• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (48)
  • Autorenvorschriften (3)
  • Meldungen (2)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (48)
  • Gesetz (2)
  • Sonstige (1)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.1 Kreditgewährung


    Lieferung: 05/24
    …durch die finanzierten Vermögenswerte generierten Einkünften und nicht aus der unabhängigen Kapitaldienstfähigkeit des Kreditnehmers speist. Im Rahmen der… …vereinfachten Verfahrens keinen generellen Verzicht auf diese Tätigkeiten bedeuten. Im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle 2023 wurden die Anforderungen an die… …Einklang stehen, vgl. BTO 1.2 Tz. 12 und Kommentierung dazu. Die materielle Werthaltigkeit der Sicherheiten wird im Rahmen der Ermittlung des Sicherungswerts… …. Auch Standortrisiken in Form von Naturgefahren wie Überschwemmung, Starkregen oder Sturm sind im Rahmen der grundstücks- und objektbezogenen Beurteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung


    Lieferung: 05/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1.2.2 BTO 1.2.2 Kreditweiterbearbeitung 1 1 Im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung ist zu überwachen, ob die… …Entwicklung des Adressenausfallrisikos im Rahmen der Kreditüberwachung periodisch zu überwachen. BTO 1.2.2 Tz. 2 Satz 1 schreibt hier einen mindestens… …sind. Anforderungen zur Überprüfung der Rückzahlungsfähigkeit des Kreditnehmers bei endfälligen Krediten 1 wurden im Rahmen der 6. Ma- Risk-Novelle 2021… …Werthaltigkeit und der rechtliche Bestand von Sicherheiten sind im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung in Abhängigkeit von der Sicherheitenart zu überwachen und ggf… …, Vorgangsnummer BA 27 – FR 2402 – 2008/0001). Im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 wurde in die Erläuterungen zu BTO 1.2.2 Tz. 3 eine Klarstellung zum Einsatz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2.3 Kreditbearbeitungskontrolle


    Lieferung: 05/24
    …einzurichten, die gewährleisten, dass die Vorgaben der Organisationsrichtlinien eingehalten werden. 2 Die Kontrollen können auch im Rahmen des üblichen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.1 Tz. 2, Erläuterungen „Bewertung von Immobiliensicherheiten und beweglichen Vermögenswerten“ – Abschnitte 7.1.1 und 7.1.2 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 05/24
    …Abs. 1 Satz 2 der BelWertV, dass das zu bewertende Objekt im Rahmen der Wertermittlung zu besichtigen ist, wobei die Besichtigung eine Außen- sowie… …Innenbesichtigung umfasst. Ausnahmen hiervon sind lediglich im Rahmen der Kleindarlehensgrenze zulässig (vgl. § 24 Abs. 3 und 3a Bel- WertV). Zu den Anforderungen an… …die Besichtigung immer eine Außen- sowie Innenbesichtigung umfasst. Ausnahmen hiervon sind lediglich im Rahmen der Kleindarlehensgrenze (§ 24 Abs. 3 und… …geregelt (eingefügt im Rahmen der BelWertV- Novelle in 2022). Zur Desktop-Bewertung stellt Tz. 210 Satz 2 der EBA-GL 2020/06 klar, dass der Sachverständige… …unabhängigen und qualifizierten Sachverständigen zu verfügen hat. Diese Erläuterung wurde im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle wieder gestrichen, weil sie redundant… …. MaRisk-Novelle 2021 die Anforderung an eine Überprüfung (i. S. einer Plausibilisierung) in BTO 1.2 Tz. 4 MaRisk aufgenommen worden. Diese Tz. wurde im Rahmen der 7… …, wenn solche statistische Modelle im Rahmen der Wertermittlung von beweglichen Sicherheiten genutzt werden (hiervon zu unterscheiden sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.2 Tz. 2, Erläuterungen „Regelmäßige Überprüfung der Kreditnehmer“ – Abschnitt 8.3 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 05/24
    …berücksichtigen. Zur laufenden Offenlegung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung sind bereits nach BTO 1.2.2 Tz. 1 MaRisk im risikorelevanten Kreditgeschäft… …sollten die Institute auch die Garantiegeber im Rahmen der Vereinbarung über die Kreditfazilität überprüfen. Neben der Bewertung der dauerhaften… …Praxis nicht neu sein. So ist es bislang auch schon erforderlich, die potenziell notwendige Geltendmachung einer Garantie/Bürgschaft im Rahmen des… …Sicherheitenwertansatzes zu prüfen. In diesem Fall ist bereits im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung bei der Kreditgewährung zu prüfen, ob der garantiegebende Dritte über… …(spätestens) im Rahmen der Abwicklung die Frage der Verwertungsmöglichkeit einer Sicherheit schlagend wird und dann auch der Verwertungszeitraum einen… …Faktoren sind als engagementspezifische Kriterien bereits im Rahmen der Risikofrüherkennung zu berücksichtigen, da diese häufig viel früher auf eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.2 Tz. 3, Erläuterungen „Überprüfung und Neubewertung von Immobiliensicherheiten und beweglichen Vermögenswerten“ – Abschnitte 7.2.1 und 7.2.2 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 05/24
    …EBA-GL 2020/06 betrifft im Rahmen des dreistufigen Prozesses der Überwachung, Überprüfung und ggf. Neubewertung der als Sicherheit dienenden Immobilien… …. Drive-by-Bewertung. Statistische Modelle sind nur in dem Rahmen und unter den Voraussetzungen des § 19 Abs. 2 BelWertV zulässig. Tz. 224 Satz 2 der EBA-GL ist so zu… …Ausnahmen hiervon sind lediglich im Rahmen der Kleindarlehensgrenze zulässig (vgl. § 24 Abs. 3 und 3a BelWertV). 1 KWG, Erg.-Lfg. 5/24 Bitterwolf 7 2 3 130… …vom Institut unter Risikogesichtspunkten festzulegenden Grenze – auch im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung eine Objektbesichtigung beinhalten. 1 2 3 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46e Insolvenzverfahren in den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 04/24
    …Richtlinie regelt die internationale Zuständigkeit für Liquidationsverfahren und deren gegenseitige Anerkennung zwischen EWR-Mitgliedstaaten. Im Rahmen der… …dem die Zulassung erteilt wurde und bilden in diesem Rahmen eine Einheit, die sich auch auf Sanierungsmaßnahmen und Liquidationsverfahren erstreckt… …in: Beck/Samm/Kokemoor, Kreditwesengesetz mit CRR, 232. Lieferung, 8/2023, § 46e Rn 7). Das gilt auch im Rahmen der Erlaubniserteilung durch die EZB… …niedergelassenen Instituts zuständig. Im Rahmen des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) ist durch die SSM-Verordnung 1 weder die Zuständigkeit für die… …Maßnahmen das Herkunftslandprinzip (siehe hierzu OLG München, Urteil vom 25. 6. 2018 – 17 U 2168/15, GWR 2018, 414 sowie Dodt WM 2019, 529). Im Rahmen der §§…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10i Kombinierte Kapitalpuffer-Anforderung


    Lieferung: 04/24
    …(§ 10i Abs. 5 KWG) ab. § 10i wurde im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU vom 26. 6. 2013 („CRD“ 2 ) erstmals zum 1. 1. 2014 in das deutsche… …den zeitlichen Horizont der Kapitalplanung könnte die Definition eines „angemessenen“ mehrjährigen Zeitraums im Rahmen der Kapitalplanung gemäß MaRisk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 9a Anzeigen nach § 24 Absatz 1a Nummer 5 und 6 des Kreditwesengesetzes – Angaben zur Vergütung in CRR-Kreditinstituten


    Lieferung: 03/24
    …Vergütung für Mehrjahreszeiträume im Rahmen von Programmen, die nicht jedes Jahr verlängert werden. Nach Zf. 46 der o. a. EBA-Leitlinien sollte eine variable… …Anforderungen zur Auszahlung von Teilen der variab- KWG, Erg.-Lfg. 3/24 Albert 13 17 18 125 § 9a AnzV KWG – Kommentar len Vergütung im Rahmen von… …Ablauf frühestens über den jeweiligen Anteil der variablen Vergütung verfügt werden darf. – Auszahlung im Rahmen von Zurückbehaltungsregelungen (Deferral…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2.1 Tz. 1, Erläuterungen „Prüfung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers“ – Abschnitte 5.2.1 bis 5.2.11 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 03/24
    …Kreditwürdigkeitsprüfung vor Aufnahme des Engagements (Erstoffenlegung im Rahmen der Kreditgewährung) 1 . Bei Kreditnehmern, die mindestens mittlere oder große Unternehmen… …Kreditnehmerbonität während der Dauer des Kreditverhältnisses erforderlich (Laufende Offenlegung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung). 2 Außerdem sind im Rahmen der… …eingesetzten Ratingverfahren. 4 Laufende Offenlegung/Kreditweiterbearbeitung Zur laufenden Offenlegung im Rahmen der Kreditweiterbearbeitung sind in der Regel… …die Wahrnehmung der Kompetenz im Rahmen der Kreditentscheidung, vgl. hierzu Anm. 1 der Kommentierung zu AT 6 Tz. 1 MaRisk). Die Aufbewahrungsfrist gemäß… …Methoden zur Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbrauchern zulässig, wobei die im Rahmen der Kapitaldienstberechnung zugrunde gelegten Pauschalen z. B. für… …Anwendung kommen sollen. Dies entspricht auch dem Grundgedanken von Tz. 109. Zu denken ist bspw. an Kredite an Verbraucher im Rahmen der privaten… …also nichts Neues. 1 Tz. 113 Im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung sollten die Institute Sensitivitätsanalysen für potenzielle negative Marktereignisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück