• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)

… nach Inhalt

  • Kommentare (27)
  • Autorenvorschriften (5)
  • Sonstiges (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (26)
  • Amtliche Begründung (2)
  • BaFin (2)
  • Verordnung (2)
  • Gesetz (1)
  • LiqV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 4 Die Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 06/20
    …gemäß Durchführungsverordnung (EU) 680/2014 verzichten. 1 Die Vorschriften legen allerdings naher, dass ein Institut bis zur Einhaltung der… …Berichterstattung nach den Vorschriften des Art. 415 Abs. 2 CRR II sind die erwarteten Abflüsse und Zuflüsse aus den in Anhang II CRR aufgeführten Derivate-Geschäften…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 28 Bestellung des Prüfers in besonderen Fällen


    Lieferung: 01/20
    …Zivilprozess und zur Änderung anderer Vorschriften vom 5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2418). Redaktionell geändert durch Artikel 14 Absatz 2 des Gesetzes zur… …Kreditinstitute des öffentlichen Rechts befinden sich Vorschriften über die Bestellungen der Prüfer in der Regel in den Errichtungsgesetzen oder in den Satzungen… …ebenfalls für die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, sofern sie nach dem Gesellschaftsvertrag oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften einen Aufsichtsrat… …dient der Überwachung, ob die Regelungen zur Qualitätssicherung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften und der Berufssatzung insgesamt und bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 17 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers nach Aktivastufen


    Lieferung: 06/20
    …Vorschriften der Union zudem stärker an den internationalen Standard des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht anzupassen, sollten Sicherheiten, die im Rahmen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 73–91 CRR Allgemeine Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten


    Lieferung: 03/20
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 73–91 CRR Übrige Vorschriften zu den Eigenmitteln, darunter allgemeine Anforderungen, qualifizierte Beteiligungen… …Artikel 107 Absatz 4 beschlossen hat, dass diese Aufsichtsanforderungen den in dieser Verordnung enthaltenen Vorschriften mindestens gleichwertig sind; b… …Aufsichtsanforderungen den in dieser Verordnung enthaltenen Vorschriften mindestens gleichwertig sind; b) das Tochterunternehmen ist vollständig in die Konsolidierung nach… …, den Anforderungen nach Artikel 500 und etwaigen zusätzlichen lokalen aufsichtsrechtlichen Vorschriften dritter Länder zu erreichen, soweit das harte… …zusätzlichen lokalen aufsichtsrechtlichen Vorschriften dritter Länder zu erreichen, soweit das harte Kernkapital diese Anforderungen erfüllen muss; b)… …Vorschriften dritter Länder zu erreichen, soweit das Kernkapital diese Anforderungen erfüllen muss; ii. des sich auf das Tochterunternehmen beziehenden Betrags… …Vorschriften dritter Länder zu erreichen, soweit das Kernkapital diese Anforderungen erfüllen muss; b) qualifiziertes Kernkapital des Tochterunternehmens… …, den Anforderungen Artikel 500 und etwaigen zusätzlichen lokalen aufsichtsrechtlichen Vorschriften dritter Länder zu erreichen; ii. des sich auf das… …Anforderungen nach Artikel 500 und etwaigen zusätzlichen lokalen aufsichtsrechtlichen Vorschriften dritter Länder zu erreichen; b) qualifizierte Eigenmittel des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

    Begründung zur Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute und sowie die darüber zu erstellenden Berichte Prüfungsberichtsverordnung – PrüfbV vom 04.08.2015


    Lieferung: 01/20
    …bis 8) enthält allgemeine Vorschriften zum Geltungsbereich, zur Art und zum Umfang der Berichterstattung, zum Berichtszeitraum sowie über Anlagen und… …die Beachtung der Pflichten nach dem Geldwäschegesetz. Unterabschnitt 7 enthält Vorschriften für gruppenangehörige Institute. Abschnitt 4 (§§ 31 bis 37)… …Berichtspflichten über die Prüfung von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, Finanzkonglomeraten sowie über die Anwendung von Vorschriften der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 34 Stellvertretung und Fortführung bei Todesfall


    Lieferung: 08/20
    …besonderen Vorschriften nicht etwas anderes bestimmen. § 34 Abs. 2 KWG schafft im Wege einer zeitlich begrenzten Übergangsregelung einen Interessenausgleich… …Abs. 2 KWG gilt sowohl für Einzelkaufleute als auch für Personenhandelsgesellschaften 12 . Die Vorschriften des KWG gelten für auf der Basis von § 34…
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute sowie die darüber zu erstellenden Berichte – Prüfungsberichtsverordnung – PrüfbV


    Lieferung: 01/20
    …Bundesbank: Inhaltsübersicht Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Anwendungsbereich § 2 Berichtszeitraum § 3 Risikoorientierung und Wesentlichkeit § 4 Art… …Gruppen § 47 Zusammengefasste Eigenmittel § 48 Zusätzliche Angaben § 49 Mindestangaben im Konzernprüfungsbericht § 50 Ergänzende Vorschriften für… …Prüfungsberichtsverordnung Unterabschnitt 3 Finanzdienstleistungsinstitute § 61 Eigenmittel gemäß Artikel 97 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 § 62 Vorschriften für… …§ 27) Erfassungsbogen gemäß § 27 PrüfbV Diese Verordnung regelt ABSCHNITT 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Anwendungsbereich 1. den Gegenstand und den… …angemessen sind, und ob die Vorschriften des Geldwäschegesetzes sowie die Anzeigevorschriften beachtet wurden. (3) Zusammenfassend ist darzulegen, welche über… …Berichtszeitraumsbeginnen. (4) Die Einhaltung der Vorschriften des Geldwäschegesetzes, der §§ 24c und 25h bis 25m des Kreditwesengesetzes sowie der Verordnung (EU) 2015/847…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Delegierte Verordnung EU 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergänzung der Verordnung EU Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Liquiditätsdeckungsanforderung an Kreditinstitute – Einleitung


    Lieferung: 06/20
    …beachten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es zwischen den Verordnungen noch etwaige geringe inhaltliche Widersprüche gibt. Die Vorschriften zur Meldung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Strukturelle Liquiditätsquote – Einleitung


    Lieferung: 09/20
    …vom 15. Dezember 2015 über Anforderungen in Bezug auf stabile Refinanzierung gemäß Art. 510 CRR 4 erteilt hat, sollten die Vorschriften für die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 28 Abflüsse aus sonstigen Verbindlichkeiten


    Lieferung: 06/20
    …erfordern würden, 25 %, wenn die Gegenpartei eine geeignete Gegenpartei ist. (5) Die Verrechnungssalden, die aufgrund nationaler Vorschriften zum Schutz des… …nationaler Vorschriften zum Schutz des Kunden auf getrennten Konten geführt werden, sind als Zu- 3 Vgl. EBA, Q&A 2014_781 vom 22. 08. 2014. 6 Andrae KWG –…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück