• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (38)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Sonstiges (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (31)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Amtliche Begründung (2)
  • BaFin (1)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2c Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/20
    …Gegenpartei ausüben .......................................................................... 40 Anzeigen von gemäß § 2 Abs. 4 KWG freigestellten Instituten… …praktischen Erfahrungen mit der am 1. Januar 1993 in Kraft getretenen Vorschrift haben gezeigt, dass der Schutz der Solvenz von Instituten sowie die Bewahrung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 14 Millionenkredite


    Lieferung: 08/20
    …321 ff. zu § 1 KWG. 10 Becker KWG – Kommentar 115 § 14 Ferner gehören zu den meldepflichtigen Instituten die inländischen – Zweigstellen von Unternehmen… …Rechtsverordnung alle Institute oder Arten oder Gruppen von Instituten von der Pflicht zur Anzeige bestimmter Kredite und Tatbestände nach § 14 Abs. 1 (u. a.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 34 Stellvertretung und Fortführung bei Todesfall


    Lieferung: 08/20
    …Wertpapieren von Kunden zu verschaffen, nur einen Stellvertreter benötigen. Bei Instituten, die zwingend mindestens zwei Geschäftsleiter benötigen, ist § 34 Abs…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10d Antizyklischer Kapitalpuffer


    Lieferung: 08/20
    …Entwicklungen tatsächlich eintreten“ betont. Darauf basierend ist es den Instituten erlaubt, „in der derzeitigen Situation das in den Kapitalpuffern gebundene…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 8 Operative Anforderungen


    Lieferung: 06/20
    …Diversifikationsanforderungen finden bei kleinen Instituten ihre Grenzen. Sie verfügen im Allgemeinen nur über wenige anrechenbare Wertpapiere. Die EZB beabsichtigt, einem… …Kapazität haben, die liquiden Aktiva des Liquiditätspuffers zu monetarisieren (Art. 8 Abs. 3 Buchst. b). Die EZB beabsichtigt, Instituten die Kombination der… …Ausnahme in Bezug auf Liquiditätsanforderungen auf der Einzelebene gemäß Art. 8 CRR gewährt wurde. Instituten kann auf Einzelebene auch gestattet werden… …ohne signifikante Verluste in Bargeld umgewandelt werden können.“ Der Test der Marktliquidität findet seine Grenzen bei kleinen Instituten. So ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 10 Aktiva der Stufe 1


    Lieferung: 06/20
    …129 Absatz 4 oder 5 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllen; die Risikopositionen gegenüber den Instituten im Deckungspool erfüllen die Bedingungen… …Zahlungsverpflichtungen zur Verfügung. Münzen und Banknoten, die bei anderen Instituten vorgehalten werden, werden als Liquiditätszufluss behandelt (Art. 32). Positionen… …Währung kongruent einbeziehen. 4 Art. 114 Abs. 7 CRR erlaubt es Instituten, für Forderungen an den Zentralstaat und die Zentralbank dieses Drittlandes, das… …Instituten. Sie werden auf diese Weise vor einem hohen Risikogewicht geschützt. 9 Erfüllt eine gedeckte Schuldverschreibung weder die Anforderungen des Art. 52… …von Instituten enthalten, die der Bo- 9 Vgl. EBA, Q&A 2013_550 vom 03. 07. 2015. 10 Vgl. EBA, Q&A 2016_2651 vom 22. 09. 2017. 10 Andrae KWG – Kommentar… …Risikopositionen gegenüber Instituten mit der Bonitätsstufe 2 enthalten sein. 11 Dies gilt sowohl für die gedeckten Schuldverschreibungen des Europäischen… …Instituten mit Bonitätsstufe 1 bis zu einem maximalen Anteil von 15 % x 16 Die Verordnung 2019/2160 trat am 07. 01. 2020 in Kraft. Sie gilt ab dem 08. 07. 2022… …(Drittstaat) (Mitgliedstaat) staat) Obergrenze für Risi- x x kopositionen gegenüber Instituten kann ausgesetzt werden und bis zu 10 % aus Bonitätsstufe 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 11 Aktiva der Stufe 2A


    Lieferung: 06/20
    …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllen; ii) die Risikopositionen gegenüber den Instituten im Deckungspool erfüllen die Bedingungen gemäß Artikel 129 Absatz 1… …gemäß den Artikeln 208 und 229 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllt werden; iv) die Risikopositionen gegenüber den Instituten im Deckungspool… …den Instituten im Deckungspool erfüllen die Anforderungen des Art. 129 Abs. 1 Buchst. c CRR (Art. 11 Abs. 1 Buchst. c Ziff. ii) Die Anforderungen gelten… …Risikopositionen gegenüber Instituten im Deckungspool (Art. 11 Abs. 1 Buchst. d Ziff. iv) Gibt es Risikopositionen gegenüber Instituten im Deckungspool, dann gelten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 12 Aktiva der Stufe 2B


    Lieferung: 06/20
    …dürfen aber nur von schariakonformen Instituten verwendet werden. Es ist sicherzustellen, dass diese Institute nicht weniger liquide Aktiva vorhalten…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 15 OGA


    Lieferung: 06/20
    …Barmittel eines Fonds, die bei anderen Instituten zur Wahrung der Liquidität deponiert sind, die Anrechnung der übrigen OGA-Positionen nicht unschädlich…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 16 Einlagen und andere Mittel in Genossenschaftsnetzen und institutsbezogenen Sicherungssystemen


    Lieferung: 06/20
    …Finanzierung wird ein Mindestabschlag von 25 % vorgenommen (vgl. Tabelle 1). Dies kann auch von anderen Instituten eines Verbundes sichergestellt werden. Diese…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück