• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (105)
  • Meldungen (34)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (2)
  • 2023 (5)
  • 2022 (4)
  • 2021 (4)
  • 2020 (3)
  • 2019 (5)
  • 2018 (6)
  • 2017 (10)
  • 2016 (2)
  • 2015 (1)
  • 2013 (4)
  • 2012 (38)
  • 2011 (12)
  • 2009 (5)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)
  • 2006 (7)
  • 2005 (12)
  • 2004 (13)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BaFin (105)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

139 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BaFin beschließt Produktintervention für Turbo-Zertifikate

    …Zur Erinnerung: Eine Produktinterventionsmaßnahme der BaFin richtet sich gegen eine bestimmte Art von Finanzprodukten oder eine  Produktkategorie… …einzelnes Unternehmen, sondern sie wirkt abstrakt generell und branchenweit für alle Anbieter in Deutschland. Die BaFin verspricht sich von den Maßnahmen… …Asset-Management bei der BaFin. Die Kernelemente der Produktintervention Mit der beschlossenen Produktintervention beschränkt die BaFin künftig die Vermarktung… …: Anbieter müssen künftig eine standardisierte Warnung über die Risiken von Turbo-Zertifikaten „anzeigen“, so die BaFin. Das heißt, die Warnung muss für… …, Interviews und Literaturtipps. Inkrafttreten und Umsetzung Die BaFin führte am 21. Mai 2025 eine öffentliche Anhörung zum Entwurf der… …Verluste der Kleinanleger bei dieser Anlageform laut einer Marktuntersuchung der BaFin zwischen 2019 und 2023 auf mehr als 3,4 Milliarden Euro. Dabei hatten… …wurden weniger als 24 Stunden gehalten. Die zentralen Risiken für Kleinanleger sieht die BaFin in der hohen Komplexität sowie in problematischen… …Vertriebspraktiken bei Turbo-Zertifikaten. Rechtsgrundlage der Produktintervention Wie die BaFin mitteilt, kann sie in den Grenzen der Verhältnismäßigkeit… …ausreichenden Maßnahmen getroffen haben.  Quellen: Online-Mitteilung der BaFin vom 15.10.2025 Aufsichtsmitteilung der BaFin als Allgemeinverfügung… …. Verlagsprogramm   Weitere Nachrichten aus dem Bereich Recht Mehr zum Thema   04.07.2025 BaFin plant Beschränkung des Handels mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Aufsichtsmitteilung zu DORA

    …der neuen Aufsichtsmitteilung Die BaFin wendet sich mit ihrer neuen Aufsichtsmitteilung – Stand August 2025 – an zwei Gruppen von Unternehmen… …: Unternehmen außerhalb der CRR: Zum ersten Adressatenkreis gehören laut BaFin aufsichtspflichtige Unternehmen, die nicht zum Anwendungsbereich der CRR… …BaFin die Anforderungen aus Art. 16 und 28–30 DORA den bisherigen IT-Anforderungen für Banken (BAIT) und Versicherer (VAIT) gegenüber. Die wesentlichen… …entstehen. Beim IKT-Drittparteienrisikomanagement:  Hier gibt es weniger, aber dennoch spürbare Vereinfachungen, so die BaFin. Diese sind vor allem darin zu… …Regelwerk für Banken, Versicherungen und andere Finanzunternehmen vorgesehen ist. Die vertraglichen Mindestbestandteile zeigt die BaFin in einer… …gesonderten Tabelle auf. Dokumentation Zusätzlich hat die BaFin eine Übersicht dazu erstellt, welche Dokumentationspflichten nach Art. 16 DORA gelten… …. Sachlicher Geltungsbereich der Aufsichtsmitteilung Die Hinweise der BaFin betreffen nur die Unterschiede zur BAIT und VAIT. Für Unternehmen, die die… …, denn bei den eben genannten Unternehmen ist  Art. 16 DORA nicht anwendbar. Quelle: Mitteilung der BaFin vom 21.08.2025 mit der Möglichkeit des Abrufs… …investmentrechtliche Grundlagen“ sowie "Österreich: Steuer- und investmentrechtlicher Überblick" Erläuterungen, Auslegungsfragen, Merkblätter der BaFin zum KAGB… …Weitere Nachrichten aus dem Bereich Recht Mehr zum Thema   15.04.2025 BaFin aktualisiert Hinweise zum Informationsregister und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin plant Beschränkung des Handels mit Turbo-Zertifikaten

    …BaFin den Vertrieb, den Verkauf oder das Inverkehrbringen von Finanzprodukten einschränken oder verbieten, wenn Anlegerinteressen gefährdet sind, die… …Ergebnisse einer Studie der BaFin zum Vertrieb von Turbo-Zertifikaten an deutsche Kleinanleger. Daraus leiten die Finanzaufseher erhebliche Gefahren für den… …beim Handel mit Turbo-Zertifikaten im Durchschnitt 6.358 EUR verloren. Die Gesamtsumme der Verluste beziffert die BaFin über den Beobachtungszeitraum von… …Komplexität als weiteres Motiv Darüber hinaus begründet die BaFin ihre geplante Maßnahme mit der hohen Komplexität von Turbo-Zertifikaten, verbunden mit den… …Marktbewegungen. Quelle: Meldung der BaFin vom 21.05.2025   Handbuch MiCAR Herausgegeben von: Dr. Johannes Meier Kryptoassets: Innovative Märkte… …Krypto-Dienstleister gelten und welche Rolle die BaFin spielt. Abschließend begründet er, warum er die EU bei der Regulierung von Kryptowerten ganz vorne sieht.  …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin aktualisiert Hinweise zum Informationsregister und den Anzeigepflichten in Bezug auf DORA

    …Finanzunternehmen, die unter den Anwendungsbereich DORA fallen, müssen ihr Informationsregister der BaFin bis zum 28.04.2025 einreichen. Seit dem 14.04.2025 kann die… …Einreichung über das Fachverfahren „Digital Operationale Resilience Act (DORA)“ in der Melde- und Veröffentlichungsplattform (MVP) der BaFin erfolgen.  … …Näheres zum Informationsregister und den Anzeigepflichten finden Sie auf den entsprechenden Seiten der BaFin, Stand 11.04.2025.  … …IKT-Drittdienstleister benötigen, wird die BaFin diese Register dorthin übermitteln. Dies sieht die Leitlinie 5 der Gemeinsamen Leitlinie über die Zusammenarbeit bei der… …Überwachung und den Informationsaustausch zwischen den Europäischen Aufsichtsbehörden vor.   Für 2025 haben die ESAs laut Mitteilung der BaFin bereits in… …beinhalten.   Wie die BaFin weiter mitteilt, können sich die Bearbeitungen und Rückmeldung allerdings vor allem in den ersten Tagen verzögern.   Quelle… …: Unter anderem Mitteilung der BaFin in ihrer Online-Ausgabe, Stand 11.04.2025 (siehe auch oben)     Handbuch MiCAR Herausgegeben von: Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Vorgaben der BaFin für ZAG-Institute ab 2025

    …der BaFin unterliegen – muss sich also an den Vorgaben der ZAG-MaRisk orientieren.   Diese ist modular strukturiert. Damit lassen sich erforderliche… …Anforderungen umzusetzen. Die BaFin gewährt hierfür eine Übergangsfrist bis zum 01.01.2025.   Take-off für die neue Wertpapieraufsicht WpIG Das neue… …Erfahrungen bei der Umsetzung der neuen Regelungen. Spezialisten aus Bundesbank und BaFin, Beratung und Industrie teilen ihre aktuellen Praxiseinblicke. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin zu Risiken beim sogenanntem „Loan-Fronting“

    …Terrorismusfinanzierung Die Risiken für Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierung hängen stark von der konkreten Ausgestaltung des Geschäftsmodells ab, so die BaFin. Die… …Lücken kann etwa der Einbau eines SPVs sein. Derartige Lücken können der BaFin zufolge aber auch dazu benutzt werden, ein kollusives Zusammenwirken von… …der Identität der Investoren verschaffen. Dies bedeutet nach Lesart der BaFin aber keine Identifizierung der Investoren nach den §§ 11 ff. GwG.  … …Geldwäscherisiko haben. Erforderlich ist der BaFin zufolge, die Typologien der FIU zu berücksichtigen. Dies gilt vor allem bei Kreditgeschäften bei der laufenden… …Anzeichen für einen Betrug durch den Darlehensnehmer risikoerhöhend wirken. Insoweit rät die BaFin Verpflichteten dazu, alle risikoerhöhenden Aspekte in die… …Abschließende Hinweise der BaFin Unabhängig von den oben genannten Beispielen können viele weitere Faktoren das Risiko aus dem Loan Fronting Geschäft erhöhen, so… …die Finanzaufseher. Im Rahmen der aufsichtlichen Tätigkeit hat die BaFin insoweit bestimmte – nicht abschließende –  geldwäscherechtlichen Risiken… …Risikobewertung stets beim Verpflichteten.   Abschließend stellt die Bafin klar, dass ihre Auflistung keine Geldwäschetypologien enthält, die einen konkreten… …Geldwäsche- oder Terrorismusfinanzierungsverdacht indizieren.   Quelle: Mitteilung der BaFin vom 19.07.2024 – Geschäftszeichen: GW 24-K 5100/03499#00016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Allgemeiner Teil


    Lieferung: 07/23
    …Aufsichtliche Verlautbarungen zum Geldwäschegesetz 948/34 Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG –… …Allgemeiner Teil* Stand: Oktober 2021 Inhaltsübersicht I. Adressaten 1. Adressaten der geldwäscherechtlichen Pflichten unter Aufsicht der BaFin 1.1… …Nr. 4 und Abs. 7 GwG 7.5.1 Definition 7.5.2 Grundsätze 7.5.3 Durchzuführende Maßnahmen 7.6 Anordnungen der BaFin, § 15 Abs. 8 GwG 8… …geldwäscherechtlichen Pflichten unter Aufsicht der BaFin 1.1 Kreditinstitute Kreditinstitute sind Institute nach § 1 Abs. 1 KWG, mit Ausnahme der in § 2 Abs. 1 Nr. 3 bis… …AIF-Verwaltungsgesellschaften, für die die Bundesrepublik Deutschland Referenzmitgliedstaat ist und die der Aufsicht der BaFin gemäß § 57 Abs. 1 Satz 3 KAGB unterliegen (§ 2 Abs… …Investmentholdinggesellschaften Finanzholdinggesellschaften, gemischte Finanzholdinggesellschaften und Investmentholdinggesellschaften unterfallen dem von der BaFin gemäß § 50 Nr… …Abs. 1 Nr. 1 GwG (§ 25l KWG). Investmentholdinggesellschaften, die als Mutterunternehmen gelten oder von der BaFin als solche bestimmt wurden, sind… …Mitteilung an die BaFin ist nicht erforderlich. Die Verantwortlichkeit besteht unbeschadet einer Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung. Das Mitglied der… …lässt, und zu dokumentieren. Die Risikoanalyse ist der BaFin auf deren Verlangen in der jeweils aktuellen Fassung zur Verfügung zu stellen. Gleiches gilt… …Einzelnen unter Kapitel 3). Möglichkeit der Befreiung, § 5 Abs. 4 GwG Nach § 5 Abs. 4 GwG kann die BaFin Verpflichtete unter bestimmten Voraussetzungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Besonderer Teil: Kreditinstitute


    Lieferung: 07/23
    …Aufsichtliche Verlautbarungen zum Geldwäschegesetz 948/35 Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG –…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 09/2021 GW der BaFin


    Lieferung: 07/23
    …. 2021 zum Thema Geldwäschebekämpfung – Aufhebung von Rundschreiben* Das Rundschreiben richtet sich an alle unter der BaFin stehende Verpflichtete nach dem… …. 2020 folgte die Veröffentlichung der Zusammenfassung der Subnationalen Risikoanalyse der BaFin 2019/2020. Zudem habe ich im Dezember 2018 die Auslegungs-…
  • BaFin will ESMA-Leitlinien für DLT-basierende Marktinfrastrukturen anwenden

    ….   Rein vorsorglich weist die BaFin ausdrücklich darauf hin, dass ihr anlässlich von Genehmigungen ggf. weitere Informationen vorzulegen sind.  … …Quellen: Mitteilung der BaFin vom 19. April 2023 sowie die ESMA-Leitlinien vom 8. März 2023   Vermögensanlagenrecht zum Schwärmen  VermAnlG Um…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück