• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (64)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (12)
  • 2023 (13)
  • 2022 (9)
  • 2021 (5)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (2)
  • 2014 (2)
  • 2012 (1)
  • 2009 (1)
  • 1998 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 1 Vorbemerkung


    Lieferung: 07/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/AT 1 AT 1 Vorbemerkung 1 1 Dieses Rundschreiben gibt auf der Grundlage des § 25a Abs. 1 des Kreditwesengesetzes (KWG)… …Rahmen vor. Mit dem Rundschreiben „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ spezifiziert die BaFin, was sie unter einem „angemessenen… …Auslagerung (§ 25b KWG) präzisiert. Die MaRisk wurden erstmals im Dezember 2005 mit dem Rundschreiben 18/2005 veröffentlicht und in der Folgezeit mehrfach mit… …vergleichbaren Rundschreibens (z. B. die BAIT oder ggf. auch neues Rundschreiben) inkl. darin genannter Übergangsfristen erfolgen. Im FG MaRisk am 27. 09. 2019… …. Zur Auslagerung siehe weitergehend Kommentierung zu AT 9 hier und zu § 25b KWG im Hauptteil der Kommentierung. 7 2 1 Das Rundschreiben gibt zudem einen… …(„Supervisory Review and Evaluation Process“). 5 Das Rundschreiben ist daher unter Berücksichtigung des Prinzips der doppelten Proportionalität der… …den Anhängen. 4 1 Durch das Rundschreiben wird zudem über § 80 Abs. 1 des Gesetzes über den Wertpapierhandel (WpHG) in Verbindung mit § 25a Abs. 1 KWG… …genannten Anforderungen eingeschränkt (vgl. Kommentierung zu AT 2.1 Tz. 2). 1 5 1 Das Rundschreiben trägt der heterogenen Institutsstruktur und der Vielfalt… …Rundschreiben ist gegenüber der laufenden Fortentwicklung der Prozesse und Verfahren im Risikomanagement offen, soweit diese im Einklang mit den Zielen dieses KWG… …. „Öffnungsklauseln“ Rechnung. Der Begriff der Öffnungsklausel wurde bereits bei den MaK (Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute, Rundschreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18 Kreditunterlagen


    Lieferung: 03/19
    …. Offenlegung bei Verbraucherkrediten ...................... 39 Anhang Nr. 1 Schreiben BaFin an ZKA vom 09. 05. 2005 (Aufhebung Rundschreiben) Nr. 2 Entwurf… …konsolidiertes Rundschreiben BaFin vom 16. 02. 2005 Nr. 3 Schreiben Bundessteuerberaterkammer zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen durch… …kreditgewährende Institut über die aus der Kreditvergabe herrührenden Risiken ein klares Bild verschafft und sie als verkraftbar beurteilt hat.“ (Rundschreiben BaFin… …9/98 vom 7. Juli 1998 – I 3 – 237 – 2/94 – und gleichlautend: Entwurf konsolidiertes Rundschreiben BaFin v. 16. 02. 2005 – Anhang Nr. 2, Tz. 2). Die… …Offenlegungspflicht in diversen Verlautbarungen (zum Teil in Form von Rundschreiben) zum Ausdruck gebracht. In rechtlicher Hinsicht kam diesen BaFin-Verlautbarungen für… …erstmals mit Rundschreiben vom 8. August 1995 – I 3 – 237 – 2/94 – die amtliche Auslegung des § 18 KWG in zusammengefasster Form bekannt gegeben. Die… …wieder revidiert und schließlich die o. g. Verlautbarung durch das Rundschreiben Nr. 9/98 vom 7. Juli 1998 – I 3 – 237 – (Fortsetzung auf Seite 7) 6b… …Rundschreiben zu Einzelfragen der Auslegung von § 18 weitergehend Stellung genommen hat (vgl. Anhänge in der Vorausgabe). Die BaFin hat mit Schreiben an den… …Rundschreiben sowie Einzelschreiben waren neben einer verbesserten Übersichtlichkeit Klarstellungen, die sich aus der Prüfungspraxis ergeben haben, sowie… …18 KWG veröffentlichten Rundschreiben mit sofortiger Wirkung aufhebe (vgl. Anhang Nr. 1). Damit endet der bisherige Aufsichtsansatz, § 18 mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …dem BaFin- Rundschreiben 6/2019 (BA) ist im Einklang mit den Vorgaben aus BTR 2.3 festzulegen. Somit ist die Berechnung des „Zinsrisikokoeffizienten“… …Zinsänderung von 200 Basispunkten um mehr als 20 % ihrer Eigenmittel absinkt (Institut mit erhöhtem Zinsänderungsrisiko)“, vgl. BaFin Rundschreiben 6/2019 (BA) v… …, Interpretationsleitfaden MaRisk, 2021, S. 376). In Anm. 10a f. wird auf ausgewählte Aspekte zum BaFin Rundschreiben 6/2019 im Hinblick auf die Risikomessung eingegangen. Die… …Anschreiben zum Rundschreiben 6/2019 betont. Eine Konkretisierung dieser Einschätzung ist dem Protokoll des Fachgremiums MaRisk v. 02. 09. 2021 (vgl. S. 5) zu… …der bankaufsichtlichen Beurteilung von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch“ in Monatsbericht Juni 2012, S. 60; FAQ zum Rundschreiben 06/2019 (BA), Frage… …berücksichtigen (siehe hierzu für Näheres BaFin Rundschreiben 6/2019 (BA), Abschn. 3.2a). Die aufsichtlichen Maßnahmen umfassen gemäß BaFin Rundschreiben auch „die… …Überprüfung der Kapitalfestsetzung im aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP)“ (vgl. BaFin Rundschreiben 6/ 2019 (BA), Abschn. 1), dies… …erfolgt in Form eines harten Kapitalzu- 2 Das noch im alten BaFin Rundschreiben (11/2011) enthaltene Ausweichverfahren für Institute, die bei der Bestimmung… …des „Zinsrisikokoeffizienten“ wird zur Behandlung von Positionen mit unbestimmter Kapital- oder Zinsbindung im BaFin- Rundschreiben 6/2019 (BA) von 12… …2018, vgl. dort Tz. 115) gemäß dem neuen BaFin Rundschreiben 6/2019 v. 12. 08. 2019 allerdings fünf Jahre nicht überschreiten (vgl. Abschn. 3.2b a. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 432 CRR Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen


    Lieferung: 04/21
    …II weiterhin Bestand. Die EBA-Leitlinien wurden von der BaFin mit Rundschreiben 05/2015 (BA) „Umsetzung der EBA-Leitlinien zur Offenlegung“ (v. 08. 06… …. 2015) (vgl. Anhang Nr. 2) in nationales Recht umgesetzt. In diesem Rundschreiben werden die Verfahren und Kriterien hinsichtlich der Prinzipien der… …(„Ausnahmen“) erläutert. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 432 CRR Das BaFin Rundschreiben regelt hinsichtlich der Umsetzung von Art. 432…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4.3 Internes Kontrollsystem


    Lieferung: 07/24
    …BaFin Rundschreiben (BA) 10/2017, „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)“ in der Fassung v. 16. 08. 2021, s. Anm. 13a zu § 25a KWG im Hauptteil…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision


    Lieferung: 02/23
    …den MaRisk mit den „Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute“ aus dem Jahr 2000 („MaIR“, Rundschreiben BaKred…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …Verwaltungsaufwand mit sich bringen würde, sollen diese Kredite nicht erfasst werden (vgl. auch Rundschreiben 9/96 vom 10. Juli 1996 – I 3 – 238 – 1/95 – Kza 281 Nr… …, die Abrechnung 1 vgl. BaFin Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 6 KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 5 115 § 20 KWG – Kommentar sowie die Verwahrung. Unter den Begriff… …Ereignisse entstehende Geldflüsse. 1 Das BaFin Rundschreiben 9/2011 (BA) führt in Rz. 8 die einzelnen von der Ausnahmeregelung erfassten Geschäfte auf: 1… …Maßgabe des Standardansatzes zur Berechnung der 1 vgl. BaFin Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 8 6 Mielk KWG – Kommentar 115 § 20 Mindestkapitalanforderungen… …Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 11 8 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 1/17 KWG – Kommentar 115 § 20 nach § 14 KWG (Gesamtverfahren) Stand 02/2016 S. 5, https://www…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 64e Übergangsvorschriften zum Sechsten Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen


    Lieferung: 02/98
    …. Diese Anzeige ist allen betroffenen Instituten mit Rundschreiben des BAK 11 / 97 vom 17. November 1997 – I 3-384 E – 1 / 97 – (abgedruckt in Band II, Kza… …281 Nr. 34) erlassen worden. Darüber hinaus hat das BAK in dem zitierten Rundschreiben klargestellt, daß über den Wortlaut der Norm hinaus auch der § 1…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Hinweis für den Anwender und Übersicht


    Lieferung: 04/21
    …von nicht EBA/GL/2014/14 Rundschreiben wesentlichen Informa- 05/2015 (BA) – tionen, Geschäftsge- Umsetzung der heimnissen oder ver- EBA-Leitlinien…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück