• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)

… nach Inhalt

  • Kommentare (53)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (53)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 1 Adressenausfallrisiken


    Lieferung: 09/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 1 BTR 1 Adressenausfallrisiken 1 1 Das Institut hat durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass… …, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 1 1 2 3 4 5 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar Der Begriff der Adressenausfallrisiken schließt grundsätzlich auch die sog… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 1 sondern einschließlich v. a. der Ausfallrisiken aus Handelsgeschäften (z. B. Wertpapieren, Derivaten… …die Existenz von Risikokonzentrationen per se abgestraft KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 3 6 7 8 9 10 11 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar werden… …verwendeten Verfahren und zugrunde gelegten Annahmen und Parameter vgl. AT 4.3.2 Tz. 5 und AT 4.3.5 und Kommentierung dazu. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …separat davon (z. B. KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 5 12 13 14 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar in Form eines ESG-Scores) beurteilt werden können. Für… …oder im Vorgriff, quasi auf Vorrat (sog. „Vorratslimite“ oder „interne Limite“). Solange sich eine spätere Kre- 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 7 4 5 6 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar rung des Wiedereindeckungsrisikos kann auf die Berechnungsmethodik nach Artikel 271 ff… …Risiko des 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR 1 Emittenten im Rahmen der Limitierung der Marktpreisrisiken auf der Basis geeigneter Verfahren… …3 4 5 130 MaRisk/BTR 1 MaRisk – Kommentar Einer besonderen Regelung für Emittentenlimite hätte es eigentlich nicht bedurft, da alle Wertpapiere mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.2 Strategien


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 AT 4.2 Strategien 1 1 Die Geschäftsleitung hat eine ökonomisch nachhaltige Geschäftsstrategie festzulegen, in… …KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar strebte Geschäftsmodell umsetzen. Das Institut soll dadurch in die Lage versetzt… …Rahmen der MaRisk- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 Novelle 2010 neu strukturiert und ergänzt und mit den Novellen 2012, 2017, 2021 und… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 3b 3c 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar a) Strategische Entwicklung der IT-Aufbau- und IT-Ablauforganisation des Instituts… …Anwenderkreis hat sich mit der 6. MaRisk-Novelle erweitert. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 gehen sein, dass nur solche (wesentlichen)… …selbstverständlich prüfungsrelevant. Dazu gehört auch die KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 4 5 6 7 8 8a 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar Prüfung des… …abweichenden Inhalten ist die jeweils strengerer Regelung maßgeblich. Siehe für Näheres auch Anm. 1a zu AT 2.1 Tz 1. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 9 9a 10 130 MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar Anpassungen der MaRisk im Hinblick auf die Geschäftsmodellanalyse weitgehend um… …Bankgeschäftliche Prüfungen 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.2 hierzu, inkl. der näheren Abgrenzung von gehebelten Transaktionen, siehe die… …MaRisk/AT 4.2 MaRisk – Kommentar – Schaffung einer soliden Goveranance-Struktur, die einen lückenlosen und kohärenten Überblick über alle diesbezüglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und -controllingprozesse


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.2 AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und -controllingprozesse 1 1 Das Institut hat angemessene Risikosteuerungs- und… …sind zusätzlich die KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar Anforderungen der EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe und… …aufzuheben, um eine Doppelregulierung zu vermeiden. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.2 Überblick über die Risiken zu verschaffen – und dabei… …KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 3 4 5 6 7 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar der Geschäftsaktivitäten; von größeren Instituten würden aber weitere… …nicht sinnvoll 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3.2 mit Risikokapital zu unterlegen sind (vgl. Kommentierung zu AT 4.1 Tz. 4). Deshalb wird… …Stellungnahme der DK sein, die darauf hinwies, KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 7a 7b 8 9 10 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar dass eine Untersuchung und… …aufsichtlichen Behandlung von Intragruppenforderungen im Hinblick auf die Eigenmittelanforderungen vgl. Art. 113 Abs. 6 CRR. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 11 11a 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar Kreditvergabe und Überwachung (EBA/GL/2020/06, Tz. 240 bis 250), mittels dessen die… …bekannte Anforderung der Frühwarnindikatoren (s. o., Anm. 1) auf eine allgemeinere Basis gestellt werden. Danach 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …Bitterwolf 9 130 MaRisk/AT 4.3.2 MaRisk – Kommentar 3 1 Die Geschäftsleitung hat sich in angemessenen Abständen über die Geschäftslage und die Risikosituation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.5 Behandlung von Problemkrediten


    Lieferung: 06/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.5 BTO 1.2.5 Behandlung von Problemkrediten 1 1 Das Institut hat Kriterien festzulegen, die die Abgabe eines… …. 6/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BTO 1.2.5 MaRisk – Kommentar tung der NPE-Abwicklungseinheit hat im Bereich außerhalb des Marktes zu erfolgen wobei auch… …Abs. 3 CRR aufgeführt sind. Darunter fallen unter anderem Risikopositionen mit Aus- 1 non-performing exposures. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …MaRisk/BTO 1.2.5 MaRisk – Kommentar Bei einer Sanierung und auch bei einer Abwicklung sind spezifische Fachkenntnisse und Erfahrungen erforderlich. Beide… …werden. Voraussetzung ist freilich, dass die Bestände sowie die 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.5 jeweils verfolgte Intention vom… …. 6/24 Bitterwolf 5 7 8 9 130 MaRisk/BTO 1.2.5 MaRisk – Kommentar tung der NPE Workout Units eingeführt wird. Die Gestaltung der Abwicklungseinheiten solle… …Überprüfung der Werthaltigkeit von Sicherheiten von Kreditengagements bei 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.5 Überleitung in die Sanierung /… …Kreditprüfung bei Kreditinstituten“, 8. Aufl. 2021, S. 203). 2 KWG, Erg.-Lfg. 6/24 Bitterwolf 7 3 4 130 MaRisk/BTO 1.2.5 MaRisk – Kommentar die… …. Die Anforderungen gehen insofern über die generell für die Bewertung von Sicherheiten bzw. deren Überprüfung geltenden 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …MaRisk/BTO 1.2.5 MaRisk – Kommentar Da intensiv betreute Engagements weiter im Markt verbleiben dürfen (vgl. Anm. 4 zu BTO 1.2.5 Tz. 1) verlangt BTO 1.2.5 Tz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.1 Kreditgewährung


    Lieferung: 05/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.1 BTO 1.2.1 Kreditgewährung 1 1 Der Prozess der Kreditgewährung umfasst die bis zur Bereitstellung des Kredites… …Finanzierung von Gewerbeimmobilien; h) Abschnitt 5.2.8 für die Immobilienentwicklung; KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BTO 1.2.1 MaRisk – Kommentar i)… …Fall der Objekt-/Projektfinanzierung) besonders hervorgehoben. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.1 Zur Kapitaldienstfähigkeit im… …der Geschäfte bleibt mit KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 3 3 3a 4 5 6 7 130 MaRisk/BTO 1.2.1 MaRisk – Kommentar der 7. MaRisk-Novelle grundsätzlich… …ha- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.1 ben, werden die Anforderungen nunmehr sehr detailliert formuliert und ausgeweitet (Stichwort… …wirtschaftlichen Aspekten KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 5 8 9 9a 9b 9c 9d 130 MaRisk/BTO 1.2.1 MaRisk – Kommentar auch auf die technische Machbarkeit und… …, abzugrenzen. Diese unterscheidet sich sowohl im persönlichen als auch 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.1 im sachlichen Anwendungsbereich. Ein… …Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers und der KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 7 1 2 3 3a 130 MaRisk/BTO 1.2.1 MaRisk – Kommentar… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.1 bestimmte Ansätze im Einzelfall ausgenutzt werden und je weniger konservativ entsprechende Richtwerte sind. Der… …der Taxonomiekonformität durchführen zu können. 3b 4 5 KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 9 6 130 MaRisk/BTO 1.2.1 MaRisk – Kommentar Bewertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung


    Lieferung: 05/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.2 BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung 1 1 Im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung ist zu überwachen, ob die… …Kreditsicherheiten (Tz. 3) und KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 1 1 2 3 4 130 MaRisk/BTO 1.2.2 MaRisk – Kommentar – außerordentliche Überprüfungen von Engagements bei… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.2 Sofern Zusatzklauseln genutzt werden, wird erwartet, dass durch die Institute regelmäßig geprüft wird, ob… …. 5/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTO 1.2.2 MaRisk – Kommentar (EBA/GL/2020/06) des Abschnitts 8.3 (Regelmäßige Überprüfung der Kreditnehmer) zu beachten… …Kreditnehmern mit Verweis auf die EBA-GL 2020/ 06 eingefügt. Hiernach sind die Anforderungen von Abschnitt 8.3 dieser 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …Darlehenslaufzeit der gesamte Darlehensbetrag fällig wird und getilgt werden muss. KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 5 130 MaRisk/BTO 1.2.2 MaRisk – Kommentar 3 1 Die… …Bedarf einer Überprüfung von Immobilien- oder anderen Sicherheiten ergeben. Das ist dann der Fall, 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.2… …Kommentar entierten Festlegung spielen z. B. folgende Gesichtspunkte, ggf. in Kombination miteinander, eine Rolle: – die relative und absolute Bedeutung der… …. 231). 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.2 Auch für die sonstigen Sicherheiten sind risikoorientiert Überprüfungsrhythmen festzulegen (z… …weiterzuleiten. KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 9 1 2 3 4 130 MaRisk/BTO 1.2.2 MaRisk – Kommentar Kommentierung: Eine Beurteilung des Adressenausfallrisikos ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.2 Tz. 2, Erläuterungen „Regelmäßige Überprüfung der Kreditnehmer“ – Abschnitt 8.3 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 05/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 Zu BTO 1.2.2 Tz. 2 „Regelmäßige Überprüfung der Kreditnehmer“ (Abschnitt 8.3 der EBA-GL 2020/06)… …8.3 (Regelmäßige KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 1 1 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 MaRisk – Kommentar Überprüfung der Kreditnehmer) unmittelbar an den… …Strategien und Verfahren festgelegt werden. Die Formulierung „spezifisch … und an- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 gemessen“ stellt… …mögliche Verschlechterung der Kreditqualität zu erkennen. KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 3 1 2 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 MaRisk – Kommentar Notwendige… …wesentlicher Bestandteil der Risikofrüherkennung/Ri- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 sikoklassifizierungsverfahren (vgl. BTO 1.3.1/BTO… …Kommentierung zu BTO 1.2.1 Tz. 1 MaRisk und Anhang 3 zu BTO 1, dort Tz. 156 bis 158. KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 5 1 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 MaRisk – Kommentar… …den Erläuterungen zu BTO 1.2.2 Tz. 2 MaRisk ein Abstellen auf den Wert 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 der Immobilie bzw. des… …Kommentar rücksichtigt werden, ob sie geltend gemacht werden kann und wie viel Zeit benötigt wird, um sie in Anspruch zu nehmen. 1 2 Kommentierung: Tz. 264… …der EBA-GL und Kommentierung hierzu in Anhang 3 zu BTO 1). 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 Gegebenenfalls neu kann die… …Entwicklung, Umfang und Art von Investitionsausgaben, KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 9 1 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 5 MaRisk – Kommentar – Forschungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.3.1 Tz. 2 „Verwendung von Frühwarnindikatoren/Watchlisten bei der Kontrolle der Kreditrisiken“ – Abschnitt 8.5 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 Zu BTO 1.3.1 Tz. 2 „Verwendung von Frühwarnindikatoren/ Watchlisten bei der Kontrolle der Kreditrisiken“… …regelmäßig bewerten. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 1 1 1a 1b 1c 2 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 MaRisk – Kommentar Diese Anforderung ist nicht neu, sondern bereits… …, erhöhte Kreditrisiken auf aggregierter Ebene wie auch nach Portfolios, 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 Unterportfolios, Branchen… …. 7/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 MaRisk – Kommentar den. Nach BTO 1.2.4 Tz. 2, Erläuterungen MaRisk kann diese enge Überwachung/Beobachtung z. B… …und vom Leitungsorgan regelmäßig überprüft werden. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 Kommentierung: Tz. 272 der EBA-GL 2020/06… …2020/06 die individuellen Umstände KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 5 1 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 MaRisk – Kommentar zu berücksichtigen. Gemäß Satz 2 muss der… …nicht verbunden (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BT- Drs. 20/9093 v. 06. 11. 2023, S. 148). 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7… …Märkten, eine Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen oder bekannte KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 MaRisk – Kommentar… …, die 30 Tage überfällig sind. 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 Kommentierung: Tz. 274 der EBA-GL 2020/06 enthält eine Liste von… …2 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 7 MaRisk – Kommentar Risikomerkmale für eine frühzeitige Risikoidentifizierung „geeignet“ sind. Es besteht also kein Zwang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation 1 1 Dieses Modul stellt vor allem Anforderungen an die… …1 130 MaRisk/BTO MaRisk – Kommentar d) der Bereich, der bei den Entscheidungen über den Abschluss von Immobiliengeschäften über ein weiteres Votum… …Kommentar 130 MaRisk/BTO Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 1269). Dem dürfte die Überlegung zugrunde liegen, dass eine hierarchisch den Bereichen Markt… …. 8/24 Bitterwolf 3 1c 2 2a 3 4 130 MaRisk/BTO MaRisk – Kommentar S. 222). Zum Hintergrund der neuen Mindestanforderungen an Immobiliengeschäfte und zum… …der Risikoberichte für die Geschäftsleitung (vgl. BT 3), die ebenfalls elementar für die Risikocontrolling-Funktion ist. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar… …MaRisk/BTO MaRisk – Kommentar c), f) und g) sowie den in BTO 1.1 Tz. 7, BTO 1.2 Tz. 1, BTO 1.2.4 Tz. 1, BTO 1.2.5 Tz. 1 und BTO 1.4 Tz. 2 genannten Bereichen… …Trennung der vertriebsorientierten Bereiche (Markt bzw. Handel) vom jeweiligen „Back- 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO Office“ (Marktfolge… …Immobiliengeschäft sind seitens der BaFin bislang keine Restriktionen KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 7 2 2a 3 4 4a 130 MaRisk/BTO MaRisk – Kommentar bezüglich… …Kommentar 130 MaRisk/BTO Kommentierung: Nach BTO Tz. 3 sind die Funktionen, die der Überwachung und Kommunikation der Risiken dienen (Risikocontrolling) von… …, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 8a 1 2 3 130 MaRisk/BTO MaRisk – Kommentar die Marktfolge und das Risikocontrolling zuständige Geschäftsleiter von einem anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.2 Tz. 3, Erläuterungen „Überprüfung und Neubewertung von Immobiliensicherheiten und beweglichen Vermögenswerten“ – Abschnitte 7.2.1 und 7.2.2 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 05/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 6 Zu BTO 1.2.2 Tz. 3, Erläuterungen „Überprüfung und Neubewertung von Immobiliensicherheiten und beweglichen… …MaRisk/BTO 1 Anh. 6 MaRisk – Kommentar ten dreistufigen Prozess der Überwachung, Überprüfung und ggf. Neubewertung der als Sicherheit dienenden Immobilien… …Darlehens, c) den Grad der Fertigstellung der Immobilie, d) den Immobilienwert, 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 6 e) die… …immer dann angewendet werden, wenn und 5 KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 6 MaRisk – Kommentar sobald der Immobiliensicherheit für… …, dass bei der Festlegung der Häufigkeit folgenden Sachverhalten Rechnung getragen wird: 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 6 a)… …1 Anh. 6 MaRisk – Kommentar der Praxis bereits etabliert und insofern für deutsche Institute inhaltlich nichts Neues darstellen. Tz. 224 Die Institute… …. https://www.which.co.uk/money/mortgages-and-property/mortgages/ getting-a-mortgage/mortgage-valuations-explained-atl9w6F5jdx8; abgerufen am 20. 02. 2024). 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 6… …MaRisk/BTO 1 Anh. 6 MaRisk – Kommentar Tz. 225 betrifft den Fall, dass die Bedingungen für eine Überprüfung gemäß Artikel 208 Abs. 3 Buchst. b der CRR erfüllt… …(Wohnimmobilien)/Art. 126 (Gewerbeimmobilien). 8 Bitterwolf Tz. 226 MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 6 Wenn die Bedingungen für eine Überprüfung gemäß Artikel… …durchzuführen. KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 9 1 2 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 6 MaRisk – Kommentar Tz. 227 Abschn. 7.2.2 „Besicherung mit beweglichen Vermögenswerten“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück