• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (520)
  • Titel (37)

… nach Inhalt

  • Kommentare (366)
  • Autorenvorschriften (83)
  • Meldungen (40)
  • Sonstiges (31)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (51)
  • 2023 (60)
  • 2022 (45)
  • 2021 (46)
  • 2020 (77)
  • 2019 (15)
  • 2018 (21)
  • 2017 (31)
  • 2016 (21)
  • 2015 (15)
  • 2014 (7)
  • 2013 (4)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (1)
  • 2009 (5)
  • 2007 (3)
  • 2006 (2)
  • 2005 (5)
  • 2004 (2)
  • 2003 (1)
  • 2002 (5)
  • 2001 (2)
  • 2000 (6)
  • 1999 (3)
  • 1998 (1)
  • 1997 (7)
  • 1995 (2)
  • 1993 (1)
  • 1992 (4)
  • 1991 (1)
  • 1989 (2)
  • 1985 (1)
  • 1984 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (358)
  • BAKred (27)
  • BaFin (26)
  • Materialien (23)
  • Verordnung (11)
  • Gesetz (10)
  • LiqV-Kommentar (6)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • Sonstige (3)
  • Amtliche Begründung (2)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • LZB NRW (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

520 Treffer, Seite 12 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 121 Risikopositionen gegenüber unbeurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …128 Nummer 6 der Richtlinie 2013/36/EU oder jegliche gleichwertige und zusätzliche lokale aufsichtliche oder rechtliche Anforderungen in Drittländern… …, sofern diese Anforderungen veröffentlicht werden und mit hartem Kernkapital, Kernkapital bzw. Eigenmitteln zu erfüllen sind; iii) Informationen darüber, ob… …die unter Ziffer ii dieses Buchstabens genannten Anforderungen von dem Institut erfüllt oder übererfüllt werden, werden veröffentlicht oder dem… …2013/36/EU oder jegliche gleichwertige und zusätzliche lokale aufsichtliche oder rechtliche Anforderungen in Drittländern, sofern diese Anforderungen… …Buchstabens genannten Anforderungen von dem Institut erfüllt oder übererfüllt werden, werden veröffentlicht oder dem kreditgebenden Institut anderweitig… …von Buchstabe b Ziffer ii Unterabsatz 1 dieses Absatzes umfassen gleichwertige und zusätzliche lokale aufsichtliche oder rechtliche Anforderungen keine… …Finanzinstitute vergleichbare aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllen bzw. übertreffen. (3) Risikopositionen, die gemäß Absatz 1 der Stufe A, B oder C zugeordnet… …Kommentierung dort. Art. 121 beinhaltet (im Zusammenspiel mit Art. 119 und 120) Anforderungen an den Umgang mit Risikopositionen gegenüber unbeurteilten… …Anforderungen von Art. 121 vorangestellt ist die Frage zu klären, ob ggf. die Nullgewichtung von gruppeninternen Risikopositionen nach Art. 113 Abs. 6 oder die… …geregelt (s. Rn. 9 ff.). Buchst. a von Abs. 1 UAbs. 1 legt die Anforderungen, die an die Einordnung für ungeratete Institute der Stufe A gestellt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8g Zusammenarbeit bei der Aufsicht über Zweigstellen und Kreditinstitute, die derselben Drittstaatengruppe angehören


    Lieferung: 09/22
    …Umgehung der für die Drittstaatengruppen nach diesem Gesetz und der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 geltenden Anforderungen zu verhindern. 2 Die Bundesanstalt… …der für die Drittstaatengruppen nach dem KWG oder der CRR 3 geltenden Anforderungen zu verhindern. Bei dem o. a. Austausch muss die BaFin gemäß § 8g S… …Drittlandgruppen gemäß der CRD und der CRR geltenden Anforderungen sowie negative Auswirkungen auf die Finanzstabilität der Union zu verhindern. Zudem erleichtert… …, um eine Umgehung der nach dem KWG oder der CRR geltenden Anforderungen zu verhindern. Hiermit wird der Anforderung aus § 47 Abs. 2a CRD (vgl. Rn. 9)… …über die jeweils zur Anwendung kommenden nationalen aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu schaffen, da die Errichtung und laufende Beaufsichtigung von… …in geringem Umfang durch EU-Vorgaben bestimmt wird. Für Zweigstellen von Drittstaatenunternehmen bestehen keine europaweit harmonisierten Anforderungen… …– grundsätzlich unterliegen. 12 Die im KWG bzw. in der CRR enthaltenen aufsichtlichen Anforderungen sind zwar vielfältig; sie beziehen sich… …alle Kreditinstitute im EWR einschließlich denjenigen, die einer Drittstaatengruppe angehören, sind diese Anforderungen harmonisiert; für… …Drittland-Zweigstellen jedoch nicht, da in den EWR-Staaten insoweit unterschiedliche Rechtsgrundlagen und Anforderungen bestehen. Für Drittstaatengruppen bestehen insofern… …aufsichtsrechtliche Anforderungen gelten. Der Informationsaustausch bezieht sich auf sämtliche Informationen, die erforderlich sind, um Verstöße gegen die maßgeblichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 434 CRR Mittel der Offenlegung


    Lieferung: 04/21
    …Finanzberichten der Institute enthaltenen Informationen. Kommentierung: Art. 434 regelt die Anforderungen an das Offenlegungsmedium. In der CRR I gab es hier einen… …Bewertung der Erfüllung der Offenlegungsanforderungen nach § 26a KWG und Teil 8 der CRR“ v. Juni 2017, Nr. 8 und 9). Bei den Anforderungen an die Fundstelle…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.4.2 Compliance-Funktion


    Lieferung: 08/24
    …der Konkretisierung der Anforderungen zur Compliance-Funktion in den MaRisk wurden gleichzeitig die EBA Guidelines on Internal Governance (GL 44) vom 27… …Compliance-Kultur ist Teil der Risikokultur des Instituts (vgl. hierzu AT 3 Tz. 1). Grundlegend neu sind die Anforderungen an die Compliance nicht. Schon seit jeher… …Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die organisatorischen Anforderungen an Wertpapierfirmen und die Bedingungen für… …organisatorischen Anforderungen an Wertpapierfirmen. 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.2 AT 4.4.2 dabei nur einen groben Rahmen vor, ohne ein… …Protokoll festgehalten (siehe www.bafin. de), das ergänzend zum Text der MaRisk und den amtlichen Erläuterungen zur Interpretation der Anforderungen… …sowie mit bekannten bevorstehenden Änderungen von Gesetzen, Rechtsvorschriften und aufsichtlichen Anforderungen in Einklang stehen. Dabei soll die… …Projekte zur Umsetzung neuer rechtlicher Anforderungen sinnvoll, vgl. Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 807. 3 1 Grundsätzlich ist die… …der Anwendungsbereich erneut ausgeweitet. Demnach gelten die Anforderungen von AT 4.4.2 Tz. 4 hinsichtlich einer eigenständigen… …individuelle Beurteilung hinsichtlich der aufbauorganisatorischen Anforderungen gemäß AT 4.1 Tz. 5 vorzunehmen und ggf. von dieser abzuweichen (wegen Näherem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53a Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 05/22
    …Erlaubnis nach deutschem Recht ist hierfür nicht erforderlich; die üblichen aufsichtlichen Anforderungen an Institute (z. B. zur Eigenmittelund… …Bußgeldbewehrung in § 56 KWG im Zweifel ins Leere. 14 9 Errichtung einer Repräsentanz Die aufsichtlichen Anforderungen an das Verfahren zur Errichtung einer…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53p Anordnungsbefugnis für die Aufsicht nach der Verordnung EU Nr. 909/2014


    Lieferung: 03/23
    …. 909/ 2014 unterliegen, alle Anordnungen treffen, die geeignet und erforderlich sind, die Einhaltung der Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 909/2014… …, dass die BaFin „alle Anordnungen treffen kann, die geeignet und erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 909/2014… …sind daher, selbst wenn sie inhaltlich durch die Anforderungen der CSDR vorgegeben sind, im KWG geregelt. Funktion als Generalklausel Die… …um eine Generalklausel, die ergänzend herangezogen werden kann, sofern die bestehenden KWG- Befugnisse zur Durchsetzung der Anforderungen der CSDR, der… …Zur Durchsetzung der Anforderungen kann die BaFin also zunächst alle ihre Befugnisse nach dem KWG heranziehen. Dies gilt sowohl für ihre allgemeinen… …. Organisatorische Anforderungen an Zentralverwahrer, die Teil einer Unternehmensgruppe sind, sind in Artikel 26 Abs. 7 CSDR sowie Kapitel VII der delegierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Finanztransaktionsuntersuchungen vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822) vollständig neu gefasst. Die Änderungen betreffen insbesondere die Anforderungen an das Risikomanagement gemäß §… …insoweit nur eine Ergänzung von § 25a KWG dar, der die allgemeinen bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen regelt, nach denen ein Institut über die… …– Kommentar mann/Wybitul „Betrugsbekämpfung in Banken: neue Anforderungen aus § 25c KWG“, ZfgK 20/2011 S. 1056–1059. Mit Rundschreiben 5/2017 (GW) vom… …Rahmen der Überwachung der Zahlungsströme und Finanztransaktionen den Anforderungen der EU-Geldwäscherichtlinie nachkommen zu können. Nur solche Systeme… …personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2) Die Erfüllung der vorstehend beschriebenen Anforderungen durch die gemäß § 2 Geldwäschegesetz verpflichteten Institute darf… …Verpflichteten, der organisatorischen Ausgestaltung des Meldeverfahrens, den Anforderungen an die Meldung und den Folgen einer Meldung. Gemäß § 56 Abs. 1 Nr. 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Lieferung: 07/21
    …europäischer Ebene, auch die Überwachungstätigkeit von Kontrollorganen in der Finanz- und Versicherungsbranche und die Anforderungen an deren Mitglieder stärker… …vor § 64r KWG zu beachten. Konkretisierungen u. a. zu den Anforderungen an Mitglieder in Verwaltungs- und Aufsichtsorganen strebt die BaFin vor allem… …, Ersatzmitglieder Die an die „Mitglieder“ von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gestellten Anforderungen gelten auch für deren Stellvertreter ab deren Bestellung… …Zuverlässigkeit genügt nicht, um die Anforderungen nach § 25d als nicht erfüllt anzusehen; etwaigen Zweifeln wäre vielmehr im Anzeige- und Prüfungsverfahren der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 36 Maßnahmen gegen Geschäftsleiter und Mitglieder des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans


    Lieferung: 01/19
    …Vorschriften sehen besondere Anforderungen und Pflichten für die Mitglieder von Leitungsorganen beaufsichtigter Unternehmen bzw. Gruppen vor. Sofern diese nicht… …eine redaktionelle wie auch inhaltliche Umgestaltung. Die Regelungen des vormaligen § 36 Abs. 3 S. 1 und 2 KWG zu den Anforderungen an Aufsichts- und… …dabei einer vorherigen Verwarnung zuwider handelt. Aufgrund der zusätzlichen Anforderungen des § 36 Abs. 2 KWG bei Verstößen gegen Aufsichtsrecht, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428w CRR Faktor für die erforderliche stabile Refinanzierung von 12%


    Lieferung: 09/20
    …operativen Anforderungen und Anforderungen an die Zusammensetzung des Liquiditätspuffers erfüllen. Aktiva mit einem RSF-Faktor von 12 % umfassen folgende…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück