• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (358)
  • Titel (28)

… nach Inhalt

  • Kommentare (358)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (47)
  • 2023 (51)
  • 2022 (39)
  • 2021 (42)
  • 2020 (65)
  • 2019 (10)
  • 2018 (13)
  • 2017 (13)
  • 2016 (14)
  • 2015 (6)
  • 2014 (6)
  • 2012 (1)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2007 (1)
  • 2005 (1)
  • 1998 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

358 Treffer, Seite 7 von 36, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 113 Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge


    Lieferung: 05/25
    …Anforderungen des Absatzes 1 dieses Artikels nicht auf Risikopositionen dieses Instituts gegenüber einer Gegenpartei anzuwenden, wenn diese Gegenpartei sein… …Institut im Einklang mit diesem Absatz gestattet, die Anforderungen des Absatzes 1 nicht anzuwenden, darf ein Risikogewicht von 0 % zugewiesen werden. (7) 1… …Liquidität und Solvenz sicherstellt, um einen Konkurs zu vermeiden, von den Anforderungen nach Absatz 1 ausnehmen. 2 Die zuständigen Behörden sind befugt, die… …Erlaubnis zu geben, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: a) die Anforderungen gemäß Absatz 6 Buchstaben a, d und e sind erfüllt, b) die… …Absatz beschließen, die Anforderungen von Absatz 1 nicht anzuwenden, darf ein Risikogewicht von 0 % zugewiesen werden. Art. 113 in der Fassung nach letzter… …Berechnung siehe Kommentierung zu Art. 111, Rn. 4). Die Anforderungen in Art. 113 wurden mit Wirkung zum 01. 01. 2014 in die erste Fassung der CRR aufgenommen… …nachfolgend aufgeführten Tatbestandsvoraussetzungen nach Satz 2 Buchst. a bis i erfüllt sind: a) Die Anforderungen gemäß Art. 113 Abs. 6 Buchst. a, d und e sind… …(DGSD-Umsetzungsgesetz), BT-Drs. 18/3786, S. 66). Materiell sind die Anforderungen in Art. 113 Abs. 7 nicht neu, sondern waren bereits Regelungsinhalt von § 10c Abs. 2 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60d Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen gegen Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Betreiber von Datenbereitstellungsdiensten


    Lieferung: 01/18
    …..................................................................... 14 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und personenbezogenen Daten… …Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz – 2. FiMaNoG) vom 23. Juni 2017. 1 Die Vorschrift setzt die Anforderungen… …Regulierungsstandards für die Zulassung, die organisatorischen Anforderungen und die Veröffentlichung von Geschäften für Datenbereitstellungsdienste 4 . Die laufende… …es sich um die Anforderungen an vertraglich gebundene Vermittler i. S. v. § 25e KWG, Verfehlungen bei dem Zulassungsverfahren zum Geschäftsbetrieb als… …. entgegen § 25e S. 1 KWG nicht durch entsprechende Maßnahmen sicherstellt, dass ein vertraglich gebundener Vermittler die dort geforderten Anforderungen… …. IV. Bekanntmachungsmodalitäten 1. Verfahren und Inhalt § 60d KWG regelt prozedurale Anforderungen, die die BaFin bei der Bekanntmachung zu beachten hat… …Websites (Verlinkung) ist nicht möglich, solange nicht die inhaltlichen Anforderungen des § 60d Abs. 2 KWG gewahrt sind. 2 Nach § 60d Abs. 5 S. 1 KWG ist die… …. 2002, S. 37, auf die Erwägungsgrund 106 MiFID II Bezug nimmt. 8 Eckner KWG – Kommentar 115 § 60d 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und… …personenbezogenen Daten Nach § 60d Abs. 3 KWG hat die BaFin bei der Bekanntmachung von identitäts- und/oder personenbezogenen Daten besondere Anforderungen zu… …, stipulieren aber keine abweichenden materiellen Anforderungen. Hierzu § 60c KWG Anm. 2 und 18 f. 2 Nach § 60d Abs. 3 S. 2 KWG gilt das Erfordernis des Aufschubs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3 Immobiliengeschäft – Vorbemerkung


    Lieferung: 08/24
    …wurde, enthält Anforderungen für das eigene Immobiliengeschäft von Instituten. Hintergrund waren Beobachtungen der deutschen Aufsicht, wonach viele… …. AT 1 Tz. 3) sind die Anforderungen in BTO 3 überwiegend prinzipienorientiert ausgestaltet (im Gegensatz zum Kreditgeschäft in BTO 1, wo mit der 7… …. 8/24 Bitterwolf 1 3 4 130 MaRisk/BTO 3 MaRisk – Kommentar Welche eigenen Immobiliengeschäfte eines Instituts unter die Anforderungen von BTO 3 fallen… …, wird nicht dort, sondern in AT 2.3 Tz. 5 geregelt, siehe hierzu die Kommentierung a. a. O. Auf die Einhaltung der Anforderungen von BTO 3 kann bei einem… …Anforderungen an die Ausgestaltung der Aufbauund Ablauforganisation im Immobiliengeschäft. Geltungsbereich für Immobiliengeschäfte Auf die Einhaltung dieser… …Anforderungen kann verzichtet werden, sofern die Buchwerte aller Immobiliengeschäfte weder 30 Mio. EUR noch 2 % der Bilanzsumme übersteigen. 1 2 Kommentierung… …: Das Modul BTO 3 stellt Anforderungen an die risikoorientierte Organisation des eigenen Immobiliengeschäfts eines Instituts. Die Regelungen beziehen sich… …1 stand dabei Pate für den Aufbau von BTO 3. Die Anforderungen an Prozesse und Bearbeitungsschritte sind eng an diejenigen für die Kreditprozesse in… …BTO 1 angelehnt, bis hin zu wörtlich übereinstimmenden Formulierungen. Die organisatorischen Anforderungen gem. BTO 3 gelten grundsätzlich für alle… …Immobiliengeschäft nicht mit den neuen Anforderungen unangemessen zu belasten, hat die BaFin Schwellenwerte vorgesehen. Auf die Einhaltung der Anforderungen von BTO 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428l CRR Faktor für die verfügbare stabile Refinanzierung von 50%


    Lieferung: 09/20
    …. Hereingenommene Einlagen, die die Anforderungen für operative Einlagen gemäß Art. 27 LCR-VO erfüllen, erhalten einen ASF-Faktor von 50 % (Art. 428l Buchst. a)…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …alle Aktivitäten und Prozesse im Institut zu erstecken hat (vgl. BT 2.1 Tz. 1), erfolgt über die Prüfungsplanung. Die Anforderungen an den… …Prüfungshandlungen ist dabei unter Risikogesichtspunkten festzulegen. Darüber hinaus sind in der Planung gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen, siehe für… …aus gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen ein vorgegebener Prüfungsturnus ergeben. Beispiele hierfür sind: – Geldwäsche: Eine Prüfung des… …Anforderungen. – CRR: Gemäß Art. 293 i. V. m. Art. 288 muss die Interne Revision bei Nutzung von internen Modellen für das Gegenparteiausfallrisiko mindestens… …(EBA/GL/2021/05)). Außerdem sind in der Prüfungsplanung die in den aufsichtsrechtlichen Anforderungen vorgesehenen weiteren Aufgaben der Internen Revision (vgl… …Kommentierung: Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurden im Modul BT 2.3 Anforderungen an die Risikobewertungsverfahren in einer neuen Tz. 2 in den MaRisk ergänzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46a Untersagungs- und Anordnungsbefugnis bei Verwenden externer Ratings


    Lieferung: 01/17
    …der Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 in der jeweils geltenden Fassung sicherzustellen. 2 Insbesondere kann die Bundesanstalt Anordnungen… …1 115 § 46 a KWG – Kommentar aufsichtsbehördlich gewährleistet und sichergestellt werden soll, dass die Anforderungen und Verbote der Rating-VO1 im… …KWG: Erstreckung der Anforderungen der Rating-VO auf alle Institute, die nicht CRR-Institute sind; 1 Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen… …der Definition und der damit extensiv erscheinende Anwendungsbereich der Rating-VO wird erheblich eingeschränkt durch umfangreiche Anforderungen an… …auch die Einhaltung ausschließlich nationalen Rechts sowie aufsichtsbehördlicher, nicht in Rechtssätzen gefasster Anforderungen umfasse. 2 19 Die… …, -behördlich oder auch nur nach institutsinternen Anforderungen, soweit diese zumindest aufsichtsbehördliche Wirkung herbeiführen oder abwenden könnte, bestimmt… …, die geeignet und erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen der Rating-VO sicherzustellen. Eine identische Generalklausel gilt als sektorale… …Rating-VO. Dieser Pflichtenkreis bestimmt sich nach dem maßgeblichen Art. 25a Rating-VO, der die für die jeweiligen Institute geltenden Anforderungen nach der… …dokumentieren. 4 Dies korreliert mit den umfangreichen, technischen und organisatorischen Anforderungen an das Risikomanagement der einzelnen Institute. 5 32…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 120 Risikopositionen gegenüber beurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …Risikopositionsklassen im Standardansatz (KSA) siehe Art. 112 und Kommentierung dort. Art. 120 (im Zusammenspiel mit den Art. 119 und 121) spezifiziert die Anforderungen… …, gesonderte Regelungen in Art. 131. Zur Interaktion werden in Art. 120 Abs. 3 Regelungen getroffen, siehe Rn. 6 hier. Den Anforderungen von Art. 120…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53l Anordnungsbefugnis; Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln


    Lieferung: 05/16
    …Gegenpartei im Einzelfall Anordnungen treffen, die geeignet und erforderlich sind, die Einhaltung der Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 648/2012… …sicherzustellen. Insbesondere zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation, der organisatorischen Anforderungen und der Anforderungen nach den… …anordnen, dass die zentrale Gegenpartei Eigenmittelanforderungen einhalten muss, die über die Anforderungen nach Artikel 16 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr… …erforderlich sind, die Einhaltung der Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (EMIR) sicherzustellen. § 53l Abs. 1 Satz 2 KWG nennt bestimmte Maßnahmen… …Anforderungen nach Art. 16 Abs. 2 EMIR, auch in Verbindung mit technischen Regulierungsstandards nach dessen Abs. 3, hinausgehen. Die Vorschrift wurde durch das… …ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation, der organisatorischen Anforderungen und der Anforderungen nach den Art. 26, 28, 29, 31 Abs. 1 Satz 2 sowie den Art. 33 bis 35… …Anforderungen an eine CCP. Art. 26 Abs. 1 EMIR enthält zunächst den Grundsatz, dass eine CCP über solide Regelungen zur Unternehmensführung verfügen muss, wozu… …hebt von den organisatorischen Anforderungen insbesondere die folgenden Aspekte hervor: (i) allgemeiner organisatorischer Aufbau und Ausstattung, wozu… …Einhaltung der organisatorischen Anforderungen bestehen. Die Vorschrift erlaubt zum einen ein Anordnen des Ergreifens von – i.Ü. unbenannten – Maßnahmen zur… …Regulierungsstandards für Anforderungen an zentrale Gegenparteien“, EU-ABl. v. 23.2.2013, L 52/41. 2 Der Risikoausschuss berät das Leitungsorgan in allen Belangen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.1 Immobilienerwerb oder -errichtung


    Lieferung: 08/24
    …. Kommentierung: Das Teil-Modul BTO 3.2.1 beinhaltet die Anforderungen, die bei Erwerb oder Errichtung einer Immobilie zu beachten sind. Nach BTO 3.2.1 Tz. 1 müssen… …Analyse der Wirtschaftlichkeit von Immobiliengeschäften im Mittelpunkt. Die inhaltlichen Anforderungen von Tz. 2 sind nicht neu, sondern aus dem… …grundlegenden Anforderungen an Objekt-/ Projektfinanzierungen sind dann – im Wesentlichen inhaltlich unverändert – mit der 7. MaRisk-Novelle nach BTO 1.2.1 Tz. 1… …, Erläuterungen umgezogen. Es gibt bei Immobiliengeschäften i. S. v. BTO 3.2.1 viele inhaltliche Parallelen zu den Anforderungen an Objekt-/Projektfinanzierungen… …Immobiliengeschäfte, die unter BTO 3 fallen, inhaltlich weitgehend identische Anforderungen wie bei Objekt-/Pro- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.1… …Die Ausführungen des BTO 3.2 Tzn. 2, 3 und 4 gelten entsprechend. 1 2 3 Kommentierung: Anforderungen an die Wertermittlung finden sich – neben BTO 3.2… …Anforderungen gelten zudem die Regelungen hinsichtlich BTO 3.2 Tz. 2 (Eignung der eingesetzten Wertermittlungsverfahren), BTO 3.2 Tz. 3 (Qualifikation und… …sachverständige Person zu erfolgen unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Anforderungen an die Unabhängigkeit sowie die Qualifikation. 4 Bitterwolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 6 Allgemeine Grundsätze


    Lieferung: 07/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 6 Artikel 6 Allgemeine Grundsätze (1) Die Institute halten die Anforderungen, die in den Teilen 2, 3, 4, 7, 7A und 8 der… …Institute, bei denen es sich außerdem um G-SRI-Einheiten handelt und die keine Tochterunternehmen haben, die in Artikel 92a festgelegten Anforderungen auf… …Konsolidierung nach Artikel 18 einbezogen ist, ist gehalten, die Anforderungen der Artikel 89, 90 und 91 auf Einzelbasis einzuhalten. (3) Kein Institut, das… …, die Anforderungen des Teils 8 auf Einzelbasis einzuhalten. Abweichend von Unterabsatz 1 des vorliegenden Absatzes müssen die in Absatz 1a des… …vorliegenden Artikels genannten Institute Artikel 437a und Artikel 447 Buchstabe h auf Einzelbasis einhalten. (4) Institute müssen die Anforderungen gemäß Teil 6… …, Artikel 413 Absatz 1 und die damit verbundenen Anforderungen an die Liquiditätsüberwachung in Teil 7 A der vorliegenden Verordnung einzuhalten: a) Institute… …gewährt haben, und Institute, die auch gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 zugelassen sind, sind nicht verpflichtet, die Anforderungen gemäß… …Anforderungen auf Einzelbasis (application of requirements on an individual basis) und beschreibt damit eine der beiden Anwendungsebenen der CRR. Art. 6 CRR… …Grundnorm. In Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen aus Teil 7A ist zu beachten, dass hiervon allerdings die Einhaltung der in diesem Teil enthaltenden… …. 415 CRR. Diese Ausnahme an dieser Stelle macht insofern Sinn, als dass die Einhaltung der Anforderungen des Teils 6 Liquidität (Art. 411 bis Art. 428az…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück