Mit der Anfang 2014 in Kraft getretenen CRR wurden erstmals in großem Umfang EU-rechtliche Vorgaben mit unmittelbarer Wirkung für die beaufsichtigten Unternehmen geschaffen. Seither ist auch die aufsichtliche Konsolidierung in der CRR geregelt. Im KWG sind im Zusammenhang mit der Konsolidierung lediglich die CRR ergänzende bzw. klarstellende Vorschriften verblieben. Art. 19 CRR über die aus dem aufsichtlichen Konsolidierungskreis ausgenommenen Unternehmen ist verortet in Abschnitt 2 über die "Methoden der aufsichtlichen Konsolidierung" des Kapitels 2 ("Aufsichtliche Konsolidierung") in Titel II ("Anwendungsebenen") der CRR. Zu demselben Abschnitt gehören auch die Art. 10a ff. CRR über die grundsätzliche Verpflichtung zur Konsolidierung und die Bereiche, auf die sich die Konsolidierung erstreckt, sowie Art. 18 CRR über den Umfang des Konsolidierungskreises und die anzuwendenden Konsolidierungsmethoden.
Lieferung: 03/25Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.