• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (38)
  • Meldungen (2)
  • Autorenvorschriften (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (38)
  • Gesetz (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 122 Risikopositionen gegenüber Unternehmen


    Lieferung: 06/25
    …auf Tabelle 1 abgeändert, die Bezugnahme im Satz selbst ist hingegen unverändert (auf Tabelle 6) geblieben. Gemeint ist aber die Tabelle 1. KWG/CRR… …gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde voraus. Darüber hinaus ist Art. 113 Abs. 1 Satz 4 zu beachten wegen der notwendigen institutsinternen Bewertung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 116 Risikopositionen gegenüber öffentlichen Stellen


    Lieferung: 05/25
    …. 116 Abs. 5 UAbs. 2 Satz 1 das Recht eingeräumt, einen Beschluss zu erlassen, ob die aufsichtlichen und rechtlichen Anforderungen eines Drittlands denen… …UAbs. 1 Satz 2 ein Risikogewicht von 100 % anzusetzen. Satz 2 von Art. 116 Abs. 5 UAbs. 2, der eine Übergangsregelung beinhaltet, solange kein derartiger…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 8 Ausnahmen von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis


    Lieferung: 03/25
    …Management von Liquiditätsrisiken von den Anforderungen gemäß § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 1, 2 und 3 Buchstabe b und c KWG freistellen, sofern die Voraussetzungen… …. Finanzmarkt-Anpassungsgesetz 2 wurde die Formulierung der Freistellungsmöglichkeit in § 2a Abs. 4 Satz 1 KWG präzisiert. Die damit einhergehende Änderung diente ausweislich der… …Begriff des Risikomanagements gemäß § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG). Der neue Wortlaut soll gleichzeitig den sachlogischen Zusammenhang des Art. 8 CRR mit dem… …, verpflichtet § 29 Abs. 1 Satz 4 KWG den Abschlussprüfer eines Instituts, das nach § 2a Abs. 3 KWG freigestellt ist, den Fortbestand der in Art. 8 CRR in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 108 Verwendung von Kreditrisikominderungsverfahren im Rahmen des Standardansatzes und des IRB-Ansatzes für das Kreditrisiko und das Verwässerungsrisiko


    Lieferung: 05/25
    …Wohnimmobilien an natürliche Personen vergeben wer- 1 Red. Hinweis: in Abs. 3 Satz 2 versehentlich doppelt genannt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 1 1000 Art… …Abs. 3 betrifft ebenfalls IRBA- Institute im fortgeschrittenen Ansatz und regelt Absicherungen ohne Sicherheitsleistung. Nach Satz 1 kann ein Institut… …. 6). In allen anderen Fällen (Voraussetzungen gemäß Satz 1 nicht erfüllt) darf das Institut gemäß Satz 2 die Auswirkungen der Absicherung ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 111 Risikopositionswert


    Lieferung: 05/25
    …Anforderungen sind inhaltlich nicht neu, sondern bestehen bereits seit Einführung der CRR (vormals Art. 111 Abs. 1 Satz 3, im Zuge der CRR III dann Umzug in den… …enthalten und sind mit der CRR III umgezogen. 9 Gemäß Art. 111 Abs. 6 Satz 1 ist der Risikopositionswert eines in Anhang II genannten Derivats (namentlich… …einem internen Modell beruhende Methode) dargelegt werden. Bei der Berechnung des Risikopositionswertes sind zudem gemäß Art. 111 Abs. 6 Satz 1 die… …Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Geschäften mit langer Abwicklungsfrist kann der Risikopositionswert gemäß Abs. 6 Satz 2 entweder nach Kapitel 4 („Kreditrisikominderung“) oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 115 Risikopositionen gegenüber regionalen oder lokalen Gebietskörperschaften


    Lieferung: 05/25
    …Kirchen oder Religionsgemeinschaften (Abs. 3) Gemäß Art. 115 Abs. 3 Satz 1 werden Risikopositionen gegenüber Kirchen oder Religionsgemeinschaften wie… …gegenüber dem Zentralstaat, in dessen Hoheitsgebiet sie sich befinden) finden hingegen gemäß Satz 2 für Kirchen und Religionsgemeinschaften keine Anwendung, d… …Risiken solcher Positionen besteht. Um Transparenz herzustellen, welche Länder dies sind, wird der EU- Kommission in Art. 115 Abs. 4 UAbs. 2 Satz 1 das… …letzte Fassung ist der Durchführungsbeschlusses (EU) 2021/1753 der Kommission v. 04. 10. 2021. 8 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 115 Satz 2 von Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

    Gesetz über das Kreditwesen – Kreditwesengesetz – KWG


    Lieferung: 04/25
    …Orderschuldverschreibungen verbrieft wird, ohne Rücksicht darauf, ob Zinsen vergütet werden (Einlagengeschäft), 1a. die in § 1 Abs. 1 Satz 2 des Pfandbriefgesetzes… …Objektgesellschaften im Sinne des § 2 Absatz 6 Satz 1 Nummer 17 außerhalb der Verwaltung eines Investmentvermögens im Sinne des § 1 Absatz 1 des Kapitalanlagegesetzbuchs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 36 bis 47c Abschnitt 3 Abzüge von den Posten des harten Kernkapitals, Ausnahmen und Alternativen


    Lieferung: 04/25
  • MiCAR, KMAG und GwG stellen Kryptounternehmen vor neue regulatorische Anforderungen

    …sind, Missstände nach § 3 Absatz 1 Satz 4 KMAG zu verhindern oder zu beseitigen. Wenn feststeht, dass eine verantwortliche Person gegen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.1 Allgemeine Anforderungen


    Lieferung: 01/25
    …(Fortsetzung auf Seite 7) KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 6a KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2.1 satz, Monte Carlo Simulation 1 ) die angemessene Alternative… …Marktstörungen zu verwertbaren Ergebnissen führen (BTR 2.1 Tz. 3 Satz 2). In der Finanzmarktkrise 2007/2008 waren z. B. die starke Ausweitung bzw. die erhöhte… …Bewertungsmethoden festzulegen (BTR 2.1 Tz. 3 Satz 3). Es ist praktisch kaum möglich, bereits im Vorfeld alternative Verfahren festzulegen, da ex ante nicht klar sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück