• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (64)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Sonstiges (2)
  • Meldungen (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (55)
  • LiqV-Kommentar (9)
  • Amtliche Begründung (2)
  • BaFin (2)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 7 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 5 Wertpapierpensions- und Wertpapierleihgeschäfte


    Lieferung: 02/20
    …zur Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998 (zu 2 Vgl… …. BAKred, Erläuterungen zur Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11… …Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 5 Grundsatz II). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 5 LiqV § 5… …Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998 (zu § 5 Grundsatz II) entspricht, stellt die Liquiditätswirkungen eines… …Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998 (zu § 5 Grundsatz II) entspricht, stellt diese Erfassung im Überblick dar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 6 Bemessungsgrundlage


    Lieferung: 02/20
    …bewirken, dürfen unberücksichtigt bleiben. 5 Institute, die beabsichtigen, das vereinfachte Verfahren in Anspruch zu nehmen, müssen dies der Bundesanstalt… …die Mittelkurse aus festgestellten An- und Verkaufskursen des Stichtags zugrunde zu legen. (4) Institute dürfen abweichend von Absatz 3 intern… …Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 6 Grundsatz II). 3 Die im früheren Grundsatz II enthaltene Festlegung auf den… …die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 6 Grundsatz II). 5 Vgl. BAKred, Erläuterungen zur… …Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 6… …Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, I 5 – A 33 – 2/96 (zu § 6 Grundsatz II). KWG… …aus An- und Verkaufskurs umzurechnen. § 6 Abs. 4 LiqV ist eine nur (noch) für sehr wenige Institute relevante Bestandsschutzregelung. Danach dürfen… …diejenigen Institute, die bereits vor dem 01. 01. 2014 intern verwendete Fremdwährungsumrechnungskurse aus aufsichtlich zugelassenen internen Risikomodellen… …. m. § 5 Abs. 2 SolvV a. F. an, wonach Institute, die eigene Marktrisikomodelle nutzen, die hierbei verwendeten internen Fremdwährungsumrechnungskurse… …Anwendung einheitlicher Kurse auch weiterhin erleichtert. Da es sich um eine Bestandsschutzregelung für „Altfälle“ handelt, können Institute, die die Regelung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 7 Restlaufzeiten


    Lieferung: 02/20
    …Zeitspanne als Restlaufzeit bei Ratenkrediten anzusehen ist. Die Institute dürfen allerdings anteilige Zinsen bei in Raten zu tilgenden Darlehen sowohl auf der… …. BaKred, Erläuterungen zur Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11… …Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, I 5 – A 33 – 2/96, zu § 7 Grundsatz II. 4 Vgl. § 8 Abs. 3 RechKredV: „(3) Als täglich fällig sind nur solche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 9 – weggefallen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 9 LiqV § 9 LiqV (weggefallen) Die Vorschrift des § 9 LiqV, die besondere Anlagevorschriften für E-Geld- Institute…
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 10 Verwendung von institutseigenen Liquiditätsrisikomess- und -steuerungsverfahren


    Lieferung: 02/20
    …bestätigt hat. 2 Die Absätze 1 bis 3 gelten entsprechend. Kommentierung: Alle Institute, die in den Anwenderkreis der Liquiditätsverordnung fallen, müssen… …Liquiditätsverordnung im Januar 2007 wurde jedoch erstmals die Möglichkeit eröffnet, dass Institute anstelle des bankaufsichtlichen Standardverfahrens gem. §§ 2 bis 7… …Liquiditätsmodells dürfte vorwiegend für größere Institute von Interesse sein, deren Liquiditätsrisikomanagement bereits ein individuell ausgestaltetes Modell zur… …zumindest für Institute mit komplexen Geschäfts- und Risikostrukturen bereits vor dem Inkrafttreten der Liquiditätsverordnung (2007) sinnvoll, allerdings… …mussten die Institute gleichwohl parallel die aufsichtliche Liquiditätsnorm berechnen und einhalten (im Einzelfall wurden Dispositionen allein zum Zweck der… …der Liquiditätsverordnung die Möglichkeit, dass Institute mit einer Zulassung für ihr internes Modell auf die Anwendung des Standardverfahrens gänzlich… …Methode und kein bestimmtes Verfahren vor. Institute dürfen gem. § 10 Abs. 1 LiqV nach dauerhafter Wahl und mit Zustimmung der BaFin eigene… …Meldeanforderungen gem. § 11 Abs. 2 LiqV festgelegen, da Institute, die interne Modelle nutzen, nicht an dem üblichen Meldeverfahren gem. § 11 Abs. 1 LiqV teilnehmen… …einem solchen Gespräch haben die Institute Gelegenheit, ihr Modell der Aufsicht in Grundzügen vorzustellen. Die Aufsicht kann in einem solchen Gespräch… …Zulassungsantrag auf eine Instituts- oder Finanzholding-Gruppe bezieht, ist ferner anzugeben, welche Institute und Unternehmen in das Modell einbezogen werden und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 11 Meldungen der Kennzahlen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 11 LiqV § 11 LiqV Meldungen der Kennzahlen (1) 1 Die Institute haben der Deutschen Bundesbank zu den Anforderungen… …Dateneinreichung nach Absatz 1 zu verwendenden Satzformate und den Einreichungsweg. 3 Sie leitet die Meldungen an die Bundesanstalt weiter. 4 Institute haben die… …§ 11 Abs. 1 LiqV müssen die Institute der Deutschen Bundesbank die Vordrucke LV 1 und LV 2 (d. h. die Anlagen 2 und 3 zur LiqV) nach dem Stand zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 28 Bestellung des Prüfers in besonderen Fällen


    Lieferung: 01/20
    …KWG – Kommentar 115 § 28 6. Prüfung und Prüferbestellung § 28 Bestellung des Prüfers in besonderen Fällen (1) 1 Die Institute haben der Bundesanstalt… …Möglichkeiten der Institute gegen die Ablehnung ............................... 10 Gerichtliche Bestellung des Abschlussprüfers… …deckt nicht völlig den in § 28 geregelten Tatbestand. Aus Absatz 1 Satz 1 ergibt sich die Verpflichtung der Institute (Kreditinstitute und… …Mitteilung über die Bestellung an die Bundesanstalt möglich ist. § 28 Absatz 1 bestimmt nämlich, dass die Institute der Bundesanstalt den von ihnen bestellten… …Institute handelt, werden die Abschlussprüfer also im Grundsatz vom Kreditinstitut selbst bestellt. Man hatte im Wirtschaftsausschuss des Bundestages bei den… …Institute gegen die Ablehnung Gegen die Ablehnung eines Abschlussprüfers kann sowohl der abgelehnte Prüfer als auch das Institut Widerspruch einlegen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute sowie die darüber zu erstellenden Berichte – Prüfungsberichtsverordnung – PrüfbV


    Lieferung: 01/20
    …Unterabschnitt 7 Gruppenangehörige Institute § 30 Ausnahmen für gruppenangehörige Institute 2 Prüfungsberichtsverordnung 465 Abschnitt 4 Angaben zum Kreditgeschäft… …der Gruppe IIIa und IIIb Anlage 4 (zu § 70) SON05 Datenübersicht für Institute, die Bereiche auf ein anderes Unternehmen ausgelagert haben Anlage 5 (zu… …Zeitpunkt der Prüfung der Institute nach § 29 Absatz 1, auch in Verbindung mit Absatz 1a und Absatz 2 des 4 Prüfungsberichtsverordnung 465 Kreditwesengesetzes… …strafbaren Handlungen zu Lasten des Instituts § 26 Zeitpunkt der Prüfung und Berichtszeitraum (1) Die Prüfung der Vorkehrungen der Institute zur Verhinderung… …Besitz an Geldern oder Wertpapieren von Kunden zu verschaffen, und b) nicht auf eigene Rechnung mit Finanzinstrumenten handeln, sowie 2. Institute, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

    Begründung zur Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute und sowie die darüber zu erstellenden Berichte Prüfungsberichtsverordnung – PrüfbV vom 04.08.2015


    Lieferung: 01/20
    …die Beachtung der Pflichten nach dem Geldwäschegesetz. Unterabschnitt 7 enthält Vorschriften für gruppenangehörige Institute. Abschnitt 4 (§§ 31 bis 37)… …die Mitarbeit der Institute angewiesen ist, die von der Pflicht zur Einreichung eines Einzelsanierungsplans befreit sind, etwa im Hinblick auf die… …sowie zur Liquiditätslage der Institute. 12 Begründung zur Prüfungsberichtsverordnung 466/1 Zu § 26 PrüfbV (Zeitpunkt der Prüfung und Berichtszeitraum) Es… …Institute) Es handelt sich um die Anpassung von Verweisen. Sofern von nachgeordneten Instituten oder übergeordneten Unternehmen einer Gruppe die… …PrüfbV (Sorgfaltsprüfung bei Risikopositionen aus übertragenen Kreditrisiken) Bevor Institute Risiken in einer Verbriefung eingehen, müssen diese nach… …Institute, für deren Beaufsichtigung die Bundesanstalt zuständig ist, nur eine eingeschränkte Berichterstattung über Unterkonsolidierungskreise erforderlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

    Begründung zur Verordnung zur Änderung der Prüfungsberichtsverordnung vom 16.01.2018


    Lieferung: 01/20
    …auch auf Institute, die ausschließlich das Finanzierungsleasing nach § 1 Absatz 1a Satz 2 Nummer 10 KWG betreiben, ausgedehnt, weil bei diesen Instituten…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück