• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (64)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (12)
  • 2023 (13)
  • 2022 (9)
  • 2021 (5)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (2)
  • 2014 (2)
  • 2012 (1)
  • 2009 (1)
  • 1998 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 7.1 Personal


    Lieferung: 08/24
    …gegenüber 1 BaFin Rundschreiben (BA) 10/2017, „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT (BAIT)“ v. 03. 11. 2017 (aktuelle Fassung vom 16. 08. 2021), s. Anm…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung zur Finanz- und Risikotragfähigkeitsinformationenverordnung – FinaRisikoV


    Lieferung: 09/20
    …geltenden Fassung 3 sowie entsprechende Rundschreiben und Bekanntmachungen der BaFin zu beachten. In Anlehnung an § 18 PrüfbV ist davon auszugehen, dass der… …; Pos. 379 bis 430 (jetzt: 379 bis 435)) Mit Rundschreiben 7/2007 (BA) der BaFin vom 06. 11. 2007 („Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch; Ermittlung der… …Auswirkungen einer plötzlichen und unerwarteten Zinsänderung“) – abgelöst durch das Rundschreiben 11/2011 (BA) – werden die Anforderungen des § 25a Absatz 1 Satz… …7 KWG konkretisiert. Das Rundschreiben 11/2011 (BA) ist grundsätzlich nur von Einzelinstituten und nicht auf Gruppenebene zu beachten. Im Rahmen des… …dessen wirtschaftlicher Wert (Barwert) auf der Grundlage seiner internen Berechnungen und unter Beachtung der im Rundschreiben 11/2011 (BA) genannten… …erfüllen. Aufgrund der bestehenden Regelungen bei der Meldung über Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch (Rundschreiben der BaFin 11/ 2011 (BA)) müssen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/22
    …organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr“ wurde im gleichen Zuge nach § 25g verschoben. Durch Rundschreiben, wie zurzeit vor allem den… …(European Banking Authority) – EBA –, die die vorgenannten CEBS-Leitlinien aufhob. Mit der Neufassung der MaRisk durch Rundschreiben 10/2021 sieht die BaFin… …mehrfach überarbeitetes – Rundschreiben zu den „Mindestanforderungen an das Risikomanagement“ (MaRisk) integriert (Näher dazu schon oben in der Vorbemerkung)… …bleibt es dabei, dass die MaRisk jedoch nur Rundschreiben- aber keinen Rechtsnormcharakter haben und folglich weder als Grundlage für Verwaltungsakte noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25m Verbotene Geschäfte


    Lieferung: 07/22
    …risikoorientierten Ansatz bei der Geldwäschebekämpfung vom Juni 2007, Anlage 2 (s. http://www. bafin.de) sowie Rundschreiben 7/2008 der BaFin vom 1. August 2008, II…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 448 CRR Offenlegung der Zinsrisiken aus nicht im Handelsbuch enthaltenen Positionen


    Lieferung: 04/21
    …Rundschreiben 06/2019 (v. 06. 08. 2019) umgesetzt. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 448 CRR KWG – Kommentar Rechtsquelle Offenzulegende…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 451a CRR Offenlegung von Liquiditätsanforderungen


    Lieferung: 04/21
    …ungeachtet am 20. Juli 2018 einen Entwurf für ein Rundschreiben zur Umsetzung dieser EBA Leitlinien zur Konsultation gestellt. Letztendlich hatte sie dann aber…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2.1 Funktionstrennung


    Lieferung: 08/24
    …einschließlich der Ebene der Geschäftsleitung. Kundenberater Es ist mit dem Rundschreiben vereinbar, wenn Kundenberater innerhalb eines bestimmten Limitrahmens für…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 396 Einhaltung der Anforderungen für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …Rundschreiben entspricht insoweit der Erklärung der BaFin gegenüber der EBA bzgl. der Anwendung der vorgenannten Leitlinien auf nationaler Ebene. 4…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.4 Risikoklassifizierungsverfahren


    Lieferung: 07/24
    …Qualifikation der jeweiligen Kompetenzträger. 2 3 1 Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK). Die MaK wurden mit dem Rundschreiben 18/2005 der BaFin vom…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.1 Allgemeine Anforderungen


    Lieferung: 01/25
    …Rundschreiben stellt in BTR 2.1 allgemeine Anforderungen auf, die für alle Marktpreisrisiken Geltung beanspruchen (einschließlich Zinsänderungsrisiken des… …Rundschreiben des Bundesaufsichtsamts für das Kreditwesen (1/2001 v. 22. 01. 2001) zurück. Unter dem „allgemeinen Kursrisiko“ versteht man demzufolge das Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück