• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (8)

… nach Inhalt

  • Kommentare (59)
  • Meldungen (7)
  • Autorenvorschriften (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (59)
  • Gesetz (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 104a Neueinstufung einer Position


    Lieferung: 07/25
    …Erlaubnis der zuständigen Behörde einzuholen. In einem solchen Fall gelten die in den Absätzen 3 und 4 des vorliegenden Artikels festgelegten Anforderungen… …Hintergrund der Regelung .................................................................. 1 Regulatorische Anforderungen… …verbindliche Kriterien vorzusehen sind, wie für die Ersteinstufung gemäß Art. 104 CRR und dass eine solche Neueinstufung den Anforderungen des Art. 104 CRR nicht… …1000 Art. 104a tragt die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) mit einer Zusammenstellung der Aufsichtspraxis. Zudem werden Anforderungen an die… …der „FRTB Neuerungen“ der CRR II sind die Anforderungen des Art. 104a CRR formal bereits in Kraft getreten; die Aufsicht wird deren Einhaltung aber erst… …Kapitels aufgeführte No Action Letter der EBA. Regulatorische Anforderungen Art. 104a Abs. 1 CRR stellt klar, dass Neueinstufungen einem dokumentierten… …, die (mittlerweile) den Anforderungen des Art. 104 CRR widersprechen, und solchen, die in Art. 104 nicht adressiert werden, aber bei denen sich die… …ursprüngliche Einschätzung zur Handelsabsicht geändert hat, zu unterscheiden. Dabei ist zu beachten, dass sämtliche Neueinstufungen die Anforderungen des Art. 104… …Anforderungen in Art. 104 Abs. 1 CRR um einen Sonderfall, für den keine Genehmigung durch die Aufsicht, jedoch weiterhin das Durchlaufen der restlichen… …Anforderungen einer Neueinstufung sowie eine Anzeige bei der Aufsicht zu erfolgen hat. Bei dem referenzierten Art. 104 Abs. 2 Buchst. d CRR handelt es sich um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 124 Durch Grundpfandrechte auf Immobilien besicherte Risikopositionen


    Lieferung: 07/25
    …des Schuldners und über die Bewertung der Immobilie; e) die in Artikel 208 festgelegten Anforderungen werden erfüllt und die in Artikel 229 Absatz 1… …Fazilitäten können Pfandrechte, die alle in Absatz 3 und gegebenenfalls die in Absatz 4 festgelegten Anforderungen an die Anerkennungsfähigkeit erfüllen… …Anforderungen für ein bilanzielles Netting entweder im Rahmen von Netting-Rahmenvereinbarungen nach den Artikeln 196 und 206 oder im Rahmen sonstiger bilanzieller… …die in Absatz 3 genannten Anforderungen nicht erfüllt wären. (7) Risikopositionen gegenüber einem Leasingnehmer im Rahmen eines… …Anforderungen und Zuordnungsbestimmungen für „durch Grundpfandrechte auf Immobilien besicherte Risikopositionen“ geregelt, die den konkretisierenden Regelungen in… …freigestellt, nach welchem Verfahren sie Immobiliensicherheiten bewerten, solange das verwendete Verfahren die Anforderungen gemäß Art. 229 Abs. 1 vollumfänglich… …Anforderungen ergeben sich aus Art. 229 Abs. 1 Buchst. a bis e. Wegen Einzelheiten hierzu siehe die Kommentierung weiter hinter, Rn 26. 13 Überblick… …einem zweiten Schritt dieser Wert daraufhin zu überprüfen ist, ob eine Anpassung erforderlich ist, um die Anforderungen des Art. 229 Abs. 1 Buchst. b CRR… …wurde, (weiterhin) in jedem Fall die Anforderungen des Art. 229 Abs. 1 CRR III erfüllt. 14 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 124 ADC nein Nicht-IPRE… …Anforderungen für eine privilegierte Anrechnung eingehalten sind oder nicht. Eine entsprechende Weichenstellung enthält Art. 124 in den Abs. 1 und 2 (vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 126a Risikopositionen aus Grunderwerb, Erschließung und Bau


    Lieferung: 07/25
    …solide Entstehungs- und Überwachungsstandards anwendet, die die Anforderungen der Artikel 74 und 79 der Richtlinie 2013/36/EU erfüllen, und sofern… …Gewerbeimmobilien finanzieren. 1 ADC steht für „land acquisition, development and construction exposure”. 2 Art. 128 CRR a. F. beinhaltete Anforderungen an Positionen… …Artikel 74 und 79 der CRD (Richtlinie 2013/36/EU). Die diesbezüglichen Anforderungen sind bei Beachtung der Anforderungen der MaRisk als erfüllt anzusehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 129 Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen


    Lieferung: 07/25
    …vorliegenden Artikels in Betracht kommen können, müssen sie den Anforderungen der Absätze 3, 3a und 3b des vorliegenden Artikels genügen und durch einen der… …Anforderungen eines Liquiditätspuffers für den Deckungspool gemäß Artikel 16 der Richtlinie (EU) 2019/2162 genutzt werden, oder ii. Derivatekontrakten, die die… …Anforderungen des Artikels 11 Absatz 1 der genannten Richtlinie erfüllen, sofern sie von den zuständigen Behörden zugelassen sind; d) Darlehen, die besichert sind… …der Anteil jedes Darlehens, der dazu verwendet wird, die Anforderungen dieses Absatzes in Bezug auf die Besicherung der gedeckten Schuldverschreibung zu… …übersteigt und die Forderung des Schuldverschreibungsinhabers die in Kapitel 4 festgelegten Anforderungen an die Rechtssicherheit erfüllt. Die Forderung des… …erhebliche potenzielle Konzentrationsprobleme in den betreffenden Mitgliedstaaten infolge der Anwendung der Anforderungen für die Bonitätsstufen 1 und 2 gemäß… …mit Immobilien und Schiffen gemäß den Anforderungen dieser Verordnung sind die Anforderungen des Artikels 208 zu erfüllen. 2 Die Überwachung des… …gedeckte Schuldverschreibungen fallen nicht unter die Anforderungen der Absätze 1, 1a, 3, 3a und 3b. 2 Auf sie darf bis zu ihrer Fälligkeit die günstigere… …Behandlung nach den Absätzen 4 und 5 angewandt werden. (7) 1 Gedeckte Schuldverschreibungen, die vor dem 8. Juli 2022 begeben wurden und die Anforderungen… …dieser Verordnung in der zum Zeitpunkt der Emission geltenden Fassung erfüllen, unterliegen nicht den Anforderungen der Absätze 3a und 3b. 2 Auf sie darf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430 Meldung über Aufsichtsanforderungen und Finanzinformationen


    Lieferung: 07/25
    …Teil 7; b) die Anforderungen der Artikel 92a und 92b, für Institute, die den genannten Anforderungen unterliegen; c) die Großkredite gemäß Artikel 394… …; f) die in der Richtlinie 2013/36/EU festgelegten, für eine standardisierte Meldung geeigneten Anforderungen und Orientierungen, außer für zusätzliche… ….............................................................. 2–15 FINREP – Financial Reporting ............................................................. 16 Formelle Anforderungen an die Standardsetzer… …eigene Meldebögen, unterschiedliche Anforderungen an Meldeinhalte oder/und unterschiedliche Meldefrequenzen für die großen, die kleinen und nicht-komplexen… …Meldebögen sowie die Ausfüllhinweise zur Verschuldungsquote (Englisch: Leverage Ratio) sind Bestanteil der Anhänge X und XI. Die formellen Anforderungen der… …Meldepflichten gemäß Artikel 104 Absatz 1 Buchstabe j) CRD. Die Belastung von Vermögenswerten, die sogenannte Asset Encumbrance, ist Inhalt der Anforderungen des… …zur Liquiditätsausstattung betrachtet. Zum Redaktionsstand noch nicht mit Meldebögen versehene Anforderungen enthält der mit der CRR III eingeführte… …Service/Meldewesen/Bankenaufsicht/Europäisches Meldewesen). Formelle Anforderungen an die Standardsetzer Die harmonisierten europäischen Meldeanforderungen, die seit der CRR I eingeführt worden… …nach ihrer Größe sowie der Komplexität und des Risikogehalts ihrer Geschäfte proportional abgestufte Anforderungen zu erfüllen haben sollen. Hierzu… …erlassen werden müssen, sofern eine Unterscheidung sinnvoll ist. Beispiele für diese diversifizierten Anforderungen stellen die simplified NSFR (sNSFR) oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430a Spezifische Meldepflichten


    Lieferung: 07/25
    …ergibt sich aus den Unterabsätze zu Absatz 1. Verluste aus mit Wohnimmobilien besicherten Risikopositionen Zu den Anforderungen aus Buchstabe a) ist der… …oder dem Wert der Wohnimmobile zu begrenzen. 4 5 Verluste aus mit Wohnimmobilien besicherten Risikopositionen Dieselben Anforderungen gelten für mit… …Ausweis der Gesamtverluste aus mit Gewerbeimmobilien besicherten Risikopositionen entsteht aus den Anforderungen des Buchstaben e). Als Obergrenze ist der… …Informationen dienen den zuständigen Aufsichtsbehörden zur Bewertung der Anforderungen nach Artikel 124 Absatz 9 CRR und stellen die Grundlage dafür dar, ob die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430c Machbarkeitsbericht über das integrierte Meldesystem


    Lieferung: 07/25
    …Machbarkeit und die mögliche Ausgestaltung einer zentralen Datensammelstelle für das integrierte Meldesystem, einschließlich der Anforderungen, mit denen eine… …. Deswegen ergeht mit Buchstabe d) der zusätzliche Auftrag zu prüfen, ob und wie eine zentrale Datensammelstelle diesen künftigen Anforderungen gerecht werden… …kann. Dazu gehört auch die Sicherstellung der an Daten und Technologie bestehenden hohen Anforderungen an Vertraulichkeit, Authentifizierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verzeichnis

    Inhaltsverzeichnis


    Lieferung: 07/25
    …....................................... 115 §§ 10 ff. Vorw. § 10 Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten… …KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 5 020 Inhaltsverzeichnis Übrige Vorschriften zu den Eigenmitteln, darunter allgemeine Anforderungen, qualifizierte Beteiligungen… …........................................... 115 § 25d Anh. 4 § 25e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern ...................................... 115 § 25e § 25f Besondere… …Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-… …: Anforderungen an Prüfer für den Jahresabschluss nach § 28 KWG und für die Prüfung nach § 36 WpHG bei Finanzdienstleistungsinstituten und nicht verbandsgeprüften… …Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung § 51a Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung… …...................................................... 115 § 51a § 51b Anforderungen an die Liquidität für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung… …AT 3 AT 4 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung ...................................... 130 MaRisk/AT 3 Allgemeine Anforderungen an das… …Anforderungen an das interne Kontrollsystem .......................................... 130 MaRisk/BT 1 KWG, Erg.-Lfg. 1/25 20a 020 Inhaltsverzeichnis BTO… …Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation .................................. 130 MaRisk/BTO BTO 1 Kreditgeschäft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin beschließt Produktintervention für Turbo-Zertifikate

    …Token), Haftung und Verbraucherschutz sowie spezifische Krypto-Dienstleistungen Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Krypto-Dienstleister und…
  • BaFin veröffentlicht Aufsichtsmitteilung zu DORA

    …IKT‑Drittparteienrisikomanagement anwenden. Die neuen Vorgaben ersetzen die bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT). Kleinere regulierte Finanzmarktinstitutionen: Zum… …BaFin die Anforderungen aus Art. 16 und 28–30 DORA den bisherigen IT-Anforderungen für Banken (BAIT) und Versicherer (VAIT) gegenüber. Die wesentlichen… …sehen, dass die Anforderungen einheitlicher sind und teilweise zentralisiert werden – und zwar dadurch, dass keine unterschiedlichen nationalen… …Anforderungen für Zahlungsdienste (ZAIT) oder für Kapitalverwaltungsgesellschaften (KAIT) zu erfüllen haben, gelten die Hinweise in der Aufsichtsmitteilung nicht… …Anforderungen an die IT (BAIT) werden schrittweise durch DORA ersetzt.  mehr … (ESV/bp)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück