• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (37)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (37)
  • BaFin (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10h Zusammenwirken der Kapitalpuffer für systemische Risiken, für global systemrelevante Institute und für anderweitig systemrelevante Institute


    Lieferung: 06/21
    …hoher Einzelpuffer einer nochmaligen Prüfung unterzogen wird. Eine Folgeänderung enthält § 10i Abs. 1 Nr. 3 lit. b ebenfalls im Rahmen der CRD-Umsetzung… …Die Neufassung des § 10h im Rahmen des Risikoreduzierungsgesetzes dient der Umsetzung von Art. 131 Abs. 14 und 15 CRD (i. V. m. Art. 133 Abs. 7, Abs. 8…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 411 Liquiditätsdeckungsanforderung CRR


    Lieferung: 05/21
    …(Art. 4 Abs. 1 Nr. 1 CRR). Im Gegensatz dazu ist eine Wertpapierfirma definiert als eine juristische Person, die im Rahmen ihrer üblichen beruflichen… …Refinanzierung im Rahmen der strukturellen Liquiditätsquote wird gemäß Art. 428p Abs. 6 CRR II aufgezählt, welche Aktiva als unbelastet angesehen werden. Unter…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53o Anträge nach der Verordnung EU Nr. 909/2014; Verschwiegenheitspflicht


    Lieferung: 05/21
    …und zur elektronischen Kommunikation (§ 3a VwVfG). Vorlage von Unterlagen in englischer Sprache (Abs. 1) Die CSDR soll den rechtlichen Rahmen für einen… …Recht der Beschwerde bei der für den Zentralverwahrer zuständigen Behörde zu, die gemäß Artikel 49 Abs. 4 CSDR im Rahmen der Prüfung die zuständige…
  • BaFin veröffentlicht Merkblatt zum Betrieb eines organisierten Handelssystems

    …(Matching): Die Interessen/Orders müssen entweder im Rahmen einer elektronischen Plattform oder über ein OTF-Regelwerk – etwa im telefonischen Handel –…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 26a Offenlegung durch die Institute


    Lieferung: 04/21
    …......................................................... 2 Zusammenhang mit Offenlegungspflichten im Rahmen anderer Publizitätspflichten (z. B. Rechnungslegung) ......................................... 3… …Offenlegungspflichten Eingang ins KWG gefunden bis zur Neufassung des § 26a KWG. Im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …zu Auslegungsfragen § 26a in Tabellen zusammen, die auf den Internetseiten der deutschen Aufsicht veröffentlicht werden. Im Rahmen des Gesetzes zur… …unverhältnismäßige Belastung darstellen. Im Rahmen der Konsultation der Novellierung der CRR wurde deutlich, dass die Offenlegungspflichten – durch Integration der… …Rahmen anderer Publizitätspflichten (z. B. Rechnungslegung) Die der Verstärkung der Marktdisziplin dienenden Offenlegungsanforderungen gemäß CRR und § 26a… …(zum Normzweck vgl. Anm. 1) haben teilweise Überschneidungen zu anderen Publizitätspflichten. Hier ist v. a. an die Rechnungslegung (z. B. im Rahmen des… …aufgenommen und in Übereinstimmung mit den dargestellten Erstellungsgrundsätzen aufgestellt wurden. Im Rahmen der Prüfung des Abschlusses ist sie nach den… …Prüfung der Anlage. Da die Prüfung der Anlage (als Anlage zum Abschluss) im Rahmen der Prüfung des Abschlusses erfolgt, ist es nach Auffassung des BFA nicht… …sind ausschließlich im Rahmen des EU-Beihilfeverfahrens erhaltene Beihilfen gemeint (vgl. lfd. Nr. 7) Hinsichtlich des Anwendungsbereichs des § 26a Abs… …erklärt, dass die CRD IV (Art. 89) keine Befreiung für Institute vorsieht, die nur in einem Mitgliedstaat tätig sind. Daher sind im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Vorbemerkungen


    Lieferung: 04/21
    …, ITS 2 , Leitlinien) erfolgt ist. Mit der CRR II-Vorgabe für einen nunmehr umfassenden Rahmen mit einheitlichen Offenlegungsformaten soll u. a. eine…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 432 CRR Nicht wesentliche Informationen, Geschäftsgeheimnisse oder vertrauliche Informationen


    Lieferung: 04/21
    …vorhergehenden Absätze nicht den Geltungsbereich der Haftung aufgrund der Nichtveröffentlichung wesentlicher Informationen berühren, wurde im Rahmen der CRR II…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433 CRR Häufigkeit und Umfang der Offenlegungen


    Lieferung: 04/21
    …zeitlichen Rahmen. Kommentierung: Art. 433 ist einer der Artikel in der Offenlegung, der sich mit der CRR II am grundlegendsten geändert hat. In der CRR I war…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 433c CRR Offenlegung durch andere Institute


    Lieferung: 04/21
    …Artikel 450 Absatz 1 Buchstaben a bis d und h bis k. Kommentierung: Analog zu den Art. 433a und 433b ist auch Art. 433c neu im Rahmen der CRR II eingefügt… …komplexen Instituten“ gibt es für die „anderen“ Institute keine gesetzliche Definition in Art. 4 Abs. 1. Diese werden (bislang) auch nur im Rahmen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 434 CRR Mittel der Offenlegung


    Lieferung: 04/21
    …Angaben – auf andere Abschlüsse (z. B. im Rahmen von Rechnungslegungs-, Börsen- oder sonstigen Vorschriften) explizit erlaubt. Mit der CRR II ist dieser…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück