• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 40 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46c Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen


    Lieferung: 07/16
    …KWG – Kommentar 115 § 46 c § 46c Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen (1) Die nach den §§ 88 und 130 bis 136 der Insolvenzordnung vom Tag… …nach KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Becker 1 115 § 46 c KWG – Kommentar § 46 Abs. 1 an zu laufen. Siehe auch Beg. zu 3. Ä.G. KWG – Kza 593, S. 101. Die früheren… …Vermutung handelt, steht es dem Insolvenzverwalter frei, den Beweis zu führen, dass eine Gläubigerbenachteiligung vorliegt. 2 Becker KWG – Kommentar 115… …, Erg.-Lfg. 5/11 Becker 3 115 Anhang zu § 46 c KWG – Kommentar 1. wenn die Handlung im letzten Monat vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder… …entgeltlicher Vertrag, durch den die Insolvenzgläubiger unmittelbar benachteiligt werden. Die Anfechtung ist ausge- 4 Becker KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 46 c… …teilweise erlassen wird, wenn die zugrundeliegende Vereinbarung im letzten Jahr vor dem KWG, Erg.-Lfg. 5/11 Becker 5 115 Anhang zu § 46 c KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 48 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung EU 2017/2402


    Lieferung: 04/19
    …KWG – Kommentar 115 § 48 § 48 Maßnahmen bei Verstößen gegen die Verordnung (EU) 2017/2402 (1) Verstößt ein Originator, Sponsor, ursprünglicher… …Brogl 1 1 2 3 4 115 § 48 KWG – Kommentar Vorbemerkung In seiner früheren Fassung fanden sich in § 48 Vorgaben zur „Wiederaufnahme des Bank- und… …Durchsetzung der 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 48 unter anderem im Rahmen des § 48 relevanten Anforderungen der STS- Verordnung gegenüber Originatoren, Sponsoren… …Beg.RegE, BR-Drs. 374/18, S. 25 f. – zu Nr. 10. 5 6 KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 3 7 8 115 § 48 KWG – Kommentar gen, um die Bezeichnungen „STS“ oder „einfach… …. „STS-Verordnung“). 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 48 oder „einfach, transparent und standardisiert“ (bzw. in Englisch: „simple, transparent and standardised“) oder… …https://www.esma.europa.eu/policy-activities/securitisation/simple-transparentand-standardised-sts-securitisation (Stand: 15. 02. 2019). 9 10 11 12 KWG, Erg.-Lfg. 4/19 Brogl 5 13 14 15 16 17 115 § 48 KWG – Kommentar Ein Widerruf der Zulassung mit dem Effekt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 52 Sonderaufsicht


    Lieferung: 07/10
    …KWG Kommentar 115 §52 FÜNFTER ABSCHNITT Sondervorschriften § 52 Sonderaufsicht Soweit Institute einer anderen staatlichen Aufsicht unterliegen… …früheren Rechts entsprechend dem übergeordneten Prinzip einer grundsätzlich einheitlichen Bankenaufsicht, das 1 KWG, Erg.-Lfg. 7/10 115 §52 KWG Kommentar… …geschaffenen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf- 2 KWG – Kommentar 115 § 52 sicht ein Forum für Finanzmarktaufsicht eingerichtet worden ist, dessen… …Beteiligungsverwaltung (Hamburg), 7. Hessen, Der Hessische Minister für Wirtschaft und Technik (Wiesbaden), KWG, Erg.-Lfg. 6 / 03 3 115 § 52 KWG – Kommentar b)… …Kreditinstitute dürfte als andere staatliche Aufsicht im Sinne des § 52 anzusehen sein (vgl. so auch Kokemoor in Beck / Samm, Kommentar zum Kreditwesengesetz, § 52… …r o z e n t r a l e n , L a n d e s b a u - s p a r k a s s e n “. 4 KWG – Kommentar 115 § 52 aus, da besondere Gründe aus der Zielsetzung der beiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland


    Lieferung: 06/21
    …KWG – Kommentar 115 § 53 § 53 Zweigstellen von Unternehmen mit Sitz im Ausland (1) 1 Unterhält ein Unternehmen mit Sitz im Ausland eine Zweigstelle… …Albert 1 115 § 53 KWG – Kommentar die in den Finanzinformationen nach § 25 als dem Institut von dem Unternehmen zur Verfügung gestelltes Betriebskapital… …2 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 vom 21. 12. 1992 – BGBl. I S. 2211 ff. – Kza 595–596, durch die Sechste KWG-Novelle vom 22. 10. 1997 (BGBl. I S… …............................................................................ 47 Betriebskapital und andere gesondert auszuweisende Positionen ........... 48–52 KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 3 115 § 53 KWG – Kommentar… …für alle auslän- 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 dischen Anbieter darstellt, die in der Bundesrepublik eine Zweigstelle errichten möchten. In der… …, Bundestags-Drucks. 16/11613, S. 46. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 5 115 § 53 KWG – Kommentar gen anzubieten (vgl. BaFin-Merkblatt „Hinweise zur Erlaubnispflicht nach… …EWR gehören (vgl. § 1 Abs. 5a S. 2 KWG). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 Wenngleich § 53 KWG die Generalnorm für inländische Zweigstellen von… …Datenbereitstellungsdiensten vgl. § 53b Abs. 2 KWG. KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 7 5 115 § 53 KWG – Kommentar zen dürfen nicht in die Anbahnung, den Abschluss oder die Abwicklung… …Finanzdienstleistungen“, Stand 01. 04. 2005, geändert am 11. 03. 2019 (vgl. Anhang 1 zu § 32). 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 53 dienstleistungsinstitute). Daneben waren… …. Außerdem wurde Abs. 2a neu eingefügt, wonach Zweigstellen bei der An- KWG, Erg.-Lfg. 6/21 Albert 9 7 8 115 § 53 KWG – Kommentar wendung bestimmter Normen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53h Liquidität


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 h § 53h Liquidität Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Liquidität im Einzelfall gegenüber einer zentralen… …Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5.11.2012. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 h KWG – Kommentar ten werden… …Kommentar 115 § 53 h 2. Technischer Regulierungsstandard Die Art. 32ff. der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 153/20131 7 konkretisieren die Anforderungen an… …. 23.2.2013, L 52/41. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 h KWG – Kommentar • Bewertung des potenziellen Liquiditätsbedarfs, der von der… …Kreditlinien bereitstellen dürfen. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 h 14 Darüber hinaus zählt Art. 33 Abs. 1 abschließend die der zentralen… …Liquiditätslinien. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 h KWG – Kommentar 19 Schließlich sieht Art. 34 Abs. 1 Delegierte VO (EU) 153/2013 vor, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 j § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung (1) Eine zentrale Gegenpartei hat der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank… …, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 j KWG – Kommentar 3. eine Ergänzung der nach Absatz 1 bestehenden Anzeigepflichten durch die Erstattung von… …Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 j che der Tätigkeit der zentralen Gegenpartei… …: Luz/Neus/Schaber/ Schneider/Wagner/Weber, KWG und CRR, 3.A. § 53j Rn. 1 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 j KWG – Kommentar rungen nach Art… …Kommentierung des § 53m Abs. 1 Nr. 4 KWG. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 j heiten aufgeschlüsselt nach Sicherheiten in Form von Geld… …Einzelheiten vgl. auch die Kommentierung des § 53m Abs. 1 Nr. 5 KWG. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 j KWG – Kommentar (EU) Nr. 648/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53l Anordnungsbefugnis; Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 l § 53l Anordnungsbefugnis; Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln (1) Die Bundesanstalt kann gegenüber einer zentralen… …Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 l KWG – Kommentar Maßnahmen oder zusammen mit diesen anordnen kann, dass die CCP Eigenmittelanforderungen einhalten muss, die über die… …über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115… …Regulierung systemischer Risiken. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 l KWG – Kommentar Risiken, denen sie ausgesetzt ist oder ausgesetzt sein… …Ausschluss des betreffenden Mitglieds aus dem Leitungsorgan gehören. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 l zuordnen, dass einzelne Geschäftsarten… …Eigenkapitalanforderungen an zentrale Gegenparteien“, EU-ABl. v. 23.2.2013, L 52/ 37. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 l KWG – Kommentar genpartei- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 56 Ordnungswidrigkeiten


    Lieferung: 08/11
    …KWG – Kommentar 115 § 56 § 56 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig handelt, wer einer vollziehbaren Anordnung nach § 36 Abs. 1 oder 2 Satz 1… …einreicht, KWG, Erg.-Lfg. 8/11 Albert 1 115 § 56 KWG – Kommentar 6. entgegen § 13 Abs. 3 Satz 1 oder § 13a Abs. 3 Satz 1 einen Kredit gewährt oder nicht… …Abs. 2 Satz 1 oder § 44c Abs. 1, auch 2 Albert KWG, Erg.-Lfg. 8/11 KWG – Kommentar 115 § 56 in Verbindung mit § 53b Abs. 3 Satz 1, eine Auskunft nicht… …Kommentar Geändert durch die Dritte KWG-Novelle vom 20. Dezember 1984 (BGBl. I S. 1693; vgl. Kza 593–594). Abs. 1 Nr. 5 geändert durch Artikel 5 Nr. 11… …Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente und der Durchführungs- 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 56 richtlinie der Kommission… …56 KWG – Kommentar I Einführung Das Kreditwesengesetz mit seiner ordnungspolitischen Funktion sowie die auf ihm beruhenden Rechtsverordnungen enthalten… …, 380 f.). 6 Albert KWG, Erg.-Lfg. 8/11 KWG – Kommentar 115 § 56 Verfolgungsmaßnahmen. Der dritte Teil umfasst einzelne Ordnungswidrigkeiten: Verstöße… …Ordnungswidrigkeiten um etliche Verstöße erweitert und der Bußgeldrahmen deutlich erhöht. Albert 7 115 § 56 KWG – Kommentar Weitere Änderungen bzw. Neufassungen… …Weiteres anwendbar. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 56 Die meisten mit Geldbußen durchsetzbaren bankaufsichtlichen Gebote und Verbote sind jedoch von… …Organs einer juristischen Person oder anderweitig als Vertreter eines anderen handeln. KWG, Erg.-Lfg. 8/11 Albert 9 115 § 56 KWG – Kommentar • • • des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 2 Geltungsbereich und Anwendung


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 2 LCR-VO Artikel 2 Geltungsbereich und Anwendung (1) Diese Verordnung gilt für Kreditinstitute, die gemäß der… …Prozentsätze als die in Titel III gelten, unterliegen der Konsolidierung ge- KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 2 LCR-VO KWG – Kommentar mäß den… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 2 LCR-VO Das Kreditinstitut hat die Anforderungen der LCR-VO auf Basis des Einzelinstituts einzuhalten (Art. 2 Abs. 2). Die… …. 3/Art. 2 LCR-VO KWG – Kommentar es den individuellen und gemeinsamen Verpflichtungen bei Fälligkeit nachkommen. In Bezug darauf sollte das Institut… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 2 LCR-VO Wenn zu einer Gruppe ein oder mehrere Kreditinstitute gehören, so ist zu gewährleisten, dass die Anforderungen des Art… …. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 5 3 4 115 § 11 Anh. 3/Art. 2 LCR-VO KWG – Kommentar Der Konsolidierungskreis für die Liquiditätsvorschriften entspricht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 24 Abflüsse aus stabilen Privatkundeneinlagen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 24 LCR-VO Artikel 24 Abflüsse aus stabilen Privatkundeneinlagen (1) Sofern die Kriterien für eine höhere… …angemessener alternativer Finanzierungsmöglich- KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 24 LCR-VO KWG – Kommentar keiten, die es ihm erlauben, bei… …. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 24 LCR-VO Der Höchstbetrag von 1 Mio. Euro auf konsolidierter Basis bedeutet, dass wenn mehrere KMU… …28. 07. 2017. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 3 115 § 11 Anh. 3/Art. 24 LCR-VO KWG – Kommentar Der Einlagensicherer verfügt über die formalen rechtlichen… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 24 LCR-VO So ist beispielsweise zu bewerten, wie Barmittel, die als Sicherheit für ausgestellte Garantien und Akkreditive… …lagen (Art. 24 Abs. 4). 5 1 Vgl. EBA, Q&A 2016_2828 vom 02. 03. 2018. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 5 6 115 § 11 Anh. 3/Art. 24 LCR-VO KWG – Kommentar Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 38 39 40 41 42 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück