• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • Kommentare (51)
  • Autorenvorschriften (5)
  • Meldungen (4)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (51)
  • BaFin (3)
  • Gesetz (1)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 402 Risikopositionen, die aus Hypothekendarlehen resultieren


    Lieferung: 08/23
    …hat; c) die in Artikels 208 und Artikel 229 Absatz 1 festgelegten Anforderungen sind erfüllt. (2) Zur Berechnung von Risikopositionswerten für die… …Immobilien-Leasing-Geschäften; c) die Anforderungen des Artikels 126 Absatz 2 Buchstabe a, des Artikels 208 und des Artikels 229 Absatz 1 sind erfüllt; d) die Gewerbeimmobilien… …Institut erworben wurden und die es ausüben kann; c) das Institut hat sichergestellt, dass die Anforderungen der Artikel 208 und 229 Absatz 1 erfüllt sind… …. 1 folgende Anforderungen erfüllt sein: – Die zuständigen Behörden des Mitgliedstaats haben für Risikopositionen oder Teile von Risikopositionen, die… …Immobilie generiert werden. Darüber hinaus sind die Anforderungen der Art. 208 und 229 Abs. 1 zu erfüllen. Dabei handelt es sich um Bedingungen in Bezug auf… …die Wirksamkeit des Grundpfandrechts und weitere organisatorische Anforderungen an das sicherheitsnehmende Institut: Art. 208 konkretisiert, welche… …Anforderungen erfüllt sein müssen, damit Immobilien als Sicherheit anerkannt werden können. – Anforderungen an die Rechtssicherheit nach Art. 208 Abs. 2: – Eine… …fristgerecht eingetragen; – alle rechtlichen Anforderungen zum Nachweis des Pfands sind erfüllt; 1 http://www.eba.europa.eu/documents/10180/744714/… …versetzen das Institut in die Lage, die Sicherheit innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu verwerten. – Anforderungen an die Überwachung des Immobilienwerts… …Kapitel 4 der (Kreditrisikominderung) nach Art. 402 Abs. 2 folgende Anforderungen erfüllt sein – die zuständigen Behörden des Mitgliedstaats haben für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 403 Substitutionsansatz


    Lieferung: 08/23
    …..................................................................................................... 4 (Physische) Sicherheiten in Form von Gold .......................................... 5 Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Anforderungen für… …den Anforderungen nach Teil 3 Titel II Kapitel 4 der CRR (Kreditrisikominderung) genügen muss, ist eine Substitution des Kredits in Höhe des… …Sicherheit Im Falle des Vorliegens einer Sicherheit eines Dritten, die nach Art. 399 Abs. 2 den Anforderungen nach Teil 3 Titel II Kapitel 4 der CRR… …enthält Art 207 für diese Form der Sicherheit umfangreiche operationelle Anforderungen bis hin zur Steuerung und Überwachung der Risiken, die aus dem… …Einsatz der Sicherheiten resultieren. Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Anforderungen für eine Kreditrisikominderung Art. 399 Abs. 2 fordert für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesregierung will geordnete Kreditzweitmärkte fördern

    …eine stärkere Risikostreuung auf der Seite der Darlehensgeber. Schutz der Darlehensnehmer: Darüber hinaus sollen die Anforderungen an Kreditkäufer… …für europäische Anbieter. Zusätzlich enthält sie aufsichtliche Anforderungen, die unter anderem die Geschäftsorganisation und das Risikomanagement bei… …Erlaubnisverfahren,  den Zugang europäischer Anbieter zum deutschen Markt,  die aufsichtlichen Anforderungen an die Geschäftsorganisation  sowie das Risikomanagement… …und was beinhalten Transparenzgebot und der Grundsatz der "kollektiven Bindung" für Anleihebedingungen? Welche Anforderungen bestehen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Finanztransaktionsuntersuchungen vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822) vollständig neu gefasst. Die Änderungen betreffen insbesondere die Anforderungen an das Risikomanagement gemäß §… …insoweit nur eine Ergänzung von § 25a KWG dar, der die allgemeinen bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen regelt, nach denen ein Institut über die… …– Kommentar mann/Wybitul „Betrugsbekämpfung in Banken: neue Anforderungen aus § 25c KWG“, ZfgK 20/2011 S. 1056–1059. Mit Rundschreiben 5/2017 (GW) vom… …Rahmen der Überwachung der Zahlungsströme und Finanztransaktionen den Anforderungen der EU-Geldwäscherichtlinie nachkommen zu können. Nur solche Systeme… …personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2) Die Erfüllung der vorstehend beschriebenen Anforderungen durch die gemäß § 2 Geldwäschegesetz verpflichteten Institute darf… …Verpflichteten, der organisatorischen Ausgestaltung des Meldeverfahrens, den Anforderungen an die Meldung und den Folgen einer Meldung. Gemäß § 56 Abs. 1 Nr. 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33b Anhörung der zuständigen Stellen eines anderen Staates des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 07/23
    …33b KWG wurde mit Wirkung vom 01. 01. 2005 durch das Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetz überarbeitet, um geänderte EUrechtliche Anforderungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu Titel II – Anwendungsebenen


    Lieferung: 07/23
    …Anwendungsebenen der bankaufsichtlichen Anforderungen (level of application of requirements). Die CRR unterscheidet hierbei zwei Anwendungsebenen: – Einzelbasis… …bankaufsichtlichen Anforderungen gemäß Kapitel 2 (d. h. die Art. 11 bis 24 CRR) so auf ein Institut angewandt werden, als bildete dieses Institut zusammen mit einem… …Anforderungen ist. In dieser juristischen Einheit müssen die bankaufsichtlichen Normen grundsätzlich selbstständig erfüllt werden. Art. 6 Abs. 1 und Abs. 4… …Anforderungen in der CRR beschränkt, son- 1 2 3 4 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 7/23 Lohaus 1 7 8 1000 Art. 6–24 Vorw. CRR – Kommentar dern findet sich ebenso in einigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 6 Allgemeine Grundsätze


    Lieferung: 07/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 6 Artikel 6 Allgemeine Grundsätze (1) Die Institute halten die Anforderungen, die in den Teilen 2, 3, 4, 7, 7A und 8 der… …Institute, bei denen es sich außerdem um G-SRI-Einheiten handelt und die keine Tochterunternehmen haben, die in Artikel 92a festgelegten Anforderungen auf… …Konsolidierung nach Artikel 18 einbezogen ist, ist gehalten, die Anforderungen der Artikel 89, 90 und 91 auf Einzelbasis einzuhalten. (3) Kein Institut, das… …, die Anforderungen des Teils 8 auf Einzelbasis einzuhalten. Abweichend von Unterabsatz 1 des vorliegenden Absatzes müssen die in Absatz 1a des… …vorliegenden Artikels genannten Institute Artikel 437a und Artikel 447 Buchstabe h auf Einzelbasis einhalten. (4) Institute müssen die Anforderungen gemäß Teil 6… …, Artikel 413 Absatz 1 und die damit verbundenen Anforderungen an die Liquiditätsüberwachung in Teil 7 A der vorliegenden Verordnung einzuhalten: a) Institute… …gewährt haben, und Institute, die auch gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 zugelassen sind, sind nicht verpflichtet, die Anforderungen gemäß… …Anforderungen auf Einzelbasis (application of requirements on an individual basis) und beschreibt damit eine der beiden Anwendungsebenen der CRR. Art. 6 CRR… …Grundnorm. In Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen aus Teil 7A ist zu beachten, dass hiervon allerdings die Einhaltung der in diesem Teil enthaltenden… …. 415 CRR. Diese Ausnahme an dieser Stelle macht insofern Sinn, als dass die Einhaltung der Anforderungen des Teils 6 Liquidität (Art. 411 bis Art. 428az…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Allgemeiner Teil


    Lieferung: 07/23
    …Organisatorische Ausgestaltung des Meldeverfahrens 10.5 Anforderungen an die Meldung 10.6 Folgen einer Meldung 10.7 Weitergabe von Informationen über Meldungen 10.8… …Anforderungen des GwG einem risikobasierten Ansatz. Kern dieses Ansatzes ist für die Verpflichteten das Erfordernis nach § 4 GwG, über ein wirksames Risikoma- KWG… …Anforderungen des § 14 GwG, der Anlage 1 des GwG sowie der Leitlinien zu Risikofaktoren aufgrund einer nachvollziehbaren Risikoanalyse ein geringes Risiko… …Geschäftstätigkeit ist, desto geringere Anforderungen werden seitens der BaFin an die Erstellung (und Dokumentation) einer Risikoanalyse gestellt. Umgekehrt folgt… …über neue Techniken der Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung oder im Falle einer Änderung der gesetzlichen Anforderungen) insgesamt oder in Teilen zu… …(beispielsweise als ehemaliger Geschäftsleiter eines Verpflichteten), ergeben. Anforderungen an die Tätigkeit als GWB Da der GWB Ansprechpartner für die BaFin, die… …sicherzustellen. Für die Aufgaben des GWB sind angemessene Mittel bereitzuhalten, die die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen (z. B. §§ 6 Abs. 2 Nr. 6, 7 Abs… …, Änderungen der Verwaltungspraxis der BaFin oder andere Änderungen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen und die daraus resultierenden Verhaltensregeln für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Besonderer Teil: Kreditinstitute


    Lieferung: 07/23
    …einem regulierten Investmentvermögen mit Sitz in einem anderen EU-/EWR-Mitgliedstaat oder einem Drittstaat, deren Anforderungen an die Verhinderung… …hohem Risiko nach der aktuellen Fassung der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1675 entsprechen diesen Anforderungen nicht. Ist weder die KVG noch das… …sicherzustellen, dass der Konsortialführer bzw. die „Hausbank“ die in § 17 Abs. 3 genannten Anforderungen erfüllt. Sorgfaltspflichten sind vor der Beteiligung oder… …besondere Anforderungen an „Korrespondenzbeziehungen“. Auf die Ausführungen in dem Kapitel III. Kundensorgfaltspflichten der BaFin-AuA- AT Ziffer 7.5 wird… …gegebenenfalls um weitere Sicherungsmaßnahmen oder Sorgfaltspflichten zu ergänzen. Im Folgenden werden die gesetzlichen Anforderungen dargestellt und durch… …zu berücksichtigen. Änderungen der gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich des Einsatzes von Datenverarbeitungssystem und deren Regelungsgegenstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Anlage zu Rundschreiben 09/2021 – GW


    Lieferung: 07/23
    …I. Länder und Gebiete mit gleichwertigen Anforderungen bei der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung II. Deutsche Übersetzung des…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück