• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 12 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Sonstige

        Gemeinsame Leitlinien nach Artikel 25 der Verordnung EU 2015/847 zu den Maßnahmen, mit deren Hilfe Zahlungsdienstleister das Fehlen oder die Unvollständigkeit von Angaben zum Auftraggeber und zum Begünstigten feststellen können, und zu den empfohlenen Verfahren für die Bearbeitung eines Geldtransfers, bei dem die vorgeschriebenen Angaben fehlen


    Lieferung: 07/18
    …KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 Europäische Aufsichtsbehörden Gemeinsame Leitlinien nach Artikel 25 der Verordnung (EU) 2015/847 zu den Maßnahmen… …KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 1 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar befugt sind, im Namen ihrer Behörde die Einhaltung bzw. Nichteinhaltung der Leitlinien zu… …Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 der Europäischen Union basieren, beispielsweise die Verordnung (EG) Nr. 2580/2001, die Verordnung (EG) Nr. 881/2002… …Becker 3 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar iii) bevor der Zahlungsdienstleister, sofern es sich um einen zwischengeschalteten Zahlungsdienstleister handelt… …2015/847 niedergelegten Informationspflichten erfüllt sind. 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 Anwendung von Ausnahmeregelungen und… …des digitalen Geräts, beispielsweise die Primary Account Number (PAN), angegeben ist KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 5 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar und… …Vertriebskanäle, die er verwendet; 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 e) die Anzahl der Zahlungsdienstleister und zwischengeschalteten Zahlungsdienstleister… …https://esas-ioint-committee.europa.eu/Pages/Guidelines/Joint-Guidelines-on- Risk-Factors.aspx. KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 7 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar c) allen beteiligten Mitarbeitern zur Verfügung stehen… …Artikel 11 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2015/847. 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 c) abgelehnte Geldtransfers kennzeichnet, damit sie manuell… …Risikofaktoren heranzie- 1 Artikel 7 Absatz 2 und Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2015/847. KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 9 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22a Registerführendes Unternehmen


    Lieferung: 03/07
    …KWG – Kommentar 115 § 22 a 2 a. Refinanzierungsregister § 22a Registerführendes Unternehmen (1) 1Ist das Refinanzierungsunternehmen ein… …Refinanzierungsregisters“ in 1 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 07 1 115 § 22 a KWG – Kommentar das KWG eingefügt, um die (Re-)Finanzierungsmöglichkeiten im deutschen Wirtschaftsraum zu… …KWG – Kommentar 115 § 22 a unternehmen aufzutreten (s. Kommentierung zu § 1 Abs. 24 zur diesbezüglich problematischen Definitionssystematik)… …– Kommentar Gelder als Einlagen oder andere rückzahlbare Gelder des Publikums annimmt oder Gelddarlehen oder Akzeptkredite gewährt (§ 2 Abs. 1 Nr. 3a)… …insgesamt soll die Überschrift „Refinanzierungsregister“ und die Bezeichnung des registerführenden Unternehmens tragen (§ 4 RefiRegV). 4 KWG – Kommentar 115 §… …. dort). 16 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 07 5 115 17 § 22 a KWG – Kommentar Absatz 4 bestimmt, dass für die dort genannten Refinanzierungsmittler (u. a.) sämtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 429a CRR Risikopositionswert von Derivatgeschäften


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR Art. 429a Risikopositionswert von Derivatgeschäften (1) Institute ermitteln den Risikopositionswert der… …KWG – Kommentar Nettingvereinbarung, die das Institut gemäß Artikel 295 als risikomindernd behandeln darf. Für die Zwecke von Unterabsatz 1 Buchstabe c… …erworbenen Kreditderivats um etwaige positive Veränderungen des Zeitwerts herab- 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR gesetzt, die in… …Risikomessgröße nicht um den Betrag des erhaltenen Barnachschusses. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 3 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR KWG – Kommentar… …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR Fall wie eine Art vorgezogene Abwicklung behandelt. Für Forderungen aus geleisteten Barnachschüssen gelten… …, Erg.-Lfg. 5/20 Thelen-Pischke 5 5 6 7 115 § 6b Anh. 1/Art. 429a CRR KWG – Kommentar Erworbener Schutz für einen Pool von Referenzadressen (Abs. 7) Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 432 CRR Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR Art. 432 Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen (1) Mit… …sind gegenüber der CRR I im Wesentlichen unverändert geblieben. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 1 2 3 4 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR KWG – Kommentar… …(„Ausnahmen“) erläutert. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR Das BaFin Rundschreiben regelt hinsichtlich der Umsetzung von Art. 432… …. 1/Art. 432 CRR KWG – Kommentar Inhalt – Vollständige Dokumentation zur Umsetzung der Prozesse und ihrer Prüfungen, Aufbewahrung intern geeignete Nachweise… …Offenlegungen bewirken. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR Inhalt Erläuterungen – Umsetzung zur Überprüfung der We- a) Geschäftsmodell… …: Gemeint ist hier der „Gesamtrisikobetrag“. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 5 5 6 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR KWG – Kommentar Inhalt Erläuterungen c)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 439 CRR Offenlegung des Gegenparteiausfallrisikos


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 439 CRR Art. 439 Offenlegung des Gegenparteiausfallrisikos In Bezug ihr Gegenparteiausfallrisiko nach Teil 3… …Kreditderivatgeschäfte weiter KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 439 CRR KWG – Kommentar aufzuschlüsseln nach erworbenen und veräußerten… …. 2 J = Jährlich. 3 HJ = Halbjährlich. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 439 CRR Offenlegung gemäß Art. 439 i. V. m. DurchfVO zur… …. 439 CRR KWG – Kommentar CRR DurchfVO Tabellen gemäß An- Qualitative Quantitative zur Offenle- hängen Informatio- Informatiogung gemäß nen nen Teil 8 CRR… …Buchst. a) die 6 Diese wurde im Rahmen der CRR II ebenfalls überarbeitet. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 439 CRR Methode… …KWG – Kommentar rum die Informationen für nicht aussagekräftig gehalten werden. Dies schließt eine Beschreibung der Risikopositionen in den betreffenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 453 CRR Offenlegung der Verwendung von Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 453 CRR Art. 453 Offenlegung der Verwendung von Kreditrisikominderungstechniken Institute, die… …. 1/Art. 453 CRR KWG – Kommentar hang mit der Risikoposition; die Offenlegung nach diesem Buchstaben ist für jede Risikopositionsklasse gesondert… …. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 453 CRR CRR DurchfVO Tabellen gemäß An- Qualitative Quantitative zur Offenle- hängen Informatio-… …qualitativen und quantitativen Anforderungen unterschieden. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 2 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 453 CRR KWG – Kommentar Die… …. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 453 CRR Inhalt ggf. Konkretisierung gemäß Art. 9 Buchst. a DurchfVO zur Offenlegung gemäß Teil 8 CRR – Nennung… …5 115 § 26a Anh. 1/Art. 453 CRR KWG – Kommentar Gemäß Buchst. g) ist der entsprechende Umrechnungsfaktor und die Kreditrisikominderung, die der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2.1 Funktionstrennung


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.1 BTO 2.1 Funktionstrennung 1 Maßgeblicher Grundsatz für die Ausgestaltung der Prozesse im Handelsgeschäft ist… …MaRisk/BTO 2.1 MaRisk – Kommentar zwischen dem Bereich Handel und der Stelle Rechnungswesen bzw. der Stelle Überprüfung wesentlicher Rechtsrisiken vgl… …kann in Anspruch genommen werden, wenn in einer Gesamtbetrachtung folgende Voraussetzungen erfüllt werden: 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO… …(„nicht-risikorelevante Handelsaktivitäten“) kann in Anspruch genom- 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Bitterwolf 3 3 3a 3b 130 MaRisk/BTO 2.1 MaRisk – Kommentar men werden, wenn die… …geringen Risikogehalt aufweisen, anspruchs- 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.1 voller sein. Der Risikogehalt kann sich bspw. durch… …– Kommentar (Funktionstrennung im Kreditgeschäft) – nicht vorgenommen worden. Letztlich kommt es aber für die Nutzung dieser Öffnungsklausel primär…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 25 bis 35 Vorbemerkungen


    Lieferung: 04/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 25–35 Vorb. Teil 2 Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten Titel I Bestandteile der Eigenmittel Überblick… …. CRR – Kommentar veröffentlicht wurde 5 . Dieses enthielt bereits die Unterteilung des aufsichtsrechtlichen Eigenkapitals in „Kernkapital“ und… …widerstandsfähigere Banken und Bankensysteme, Juni 2011, S. 15, Tz. 53. 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 25–35 Vorb. Quote des harten Kernkapitals bei, indem sie… …der Kreditinstitute (Neufassung). KWG/CRR, Erg.-Lfg. 4/25 Smit 3 1000 Art. 25–35 Vorb. CRR – Kommentar CRR II 16 und der CRD V im Bereich der… …hauptsächlich Vertreter kleinerer Banken in Deutschland sind, wird das Thema MREL in diesem Kommentar nicht in der gleichen Tiefe behandelt, wie die übrigen… …. de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/sanierung-und-abwicklung/abwick lung-598810 (zuletzt aufgerufen am 08. 02. 2025). 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 25–35 Vorb. Im Dezember 2017 legte der Basler Ausschuss für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Form des Refinanzierungsregisters nach dem Kreditwesengesetz sowie die Art und Weise der Aufzeichnung – Refinanzierungsregisterverordnung – RefiRegV


    Lieferung: 03/07
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 1 zu § 22 d Verordnung über die Form des Refinanzierungsregisters nach dem Kreditwesengesetz sowie die Art und Weise der… …1 zu § 22 d KWG – Kommentar § 4 Bezeichnung des Refinanzierungsregisters sowie der Abteilungen und Unterabteilungen (1) Das Refinanzierungsregister… …Luftfahrzeug oder eine Schiffs- 2 KWG – Kommentar 115 Anhang 1 zu § 22 d hypothek, sind diese in Spalte 3 zu bezeichnen (§ 22 d Abs. 2 Nr. 1 Alternative 2, Nr. 4… …22 d KWG – Kommentar rechte oder der beliehenen Objekte in den jeweiligen öffentlichen Registern von den Vorgaben der Spalte 3 des Formulars RR… …werden (Berechtigungsverwaltung), 3. die eingeräumten Benutzungsrechte vom System geprüft werden (Berechtigungsprüfung), 4 KWG – Kommentar 115 Anhang 1 zu… …, Erg.-Lfg. 3 / 07 5 115 Anhang 1 zu § 22 d KWG – Kommentar Anlage (zu § 5) Formular RR: Refinanzierungsregister 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin vom 09.06.2011, geändert am 18.07.2013: Hinweise zur finanzaufsichtsrechtlichen Erlaubnispflicht von Investmentclubs und ihrer Geschäftsführer Stand: Juli 2013


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 32 Anh. 4 Merkblatt der BaFin vom 09. 06. 2011, geändert am 18. 07. 2013: Hinweise zur finanzaufsichtsrechtlichen… …Investmentclub um ein Investmentvermögen im Sinne des § 1 KWG, Erg.-Lfg. 2/18 1 115 § 32 Anh. 4 KWG – Kommentar Abs. 1 Satz 1 KAGB handelt und dass sich der… …Erlaubnisvoraussetzungen zu prüfen und kostenpflichtig zu bescheiden sind. 2 KWG – Kommentar 115 § 32 Anh. 4 schäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 KWG) oder das eingeschränkte… …nicht im Clubstatut benannt sein, weil auch in diesem Fall von dem Entschei- KWG, Erg.-Lfg. 2/18 3 115 § 32 Anh. 4 KWG – Kommentar dungsspielraum im Sinne… …und Brandenburg: KWG – Kommentar 115 § 32 Anh. 4 DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg Leibnizstr. 10 Telefon: (030) 34 75 – 0… …, Erg.-Lfg. 2/18 5 115 § 32 Anh. 4 KWG – Kommentar Für Baden-Württemberg: DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Baden-Württemberg Marstallstr. 3 Telefon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück