• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (53)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (53)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60a Beteiligung der Bundesanstalt und Mitteilungen in Strafsachen


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 115 § 60a § 60a Beteiligung der Bundesanstalt und Mitteilungen in Strafsachen (1) 1 Das Gericht, die Strafverfolgungs- oder die… …KWG – Kommentar Eingefügt durch das Gesetz zur weiteren Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland (Drittes Finanzmarktförderungsgesetz) vom 24. März… …; zur „BaFin“ (-Historie) s. ergänzend § 1 Abs. 5 und die diesbezüglichen Anm. in diesem Kommentar) in Strafverfahren erfolgte mittels der KWG- Ergänzung… …gesetzliche Grundlage. 1 Bundesministerium der Justiz, BAnz 1985, S. 3035. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60a Dies erfolgte nicht zuletzt, damit die Zulässigkeit… …in FS-M, KWG, 6. A., Rn. 2. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 3 6 115 § 60a KWG – Kommentar arten geht es allerdings ebenfalls um die „Beteiligung der… …Bundesanstalt und Mitteilungen in Strafsachen“. Durch die mittels § 60a ausgelösten Mitteilungspflichten (s. auch § 8 und die Anm. dort in diesem Kommentar) soll… …Beteiligungen an Instituten – oder persönlich haftende Gesellschafter 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60a wegen – Verletzung ihrer Berufspflichten oder anderer… …60a KWG – Kommentar genen Mittelungspflichten u. a. der Geschäftsleiter und der Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen mittels der sog… …Gerichte s. § 9 Abs. 1 Satz 4 und dazu insbesondere die dortige Anm. 28 ff. („Erlaubte Datenweitergabe“) in diesem Kommentar. Mitteilungen in… …Kommentar 115 § 60a die BaFin zu hören, wenn sie erwägt, die Einleitung eines oben genannten Ermittlungsverfahrens einzustellen. Aufgrund dieser Ergänzung hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 1 Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 1 BT 1 Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem 1 1 In diesem Modul werden besondere Anforderungen an… …Bitterwolf 1 3a 130 MaRisk/BT 1 MaRisk – Kommentar Konzentrationen zwischen den einzelnen Risikoarten zählen. Zur Unterscheidung der Risikokonzentrationen vgl…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.3 Anforderungen an Verfahren zur Früherkennung von Risiken und Behandlung von Forbearance


    Lieferung: 06/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.3 Vorb. BTO 1.3 Anforderungen an Verfahren zur Früherkennung von Risiken und Behandlung von Forbearance… …, Erg.-Lfg. 6/24 Bitterwolf 1 1 2 3 130 MaRisk/BTO 1.3 Vorb. MaRisk – Kommentar enthalten, aber bei weitem noch nicht so detailliert und umfangreich wie…
  • Dokumententyp - Sonstige

    Vordrucke für Vergütungsanzeigen


    Lieferung: 03/24
    …AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 Vordrucke für Vergütungsanzeigen Inhaltsübersicht Anlage 13 zur AnzV: Vordruck R 01.00 Anlage 14 zur AnzV… …: Vordruck R 06.00.a Anlage 27 zur AnzV: Vordruck R 06.00.b KWG, Erg.-Lfg. 3/24 1 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 01.00 Allgemeine Informationen und… …13 zur AnzV Vordruck R 01.00 2 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 02.00 Zusätzliche Informationen zur Vergütung von Risikoträgern ID (Z) ID (S)… …Institutsvergütungsverordnung. Anlage 14 zur AnzV Vordruck R 02.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 3 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 03.00 Informationen über Risikoträger mit… …03.00 4 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 Anlage 16 zur AnzV Vordruck R 05.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 5 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 09.00 Für… …Risikoträger Anlage 17 zur AnzV Vordruck R 09.00 6 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 10.00 Besondere Arten der Vergütung an Risikoträger ID (Z) ID (S) 0010… …. nachgelagerten Führungsebene Sonstige Risikoträger Anlage 18 zur AnzV Vordruck R 10.00 KWG, Erg.-Lfg. 3/24 7 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar Anlage 19 zur… …AnzV Vordruck R 11.00 8 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 12.00.a Angaben zur Vergütung der Risikoträger (I) ID (Z) ID (S) 0010 0020 0030 0040 0050… …KWG, Erg.-Lfg. 3/24 9 125 § 9a AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar R 12.00.b Angaben zur Vergütung der Risikoträger (II) ID (Z) ID (S) 0040 0050 0060 0070 0080… …hiervon: sonstige Risikoträger (in Vollzeitäquivalent) Anlage 21 zur AnzV Vordruck R 12.00.b 10 AnzV – Kommentar 125 § 9a AnzV Anh. 1 R 04.00.a Information…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.3 Bearbeitungskontrollen


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.3 BTO 3.2.3 Bearbeitungskontrollen 1 1 Für die Bearbeitung von Immobiliengeschäften sind prozessabhängige…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2b Rechtsform


    Lieferung: 04/24
    …KWG – Kommentar 115 § 2b § 2b Rechtsform (1) Kreditinstitute, die eine Erlaubnis nach § 32 Abs. 1 benötigen, dürfen nicht in der Rechtsform des… …CRD-Umsetzungs- KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Brogl 1 1 3 4 115 § 2b KWG – Kommentar gesetz vorgenommene Verschiebung zu § 2b war weder hinsichtlich der Zielrichtung der Norm… …Kreditinstitut tätig sind. 2 S. insbesondere die Regierungsbegründung, abgedruckt in Kza 582 in diesem Kommentar. 3 Im Ergebnis wie hier auch Schäfer in FSM, KWG… …Anm. in diesem Kommentar; Stand Erg.-Lfg. 5/2007) und Heemann in Luz/Neus/Schaber/Schneider/ Wagner/Weber (Hrsg.), KWG, 3. A; a. M… ….: Szagunn/Haug/Ergenzinger, KWG, § 2a, Rd. 2. 5 U. a. BVerfGE 7, 377; 13, 104; 73, 339 und BVerfG-Urteil vom 12. 10. 1993, NJW 1993, 3047 ff. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 2b… …Einführung § 2a (jetzt § 2b), abgedruckt in Kza 582 – dort S. 13 ff. – in diesen Kommentar. 7 Im Ergebnis so wohl auch Schwennicke in Schwennicke/Auerbach, KWG… …, 4. A., Rn. 3. 8 A. M. wohl Schäfer in FSM, KWG, 6. A., Rd. 11. 5 6 7 8 KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Brogl 3 9 10 11 12 115 § 2b KWG – Kommentar Einzelkaufmann… …. 3d in diesem Kommentar) wurde im Zuge der 6. KGW-Novelle mit dem damals eingefügten Absatz 2 11 zwar kein Verbot für die Rechtsform „Einzelkaufmann“… …Geschäftsunfähigkeit oder aus anderen Gründen das Institut seine Geschäftstätigkeit einstellt. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 2b Einführung des Wertpapierinstitutsgesetz… …. 10. 13 14 15 16 KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Brogl 5 115 § 2b KWG – Kommentar als in § 2b werden dort aber eher konkrete Rechtformen enumerativ vorgegeben und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu AT 4.3.2 Tz. 1, Erläuterungen „Allgemeine Bestimmungen zum Rahmen für die Kreditrisikoüberwachung“ – Abschnitt 8.1 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 Zu AT 4.3.2 Tz. 1, Erläuterungen „Allgemeine Bestimmungen zum Rahmen für die Kreditrisikoüberwachung“… …4.3 Anh. 1 MaRisk – Kommentar schen Fassung der EBA-GL hat sich hier mit „einen … Überwachungssystem“ statt „eines … Überwachungssystems“ ein kleiner… …Verfolgung aller Kreditengagements über ihren gesamten Lebenszyklus ermöglicht. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 Kommentierung: Tz. 242… …Frühwarnindikatoren über den Planungshorizont vorhalten. KWG, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 3 1 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 MaRisk – Kommentar Kommentierung: Tz. 243 der… …wiederum zur Überprüfung und ggf. Anpassung des Kreditrisikoappetits, Kreditvergaberichtlinien, Limite etc. führen. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …Kommentar – nach geographischem Standort/Branche – Wertminderungen, Abschreibungen etc. Die den genannten Daten zugrundeliegenden Anforderungen sind materiell… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 Die Institute sollten sicherstellen, dass der Rahmen für die Kreditrisikoüberwachung und die Dateninfrastruktur… …, Erg.-Lfg. 7/24 Bitterwolf 7 1 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 MaRisk – Kommentar Tz. 249 Bei der Überwachung des Kreditrisikos sollten die Institute über geeignete… …Proportiona- 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 Anh. 1 litätsprinzips (siehe auch oben unter „Vorbemerkung“) – sollten in den vorhandenen Systemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2.1 Funktionstrennung


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.1 BTO 2.1 Funktionstrennung 1 Maßgeblicher Grundsatz für die Ausgestaltung der Prozesse im Handelsgeschäft ist… …MaRisk/BTO 2.1 MaRisk – Kommentar zwischen dem Bereich Handel und der Stelle Rechnungswesen bzw. der Stelle Überprüfung wesentlicher Rechtsrisiken vgl… …kann in Anspruch genommen werden, wenn in einer Gesamtbetrachtung folgende Voraussetzungen erfüllt werden: 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO… …(„nicht-risikorelevante Handelsaktivitäten“) kann in Anspruch genom- 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 3 3a 3b 130 MaRisk/BTO 2.1 MaRisk – Kommentar men werden, wenn die… …geringen Risikogehalt aufweisen, anspruchs- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.1 voller sein. Der Risikogehalt kann sich bspw. durch… …– Kommentar (Funktionstrennung im Kreditgeschäft) – nicht vorgenommen worden. Letztlich kommt es aber für die Nutzung dieser Öffnungsklausel primär…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3 Internes Kontrollsystem


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.3 AT 4.3 Internes Kontrollsystem 1 In jedem Institut sind entsprechend Art, Umfang, Komplexität und Risikogehalt… …MaRisk/AT 4.3 MaRisk – Kommentar die BAIT 1 spezifische IT-Organisationsanforderungen, insbesondere in den Modulen „IT-Governance“ und…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse


    Lieferung: 09/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse 1 1 Dieses Modul enthält unter Berücksichtigung… …entsprechend um einen Buchstaben e) ergänzt. 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Bitterwolf 1 2a 3 4 130 MaRisk/BTR MaRisk – Kommentar Die Notwendigkeit der Berücksichtigung…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück