• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)

… nach Inhalt

  • Kommentare (80)
  • Sonstiges (6)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (79)
  • Sonstige (5)
  • Gesetz (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Verordnung (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60b Bekanntmachung von Maßnahmen


    Lieferung: 08/23
    …KWG – Kommentar 115 § 60b § 60b Bekanntmachung von Maßnahmen (1) 1 Die Bundesanstalt soll, sofern die Bekanntmachung nicht bereits nach § 60c Absatz… …Bußgeldentscheidungen nach § 56 Absatz 4e KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 1 115 § 60b KWG – Kommentar sollen mindestens für fünf Jahre ab Bestandskraft der Maßnahme oder ab… …............................................................... 23–25 Gesetzliche Anonymisierungspflicht (Abs. 4) ........................................ 26–28 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60b Justiziabilität –… …Kommentar kennbar, dass gleiches nicht auch für andere speziell geregelten Maßnahme-Veröffentlichungen gilt. Vielmehr ist zu vermuten, dass der… …KWG – Kommentar 115 § 60b oder anzuordnen, zeigt auch die gesetzlich als Bekanntmachungsvoraussetzung genannte „Bestandskraft“ bzw. die… …, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 5 13 14 15 16 17 115 § 60b KWG – Kommentar Zeitpunkt und Dauer der Bekanntmachung (Abs. 1 und 5) Nach § 60b Abs. 1 soll die… …(Hrsg.), KWG und CRR, 3. A., Rd. 2. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60b hängt hat. Diese Kompetenz ist unabhängig davon, welche Behörde als „Aufsichtsbehörde“… …. 10. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 7 18 19 20 21 22 23 115 § 60b KWG – Kommentar die Abwägung heranzuziehen, ob überhaupt eine Bekanntgabe erfolgen soll… …in Art. 12 und 88 Abs. 2 der 14 auch angelehnt an Art. 60 Abs. 1 Richtlinie (EU) 2015/849. 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 60b EMIR-Verordnung (s. o.)… …Fischer/Schulte-Mattler, KWG/CRR-VO, 6. A, Rd. 12. 24 25 26 27 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 9 28 115 § 60b KWG – Kommentar so lange von der Bekanntmachung absehen, bis die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 5 Besondere Begriffsbestimmungen für Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 5 Artikel 5 Besondere Begriffsbestimmungen für Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko Für die Zwecke des Teils 3… …, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 1 3 4 5 6 1000 Art. 5 CRR – Kommentar Jene Risikopositionen sind sodann die Ausgangslage, um mittel KSA oder IRB die… …CRR, 3. A., Rd.2. 2 Dürselen in Fischer/Schulte-Mattler, KWG/CRR-VO, 6. A., Rd. 3. 2 Brogl zu CRR – Kommentar 1000 Art. 5 – dem zum Zeitpunkt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 387 Gegenstand


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 387 Teil 4 Grosskredite Artikel 387 Gegenstand Großkredite werden von den Instituten gemäß diesem Teil überwacht und… …1000 Art. 387 CRR – Kommentar kreditstammdatenanzeigen, Meldungen zum Handelsbuch sowie zur Nutzung der Ausnahmeregelung und Angaben zur Freistellung… …, (EU) Nr. 575/2013, (EU) Nr. 600/ 2014 und (EU) Nr. 806/2014 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 387 Für die Bestimmung des Anwendungsbereichs gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 388 – weggefallen


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 388 § 60b (weggefallen) KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 389 Begriffsbestimmung


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 389 Artikel 389 Begriffsbestimmung Im Sinne dieses Teils sind „Risikopositionen“ alle Aktiva und außerbilanziellen Posten… …nach KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1 2 3 1000 Art. 389 CRR – Kommentar – spezifischen Kreditrisikoanpassungen gem. Art. 110 (Wertberichtigungen)… …Nicht in Anspruch genommene Kreditfazilitäten – Dokumentenakkreditive – Sonstige außerbilanzielle Positionen CRR – Kommentar 1000 Art. 389 Der… …KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 1000 Art. 389 CRR – Kommentar antwortet diese Frage dahingehend, dass es auf den tatsächlichen Abzug ankomme. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 390 Berechnung des Risikopositionswerts


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 390 Artikel 390 Berechnung des Risikopositionswerts (1) Die Gesamtrisikoposition gegenüber einer Gruppe verbundener Kunden… …nicht direkt mit diesem Kunden abgeschlossen wurde, jedoch der zu- KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1000 Art. 390 CRR – Kommentar grunde liegende… …Entwürfe technischer Regulierungsstandards bis zum 1. Januar 2014 vor. 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 390 Der Kommission wird die Befugnis… …, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 1 1000 Art. 390 CRR – Kommentar Berechnung der Gesamtrisikoposition aus Anlage- und Handelsbuchrisikopositionen sowie… …berücksichtigt werden, wenn sie den gleichen Rang haben, oder nachrangig zur Kaufposition sind. 4 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 390 Handelspositionen… …Thelen-Pischke 5 3 1000 Art. 390 CRR – Kommentar positionswerte bei Wertpapierfinanzierungsgeschäften darf sie angewendet werden, wenn das Institut eine… …an den Kontra- 6 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 390 henten dar. Die Eigenmittelunterlegung bei Vorleistungen bemisst sich nach Art. 379… …X:32022R1011 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 7 1000 Art. 390 CRR – Kommentar 5. Berechnung des Werts der indirekten Risikoposition für andere in Anhang II der… …, die sich aus einem Ausfall des jeweili- 8 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 390 gen Basisinstruments ergeben, z. B. Marktwert der Option für… …: http://www.eba.europa.eu/single-rule-book qa/-/qna/view/publicld/2014_787 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 9 1000 Art. 390 CRR – Kommentar Seit CRR II sind nurmehr Abzüge vom harten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 391 Begriffsbestimmung des Instituts für die Zwecke von Großkrediten


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 391 Artikel 391 Begriffsbestimmung des Instituts für die Zwecke von Großkrediten Für die Zwecke der Berechnung des… …2 3 1000 Art. 391 CRR – Kommentar betrachtet werden, nicht abschließend ist. Vielmehr verfolgen Kommission und EBA die Entwicklung der aufsichtlichen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 392 Begriffsbestimmung des Großkredits


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 392 Artikel 392 Begriffsbestimmung des Großkredits Eine Risikoposition eines Instituts an einen Kunden oder eine Gruppe… …Thelen-Pischke 1 3 4 1000 Art. 392 CRR – Kommentar steht aus der Summe von hartem Kernkapital und zusätzlichem Kernkapital. In den vor CRR II für das… …. Kommentierung Art. 389 ff.). Dabei wird im Wesentlichen auf die Bemessungsgrundlage nach dem SA verwiesen. 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 392… …. 392 CRR – Kommentar Nach Art. 4 Abs. 1 Nr. 39 S. 2 gilt in Bezug auf staatlich kontrollierte Personen oder Unternehmen eine Sonderregelung. Übt ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 393 Kapazitäten zur Ermittlung und Verwaltung von Großkrediten


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 393 Artikel 393 Kapazitäten zur Ermittlung und Verwaltung von Großkrediten Ein Institut verfügt über ordnungsgemäße…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 394 Meldepflichten


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 394 Artikel 394 Meldepflichten (1) Die Institute melden den für sie zuständigen Behörden für jeden vergebenen Großkredit… …Behörden die in den Absätzen 1 und 2 genannten Informationen mindestens halbjährlich. KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1000 Art. 394 CRR – Kommentar (4)… …erreichen oder überschreiten (auf Einzelbasis und auf konsolidierter Ebene) 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 394 – für IRB-Banken: die 20 größten… …es/regulatory-technical-standards-criteria-identification-shadow-banking-entities KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 3 4 5 1000 Art. 394 CRR – Kommentar Unternehmen, die erlaubnispflichtige Bank- bzw. Finanzdienstleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück