• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 31 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Was sind potenziell systemgefährdende Institute?

    …Stufe 2 ermöglicht den nationalen Aufsichtsbehörden, weitere Institute im Rahmen eines Supervisory Assessments als A-SRIs zu qualifizieren. Dieser…
  • VG Frankfurt: Beleihung von Inhaberpapieren ist erlaubnispflichtiges Bankgeschäft

    …Inhabergrundschuldbriefen vergibt.  BaFin: Nur bewegliche Sache kann Faustpfand sein Im Rahmen ihrer Ermittlungen stellte die BaFin unter anderem fest, dass die Klägerin…
  • Bekämpfung des Schwarzen Kapitalmarkts: Aufklärungsbefugnisse der BaFin

    …werden. Eine Durchsuchung kommt aber auch dann in Betracht, wenn ein Betreiber im Rahmen eines AuV nachweisbar unrichtige Angaben gemacht hat oder Teile…
  • BaFin überarbeitet Diskussionspapier zu Leitfaden für aufsichtliche Beurteilung von bankinternen Risikomanagementverfahren

    …entwickelten Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) einen grundsätzlichen Rahmen ab. Dieser räumt den Instituten aber noch Spielräume für eine individuelle Umsetzung…
  • MaRisk: BaFin stellt finale Fassung zu Mindestanforderungen an Risikomanagement vor

    …Rahmen erstellt werden, so dass eine aktive und zeitnahe Steuerung der Risiken möglich ist. Diese Anforderungen gelten für alle deutschen Institute. Die…
  • Kammergericht Berlin: Bitcoin kein Finanzinstrument

    …Gesetzgebers erfasst werden. So wurde der Begriff der Rechnungseinheit erstmals im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung von EG-Richtlinien zur Harmonisierung von…
  • BaFin veröffentlicht Merkblatt zum Betrieb eines organisierten Handelssystems

    …(Matching): Die Interessen/Orders müssen entweder im Rahmen einer elektronischen Plattform oder über ein OTF-Regelwerk – etwa im telefonischen Handel –…
  • Bundesregierung will geordnete Kreditzweitmärkte fördern

    …Hintergrund Die harmonisierten Vorgaben der obigen EU-Richtlinie sollen daher europaweit einen einheitlichen Rahmen zum Ankauf notleidender Kredite schaffen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/22
    …Prozesse einbezieht. 4 Ein Institut hat im Rahmen seines Risikomanagements ein Auslagerungsregister zu führen; darin sind sämtliche wesentlichen und nicht… …zunächst nur den gesetzlich regulatorischen Rahmen für Auslagerungsaktivitäten eines Instituts vor. Im Wesentlichen noch dem Konzept der… …. Gesetzlich (zur behördlich eingeräumten Ausnahme s. u.) ist jedem Institut vorgegeben, dass es im Rahmen seines Risikomanagements ein Auslagerungsregister zu… …aufsichtlichen Vorgaben begründen, die sich zumindest andeutungsweise in der Wortwahl „… im Rahmen seines Risikomanagements …“ erkennen lässt. Der Gesetzgeber… …vielfach schon im Rahmen der MaRisk-Konsultation 14/2020 thematisiert wurde. Inländischer Zustellungsbevollmächtigter bei „Drittstaaten- Auslagerung“ (Abs. 3… …und schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von bestehenden 18 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b wesentlichen Auslagerungen, die einen wesentlichen Einfluss auf… …die Geschäftstätigkeit des Instituts haben können – § 25c Abs. 4a Nr. 6 erwartet von den Geschäftsleitern, dass im Rahmen derer Gesamtverantwortung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.3.2 Behandlung von Forbearance


    Lieferung: 07/24
    …1.3.2 torien definiert werden (so z. B. im Rahmen der Corona-Pandemie 2020 geschehen). 4 Mit der 6. MaRisk-Novelle 2021 ist die ursprünglich in BTO 1.2.4… …darunter gesetzliche Moratorien sowie „Zahlungsentlastungsinitiative[n] ohne Gesetzesform, die ein Institut im Rahmen eines branchen- oder sektorweiten… …ein Tilgungsaufschub von mehr als zwei Jahren gewährt wird. – Es wurden Forderungsbeträge ausgebucht. Im Rahmen der Prüfung der Aufhebung des Status… …wurde zwischenzeitlich im Rahmen der CRR II durch die Meldewesen-VO (EU) 2021/451 abgelöst. Das ursprünglich in der Meldewesen-VO (EU) Nr. 680/ 2014 in Rn… …Ergebnis die Rückzahlungsfähigkeit bzw. Kapitaldienstfähigkeit wieder erreicht wird. Die Tragfähigkeits-Prüfung kann entweder im Rahmen einer bereits… …bestehenden Kapitaldienstfähigkeitsberechnung erfolgen oder im Rahmen einer erneuten Kapitaldienstfähigkeitsberechnung, wenn sich die wirtschaftlichen… …Kreditnehmers – beiträgt (vgl. Protokoll zur Sitzung des Fachgremiums MaRisk v. 21. 10. 2021, S. 9). Im Rahmen der Beurteilung der Tragfähigkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück