• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)

… nach Inhalt

  • Kommentare (50)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8g Zusammenarbeit bei der Aufsicht über Zweigstellen und Kreditinstitute, die derselben Drittstaatengruppe angehören


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 115 § 8g § 8g Zusammenarbeit bei der Aufsicht über Zweigstellen und Kreditinstitute, die derselben Drittstaatengruppe angehören* 1… …1 2 3 115 § 8g KWG – Kommentar die Normen über die Zusammenarbeit der BaFin mit verschiedenen anderen in- und ausländischen Behörden und Einrichtungen… …KWG – Kommentar 115 § 8g Anbieter auf dem deutschen Markt tätig werden möchten, sind jedoch – sofern es sich um CRR-Kreditinstitute 5 handelt – insofern… …, Datenbanken, Zweigstellen/-niederlassungen (BA). KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Albert 3 5 6 7 115 § 8g KWG – Kommentar Drittstaaten- bzw. Drittlandgruppen Nach Art. 3 Abs… …CRR). 9 Vgl. Begründung zum Entwurf des Risikoreduzierungsgesetzes, Bundestags- Drucksache 19/22786, S. 153. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 8g CRD ist in… …KWG – Kommentar Überprüfung, ob die 40-Milliarden-Euro-Schwelle nach Art. 21b Abs. 4 CRD (vgl. Rn. 6, 18) eingehalten wird. 10 11 12… …Kommentar 115 § 8g Informationsaustausch zu den relevanten Aufsichtsbereichen beinhaltet, achten die beteiligten Behörden ohnehin darauf, dass das… …. 9/22 Albert 7 13 14 15 16 17 115 § 8g KWG – Kommentar (vereinheitlicht sind bislang lediglich die Meldepflichten im Zusammenhang mit der Überwachung der… …. 2021), S. 6. 13 Vgl. Kommissionsvorschlag v. 27. 10. 2021, S. 18.; Erwägungsgrund 19 zur CRD. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 8g Rahmen ihrer… …Kommentar Einzelinstitute sind gehalten, erforderlichenfalls alle aufsichtlichen Verfahren rechtzeitig einzuleiten, um die rechtlichen Anforderungen für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Organkredite


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 15 (1) 1 Kredite an 1. Geschäftsleiter des Instituts, § 15 Organkredite 2. nicht zu den Geschäftsleitern gehörende… …juristischen Person oder ein Gesellschafter der Personenhan- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 1 115 § 15 KWG – Kommentar delsgesellschaft an dem Institut mit mehr… …Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 Artikel 4 Absatz 1 Nummer 71 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 anrechenbaren Eigenmittel des Instituts oder weniger als… …(BGBl. I S. 2010). KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 3 115 § 15 KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten… …ursprünglichen Fassung ausschließlich Organkredite betraf, sollen Interessenkonflikte berücksichtigt werden, die sich bei 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 der… …Redaktionsversehen im Rahmen des 4. Fi- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 5 1a 115 § 15 KWG – Kommentar nanzmarktförderungsgesetzes korrigiert. Seinerzeit wurde die bis… …Vermögensgegenständen, Bauverträge und Ausbuchungen. Der Internationale Wäh- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 rungsfonds habe im Rahmen des Financial Sector… …Bitterwolf 7 1b 115 § 15 KWG – Kommentar dingungen gewährt wurden oder ob es Anhaltspunkte für möglicherweise bestehende gravierende Interessenkonflikte gibt… …Organkreditvorschriften verhindert werden. 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 Die Prolongation von Organkrediten unterliegt grundsätzlich ebenso wie bei Großkrediten der… …Bitterwolf 9 3b 115 § 15 KWG – Kommentar des Kredits beibehalten werden. Daher kann auf den Beschluss und die Zustimmung der zuständigen Organe zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 48t Maßnahmen zur Begrenzung makroprudenzieller oder systemischer Risiken


    Lieferung: 06/22
    …KWG – Kommentar 115 § 48t § 48t Maßnahmen zur Begrenzung makroprudenzieller oder systemischer Risiken (1) Stellt der Ausschuss für Finanzstabilität… …Buchstabe a bis f der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 einschließlich der in Ab- KWG, Erg.-Lfg. 6/22 Hahn 1 115 § 48t KWG – Kommentar satz 1 vorgesehenen… …KWG – Kommentar 115 § 48t Neu eingefügt durch Art. 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU über den Zugang zur Tätigkeit von… …KWG – Kommentar systems insgesamt. 1 Die Vorschrift wurde durch das CRD IV-Umsetzungsgesetz eingeführt und ist am 1. Januar 2014 in Kraft getreten. 2… …Abs. 9 des Gesetzes vom 10. 07. 2020 (BGBl. I, 1633). 4 Hahn KWG – Kommentar 115 § 48t alwirtschaft führen können – und die BaFin auffordern, Abhilfe zu… …. I 2020, 2773. KWG, Erg.-Lfg. 6/22 Hahn 5 4 115 § 48t KWG – Kommentar dung finden wird, hängt über das komplexe Verfahrensrecht hinaus vor allem von… …, Kreditwesengesetz mit CRR, § 48t Rn. 7 (Stand 2019), wonach durch § 48t kein eigenständiges nationales Recht geschaffen werde. 6 Hahn KWG – Kommentar 115 § 48t… …Bundestag zur Finanzstabilität in Deutschland, Juni 2017, BT-Drs. 18/12930, S. 40ff. KWG, Erg.-Lfg. 6/22 Hahn 7 7 8 9 115 § 48t KWG – Kommentar 2.2… …nk.de/resource/blob/2021-finanzstabiltitätsbericht-data.pdf; Abruf: 02. 02. 2022. 8 Hahn KWG – Kommentar 115 § 48t men gegenüber einem einzelnen Institut per Verwaltungsakt wären mit dem Sinn und Zweck der… …10 11 12 115 § 48t KWG – Kommentar 3.2 Zuständigkeit der BaFin Art. 458 Abs. 1 CRR ermächtigt die Mitgliedstaaten, die Behörde zu benennen, die für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24c Automatisierter Abruf von Kontoinformationen


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 24c § 24c Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (1) 1 Ein Kreditinstitut hat ein Dateisystem zu führen, in dem… …, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 1 115 § 24c KWG – Kommentar weit dies für die Erfüllung ihrer sich aus dem Außenwirtschaftsgesetz oder Rechtsakten der Europäischen… …, 2 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c 4. die eindeutige Kennung der Ergebnisse, 5. die Person, die den Abruf durchgeführt hat. 2 Bei jedem Abruf zum… …, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 3 115 § 24c KWG – Kommentar (7) 1 Das Bundesministerium der Finanzen kann durch Rechtsverordnung Näheres regeln zu den technischen… ….......................................... 8 4 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c Datenschutz, Datensicherheit und Kosten (Abs. 4 bis 6) ......................... 9 Ausnahmen (Abs. 7)… …des Kontoinhabers sowie der sonstigen Verfügungsberechtigten festhalten. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 5 3 115 § 24c KWG – Kommentar – die Nummer eines… …, BStBl. I S. 290, zuletzt geändert durch BMF-Schreiben vom 28. Januar 2021, BStBl. I S. 145). 6 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c – die der Verpflichtung… …Kommentar ersetzt wurden (s. Abs. 1 Satz 4), sind nach Ablauf von drei Jahren nach Anlegung des neuen Datensatzes zu löschen. 6 Automatisierter Abruf von… …Anmerkung 7. 8 Langweg KWG – Kommentar 115 § 24c Die von der FIU analysierten Sachverhalte werden an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden… …Militärischen Abschirmdienst des Bundesministeri- KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Langweg 9 8 115 § 24c KWG – Kommentar ums der Verteidigung, soweit dies erforderlich ist für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2e Ausnahmen für gemischte Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 2e § 2e Ausnahmen für gemischte Finanzholding- Gesellschaften (1) Unterliegt eine gemischte Finanzholding-Gesellschaft… …Kommentar I. Grundlagen 1 § 2e KWG regelt Freistellungsmöglichkeiten der BaFin bei der Beaufsichtigung von gemischten Finanzholdinggesellschaften. 1 Die Norm… …. 2016, § 2e Rn. 1. 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 2e en. 10 Hierbei sollen nach Auffassung des Gesetzgebers insbesondere Einzelfalllösungen durch einen… …Eckner 3 3 115 § 2e KWG – Kommentar (3) Die konsolidierende Aufsichtsbehörde unterrichtet die EBA und die durch die Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 des… …Kommentar 115 § 2e EUProspVOAnpG 20 im Juli 2018. 21 § 2e KWG setzt Art. 120 Abs. 1 und 2 CRD IV um. 22 Zuletzt wurde § 2e Abs. 2 KWG durch das RiG 23… …gemischten Finanzholdinggesellschaft auch Anh. 1 zu § 1 (Art. 4 CRR) Anm. 59 ff. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Eckner 5 5 115 § 2e KWG – Kommentar ein beaufsichtigtes… …Untergruppe sind jeweils als erheblich im Sinne des Artikels 3 Absatz 2 oder 3 Richtlinie anzusehen. 6 Eckner KWG – Kommentar 115 § 2e b) Gleichwertigkeit nach… …, Erg.-Lfg. 1/22 Eckner 7 115 § 2e KWG – Kommentar tigkeit, die in drei Stufen festgestellt werden kann und unter dem Zweck der Vermeidung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 2.1 Anwenderkreis


    Lieferung: 04/22
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.1 AT 2.1 Anwenderkreis 1 1 Die Anforderungen dieses Rundschreibens sind von allen Instituten im Sinne von § 1 Abs… …Finanzdienstleistungsinstitute. KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 1 1 1a 130 MaRisk/AT 2.1 MaRisk – Kommentar Die MaRisk sind in erster Linie auf Kreditinstitute zugeschnitten. Für… …Banken“ sind auf der EZB Homepage veröffentlicht unter: Home > Medien und Publikationen > Schreiben an Banken. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT… …Aufsichtliche Dokumente. 2 3 4 KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 3 5 5a 130 MaRisk/AT 2.1 MaRisk – Kommentar oder Unterkonsolidierungsgruppen nach Artikel 22 der… …aufsichtliche Meldewesen (Anhang V zur Durchführungsverordnung 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.1 (EU) Nr. 2021/451) 4 . Welche Meldefelder zur… …. 680/2014. KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Bitterwolf 5 130 MaRisk/AT 2.1 MaRisk – Kommentar stichtagen überschritten wird. Die BaFin hat in ihrem Übersendungsschreiben… …Factoringunternehmen (vgl. Übersendungsschreiben der BaFin zur 6. MaRisk-Novelle v. 16. 08. 2021, S. 7). 6 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 2.1 – AT 7… …MaRisk – Kommentar Große Wertpapierinstitute unterliegen nach § 4 WpIG den Organisationspflichten des § 25a KWG. Nach AT 2.1 Tz. 2 haben sie, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.4.3 Interne Revision


    Lieferung: 07/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.3 AT 4.4.3 Interne Revision 1 1 Jedes Institut muss über eine funktionsfähige Interne Revision verfügen. 2 Bei… …des DIIR/Bantleon/d’Arc u. a.: „Das Three-Lines-of-Defence-Mo- KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 1 1 2 3 130 MaRisK/AT 4.4.3 KWG – Kommentar dell: ein… …. 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisK/AT 4.4.3 sollte darauf geachtet werden, dass dem einzelnen Geschäftsleiter keine Prüffelder zugeordnet werden… …. 7/22 Bitterwolf 3 3 4 130 MaRisK/AT 4.4.3 KWG – Kommentar Die Interne Revision ist als Instrument der Geschäftsleitung grundsätzlich nur dieser gegenüber… …umschreibt grob die Aufgabenstellung der Internen Revision. Danach hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Angemessen- 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 130… …eines der Grundprinzipien der Prüfungstätigkeit. Die Mitarbeiter 2 3 4 KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Bitterwolf 5 5 1 130 MaRisK/AT 4.4.3 KWG – Kommentar der… …Kommentierung dort. 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 25a Anh. 1/AT 4.4.3 Revision. AT 4.4.3 Tz. 4 sieht daher ein vollständiges und uneingeschränktes… …MaRisK/AT 4.4.3 KWG – Kommentar Dasselbe gilt für Weisungen und Beschlüsse der Geschäftsleitung, die für die Tätigkeit der Internen Revision von Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6a § 6a Besondere Aufgaben (1) Liegen Tatsachen vor, die darauf schließen lassen, dass von einem Institut angenommene Einlagen… …am 6. 11. 2003 in Kraft getreten. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 1 115 § 6a KWG – Kommentar Geändert durch das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von… …. 4 ABl.EU L 344 v. 27. 12. 2001, 93. 2 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a Abs. 4 bis Abs. 6 wird eine Liste erstellt, die Personen, Vereinigungen und… …, GwG, 4. Aufl. 2020, KWG § 6a Rn. 2 m. w. N. 8 BT-Drs. 15/1060, S. 7. 9 BGBl. I 2003, 2146. 3 KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 3 4 5 115 § 6a KWG – Kommentar… …. 4 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a de, ist unklar und auch der Begründung des entsprechenden Gesetzentwurfs nicht zu entnehmen. 11 Zu vermuten ist ein… …5 7 115 § 6a KWG – Kommentar gung oder eine sonstige Vermögensverschiebung bezweckt oder bezwecken oder bewirkt oder bewirken“) untersagt werden. 13… …. 2007 – 1 E 5718/06 S. 6. 16 VG Frankfurt am Main v. 25. 10. 2007 – 1 E 5718/06 S. 7. 6 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a Für die BaFin reichen demnach die… …. w. N.; ders. in: Boos/ Fischer/Schulte/Mattler, KWG § 6a Rn. 3. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 7 11 115 § 6a KWG – Kommentar Anordnungsbefugnissen verfügt… …: Herzog, GwG, 4. Aufl. 2020, § 6a KWG Rn. 5. 8 Diener KWG – Kommentar 115 § 6a geeignet, also effektiv sein kann. Zeitraubende Doppelermittlungen durch die… …Normen KWG, Erg.-Lfg. 1/22 Diener 9 12 13 14 115 § 6a KWG – Kommentar des deutschen Strafgesetzbuchs, jedoch soll dadurch nicht ausgeschlossen werden, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53q Eigentumsrechte an Zentralverwahrern


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 115 § 53q § 53q Eigentumsrechte an Zentralverwahrern (1) Für die Unterrichtung der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank über… …53q KWG – Kommentar Einführung § 53q KWG regelt die Besonderheiten der Inhaberkontrolle bei Zentralverwahrern. Artikel 27 Abs. 7 und Abs. 8 der… …53q Vorw. Rn. 10. 2 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 § 53q genannten KWG-Normen nicht greift, so dass § 2c in diesem Fall anzuwenden ist. 5 § 2 Abs. 9f KWG… …von § 2 WpHG verschoben wurde, müsste der Verweis in § 2 Abs. 9f KWG angepasst werden. KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Hoßdorf 3 115 § 53q KWG – Kommentar von einer… …Beteiligung gemäß Artikel 4 Abs. 1 Nr. 36 CRR in der jeweils geltenden Fassung. 4 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 § 53q sein Anteil an den Stimmrechten oder am… …. 3. KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Hoßdorf 5 7 115 § 53q KWG – Kommentar Untersagungs- und Anordnungsbefugnisse der BaFin § 53q Abs. 2 KWG begründet die… …Hoßdorf KWG – Kommentar 115 § 53q gungen, die in einer Änderung der Kontrolle über den Zentralverwahrer resultieren würden, ohnehin gemäß Artikel 27 Abs. 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu den Zentralverwahrervorschriften: §§ 53o bis 53q KWG


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 115 §§ 53o–53q Vorw. Vorwort zu den Zentralverwahrervorschriften: §§ 53o bis 53q KWG Überblick Die zentralen Marktinfrastrukturen für… …Durchführungsverordnung (EU) 2017/393. KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Hoßdorf 1 2 115 §§ 53o–53q Vorw. KWG – Kommentar ten 6 , zentrale Gegenparteien, Handelsplätze und deren… …nicht von einer zentralen Gegenpartei betrieben wird. 12 Vgl. Artikel 2 Buchst. d und p SFD. 2 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 §§ 53o–53q Vorw. verwahrer für… …WpHG. KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Hoßdorf 3 4 115 §§ 53o–53q Vorw. KWG – Kommentar DepotG 18 eingefügt. Zuvor waren im DepotG nicht nur die speziellen… …Änderung von § 1 Abs. 3 und Neufassung von § 43 DepotG. 19 Vgl. hierzu Dittrich in Scherer, DepotG, 2012, § 17a, Rn. 57 und 72. 4 Hoßdorf KWG – Kommentar 115… …. 2021. KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Hoßdorf 5 115 §§ 53o–53q Vorw. KWG – Kommentar wachsenden Aufgaben hinsichtlich Zulassung und Beaufsichtigung der… …keinen Raum für zusätzliche Anforderungen des Mitgliedstaats vor, in dem der Zentralverwahrer seinen Sitz hat. 6 Hoßdorf KWG – Kommentar 115 §§ 53o–53q… …. 02. 2021. KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Hoßdorf 7 5 6 115 §§ 53o–53q Vorw. KWG – Kommentar zentralbank ein Geldkonto, auf dem die Gut- und Lastschriften… …Hoßdorf KWG – Kommentar 115 §§ 53o–53q Vorw. die Geldseite für alle oder einen Teil seiner Wertpapierliefer- und -abrechnungssysteme gemäß Artikel 40 Abs. 2… …Nebendienstleistungen“ (Artikel 91 bis 94) der Delegierten Verordnung (EU) 2017/392. KWG, Erg.-Lfg. 5/21 Hoßdorf 9 7 8 115 §§ 53o–53q Vorw. KWG – Kommentar gen, soweit das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück