• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 39 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank


    Lieferung: 04/22
    …KWG – Kommentar 115 § 7 § 7 Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank* (1) 1 Die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank arbeiten nach Maßgabe… …Auslagerungsunternehmen. 6 Die Bundesan- * Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 1 115 § 7 KWG – Kommentar stalt… …ihrer Aufgaben erforderlich ist. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 Bereits das Kreditwesengesetz von 1961 regelte die Zusammenarbeit zwischen der… …............. 38–43 Risikobeurteilung nach § 6b KWG ........................................................ 44–46 KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 3 115 § 7 KWG – Kommentar… …Finanzdienstleistungsaufsicht). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 schenzeitlich BaFin) errichtet, der die hoheitlichen Tätigkeiten obliegen, während die Deutsche Bundesbank als… …Albert 5 5 6 7 115 § 7 KWG – Kommentar sehr umfassende Bestimmungen zur Organisation und Durchführung der laufenden Aufsicht enthält. § 7 Abs. 2 KWG regelt… …, ABl. L 176 v. 27. 06. 2013, S. 338. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 Mit § 7 KWG, der Aufsichtsrichtlinie sowie dem auf Basis dieser Richtlinie… …575, S. 4, 8. 8 9 KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 7 10 11 115 § 7 KWG – Kommentar bei der Durchführung des Kreditwesengesetzes wurde darüber hinaus auch aus… …. Begründung zum Entwurf der Sechsten KWG-Novelle, Kza 599, S. 41. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 7 Aufsichtsbehörde bei der Deutschen Bundesbank, jedoch nicht… …19/4674, S. 325. KWG, Erg.-Lfg. 4/22 Albert 9 15 16 17 115 § 7 KWG – Kommentar tenschutzgesetzes) abgestellt. Zudem bezieht sich Abs. 5 S. 1 nunmehr auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7d Zusammenarbeit mit dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken


    Lieferung: 04/16
    …KWG – Kommentar 115 § 7d § 7d Zusammenarbeit mit dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken Die Bundesanstalt arbeitet eng mit dem Europäischen… …: 2011). KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 1 115 § 7d KWG – Kommentar sichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) sowie Europäischen… …(ESRB-Verordnung). 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7d Art. 6 S. 2 Buchst. c HS. 2 CRD IV um. § 7d S. 2 KWG setzt hingegen Art. 136 Abs. 7 Unterabs. 3 CRD IV um. 1 II… …. 2 Buchst. a bis j ESRB-Verordnung. KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 3 115 § 7d KWG – Kommentar Als Ausschuss hat der ESRB keine eigene Rechtspersönlichkeit… …die Veröffentlichung dieser Empfehlungen.“ 10 Art. 16 Abs. 2 S. 4 ESRB-Verordnung. 4 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7d Adressaten der Warnungen und… …Kommentar chend zu begründen. Bei nicht substantiierter oder fehlender Begründung sieht Art. 17 Abs. 2 ESRB-Verordnung ein Eskalationsverfahren vor. Im Fall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 11 Liquidität


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 11 § 11 Liquidität* (1) 1 Die Institute müssen ihre Mittel so anlegen, dass jederzeit eine ausreichende Zahlungsbereitschaft… …Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 1 115 § 11 KWG – Kommentar ding-Gruppe häufigere oder auch umfangreichere Meldungen zu seiner… …Albert Inhaltsübersicht KWG – Kommentar 115 § 11 Einführung ......................................................................................... 1–3… …eine solche Maßnahme die nachhaltige Liquidität des Instituts nicht gesichert ist. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 3 1 2 3 115 § 11 KWG – Kommentar Aufgrund… …Kreditinstitute und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 646/2012, ABl. L 176/1 vom 27. 06. 2013. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 griff 2 )… …Supervison, 25. 09. 2008, Zf. 1. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 5 6 115 § 11 KWG – Kommentar de Aktiva aufgrund anhaltender Marktturbulenzen nicht mehr bzw. nicht… …. Papiers). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Die Liquidität bzw. das Liquiditätsrisiko spielen auch im Rahmen der (abstrakten) Sanierungsplanung nach dem… …Liquiditätsrisikomanagement, 2. Aufl., Finanz Colloquium Heidelberg (2010), Rn. 518, 530. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 7 9 10 115 § 11 KWG – Kommentar ist nicht… …und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, S. 3. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Nervosität einhergehen, können unter Umständen auch… …, Jahresbericht 2012, S. 34 f. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Albert 9 115 § 11 KWG – Kommentar die Finanzkrise zeigte – erheblich unterschätzt, und Mängel im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13c Gruppeninterne Transaktionen mit gemischten Unternehmen


    Lieferung: 05/05
    …KWG – Kommentar 115 § 13 c § 13 c Gruppeninterne Transaktionen mit gemischten Unternehmen (1) Ein Einlagenkreditinstitut, E-Geld-Institut… …Bundesbank unverzüglich anzuzeigen. Die Bundesanstalt kann KWG, Erg.-Lfg. 5 / 05 1 115 § 13 c KWG – Kommentar 1. von dem Einlagenkreditinstitut… …Einzelinstituts- (§§ 13 bzw. 13 a) und Gruppenebene (§ 13 b) sollen 2 KWG – Kommentar 115 § 13 c von der ergänzenden Regelung zu den gruppeninternen Transaktionen… …5 KWG, Erg.-Lfg. 5 / 05 3 115 § 13 c KWG – Kommentar Transaktionen als bedeutend anzusehen sind, der Obergrenzen sowie hinsichtlich Art, Umfang… …Beschränkungen nur dann – und nur insoweit – unbe- 4 KWG – Kommentar 115 § 13 c achtet bleiben, wenn die BaFin (§ 1 Abs. 2) dem zustimmt. Auf die vorübergehende… …Rechtsverordnungsermächtigung in Abs. 1. 10 KWG, Erg.-Lfg. 5 / 05 5 115 § 13 c KWG – Kommentar 11 Maßnahmen zur Unterbindung von Beschränkungsverstößen (Abs. 3 S. 3 Nr. 2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22l Bestellung des Sachwalters bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens


    Lieferung: 05/12
    …KWG – Kommentar 115 § 22 l § 22 l Bestellung des Sachwalters bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens (1) Ist über das Vermögen eines Unternehmens, das… …Amtes des Verwalters (Abs. 4) .................... 8 KWG, Erg.-Lfg. 5/12 Hanten/München 1 115 § 22 l KWG – Kommentar 1 Vorbemerkung §§ 22 l ff. regeln die… …am Insolvenzverfahren teilnehmen (HK-Lohmann, § 47 Rn. 4). 2 Hanten/München KWG – Kommentar 115 § 22 l Die §§ 22 l ff. sind nicht anwendbar, wenn das… …, Erg.-Lfg. 5/12 Hanten/München 3 115 § 22 l KWG – Kommentar er die Sachwaltung vollumfänglich aufnehmen kann; der bisherige Verwalter ist mit dem… …nach § 56 4 Hanten/München KWG – Kommentar 115 § 22 l Abs. 2 InsO. Durch die Ernennungsurkunde kann sich der Sachwalter im Rechtsverkehr als hinsichtlich… …§ 22 l KWG – Kommentar 8 Erlöschen des Amtes des Verwalters (Abs. 4) Das Amt des Verwalters erlischt mit der Bestellung einer anderen Person zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24 Anzeigen


    Lieferung: 06/24
    …KWG – Kommentar 115 § 24 § 24 Anzeigen 1 (1) Ein Institut hat der Aufsichtsbehörde und der Deutschen Bundesbank unverzüglich anzuzeigen 1. die… …Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 1 115 § 24 KWG – Kommentar tut von der bevorstehenden Änderung dieser… …(EU) Nr. 575/2013 in der jeweils geltenden Fassung gewährt haben, das mehr als 25 Pro- 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 zent des Kernkapitals nach… …Albert 3 115 § 24 KWG – Kommentar § 53 Absatz 1, die das Einlagengeschäft im Sinne des § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 betreiben, gilt dies entsprechend. (1b)… …unmittelbaren Beteiligung an einem Unternehmen sowie Veränderungen in der Höhe der Beteiligung. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 2 Als unmittelbare Beteiligung… …und Aufsichtsorgans dieser Gesellschaft sowie die Sätze 2 bis 4 entsprechend. KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 5 115 § 24 KWG – Kommentar (3b) 1 Die… …mit der Deutschen Bundesbank durch Rechtsverordnung nähere Bestimmungen 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 über Art, Umfang, Zeitpunkt und Form der nach… …. 11. 2006 (BGBl. I S. 2606 ff.). KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 7 115 § 24 KWG – Kommentar Abs. 1 geändert durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie… …, 2004/25/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG, 2011/35/EU, 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnungen (EU) 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 24 Nr. 1093/2010 und (EU)… …finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22. 12. 2023 (BGBl. I Nr. 411). KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Albert 9 115 § 24 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan


    Lieferung: 07/21
    …KWG – Kommentar 115 § 25d § 25d Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan (1) 1 Die Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans eines Instituts, einer… …als ein Mandat, wenn die Mandate bei Unternehmen wahrgenommen werden, KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Brogl 1 115 § 25d KWG – Kommentar 1. die derselben Gruppe im… …Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d sichtsorgans die Einführung in ihr Amt zu erleichtern und die Fortbildung zu ermöglichen, die zur Aufrechterhaltung der… …Konditionen im Kundengeschäft mit dem Geschäftsmodell und der Risikostruktur des Unternehmens im Einklang KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Brogl 3 115 § 25d KWG – Kommentar… …. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d (10) 1 Das Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan eines in Absatz 3a Satz 1 genannten Unternehmens kann einen gemeinsamen… …115 § 25d KWG – Kommentar sene Ausgestaltung der Vergütungen für die Leiter der Risikocontrolling-Funktion und der Compliance-Funktion sowie solcher… …Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen (CRD IV-Umsetzungsgesetz) vom 28. August 2013 (BGBl I 2013, S. 3395 ff.) 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d… …................................................... 26–28 KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Brogl 7 115 § 25d KWG – Kommentar Fort- und Weiterbildung zum Ausgleich fehlender Sachkunde ........ 29–31 Ausreichend Zeit für… …............................ 124 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25d Informationsverpflichtungen der Geschäftsleitung und Bestimmungsrecht zum Informationsturnus (Abs. 8 Satz 10)… …. 7/21 Brogl 9 1 2 115 § 25d KWG – Kommentar „CRD IV-Umsetzung“ 1 ins KWG aufgenommen (u. a. parallel zu der Neufassung des § 25c KWG bzgl. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 34 Stellvertretung und Fortführung bei Todesfall


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 34 § 34 Stellvertretung und Fortführung bei Todesfall (1) § 45 der Gewerbeordnung findet auf Institute keine Anwendung. (2) 1… …KWG – Kommentar das Gewerberecht regelndes Gesetz, welches grundsätzlich auch für Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute gilt, ist die GewO ohne… …10. 12. 2014. 5 Vgl. Kommentierung zu § 32 KWG, Rn. 10 ff. 2 München KWG – Kommentar 115 § 34 Ausschluss einer Stellvertretung (Abs. 1) Gemäß § 45 GewO… …Müller-Grune, in Beck/Samm/Kokemoor, Kreditwesengesetz mit CRR, 212. AL 02/2020, § 34 Rn. 41. KWG, Erg.-Lfg. 8/20 München 3 5 6 7 115 § 34 KWG – Kommentar § 34… …. 7. 14 Vgl. hierzu die entsprechende Kommentierung zu § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 4 KWG. 4 München KWG – Kommentar 115 § 34 Eine Untersagungsverfügung… …, Erg.-Lfg. 8/20 München 5 115 § 34 KWG – Kommentar Mit der 2. KWG-Novelle wurde als Grundsatz das Vier-Augen-Prinzip eingeführt. Gemäß § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 39 Bezeichnungen" Bank" und "Bankier"


    Lieferung: 03/04
    …KWG – Kommentar 115 § 39 2. Bezeichnungsschutz § 39 Bezeichnungen „Bank“ und „Bankier“ (1) Die Bezeichnung „Bank“, „Bankier“ oder eine Bezeichnung… …Bankge- 1 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 1 115 § 39 KWG – Kommentar schäft, Bankkommissionsgeschäft, Kreditbank, Privatbankier, Sparbank usw. Der Schutz der… …eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert (also Minderkaufleute, die nicht dem § 1 Abs. 1 S. 1 entsprechen), 2 KWG – Kommentar 115 § 39 c) Unternehmen, die ihren… …„Volksbank“ bedienen. 5 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 3 115 § 39 KWG – Kommentar Auch für A b k ü r z u n g e n , die auf den Begriff „Volksbank“ hinweisen, kann der… …r t i g e n (§ 39 Abs. 3). S. besonders Anm. 7 zum Vorwort zu §§ 39 – 43. 4 KWG – Kommentar 115 § 39 Bei den vorgenannten Unternehmen handelt es sich… …wettbewerbsrechtliche, da 11 11 a 12 KWG, Erg.-Lfg. 3 / 04 5 115 § 39 KWG – Kommentar letztere von ihm und nicht vom Register- bzw. Prozeßgericht getroffen wird. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 41 Ausnahmen


    Lieferung: 04/94
    …KWG – Kommentar 115 § 41 § 41 Ausnahmen Die §§ 39 und 40 gelten nicht für Unternehmen, die die Worte „Bank“, „Bankier“ oder „Sparkasse“ in einem… …und 40 auf bestimmte Unternehmen ist erforderlich, weil „verschiedentlich Unter- 2 KWG, Erg.-Lfg. 4 / 94 1 115 § 41 KWG – Kommentar nehmen, die o f f e… …, ein strenger Maßstab anzulegen ist.“ Diesen Standpunkt des Deutschen Industrie- und Handelstages hat inzwischen auch 2 KWG – Kommentar 115 § 41 das BAK… …/ 93 3 115 § 41 KWG – Kommentar BAK und im Beschluß des Landgerichts München I vom 2. 2. 1976 – 11 HKT 20 401 / 75, unten bei „Volksbanken Leasing… …dieser Firma ohne Zweifel den Ein- 4 KWG – Kommentar 115 § 41 druck haben, es handele sich um ein Unternehmen mit dem ausschließlichen Zweck des… …Firmierung Banktouristik, nicht geeignet, den Anschein des Betreibens von Bankgeschäften auszuschließen.“ KWG, Erg.-Lfg. 3 / 93 5 115 § 41 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 37 38 39 40 41 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück