Tz. 1 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.1 in Bezug auf die Anforderungen an die Prozesse der Kreditgewährung, die infolge der… …. KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 9 1 2 3 4 5 130 MaRisk/BTO 1.1 MaRisk – Kommentar Die Doppel-Votierungspflicht im risikorelevanten Kreditgeschäft ergibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2 Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 BTO 1.2 Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft 1 1 Das Institut hat Prozesse für die Kreditbearbeitung… …Dokumentationsanforderungen einschließlich Prüfpfad; KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar ii. Kriterien für die Ablehnung und Kriterien für… …Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 Methodenverantwortung Die Entwicklung der Prozesse kann auch im Bereich Markt erfolgen, sofern gewährleistet ist, dass die… …Buchstaben der dortigen Aufzählung verzichtet. 1 1a KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 3 2 3 3a 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar Die nunmehr auf ca. drei… …wurde aus Tz. 38 lit. a der EBA-GL 2020/06 hierher übertragen. Hier- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 nach müssen Verfahren und Regeln… …automatisiert getrof- KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 5 3b 3c 3d 3e 3f 3g 4 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar fen wird (d. h. Bankbeschäftigte sind nicht mehr… …wieder. Der Text wurde wörtlich aus Tz. 39 der EBA-GL 2020/ 06 übernommen. In zwei Spiegelstrichen wird ausgeführt, dass 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …Konsultation (vgl. https://www.bafi n.de/dok/19326538). KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 7 6 7 8 9 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar Vor diesem Hintergrund ist… …Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen wurde mit der 7. MaRisk-Novelle wortgleich in die Erläuterungen zu BTO 1.2 Tz. 1 übertragen und um… …, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 9 130 MaRisk/BTO 1.2 MaRisk – Kommentar Bei der Verwendung dieser fortgeschrittenen statistischen Modelle sind letztlich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen „Ökologisch nachhaltige Kreditvergabe“ – Abschnitt 4.3.6 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 1 Zu BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen „Ökologisch nachhaltige Kreditvergabe“ (Abschnitt 4.3.6 der EBA-GL… …MaRisk – Kommentar Fällen der Kreditvergabe an Unternehmen sollte der Prozess Folgendes umfassen: i. Einholen von Informationen über die klimabezogenen und… …insbesondere die Mittelverwendung und die Erlösquellen für Zins- und Tilgungsleistungen. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 1 Die bei lit. b)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 3, Erläuterungen „Kriterien für Sachverständige“ – Abschnitt 7.3 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 2 Vorbemerkung Zu BTO 1.2 Tz. 3, Erläuterungen „Kriterien für Sachverständige“ (Abschnitt 7.3 der EBA-GL… …Kommentar ter sind in § 6 BelWertV definiert (bzw. § 24 Abs. 2 BelWertV innerhalb der Kleindarlehensgrenze). Wegen Einzelheiten zur Eignung der Gutachter für… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 2 Kommentierung: Die Anforderungen der Tz. 232 beziehen sich ebenfalls auf alle Sachverständigen (interne und… …130 MaRisk/BTO 1 Anh. 2 MaRisk – Kommentar angerechnet werden. Im Rahmen der Festsetzung ist das Gutachten einer materiellen und formellen… …bestimmten Immobilie durchführen werden, und ihre Angehörigen ersten Grades die folgenden Bedingungen alle erfüllen: 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53e Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/23
    …KWG – Kommentar 115 § 53e 1. Zentrale Gegenparteien § 53e Inhaber bedeutender Beteiligungen § 2c Absatz 2 in Verbindung mit Absatz 1b Satz 1 Nummer 1… …. 2012, Seite 1 ff. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 1 3 4 5 115 § 53e KWG – Kommentar onsregister vom 13. 2. 2013 2 (EMIR-Ausführungsgesetz) in das KWG… …. 648/2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5. 11. 2012. 2 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 §… …Schaffelhuber 3 8 115 § 53e KWG – Kommentar oder auch zur Berechtigung der Ausübung von Stimmrechten (z. B. Treuhandkonstruktionen). Art. 12 Abs. 4 und 5 der… …Dazu etwa Paas, Das bewegliche System, 2021. 4 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53e Die BaFin 8 hat sich zur Frage der Reichweite des Begriffs des… …(JC/GL/2016/01 vom 20. 12. 2016) genannten übereinstimmen. 9 10 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Schaffelhuber 5 11 12 13 115 § 53e KWG – Kommentar logtatbeständen des § 2c Abs… …Becker, Anm. 9 ff. zu § 2c in diesem Kommentar. 6 Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53e Erwerb der bedeutenden Beteiligung durch eine Handlung erbracht… …in diesem Kommentar. 13 Achtelik in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG § 53e Tz. 3; Süßmann in Schwennike/Auerbach, KWG, § 53e Tz. 5. KWG, Erg.-Lfg… …. 8/23 Schaffelhuber 7 14 15 16 17 18 115 § 53e KWG – Kommentar gegen die Gesellschafter gerichteten Maßnahmen der Inhaberkontrolle gem. § 53e KWG richtet… …in diesem Kommentar. 15 A. A. Alfes in Beck/Samm/Kokemoor, KWG mit CRR, § 53e Tz. 22 f. 16 Hillen in Luz/Neus u. a., KWG und CRR, § 53e Tz. 15 a. E…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück