• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (519)

… nach Inhalt

  • Kommentare (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 51 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6a § 6a Besondere Aufgaben (1) Liegen Tatsachen vor, die darauf schließen lassen, dass von einem Institut angenommene Einlagen… …am 6. 11. 2003 in Kraft getreten. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 1 115 § 6a KWG – Kommentar Geändert durch das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von… …. 4 ABl.EU L 344 v. 27. 12. 2001, 93. 2 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a Abs. 4 bis Abs. 6 wird eine Liste erstellt, die Personen, Vereinigungen und… …, GwG, 4. Aufl. 2020, KWG § 6a Rn. 2 m. w. N. 8 BT-Drs. 15/1060, S. 7. 9 BGBl. I 2003, 2146. 3 KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 3 4 5 115 § 6a KWG – Kommentar… …. 4 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a de, ist unklar und auch der Begründung des entsprechenden Gesetzentwurfs nicht zu entnehmen. 11 Zu vermuten ist ein… …5 7 115 § 6a KWG – Kommentar gung oder eine sonstige Vermögensverschiebung bezweckt oder bezwecken oder bewirkt oder bewirken“) untersagt werden. 13… …. 2007 – 1 E 5718/06 S. 6. 16 VG Frankfurt am Main v. 25. 10. 2007 – 1 E 5718/06 S. 7. 6 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a Für die BaFin reichen demnach die… …. w. N.; ders. in: Boos/ Fischer/Schulte/Mattler, KWG § 6a Rn. 3. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 7 11 115 § 6a KWG – Kommentar Anordnungsbefugnissen verfügt… …: Herzog, GwG, 4. Aufl. 2020, § 6a KWG Rn. 5. 8 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a geeignet, also effektiv sein kann. Zeitraubende Doppelermittlungen durch die… …Normen KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 9 12 13 14 115 § 6a KWG – Kommentar des deutschen Strafgesetzbuchs, jedoch soll dadurch nicht ausgeschlossen werden, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu den §§ 39 bis 43


    Lieferung: 03/92
    …KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 39 – 43 2. Schutz der Bezeichnungen „Bank“ und „Sparkasse“ I. Bezeichnungsschutz nach KWG Vorwort zu den §§ 39 bis… …39 – 43 KWG – Kommentar zeichnungsschutz nur dem allgemeinen Firmenrecht bzw. dem Wettbewerbsrecht. Hier ist also von Fall zu Fall zu prüfen, ob zum… …z u r F i r m a bestehen, so daß auch das Registergericht insoweit (neben der Entscheidungs- 2 KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 39 – 43 befugnis des… …jeder, der 6 (Fortsetzung auf Seite 3) KWG, Erg.-Lfg. 3 / 92 2 a KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 39 – 43 durch den unzuläsigen Firmengebrauch verletzt… …Kommentar es sich hierbei nur um einen Leitsatz handelt („In Übereinstimmung mit der zwar nicht ausnahmslos, aber doch im wesentlichen übereinstimmenden… …Kreditgeschäft regelmäßig auf eine räumliche Begrenzung des Betätigungsgebietes und – je nach dessen 4 a) Bank – Bankier KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 39 – 43… …KWG – Kommentar Wenn die Firma eines Kreditinstituts außerdem einen Zusatz enthält, der schon von vornherein auf ein geringes Eigenkapital hindeutet… …„Geschäft“ auch im sonstigen Firmenbereich meist nur bei kleineren Betrieben verwandt wird. 6 KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 39 – 43 Eine besondere… …(näheres s. bei Schmidt in „Sparkasse“ 1964, S. 311 ff.). 11 (Fortsetzung auf Seite 7) KWG / 15. Erg.-Lfg. XI. 70 6 a KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 39 –… …der Oberlandesgerichte, der sich das Schrifttum überwiegend angeschlos- KWG / 10. Erg.Lfg. IV. 68 7 115 Vorwort zu §§ 39 – 43 KWG – Kommentar len nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51b Anforderungen an die Liquidität für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 08/18
    …KWG – Kommentar 115 § 51b § 51b Anforderungen an die Liquidität für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung (1) Wohnungsunternehmen mit… …Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 8/18 Albert 1 115 § 51b KWG – Kommentar Inhaltsübersicht Einführung… …melden. Aufgrund des besonderen wohnungswirtschaftlichen Geschäftsmodells der Wohnungsunternehmen mit Sparein- 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 51b richtung… …IV-Umsetzungsgesetzes. KWG, Erg.-Lfg. 8/18 Albert 3 4 5 115 § 51b KWG – Kommentar Liquidität des Wohnungsunternehmens mit Spareinrichtung nicht gesichert ist. § 51b KWG… …Vorwort zu Art. 411 bis 428 CRR (vgl. Anhang 2 zu § 11 KWG) dargestellt. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 51b und des Rates vom 16. 11. 2011 zur Änderung der… …Albert 5 8 115 § 51b KWG – Kommentar erfüllen kann. Eine ausreichende Liquidität ist insoweit eine der grundlegenden Voraussetzungen „für die innere… …Entwurf des KWG (1961), Abschnitt VI, Kza 575. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 51b sivseite ist die Produktpalette von Wohnungsgenossenschaften mit… …KWG, Erg.-Lfg. 8/18 Albert 7 10 11 115 § 51b KWG – Kommentar Rechtsverordnungsermächtigung (§ 51b Abs. 2 KWG) Der Gesetzgeber hat in § 51b Abs. 1 KWG… …hingegen direkte Liquiditätsnormen. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 51b Nach § 51b Abs. 2 S. 2 KWG kann das Bundesfinanzministerium die… …KWG – Kommentar deutlich, dass die Liquiditätssteuerung und -vorsorge der Institute z. T. nicht angemessen und der bisherige Maßnahmenkatalog des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 40 Bezeichnung "Sparkasse"


    Lieferung: 02/96
    …KWG – Kommentar 115 § 40 § 40 Bezeichnung „Sparkasse“ (1) Die Bezeichnung „Sparkasse“ oder eine Bezeichnung, in der das Wort „Sparkasse“ enthalten… …t l i c h e n Au f t r a g e s d a s S p a r g e - 1 KWG, Erg.-Lfg. 2 / 96 1 115 § 40 KWG – Kommentar s c h ä f t b e s o n d e r s p f l e g e n . Es… …Sparkassengesetze der Länder und öffentliche Satzungen (Beispiele siehe unter Kza 725, 730, 731). 2 KWG – Kommentar 115 § 40 Durch den besonderen Schutz des § 40 Abs… …Verwechslungsgefahr bestimmten Unternehmen gemäß 5 KWG, Erg.-Lfg. 2 / 96 3 115 § 40 KWG – Kommentar § 40 Abs. 2 die Führung (alt oder neu) von Bezeichnungen gestattet… …Kommentar 115 § 40 e i n g e t r a g e n e , e i n e m P r ü f u n g s v e r b a n d a n g e h ö r e n d e G e n o s s e n s c h a f t e n , d i e s i c h d e…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 64e Übergangsvorschriften zum Sechsten Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen


    Lieferung: 02/98
    …KWG – Kommentar 115 § 64 e § 64 e Übergangsvorschriften zum Sechsten Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen (1) Für ein Kreditinstitut… …Bundesaufsichtsamt und der Deut- KWG, Erg.-Lfg. 2 / 98 1 115 § 64 e KWG – Kommentar schen Bundesbank anzuzeigen, ob sie § 10 Abs. 1 bis 8, §§ 10 a, 11 und 13 bis 13 b… …dafür zu beantragen, denn die Formulierung 2 KWG – Kommentar 115 § 64 e von Abs. 1 Satz 1 vermeidet, daß die Erlaubnis in jedem Fall die neu zu… …Anfangskapital 3 KWG, Erg.-Lfg. 2 / 98 3 115 § 64 e KWG – Kommentar erst ab 1. August 2003 aufzuweisen. Solange das Anfangskapital dieser Institute geringer ist… …unverzüglich anzuzeigen. Macht ein 4 KWG – Kommentar 115 § 64 e Institut von dieser Option Gebrauch, muß es zwangsläufig auch die Vorgaben des neu gefaßten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53o Anträge nach der Verordnung EU Nr. 909/2014; Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 05/21
    …KWG – Kommentar 115 § 53o § 53o Anträge nach der Verordnung (EU) Nr. 909/2014; Verschwiegenheitspflicht (1) Die Unterlagen, die der Bundesanstalt… …53o bis 53q KWG, Rn. 3. KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Hoßdorf 1 2 115 § 53o KWG – Kommentar gen der Vorschrift betreffen jedoch nicht nur das Erlaubnisverfahren… …. d. § 1 Abs. 16 i. V. m. § 24b KWG, wenn sich die Teilnehmer für die Anwendbarkeit deutschen Rechts entschieden haben. 2 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 §… …Kommentar die ESMA und die EBA, so dass diese nach Abs. 5 ihre Stellungnahmen zu der Genehmigung abgeben können. Die ESMA sowie jede Behörde nach Artikel 55… …– Kommentar 115 § 53o das Datenformat und den Übermittlungsweg selbst zu bestimmen. Aus diesem Grund erscheint es angemessen, § 53o Abs. 2 KWG über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53p Anordnungsbefugnis für die Aufsicht nach der Verordnung EU Nr. 909/2014


    Lieferung: 03/23
    …KWG – Kommentar 115 § 53p § 53p Anordnungsbefugnis für die Aufsicht nach der Verordnung (EU) Nr. 909/2014 Die Bundesanstalt kann unbeschadet der… …. 08. 2014, S. 1). KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Hoßdorf 1 2 3 115 § 53p KWG – Kommentar fügen muss. Durch § 6 Abs. 1c KWG wurde die BaFin als „zuständige Behörde… …Finanzmarktnovellierungsgesetz, Bundestagsdrucksache 18/7482, Begründung zu Artikel 3 (Kreditwesengesetz), Nummer 18, S. 72. 2 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 § 53p KWG ist. Der… …KWG – Kommentar schäftsleiter in dem Institut untersagen. Ebenfalls der Wahrnehmung der notwendigen Aufsichtsbefugnisse i. S. v. Artikel 11 Abs. 3 CSDR… …zu den Zentralverwahrervorschriften, Kza 115 §§ 53o bis 53q Vorw. Rn. 8. 4 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 § 53p Unternehmen des Zentralverwahrers i. S. d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 93 Anfangskapitalanforderung an bereits bestehende Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 93 Artikel 93 Anfangskapitalanforderung an bereits bestehende Unternehmen (1) Die Eigenmittel eines Instituts dürfen nicht… …maßgeblichen Be- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 1 1 2 3 4 5 6 1000 Art. 93 CRR – Kommentar trag des Anfangskapitals auch im weiteren Fortgang des Geschäftsbetriebs… …(Capital Requirements Directive – CRD). 2 Ruf CRR – Kommentar 1000 Art. 93 und bereits vor dem 31. Dezember 1995 bestanden. Absatz 3 ist mit der Verordnung… …. ordentlichen Sitzung des Fachgremiums am 24. Mai 2023, Ziff. 4.a. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Ruf 3 7 8 9 10 11 12 13 14 1000 Art. 93 CRR – Kommentar treiben will… …Kommentar 1000 Art. 93 Das aus dem Zusammenschluss hervorgehende Institut muss dann gemäß Art. 93 Abs. 3 CRR mindestens die Summe der Eigenmittel beider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 19 Aus dem aufsichtlichen Konsolidierungskreis ausgenommene Unternehmen


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 19 Abschnitt 3 Aufsichtlicher Konsolidierungskreis Artikel 19 Aus dem aufsichtlichen Konsolidierungskreis ausgenommene… …Albert 1 1000 Art. 19 CRR – Kommentar Einleitender Teil von Abs. 1 sowie einleitender Teil von Abs. 2 neu gefasst durch Verordnung (EU) 2024/1623 des… …gemeinsamer Leitung. 2 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 Vermeidung von Doppelungen und Widersprüchlichkeiten zwischen EU-Recht und nationalem Recht wurden… …Mindesteigenkapitalanforderungen auf der Grundlage der konsolidierten Finanzsituation der Gruppe gelten …“. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Albert 3 3 1000 Art. 19 CRR – Kommentar… …Ausschuss für Bankenaufsicht, Grundsätze für eine wirksame Bankenaufsicht, September 2012, S. 6. 4 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 o. a. Vorteile nicht in… …. Altfälle. 4 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Albert 5 1000 Art. 19 CRR – Kommentar (§ 25 Abs. 2 KWG a. F.) einbezogen werden müssen. Zudem wurde das Anzeigeverfahren… …Eigenmitteluntergrenze (Output-Floor), ABl. L v. 19. 06. 2024. 6 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 bzw. Abs. 2 CRR jeweils nur noch auf Institute und Finanzinstitute… …5 6 7 8 1000 Art. 19 CRR – Kommentar Anbieter von Nebendienstleistungen werden seit Anfang 2025 zwar nicht mehr im einleitenden Teil des Art. 19 Abs… …Konsolidierungstatbestände wird aufgrund der geringen praktischen Relevanz an dieser Stelle verzichtet. 8 Albert CRR – Kommentar 1000 Art. 19 nächst für eine gewisse Zeit in… …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (CRR), 10. 07. 2014, geändert am 11. 09. 2014. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Albert 9 9 10 1000 Art. 19 CRR – Kommentar Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gruppenangehörige Institute


    Lieferung: 06/23
    …KWG – Kommentar 115 § 8c § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte… …597–598 (seinerzeit als § 8a KWG). KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 1 115 § 8c KWG – Kommentar Neu gefasst durch die Sechste KWG-Novelle vom 22. 10. 1997 (BGBl. I… …................................................................................................... 15–16 Anhörung des übergeordneten Unternehmens der Gruppe (Abs. 1 S. 3) 17 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 8c Unterrichtung von EU-Kommission und EBA (Abs… …8c KWG – Kommentar So kann die BaFin nach § 8c Abs. 1 KWG von einer Beaufsichtigung einer aufsichtlichen Gruppe absehen und auf diese eine andere… …Abwicklungsanstalten ist § 8c KWG entsprechend anzuwenden (vgl. § 8a Abs. 5 S. 2 des Stabilisierungsfondsgesetzes, StFG). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8c Nach § 2 Abs… …115 § 8c KWG – Kommentar ausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten, ABl. L 141 vom 11. 06. 1993, S. 1) in nationales Recht zu übernehmen… …KWG – Kommentar 115 § 8c Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/89/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. November 2011 zur… …Risikoreduzierungsgesetzes, Bundestags- Drucksache 19/22786, S. 152. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 7 11 115 § 8c KWG – Kommentar Zuständigkeit für die konsolidierte Aufsicht… …der neugefassten Kapitaladäquanzrichtlinie, Bundestagsdrucksache 16/1335, S. 47. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 8c Fällen des § 49 Abs. 2 VwVfG… …Drucksache 16/1335, S. 47. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 9 14 115 § 8c KWG – Kommentar Ergebnis führen. Die BaFin könnte aber z. B. in Fällen, in denen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 48 49 50 51 52 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück