• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)

… nach Inhalt

  • Kommentare (80)
  • Sonstiges (6)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (79)
  • Sonstige (5)
  • Gesetz (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Verordnung (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

90 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu Titel II – Anwendungsebenen


    Lieferung: 07/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 6–24 Vorw. Vorwort zu Titel II – Anwendungsebenen Teil 1 der CRR umfasst neben Titel I, der in den Art. 1 bis 5 den… …Anforderungen in der CRR beschränkt, son- 1 2 3 4 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 7/23 Lohaus 1 7 8 1000 Art. 6–24 Vorw. CRR – Kommentar dern findet sich ebenso in einigen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 6 Allgemeine Grundsätze


    Lieferung: 07/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 6 Artikel 6 Allgemeine Grundsätze (1) Die Institute halten die Anforderungen, die in den Teilen 2, 3, 4, 7, 7A und 8 der… …der Verordnung (EU) Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments KWG, Erg.-Lfg. 7/23 Lohaus 1 1000 Art. 6 CRR – Kommentar und des Rates zugelassen sind… …– Kommentar 1000 Art. 6 Streichung der Ausnahme für Wertpapierfirmen in Art. 6 Abs. 4 Unterabs. 3 CRR… …Art. 6 CRR – Kommentar Art. 6 Abs. 1 CRR ist – erstmalig und bisher einmalig – durch die CRR II 2 mit Wirkung zum 28. 06. 2021 geändert worden. Seit der… …Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen (ABl. L 347 vom 28. 12. 2017, S. 1). 4 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 6 die zuständigen Behörden können… …Kommentar – gleichzeitig G-SRI-Einheiten sind und – zudem keine Tochterunternehmen haben. Denn sofern die zuständigen Behörden ein Institut als… …(abgekürzt BRRD) bzw. Abwicklungsrichtlinie bezeichnet). 6 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 6 ßig im November eines Jahres aktualisierten Liste aufgeführt ist… …and the higher loss absorbency requirement, Juli 2018. KWG, Erg.-Lfg. 7/23 Lohaus 7 17 18 19 1000 Art. 6 CRR – Kommentar Denn Institute innerhalb der EU… …required to comply with the obligations …“). 8 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 6 Rückausnahme für große Tochterunternehmen in Art. 13 Abs. 1 Unterabs. 2… …Lohaus 9 24 25 1000 Art. 6 CRR – Kommentar Rückausnahme für Abwicklungseinheiten in Art. 6 Abs. 3 Unterabs. 2 CRR Korrespondierend zur Einführung des Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gruppenangehörige Institute


    Lieferung: 06/23
    …KWG – Kommentar 115 § 8c § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte… …597–598 (seinerzeit als § 8a KWG). KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 1 115 § 8c KWG – Kommentar Neu gefasst durch die Sechste KWG-Novelle vom 22. 10. 1997 (BGBl. I… …................................................................................................... 15–16 Anhörung des übergeordneten Unternehmens der Gruppe (Abs. 1 S. 3) 17 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 8c Unterrichtung von EU-Kommission und EBA (Abs… …8c KWG – Kommentar So kann die BaFin nach § 8c Abs. 1 KWG von einer Beaufsichtigung einer aufsichtlichen Gruppe absehen und auf diese eine andere… …Abwicklungsanstalten ist § 8c KWG entsprechend anzuwenden (vgl. § 8a Abs. 5 S. 2 des Stabilisierungsfondsgesetzes, StFG). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8c Nach § 2 Abs… …115 § 8c KWG – Kommentar ausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten, ABl. L 141 vom 11. 06. 1993, S. 1) in nationales Recht zu übernehmen… …KWG – Kommentar 115 § 8c Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/89/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. November 2011 zur… …Risikoreduzierungsgesetzes, Bundestags- Drucksache 19/22786, S. 152. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 7 11 115 § 8c KWG – Kommentar Zuständigkeit für die konsolidierte Aufsicht… …der neugefassten Kapitaladäquanzrichtlinie, Bundestagsdrucksache 16/1335, S. 47. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 8c Fällen des § 49 Abs. 2 VwVfG… …Drucksache 16/1335, S. 47. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 9 14 115 § 8c KWG – Kommentar Ergebnis führen. Die BaFin könnte aber z. B. in Fällen, in denen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …KWG – Kommentar 115 § 25g § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr (1) Die Bundesanstalt überwacht… …der Geschäftsanforderungen für Überweisungen und Lastschrif- KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 1 115 § 25g KWG – Kommentar ten in Euro und zur Änderung der… ….......................................................... 22 Bußgeldvorschriften ............................................................................. 23 2 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25g Beschwerde-… …Leistung von Egon Becker. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 3 1 2 115 § 25g KWG – Kommentar zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und… …illegalen Aktivitäten und den Schaden, den sie der Gesellschaft zufügen, zu verhindern. 3 BGBl. I S. 1822. 4 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25g ersetzt. Die… …. 6/23 Langweg 5 3 4 115 § 25g KWG – Kommentar Gegenstand und Geltungsbereich der Verordnung (EU) 2015/847 vom 20. Mai 2015 In Artikel 1 der Verordnung… …KWG – Kommentar 115 § 25g ben innerhalb von drei Arbeitstagen nach Erhalt des Antrags zur Verfügung stellen (Art. 5 Abs. 2). Eine weitere erleichternde… …Sammelüberweisungen, nicht jedoch in den darin gebündelten Einzelaufträgen erforderlich. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 7 6 7 8 115 § 25g KWG – Kommentar tigten)… …. 12 Für die Bundesrepublik Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). 8 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25g… …. 6/23 Langweg 9 11 12 13 115 § 25g KWG – Kommentar Überwachung der Einhaltung der Verordnung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu §§ 25g bis 25m


    Lieferung: 06/23
    …KWG – Kommentar 115 §§ 25g–25m Vorw. 5a. Bargeldloser Zahlungsverkehr; Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren… …2008, S. 49. 3 879. BR vom 11.02.11 zu BR-Drucksache 6/11. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Langweg 1 3 4 115 §§ 25g–25m Vorw. KWG – Kommentar Financial Action Task… …(EU) Nr. 260/2012, ABl. L 94 vom 30. 3. 2012, S. 22. 2 Langweg KWG – Kommentar 115 §§ 25g–25m Vorw. – der Verordnung (EU) 260/2012 zur Festlegung der… …Kommentar in § 25k die Verpflichtung von Instituten, – bei der Annahme von Bargeld die geldwäscherechtlichen Kundensorgfaltspflichten des § 10 Abs. 1 Nr. 1, 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes – Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 12 AnzV § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes (Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung… …– Kommentar nahme von Einlagen und die Vornahme von Ausleihungen in der Form des Bauspargeschäftes betrieben werden sollen. 2. Sämtliche in Aussicht… …Kommentar 125 § 12 AnzV Die grundlegenden EU-rechtlichen Vorgaben für den Europäischen Pass finden sich in Art. 35ff. der CRD 1 sowie Art. 34ff. der MiFID II… …EWR-Staaten tätig werden wollen. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 3 4 5 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar Die Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1151/2014 regelt… …Albert AnzV – Kommentar 125 § 12 AnzV Heranziehung vertraglich gebundener Vermittler geht) kann auch von Factoring- und Finanzierungsleasinginstituten… …den zuständigen Behörden akzeptiert wird – elektronisch. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 5 6 7 8 9 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar Die jeweils akzeptierten… …, EZB/2014/17). 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 12 AnzV Errichtung von EWR-Zweigniederlassungen In inhaltlicher und formaler Hinsicht müssen die Anzeigen über die… …Albert 7 11 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar – Name und Anschrift des Kreditinstituts sowie geplanter Hauptgeschäftssitz der Zweigstelle; – Geschäftsplan mit… …Kommentar 125 § 12 AnzV von den jeweils zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats aufgrund dessen erlassenen Maßnahmen festgelegt sind; – eine… …der Durchführungsverordnung (EU) 2017/2382. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 9 13 14 125 § 12 AnzV AnzV – Kommentar Die nach § 24a Abs. 1 S. 2 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13 Vorlage von Unterlagen nach § 26 des Kreditwesengesetzes – Jahresabschlüsse, Lage- und Prüfungsberichte


    Lieferung: 06/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 13 AnzV § 13 Vorlage von Unterlagen nach § 26 des Kreditwesengesetzes (Jahresabschlüsse, Lage- und Prüfungsberichte) Bei der… …§ 13 AnzV AnzV – Kommentar Rechts- Anzeigetat- Anzei- For- Einrei- Empfänger Frist grund- bestand ge- mular chungslage pflichti- weg ger gen – Upload… …. 2023. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 13 AnzV Die „2022“ in dem o. a. Beispiel steht für das Geschäftsjahr, für das die Einreichungspflicht erfüllt ist… …Verbände vom 23. 05. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 3 6 125 § 13 AnzV AnzV – Kommentar Verstöße gegen die Einreichungspflicht Wer vorsätzlich oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 14 Anzeigen und Vorlage von Unterlagen nach § 32 Abs. 1 des Kreditwesengesetzes – Anträge auf Erlaubnis


    Lieferung: 06/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 14 AnzV § 14 Anzeigen und Vorlage von Unterlagen nach § 32 Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (Anträge auf Erlaubnis) § 14 AnzV…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Anzeigen nach § 53a Satz 2 und 5 des Kreditwesengesetzes – Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 15 AnzV § 15 Anzeigen nach § 53a Satz 2 und 5 des Kreditwesengesetzes (Repräsentanzen von Instituten mit Sitz im Ausland) (1)… …konsularischen Vertretung im Sitzstaat des Instituts beglaubigte Bescheinigung der Be- KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 1 125 § 15 AnzV AnzV – Kommentar hörde, deren… …53 ff. KWG (bei rechtlich unselbständiger Tätigkeit) einschlägig. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 15 AnzV und beobachtende Funktionen wahrnehmen 2 , d… …Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften gemäß § 32 Abs. 1 KWG (Stand 31. 12. 2007), S. 13. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 3 2 3 125 § 15 AnzV AnzV – Kommentar… …Albert AnzV – Kommentar 125 § 15 AnzV – das Institut eine von ihr erteilte Erlaubnis zum Betreiben der Geschäfte in dem betreffenden Staat besitzt, soweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 16 Anzeigen nach § 12a Absatz 1 Satz 3 und nach § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes – Finanzholding-Gesellschaften, gemischte Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 06/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV § 16 Anzeigen nach § 12a Absatz 1 Satz 3 und nach § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes (Finanzholding-Gesellschaften… …§ 16 AnzV AnzV – Kommentar als übergeordnetes Unternehmen geltenden inländischen CRR-Institut (bzw. einem anderen konsolidierungspflichtigen Institut)… …einzureichen, wobei das 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV Formular „Aktivische Beteiligungsanzeige“ (Vordruck AB, Anl. 3 zur AnzV) zu verwenden ist. Es… …KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 3 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar gen zu verwendenden Anzeigevordrucke sind im Anhang zu der Kommentierung des § 7 AnzV… …Beteiligungseinzel- und Beteiligungssammelanzeigen der deutschen Aufsicht nur noch 4 Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV elektronisch über das ExtraNet der Deutschen… …Institution bzw. SI für Significant Institution; zu Details zu die- KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 5 4 5 6 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar sen Begriffen vgl. Rn. 2… …nach keit, fachliche (vgl. Rn. 10). Kennt- Eignung, aus- niserreichende zeitli- lanche Verfügbar- gung keit) 6 Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV… …. weitere Unterlagen vorzulegen. KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 7 7 8 9 10 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar Die Vollzugsanzeige ist unter Verwendung des Formulars… …Albert AnzV – Kommentar 125 § 16 AnzV Wegen weiterer Details zu den Anzeigen vgl. Ausführungen zu §§ 5 bis 5f AnzV. Zu den Anforderungen an die persönliche… …, Erg.-Lfg. 6/23 Albert 9 13 14 125 § 16 AnzV AnzV – Kommentar Rechts- Anzeige- Formular Einrei- Empfänger Frist grund- tatbestand chungslage weg Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück