• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)

… nach Inhalt

  • Kommentare (27)
  • Autorenvorschriften (5)
  • Sonstiges (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (26)
  • Amtliche Begründung (2)
  • BaFin (2)
  • Verordnung (2)
  • Gesetz (1)
  • LiqV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Verordnung

    Außenwirtschaftsverordnung AWV – Auszug


    Lieferung: 07/20
    …Außenwirtschaftsverordnung 621 Außenwirtschaftsverordnung (AWV) 1) – Auszug – KAPITEL 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Beantragung von Genehmigungen (1)…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Delegierte Verordnung EU 2015/61 der Kommission vom 10. Oktober 2014 zur Ergänzung der Verordnung EU Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die Liquiditätsdeckungsanforderung an Kreditinstitute – Einleitung


    Lieferung: 06/20
    …beachten. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es zwischen den Verordnungen noch etwaige geringe inhaltliche Widersprüche gibt. Die Vorschriften zur Meldung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 4 Die Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 06/20
    …gemäß Durchführungsverordnung (EU) 680/2014 verzichten. 1 Die Vorschriften legen allerdings naher, dass ein Institut bis zur Einhaltung der… …Berichterstattung nach den Vorschriften des Art. 415 Abs. 2 CRR II sind die erwarteten Abflüsse und Zuflüsse aus den in Anhang II CRR aufgeführten Derivate-Geschäften…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 8 Operative Anforderungen


    Lieferung: 06/20
    …angemessene Strategien, Verfahren und Prozesse verfügen. Die Anforderungen stehen in engem Zusammenhang mit den Vorschriften des BTR 3.1 und 3.2 MaRisk. Diese…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 10 Aktiva der Stufe 1


    Lieferung: 06/20
    …des Tochterunternehmens und der Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt; – werden… …Mitgliedsstaats oder Drittlands, in dem sich die Zweigstelle befindet, und der Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften… …betreffenden Drittlands und der Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, oder in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt wurden. Für die… …gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt; – werden die Reserven von einer Zweigstelle gehalten, so werden die… …Zentralbank, in der die Reserven gehalten werden, bzw. in den geltenden Vorschriften des Drittlands festgelegt. Die unter Unterabsatz 1 Ziffern i und ii… …Vorschriften der LCR-VO stärker an den internationalen Standard anzupassen und um für international tätige Kreditinstitute für gleiche Wettbewerbsbedingungen zu… …bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Zum Schutz des Gläubigers beziehen sich diese u. a. auf die gesetzlichen Vorschriften und die öffentliche Aufsicht… …nach den Vorschriften des Art. 52 OGAW-Richtlinie befugt sind, Schuldverschreibungen zu emittieren. 7 Mit der Harmonisierung der Vorschriften für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 11 Aktiva der Stufe 2A


    Lieferung: 06/20
    …Harmonisierung der Vorschriften für gedeckte Schuldverschreibungen nicht vorgreifen. Dort wird es im Kontext mit Art. 52 Abs. 4 OGAW-Richtlinie detaillierte…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 13 Verbriefungen der Stufe 2B


    Lieferung: 06/20
    …anzuwenden, die transaktions-, sponsor- und programmbezogene Vorschriften enthalten. Die Abgrenzung bei Nicht-ABCP-Verbriefungen bezieht sich auf drei Merkmale…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 15 OGA


    Lieferung: 06/20
    …befindlichen hochliquiden Aktiva können dann, unabhängig davon, ob der Fonds ausschließlich in hochliquide Aktiva investiert ist, gemäß den Vorschriften der Art…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 17 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers nach Aktivastufen


    Lieferung: 06/20
    …Vorschriften der Union zudem stärker an den internationalen Standard des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht anzupassen, sollten Sicherheiten, die im Rahmen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 24 Abflüsse aus stabilen Privatkundeneinlagen


    Lieferung: 06/20
    …, vor allem die Vorschriften des Art. 8 Abs. 3 Buchst. b. Der Art. 24 bezieht sich auf Liquiditätsabflüsse aus stabilen Privatkundeneinlagen. Sie erhalten…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück