• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)

… nach Inhalt

  • Kommentare (114)
  • Autorenvorschriften (6)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (102)
  • LiqV-Kommentar (12)
  • Verordnung (3)
  • BaFin (2)
  • Gesetz (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Gesetz

        Aktiengesetz – Auszug


    Lieferung: 04/20
    …KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 Aktiengesetz (AktG) Nach dem Stand des Artikels 1 des Gesetzes zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrichtlinie vom 12… …. 4/20 1 115 § 29 Anh. 2 KWG – Kommentar ren Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum haben. (5) Intermediär in der Kette ist ein… …, dass ihm der Vorstand die gleichen Mitteilungen übersendet. 2 KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 (4) Jedem Aufsichtsratsmitglied und jedem Aktionär sind auf… …Mitglied KWG, Erg.-Lfg. 4/20 3 115 § 29 Anh. 2 KWG – Kommentar der Geschäftsleitung zu benennen, das die Einhaltung dieser Pflichten sowie die ordnungsgemäße… …Ermächtigung ausüben. Auf die Ermächtigung sind die Absätze 1 bis 5 entsprechend anzuwenden. 4 KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 (7) Die Wirksamkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 14 Millionenkredite


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 14 § 14 Millionenkredite (1) 1 Kreditinstitute, CRR-Wertpapierfirmen, die für eigene Rechnung im Sinne des Anhangs I Nummer 3… …KWG – Kommentar Kreditgewährung mitzuteilen und nachzuweisen, dass der voraussichtliche Kreditnehmer in die Mitteilung eingewilligt hat. 6 Die am… …die 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 14 zusätzliche Beaufsichtigung der einer Versicherungsgruppe angehörenden Versicherungsunternehmen sowie zur… ….................................................................................................. 6–7 KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 3 115 § 14 KWG – Kommentar Meldung der Millionenkredite für nachgeordnete Unternehmen (§ 14 Abs. 1 Satz 2 bis 4)… …............ 58 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 14 Von der Deutschen Bundesbank vorbereitete Anzeigen .................... 59 Pflichten des Jahresabschlussprüfers… …KWG – Kommentar 115 § 14 Stammdatenmeldungen für Personenhandelsgesellschaften .............. 67 Anzeige von Stammdaten auf von der Norm abweichenden… …. 6/19 Becker 5 2 115 § 14 KWG – Kommentar Nr. 17 (Finanzierungsleasing)) anbieten, zur Abgabe von Millionenkreditmeldungen verpflichtet. Die im Gesetz als… …von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über Auf- 6 Becker KWG – Kommentar… …spä- 3 1 Consbruch/Fischer, Kreditwesengesetz, Textsammlung, B 81. KWG, Erg.-Lfg. 6/19 Becker 7 4 115 § 14 KWG – Kommentar ter um weitere zwei Jahre bis… …: Service/Meldewesen/Bankenaufsicht Formular-Center, Meldungen zur Bankenaufsicht. 4 Conbruch/Fischer, Kreditwesengesetz, Textsammlung, B 81. 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 14 Siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 23 Zusätzliche Liquiditätsabflüsse im Zusammenhang mit anderen Produkten und Dienstleistungen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO Artikel 23 Zusätzliche Liquiditätsabflüsse im Zusammenhang mit anderen Produkten und Dienstleistungen… …der Kreditinstitute Abflüsse festgestellt haben, und er- KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO KWG – Kommentar läutern in dieser… …2015/61 vom 03. 07. 2019. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO zugesagte, d. h. innerhalb der nächsten 30 Kalendertage jederzeit… …LCR-VO KWG – Kommentar Bei den Liquiditätsabflüssen aus vereinbarten, aber noch nicht in Anspruch genommene Hypothekendarlehen (Art. 23 Abs. 1 Buchst. c)… …. g) gibt es ebenfalls keinen Anwendungsfall. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO Liquiditätsabflüsse aus Derivaten werden unter die… …Anspruch genommen KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 5 9 10 11 12 13 14 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO KWG – Kommentar werden könnte. Die anwendbare Gewichtung… …Raten im Rahmen der monatlichen Meldungen gemäß LCR-Meldewesen-VO entsprechend anzuwenden. 6 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 23 LCR-VO Tabelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 6 Bemessungsgrundlage


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV (1) 1 Bemessungsgrundlage sind bei § 6 LiqV Bemessungsgrundlage 1. Zahlungsmitteln nach § 3 Abs. 1 Nr. 5 und… …der Gesamtsumme sämtlicher Akti- KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV KWG – Kommentar va, auf die sich die Wertberichtigungen beziehen… …im Rahmen von Pensions- oder Leihgeschäften übertragenen Papiere) 1 Vgl. Kza 193a, Begründung zu § 6 LiqV. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 6… …Kommentar eventuell vorzunehmenden Auszahlungen nicht wesentlich unterschreiten. 2 § 6 Abs. 1 S. 2 bis 4 LiqV enthalten Ausführungen zur Bestimmung der… …Grundsatz II). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV zelwertberichtigungen die Anrechnung der Aktivposten nach § 3 Abs. 3 Nr. 1 LiqV, d. h. bei… …, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 6 LiqV KWG – Kommentar Gem. § 6 Abs. 2 S. 2 LiqV sind nur diejenigen Wertberichtigungen abzusetzen, die auf den… …des BAKred (zu § 6 Grundsatz II) für Zwecke der Liquiditätsnorm insgesamt als zusätzliche Zahlungsmittel angerechnet 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 469–491 CRR Übergangsvorschriften zu Eigenmittelposten


    Lieferung: 03/20
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR Übergangsvorschriften zu Eigenmittelposten Artikel 469 Abzüge von Posten des harten Kernkapitals (1)… …Buchstaben a und b genannten Beträge. KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 1 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar Artikel 469a Ausnahme von den Abzügen von Posten des… …Posten gelten gegebenenfalls die Anforderungen des Teils 3 Titel IV. 2 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR Artikel 471 Ausnahmen vom Abzug von… …, b) Verluste, die nicht wesentlich sind, werden nicht abgezogen. KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 3 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar (4) Die Institute… …Anforderungen des Teils 3 Titel IV. 4 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR (11) Die Institute gehen hinsichtlich der Restbeträge der Posten nach Artikel… …2014, b) 0,8 ab dem 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015, KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 5 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar c) 0,6 ab dem 1… …nach Teil 3 Titel II Kapitel 2 unterliegen, der anhand folgender Formel berechnete Betrag (ABSA): x 6 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR… …, ermittelt gemäß den Paragraphen 63, 64, 65, 67, 68 und 70 des IAS 39 im Anhang der KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 7 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar… …Betrags gleich Null. Ergibt die Berechnung für den in Absatz 2 Buchstabe b Ziffer ii des vorliegen- 8 Smit KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 469–491 CRR den… …, der dem Jahr der ersten Anwendung dieser Rechnungslegungsstandards entspricht. KWG, Erg.-Lfg. 3/20 Smit 9 115 § 10/Art. 469–491 CRR KWG – Kommentar (7)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10d Antizyklischer Kapitalpuffer


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 10d § 10d Antizyklischer Kapitalpuffer (1) 1 Ein Institut muss zusätzlich zum harten Kernkapital, das zur Einhaltung 1. der… …inländischen antizyklischen Kapitalpuffer erstmals auf einen Wert über Null fest oder erhöht KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Mielk 1 115 § 10d KWG – Kommentar sie die… …Mielk KWG – Kommentar 115 § 10d (9) Erkennt die Bundesanstalt eine Quote für den antizyklischen Kapitalpuffer nach Absatz 6 an oder legt sie eine Quote… …Kommentar 3.1 Überschrift ................................................................................ 19 3.2 Anwendungsbereich (Abs. 1)… …„Soft Law“ zunächst unverbindliche Rahmenbe- 1 Paragraphen ohne weitere Bezeichnung sind im Folgenden solche des KWG. 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10d… …37dbc979f585e19378ca521bbcb8dc2/2010-g20-seoul-summit-document-de-data. pdf?download=1. KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Mielk 5 115 § 10d KWG – Kommentar „Das globale Finanzsystem kam 2008 zu einem plötzlichen Stillstand, und zwar… …. pdf?download=1. 6 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10d Tz. 9: „Wir verpflichten uns, auf nationaler und internationaler Ebene Maßnahmen zu ergreifen, um Standards zu… …Finanzsektor riefen wir den FSB [Financial Stability Board, Verf.], den IWF [Internationaler Wäh- KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Mielk 7 3 115 § 10d KWG – Kommentar… …bezeichnet wird unter dem Begriff „CRD“ im Folgenden die CRD IV verstanden. 8 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10d Die entsprechend den Mechanismen des für… …https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/P DF/?uri=CELEX:32013R0575&from=DE. KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Mielk 9 6 115 § 10d KWG – Kommentar Zudem kann die Bundesanstalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung zur Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung – FinaRisikoV


    Lieferung: 09/20
    …KWG – Kommentar 115 § 25 Anh. 1 Verordnung zur Einreichung von Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationen nach dem Kreditwesengesetz (Finanz- und… …entsprechend (z. B. für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung nach § 51c Absatz 3 KWG). KWG, Erg.-Lfg. 9/20 Becker 1 115 § 25 Anh. 1 KWG – Kommentar… …Finanzdienstleistungsaufsicht (Bundesanstalt) kann auf Antrag eines Instituts oder eines übergeordneten Unternehmens inhaltliche Abwei- 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 25 Anh. 1… …25 Anh. 1 KWG – Kommentar xität der betriebenen Geschäfte sowie der Risikogehalt zu berücksichtigen. Absatz 1 Satz 3 erlaubt der Bundesanstalt auf… …Kommentar 115 § 25 Anh. 1 spiel bezieht sich auf eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, die angemessene Regelungen enthalten muss, anhand derer sich die… …der Neufassung der Prüfungsberichtsverordnung vom 11. Juni 2015 (BGBl. I S. 930). KWG, Erg.-Lfg. 9/20 Becker 5 115 § 25 Anh. 1 KWG – Kommentar mitteln… …die Meldungen zur Monatlichen Bilanzstatistik auf Grund einer 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 25 Anh. 1 Anordnung nach § 18 des Gesetzes über die… …ExtraNet“ (gültig ab 13. 04. 2015). KWG, Erg.-Lfg. 9/20 Becker 7 115 § 25 Anh. 1 KWG – Kommentar § 4 Finanzinformationen von Kreditinstituten (1)… …Becker KWG – Kommentar 115 § 25 Anh. 1 Zu § 4 § 4 bestimmt den Umfang der Finanzinformationen für Kreditinstitute im Rahmen des sogenannten… …Anh. 1 KWG – Kommentar bis 9 KAGB kann sich die Aufsicht sowohl mit Blick auf die tatsächliche Ertragslage als auch im Kontext der geschäftspolitischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 3 Zahlungsmittel


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV § 3 LiqV Zahlungsmittel (1) Als Zahlungsmittel sind im Laufzeitband 1 vorbehaltlich Absatz 3 zu erfassen 1… …§ 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar Absatz 2 des Kapitalanlagegesetzbuchs nicht verweigert werden kann. (2) Als Zahlungsmittel sind entsprechend… …der Verfügung durch das Institut entzogen sind, für den Zeitraum der Sicherheitenbestellung, 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV es sei… …Institute, I 5 – A 1 2 3 4 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar 33–2/96, vom 25. 11. 1998 zurückgegriffen werden. Nachfolgend… …Begriff „Kreditinstitut“ vgl. Kommentierung zu § 3 Abs. 2 Nr. 2 LiqV. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV gen, die mit Auszahlungsbedingungen… …Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar da in diesem Fall unterstellt werden kann, dass bei einer Veräußerung innerhalb der nächsten 30 Tage ein… …zentralbankfähige Wertpapiere als Liquidität erster Klasse berücksichtigt werden dürfen. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV Nullgewichtete… …Anforderungen genügen. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 7 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar § 3 Abs. 1 Nr. 8 LiqV ist durch das AIFM-Umsetzungsgesetz (2013)… …KAGB darf bei Spezialsondervermögen zwar 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV grundsätzlich vereinbart werden, dass eine Anteilsrücknahme… …. 2/20 Albert 9 5 115 § 11 Anh. 1/§ 3 LiqV KWG – Kommentar Als Forderungen an Kreditinstitute sind Forderungen gegenüber solchen Unternehmen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18a Verbraucherdarlehen und entgeltliche Finanzierungshilfen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 07/20
    …KWG – Kommentar 115 § 18a § 18a Verbraucherdarlehen und entgeltliche Finanzierungshilfen; Verordnungsermächtigung (1) 1 Die Kreditinstitute prüfen… …Kreditinstitut die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers auf der Grundlage KWG, Erg.-Lfg. 7/20 Bitterwolf 1 115 § 18a KWG – Kommentar notwendiger, ausreichender… …gebüh- 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a render Berücksichtigung der Verfügbarkeit und der Preise der einschlägigen auf dem Markt angebotenen Produkte… …(BGBl. I S. 2446). KWG, Erg.-Lfg. 7/20 Bitterwolf 3 115 § 18a KWG – Kommentar Inhaltsübersicht A. Vorbemerkung… …(ImmoDarlSachkV) 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a A. Vorbemerkung Normzweck, Bedeutung, Entwicklung § 18a fasst die aufsichtsrechtlichen Vorgaben für die… …Bitterwolf 5 1 115 § 18a KWG – Kommentar aufgrund dieser Umstände nicht in der Lage ist, schneidet § 505d Abs. 2 BGB darüber hinaus dem Darlehensgeber dessen… …Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie in deutsches Recht Gestaltungsmöglich- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a keiten, die der europäische… …KWG – Kommentar Missbrauchsgrenze des § 18a Abs. 2a Satz 2 KWG (und § 505a Abs. 3 Satz 2 BGB) geschützt. Der Gesetzgeber hat auf eine… …Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträge. 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 18a „Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge“ (AVD) sind entgeltliche Darlehensverträge zwischen einem… …Bitterwolf 9 3 4 115 § 18a KWG – Kommentar abgeschlossen werden, wenn im Vertrag für den Darlehensnehmer günstigere als marktübliche Bedingungen und höchstens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 1a Geltung der Verordnungen EU Nr. 575/2013, EG Nr. 1060/2009 und EU 2017/2402 für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 1a § 1a Geltung der Verordnungen (EU) Nr. 575/2013, (EG) Nr. 1060/2009 und (EU) 2017/2402 für Kreditund… …. 1), die zuletzt durch die Verordnung (EU) Nr. 462/2013 (ABl. L 146 vom 31. 5. 2013, S. 1) geändert KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Brogl 1 115 § 1a KWG – Kommentar… …. Juni 2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012. 2 Brogl KWG – Kommentar… …zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG und 2014/65/EU und der Verordnung (EU) Nr. 236/2012. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Brogl 3 6 115 § 1a KWG – Kommentar… …Steuern, Hauptversammlungen und Informationsdienstleistungen, 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1a c) Dienstleistungen im Zusammenhang mit neuen Emissionen… …Finanzdienstleistungen erbringen (§ 2 Abs. 9b), KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Brogl 5 7 8 9 10 11 115 § 1a KWG – Kommentar – Bürgschaftsbanken im Sinne des § 5 Absatz 1 Nummer 17… …. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 1a Bei der Geltungsübertragung in Absatz 1 (vgl. Abs. 2 und 3) handelt es sich um eine dynamische Verweisung. Somit… …oder Wertpapieren von Kunden KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Brogl 7 12 13 14 15 16 17 18 19 115 § 1a KWG – Kommentar zu verschaffen, und die nicht auf eigene… …KWG – Kommentar 115 § 1a stellung für anwendbar erklärten Normen vor. Umfassende generelle Möglichkeit der Ausnahme von § 1a sieht allerdings § 2 Abs. 5… …. 5/20 Brogl 9 22 115 § 1a KWG – Kommentar 87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Oktober 2003 über ein System für den Handel mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück