• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)

… nach Inhalt

  • Kommentare (53)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 7.1 Personal


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 7.1 AT 7 Ressourcen AT 7.1 Personal 1 1 Die quantitative und qualitative Personalausstattung des Instituts hat sich… …. 13a zu § 25a KWG im Hauptteil der Kommentierung. 1 1a KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 1 2 130 MaRisK/AT 7.1 KWG – Kommentar den MaRisk präzisierenden… …Abweichungsanalyse 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 7.1 – Durchführung entsprechender Qualifikationsmaßnahmen – Erfolgskontrolle Voraussetzung für ein… …sich dem Grunde nach um eine besondere Ausprägung des operationellen Risikos. 1 KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 3 2 130 MaRisK/AT 7.1 KWG – Kommentar Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3 Immobiliengeschäft – Vorbemerkung


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3 BTO 3 Immobiliengeschäft Vorbemerkung Das Modul BTO 3, das im Zuge der 7. MaRisk-Novelle 2023 neu eingeführt… …. 8/24 Bitterwolf 1 3 4 130 MaRisk/BTO 3 MaRisk – Kommentar Welche eigenen Immobiliengeschäfte eines Instituts unter die Anforderungen von BTO 3 fallen… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3 das Investitionsvolumen bei einem Grenzwert von 10 Mio. EUR (vgl. Konsultation zur 7. MaRisk-Novelle v. 26. 09. 2022)… …3a KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTO 3 MaRisk – Kommentar mobilienaktivitäten. Hintergrund für die Ausnahme von den übrigen Bestimmungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.1 Immobilienerwerb oder -errichtung


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.1 BTO 3.2.1 Immobilienerwerb oder -errichtung 1 1 Die für das Risiko eines Immobiliengeschäfts bedeutsamen… …dienen. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BTO 3.2.1 MaRisk – Kommentar das Immobilienrisiko sind, empfiehlt es sich daher, entsprechend… …Immobiliengeschäfte, die unter BTO 3 fallen, inhaltlich weitgehend identische Anforderungen wie bei Objekt-/Pro- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.1… …. 8/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTO 3.2.1 MaRisk – Kommentar gestellten Immobilien ist der Marktwert unter der Annahme der Fertigstellung zu ermitteln. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.2 Weiterbearbeitung und Überwachung


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.2 BTO 3.2.2 Weiterbearbeitung und Überwachung 1 1 In unter Risikogesichtspunkten festzulegenden Abständen sind… …Wertüberprüfung der von AT 2.3 Tz. 5 umfassten Immobilien. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 1 1 2 130 MaRisk/BTO 3.2.2 MaRisk – Kommentar Hiernach muss der… …Entwicklungen des Immobi- 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.2 lienprojektes hindeuten. 2 Derartige Informationen sind unverzüglich an alle… …quartalsweisen KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 1 2 130 MaRisk/BTO 3.2.2 MaRisk – Kommentar Berichtsturnus wurde für das eigene Immobiliengeschäft hingegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 192 –241 Kreditrisikominderung


    Lieferung: 09/24
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Teil 3 Eigenmittelanforderungen Titel II Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko Kapitel 4… …Kommentar Artikel 193 Grundsätze für die Anerkennung der Wirkung von Kreditrisikominderungstechniken (1) Keine Risikoposition, für die ein Institut eine… …an den Sicherheiten hat. 2 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Artikel 194 Grundsätze für die Anerkennungsfähigkeit von… …KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 3 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar Absicherung – unter Berücksichtigung des zur Berechnung der risikogewichteten… …Nettingvereinbarungen für Pensionsgeschäfte, Wertpapier- oder 4 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Warenverleih- oder -leihgeschäfte oder andere… …, vorausgesetzt i) die ECAI wurde für die Zwecke des Kapitels 2 von dem Institut anerkannt und KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 5 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar ii)… …Risikopositionen mit einer Bonitätsstufe von mindestens 3 gleichgesetzt wird; 6 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 d) dem kreditgebenden Institut liegen… …, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 7 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar a) Sie berechnen den Gesamtwert der nicht anerkennungsfähigen Vermögenswerte und b) ziehen für… …unter Buchstabe a genannten Werte investieren. 8 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Erwirbt ein OGA Anteile eines anderen OGA, gelten die… …1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar (2) Sofern in Artikel 124 Absatz 9 nicht anders festgelegt, dürfen Institute Wohnimmobilien, die vom Eigentümer selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 23 Werbung


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 115 § 23 4. Werbung und Hinweispflichten der Institute § 23 Werbung (1) 1 Um Missständen bei der Werbung der Institute zu begegnen… …....................................... 24 KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 1 115 § 23 KWG – Kommentar Anhörung der Spitzenverbände (Abs. 2) ............................................... 25–35… …Gleichgewichtsstörung vorgebeugt werden kann. Nach 1 RGBl. I S. 699, 704. 2 Kza 575 Seite 12 und zu dem früheren § 22 Seite 35. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 dem… …. Februar 1965 mit Wirkung ab 1. April 1967 kein 3 Zur „BaFin“(-Historie) s. ergänzend § 1 Abs. 5 und die diesbezüglichen Anm. in diesem Kommentar. KWG… …, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 3 4 5 6 7 8 9 115 § 23 KWG – Kommentar Gebrauch mehr gemacht worden. Da auch für die Zukunft nicht beabsichtigt ist, Verordnungen über… …Ansehen des Berufsstandes und die 4 Beg.RegE zum 3. Ä. G. KWG, Kza 593, S. 91. 5 BGBl. I S. 2211. 6 Kza 418. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 besondere… …Reichsanzeiger Nr. 299/36. 9 Kantel, S. 246. 10 Schork, Anm. 29; a. M. Szagunn/Neumann, Anm. 78. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 5 11 12 13 115 § 23 KWG – Kommentar… …treffen“. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 werbe, wie sie bereits im ersten Wettbewerbsabkommen von 1928 zum Ausdruck kam, erhöhte Bedeutung zukommt, um der… …. 8/24 Brogl 7 16 17 18 19 115 § 23 KWG – Kommentar keine Rolle mehr, indem diese Zuständigkeiten nun seit der Verschmelzung vom 1. Mai 2002 u. a. von… …Schwennicke/Auerbach, KWG, 4. A., Rn. 12. 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 geschehen. Gesetz im Sinne dieser Verfassungsnorm ist nur ein formales Gesetz 15 . Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.1 Tz. 1, Erläuterungen „Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers“ – Abschnitte 5.2.1 bis 5.2.11 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 03/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 Zu BTO 1.2.1 Tz. 1, Erläuterungen „Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers“ (Abschnitte 5.2.1 bis… …, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 1 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar Abschnitt 5.2: Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers Basisanforderung für… …Präsentation BaFin/Bundesbank im Fachgremium MaRisk, März 2023) 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 Mit der Verweisung in BTO 1.2.1 Tz. 1… …Sicherheiten KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 3 2 3 4 4a 5 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar stellen seit jeher als Ultima Ratio bei Nichterfüllung des… …Kommentierung zu BTO 1.2.1 Tz. 1 MaRisk (dort Anm. 6). 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 Dem Prozess der Analyse und Beurteilung der… …eine Beurteilung auf der Grundlage eines vereinfachten Verfahrens). KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 5 7 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar… …zur Erfüllung der Anforderungen des § 18 KWG notwendig sind, unterscheiden kann. 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3… …MaRisk – Kommentar 1 „Verbraucherkredite“ Vorbemerkung In Deutschland unterscheidet das Verbraucherdarlehensrecht zwischen… …bzgl. der Einhaltung der Organisationspflichten des § 25a KWG wieder. Sie sind insoweit bei den 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3… …, inwieweit der Kreditneh- KWG, Erg.-Lfg. 9/23 Bitterwolf 9 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 3 MaRisk – Kommentar mer in der Lage ist und zukünftig in der Lage sein wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 7 Ausnahmen von der Anwendung der Aufsichtsanforderungen auf Einzelbasis


    Lieferung: 06/24
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 7 Artikel 7 Ausnahmen von der Anwendung der Aufsichtsanforderungen auf Einzelbasis (1) Die zuständigen Behörden können… …, Erg.-Lfg. 6/24 Lohaus 1 1000 Art. 7 CRR – Kommentar von Verbindlichkeiten an das Mutterinstitut in einem Mitgliedstaat ist weder vorhanden noch abzusehen; a)… …Einzelbasis (d. h. auf Einzelinstitutsebene) einzuhalten hat: 2 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 7 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 7 Teil 7A Teil 8 Kapitel 2 der… …, Erg.-Lfg. 6/24 Lohaus 3 7 In Zusammenhang mit Art. 7 CRR ist § 2a KWG zu beachten. 8 1000 Art. 7 CRR – Kommentar Genehmigungsverfahren gemäß § 2a KWG § 2a… …CRD) bzw. Bankenrichtlinie bezeichnet). 4 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 7 lung von Verbindlichkeiten durch das Mutterunternehmen an das… …Art. 7 Abs. 1 CRR weitere Bedingungen, die kumulativ zu erfüllen sind. KWG, Erg.-Lfg. 6/24 Lohaus 5 11 12 1000 Art. 7 CRR – Kommentar Möglichkeit… …, konsolidierte Fassung von März 2022, S. 7 f. 6 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 7 – dass der Waiver keine unverhältnismäßig negativen Auswirkungen auf den… …Ermessensspielräumen, konsolidierte Fassung von März 2022, S. 8 f. 13 KWG, Erg.-Lfg. 6/24 Lohaus 7 14 1000 Art. 7 CRR – Kommentar Mutterunternehmen zeigt, dass die von… …Ermessensspielräumen, konsolidierte Fassung von März 2022, S. 9. 8 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 7 Diese Aspekte sind auch für Institute relevant, die nicht der… …15 1000 Art. 7 CRR – Kommentar Abs. 1 Nr. 16 CRR bezieht sich auf Art. 22 Abs. 1 Bilanzrichtlinie 9 , der national in § 290 Abs. 2 HGB umsetzt wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 5 Organisationsrichtlinien


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 5 AT 5 Organisationsrichtlinien 1 1 Das Institut hat sicherzustellen, dass die Geschäftsaktivitäten auf der Grundlage… …fließend. 1 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 1 130 MaRisK/AT 5 KWG – Kommentar Zum Beispiel ist es durchaus üblich, in sog. „Risikohandbüchern“… …Öffnungsklauseln durch unbestimmte Rechtsbegriffe). 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 5 3 1 Die Organisationsrichtlinien haben vor allem Folgendes zu… …, Arbeitsanweisungen etc.; KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 1 1a 130 MaRisk/AT 5 MaRisk – Kommentar – bei bedeutenden Instituten 1 (nach AT 1 Tz. 6) Regelungen zu den… …Kommentar 130 MaRisk/AT 5 MaRisk diskutiert, da es zu Auslegungsfragen in der Praxis kam. Die Aufsicht hat klargestellt, dass es bei den genannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.4 Intensivbetreuung


    Lieferung: 06/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.4 BTO 1.2.4 Intensivbetreuung 1 1 Das Institut hat Kriterien festzulegen, wann ein Engagement der… …130 MaRisk/BTO 1.2.4 MaRisk – Kommentar zu unterziehen (so auch Hannemann/Weigl/Zaruk, MaRisk, 2022, S. 1450). Allerdings ist die Zielsetzung der… …– Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.4 „Intensivbetreuung“ als Zwischenstadium zwischen der Normalbetreuung und der Problemkreditbearbeitung nur in den… …Rückführung in die Normalbetreuung zu ergreifen und zu überwachen. KWG, Erg.-Lfg. 6/24 Bitterwolf 3 130 MaRisk/BTO 1.2.4 MaRisk – Kommentar Maßnahmen innerhalb… …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.4 dings hat die BaFin in der Sitzung des Fachgremiums MaRisk am 24. 06. 2022 die prozessuale Frage nochmals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück