• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (556)

… nach Jahr

  • 2025 (76)
  • 2024 (53)
  • 2023 (80)
  • 2022 (52)
  • 2021 (49)
  • 2020 (114)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (25)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (539)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

556 Treffer, Seite 40 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu § 11


    Lieferung: 08/18
    …KWG – Kommentar 115 § 11 § 11 Liquidität (1) 1 Die Institute müssen ihre Mittel so anlegen, dass jederzeit eine ausreichende Zahlungsbereitschaft… …Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 1 115 § 11 KWG – Kommentar ding-Gruppe häufigere oder auch umfangreichere Meldungen zu seiner… …der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz, RiG) vom 09. 12. 2020 (BGBl. I S. 2.773). 2 Albert Inhaltsübersicht KWG – Kommentar 115… …, BGBl. I S. 990. 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 3 2a 115 § 11 KWG – Kommentar der Ermächtigungsnorm in § 11 Abs. 1 S. 2 KWG erlassen wurde. Der… …Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnungen (EU) 1093/2010, (EU) 575/2013, (EU) 600/2014 und (EEU) 806/ 2014. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Gem. § 11 Abs… …, Tz. 1. 3 4 5 KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 5 6 115 § 11 KWG – Kommentar operations or the financial condition of the firm.“) und dem market liquidity risk… …Refinanzierungsrisiko kann es Wechselwirkungen geben. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 venzordnung droht der Schuldner zahlungsunfähig zu werden, wenn er voraussichtlich… …und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998, S. 3. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 7 9 10 115 § 11 KWG – Kommentar im Extremfall ein Versiegen… …Albert KWG – Kommentar 115 § 11 dität aus, was vor allem die Institute mit stark marktbasierter Refinanzierung wie z. B. einige große Geschäftsbanken und… …, 30, BaFin, Jahresbericht 2011, S. 21 ff., BaFin, Jahresbericht 2012, S. 34 f. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Albert 9 11a 115 § 11 KWG – Kommentar tive und z. T…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25c Geschäftsleiter


    Lieferung: 09/21
    …KWG – Kommentar 115 § 25c § 25c Geschäftsleiter (1) 1 Die Geschäftsleiter eines Instituts müssen für die Leitung eines Instituts fachlich geeignet… …Albert/Brogl 1 115 § 25c KWG – Kommentar Umstände im Einzelfall und der Art, des Umfangs und der Komplexität der Tätigkeiten des Instituts, der Institutsgruppe… …tragen, dass das Institut über folgende Strategien, Prozesse, Verfahren, Funktionen und Konzepte verfügt: 2 Albert/Brogl KWG – Kommentar 115 § 25c 1. eine… …Beurteilung der Risiken berichtet wird; KWG, Erg.-Lfg. 8/21 Albert/Brogl 3 115 § 25c KWG – Kommentar e) in angemessenen Abständen, mindestens aber… …KWG – Kommentar 115 § 25c weite Risikostrategie sowie Prozesse zur Planung, Umsetzung, Beurteilung und Anpassung der Strategien nach § 25a Absatz 1 Satz… …Albert/Brogl 5 115 § 25c KWG – Kommentar d) in angemessenen Abständen, mindestens aber vierteljährlich, auf Gruppenebene seitens der Geschäftsleitung gegenüber… …und die erforderliche fachliche Eignung hat; Absatz 1 ist anzuwen- 6 Albert/Brogl KWG – Kommentar 115 § 25c den. 2 Wird das Institut von einem… …. 06. 2017 (BGBl. I S. 1693). KWG, Erg.-Lfg. 8/21 Albert/Brogl 7 115 § 25c KWG – Kommentar Abs. 1a eingefügt, Abs. 2 geändert durch das Gesetz zur… …Kommentar 115 § 25c Bedeutung eines Instituts i. S. § 1 Abs. 3c (auch zu Abs. 2 S. 6 a. F.) ......... 131–132 Bestandsschutz für Altmandate (Übergangsregelung… …, Erg.-Lfg. 8/21 Albert/Brogl 9 1 1a 115 § 25c KWG – Kommentar Einführung § 25c KWG über die Geschäftsleiter von Instituten gehört zu den zentralen Normen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 29 Besondere Pflichten des Prüfers


    Lieferung: 04/20
    …KWG – Kommentar 115 § 29 § 29 Besondere Pflichten des Prüfers (1) 1 Bei der Prüfung des Jahresabschlusses sowie eines Zwischenabschlusses hat der… …Regulierungs- und Durchführungsstandards, KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Becker 1 115 § 29 KWG – Kommentar g) nach Artikel 4 Absatz 1 bis 5 und Artikel 15 der Verordnung… …zentralen Gegenpartei, wenn ein solcher nach den gesetzlichen Vorgaben zu erstellen ist. 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 (1b) 1 Bei der Prüfung des… …Versagung des Bestätigungsvermerkes rechtfertigen, die den Bestand des Instituts gefährden oder KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Becker 3 115 § 29 KWG – Kommentar seine… …durch das Fünfte KWG-Änderungsgesetz vom 28. September 1994 (BGBl. I S. 2735) – Kza 597–598 –. 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 Erneut geändert und… …§ 29 KWG – Kommentar und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 924/2009 (SEPA-Begleitgesetz) vom 3. April 2013. Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes… …Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 (BGBl. I S. 934). 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 Geändert durch Artikel 12 des Gesetzes zur Umsetzung der… …29 KWG – Kommentar 4. Prüfung der Voraussetzungen für den Fortbestand der Freistellung eines Instituts nach § 2a Absatz 1 und 2 (Abs. 1 Satz 3)… ….................................................................................. 55 10. Prüfung des Depotgeschäfts bei Pfandbriefbanken (Abs. 2 Satz 5) .... 56 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 29 V. Anzeige- und Erläuterungspflichten… …durchzuführen, um evtl. Altlasten (versteckte Risiken) festzustellen und zu bewerten. KWG, Erg.-Lfg. 4/20 Becker 9 115 § 29 KWG – Kommentar weilige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 37 Einschreiten gegen unerlaubte oder verbotene Geschäfte


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 115 § 37 § 37 Einschreiten gegen unerlaubte oder verbotene Geschäfte* (1) 1 Die Bundesanstalt kann die sofortige Einstellung des… …1 115 § 37 KWG – Kommentar stalt kann das betroffene Unternehmen anweisen, den von der Bundesanstalt festgesetzten Betrag im Namen der Bundesanstalt… …der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz) vom 06. 06. 2017 (BGBl. I S. 1.495 ff.). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 Abs… ….............................. 61 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 3 115 § 37 KWG – Kommentar Anhörung des betroffenen Anbieters (§ 37 Abs. 4 S. 3 KWG) .................. 68… …. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 der Tagespresse oder die Verbreitung von Werbebroschüren etc. Teilweise werden die von den Kunden investierten… …, Jahresbericht 2021, S. 92. 1b 2 KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 5 2a 2b 115 § 37 KWG – Kommentar rertätigkeiten, bestimmte Kerndienstleistungen im Sinne der… …eingriffsbefugt, d. h. entsprechend den Vorgaben des § 1 Abs. 5 KWG entweder die EZB oder die BaFin. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 plattform für… …, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 7 4 4a 115 § 37 KWG – Kommentar Da sich die Regelung des § 37 KWG in Praxis gut bewährt hat, hat der Gesetzgeber im Zeitablauf in… …Wertpapierdienstleistungen oder die Ausübung von Anlagetätigkeiten ohne die erforderliche Zulassung bzw. Genehmigung. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 37 Entwicklung der… …– Kommentar Durch das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht (2009) wurde klargestellt, dass der Abwickler eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44 Auskünfte und Prüfungen von Instituten, Anbietern von Nebendienstleistungen, Finanzholding-Gesellschaften, gemischten Finanz-Holdinggesellschaften und von in die Aufsicht auf zusammengefasster Basis einbezogenen Unternehmen


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 44 3. Auskünfte und Prüfungen § 44 Auskünfte und Prüfungen von Instituten, Anbietern von Nebendienstleistungen… …Richtigkeit der Auskünfte oder der über- KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 1 115 § 44 KWG – Kommentar mittelten Daten zu überprüfen, die für die Aufsicht auf… …Betroffenen ha- 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44 ben Maßnahmen nach den Sätzen 2 und 3 zu dulden. 5 Abs. 4 bleibt unberührt. (6) Der zur Erteilung einer… …2013 (BGBl. I S. 1862). KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 3 115 § 44 KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie… …................................................ 21 Wesen der Überwachungsmaßnahmen ................................... 21 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44 Rechtsbehelfe… …abgeleitet, dass KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 5 1 115 § 44 KWG – Kommentar das Bundesaufsichtsamt nach Abs. 1 Nr. 1 nur die „erforderlichen“ Prüfungen bei… …Kapitaladäquanzrichtlinie vom 17. November 2006 (7. KWG-Novelle) wurde Abs. 2a eingefügt, der im Kontext der Zusam- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44 menarbeit der… …den Fällen gelten KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 7 2 115 § 44 KWG – Kommentar sollten, in denen die BaFin Aufsichtsbehörde der betroffenen Institute ist… …bestehen in vollem Umfang gegenüber den beaufsichtigten Instituten, zum Teil auch gegen- 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44 über den Organen und… …, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 9 115 § 44 KWG – Kommentar Quelle Art und Umfang der Adressaten (Verpflichtete) Fundstel- § 44 Rechte le Anm. der Spitze einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10f Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute


    Lieferung: 07/21
    …KWG – Kommentar 115 § 10f § 10f Kapitalpuffer für global systemrelevante Institute (1) 1 Die Bundesanstalt ordnet an, dass ein global… …bestimmten Größenklasse zu. 2 Die Bundesanstalt kann KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Mielk 1 115 § 10f KWG – Kommentar 1. ein global systemrelevantes Institut einer… …als global systemrelevant eingestuften Institute über 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10f die Entscheidungen nach den Absätzen 1, 2 und 3 und… …......................................... 32–36 7. Meldepflichten (Absatz 4a) ......................................................... 37–38 KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Mielk 3 115 § 10f KWG – Kommentar… …37dbc979f585e19378ca521bbcb8dc2/2010-g20-seoul-summit-document-dedata.pdf?download=1 (letzter Zugriff 28.6.2021). 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10f Firmen für das globale Finanzsystem darstellt; eine intensivere Aufsicht und… …28.6.2021). KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Mielk 5 3 115 § 10f KWG – Kommentar Die Umsetzung auf europäischer Ebene erfolgte in Form von Artikel 131 CRD 11 . Erläuternd… …, abrufbar unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content /DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32010R1093&from=DE (letzter Zugriff 28.6.2021). 6 Mielk KWG – Kommentar 115 §… …. 5, sowie Tz. 3.1 auf S. 21–22. KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Mielk 7 115 § 10f KWG – Kommentar Komplexität der Institute 25 , zudem werden Verbesserungen im… …DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32020R0873&from=DE (letzter Zugriff 28.6.2021), Artikel 2 Nr. 2. 8 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10f an der Deckungsgleichheit der abgedeckten Risiken fehlt. 30 Auf die… …https://www.ecb.europa.eu/ecb/legal/pdf/celex_32014r0468_de_ txt.pdf (letzter Zugriff 28.6.2021). 7 8 KWG, Erg.-Lfg. 7/21 Mielk 9 9 10 11 12 115 § 10f KWG – Kommentar kel 9 Absatz 1 Unterabsatz 3 SSM-VO ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6d Eigenmittelempfehlung


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 6d § 6d Eigenmittelempfehlung (1) 1 Die Aufsichtsbehörde ermittelt auf Grundlage der Bewertung nach § 6b Absatz 2 und des nach… …. 2020. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 1 115 § 6d KWG – Kommentar Inhaltsübersicht 1. Allgemeines… …am 03. 01. 2022. 2 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d Die Eigenmittelempfehlung ist damit nicht Bestandteil der Gesamtkapitalanforderungen (international… …, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 3 115 § 6d KWG – Kommentar nommene gesetzliche Verankerung in § 6d ist vor diesem Hintergrund zu begrüßen. Bis 2018 versandte die… …REP%29%20and%20supervisory%20 stress%20testing/1015893/Consultation%20 Paper%20on %20Revised%20SREP%20Guidelines.pdf, abrufbar. 4 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d bis 396… …. 2/22 Aberger 5 4 5 115 § 6d KWG – Kommentar Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat die EZB angekündigt, bis mindestens Ende 2022 eine vorübergehende… …nlage/dl_190923_ergebnisse_lsi-stresstest.pdf;jsessionid=4E292D262ACB9F19C D3CF86933D4CC33.1_cid502?__blob=publicationFile&v=2, letzter Abruf am 03. 01. 2022, enthalten. 6 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d welcher aufgrund… …_MaRisk_190927.pdf;jsessionid=CBE85598802F3988829188452AEB057D.1_cid394 ?__blob=publicationFile&v=2, letzter Abruf am 03. 01. 2022, dort Tz. 2. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 7 9 10 11 115 § 6d KWG – Kommentar umfassende… …https://www.bankingsupervision.europa.eu/press/pr/date/2021/html/ssm.p r210730_FAQ~d24c9d71b8.de.html, letzter Abruf am 03. 01. 2022) 8 Aberger KWG – Kommentar 115 § 6d Entsprechende Schreiben hatten – noch auf Basis… …bank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/srep/supervisory-review-andevaluation-process-srep--598864, letzter Abruf am 03. 01. 2022. KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Aberger 9 14 15 115 § 6d KWG – Kommentar Das Argument der fehlenden unmittelbaren Rechtswirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10j Anforderung an den Puffer der Verschuldungsquote


    Lieferung: 03/22
    …KWG – Kommentar 115 § 10j § 10j Anforderung an den Puffer der Verschuldungsquote (1) Ein global systemrelevantes Institut muss zusätzlich zu dem… …, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 1 115 § 10j KWG – Kommentar Absatz 3 Satz 3 Nummer 1 bis 3 durchzuführen, teilt diese Absicht der Aufsichtsbehörde unter Angabe der… …Kapitalerhaltungsplan und genehmigt ihn, wenn sie der Auffassung ist, dass durch seine Umsetzung 2 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j sehr wahrscheinlich ausreichend… ….................................................................................. 5–6 2. Anwendungsbereich, Absatz 1 und Absatz 10 ................................. 7–11 KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 3 115 § 10j KWG – Kommentar 3. Puffer… …. 4 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j Da anhand des Verschuldungspuffers Vorgaben des Baseler Ausschusses umgesetzt werden, sollen die Anpassungen zugleich… …Beobachtungskennziffer, Art. 429 CRR. 2 KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 5 3 115 § 10j KWG – Kommentar niert in Art. 429 Abs. 2 CRR und berechnet als Quotient aus dem Kernkapital… …575/2013 v. 26. 06. 2013 sowie nachfolgend. 6 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j schuldungsquote (nach der Konzeption des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht)… …Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz), BT-Drs. 19/22786, S. 200. KWG, Erg.-Lfg. 3/22 Hahn 7 115 § 10j KWG – Kommentar Auch in der Neufassung des § 45 Abs. 1… …von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz), BT-Drs. 19/22786, S. 200. 8 Hahn KWG – Kommentar 115 § 10j… …Kommentar linie“ (und den Auftrag der CRD an die Mitgliedstaaten zur Umsetzung in nationales Recht) dürfte die enge Verbindung der Puffer mit nationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 129 Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 129 Artikel 129 Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen (1) [1] Damit Schuldverschreibungen im Sinne des… …gestellten Immobilien, falls dieser niedriger ist; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Brogl 1 1000 Art. 129 CRR – Kommentar e) durch einen anerkennungsfähigen… …Kommentar 1000 Art. 129 [3] Unbeschadet des Unterabsatzes 1 Buchstabe c des vorliegenden Absatzes werden bis zum 1. Juli 2027 indirekte Risikopositionen… …– Kommentar ten Schuldverschreibung verbundenen Verbindlichkeiten beiträgt, und findet über die gesamte Laufzeit des Darlehens Anwendung. (1d) Für die… …2019/2162 zugrunde gelegt wird. 4 Brogl CRR – Kommentar 1000 Art. 129 [4] Die Vermögenswerte, die zur Mindestübersicherungsquote beitragen, unterliegen nicht… …dem kursiv dargestellten Wortlaut zu ergänzen. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Brogl 5 1000 Art. 129 CRR – Kommentar (6) 1 Vor dem 31. Dezember 2007 begebene… ….............................. 38–40 Mindestübersicherung (Abs. 3a) ........................................................... 41–45 6 Brogl CRR – Kommentar 1000 Art. 129… …1000 Art. 129 CRR – Kommentar nen andernorts im EU-Recht 7 zurück (begründete aber zumindest anfänglich dennoch eine eigene Legaldefinition für die… …der Richtlinien 2009/65/EG und 2014/59EU; sog. Covered-Bonds- Richtlinie (CBR) bzw. Covered Bonds Directive (CBD). 8 Brogl CRR – Kommentar 1000 Art. 129… …Kommentar zen zu können, wird im Pfandbriefgesetz verschiedentlich auf die o. g. (zusätzlichen) Voraussetzungen des Art. 129 CRR verwiesen. Im Übrigen fallen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60c Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen wegen Verstößen gegen die Verordnung EU Nr. 909/2014, die Verordnung EU 2015/2365 oder die Verordnung EU 2016/1011


    Lieferung: 01/18
    …KWG – Kommentar 115 § 60c § 60c Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen wegen Verstößen gegen die Verordnung (EU) Nr. 909/ 2014, die Verordnung… …sind personenbezogene Daten zu löschen, sobald ihre Bekanntmachung nicht mehr erforderlich ist. KWG, Erg.-Lfg. 1/18 Eckner 1 115 § 60c KWG – Kommentar… …. 1 (Transparency of Securities Financing Transactions Regulation, SFTR). 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 60c zung der Bestimmung des Art. 45 BMR 1 –… …, in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, Kreditwesengesetz, § 60b Rn. 2 KWG, Erg.-Lfg. 1/18 Eckner 3 3 4 5 115 § 60c KWG – Kommentar der aufsichtlichen… …rechenschaftspflichtig sind“. 8 Vgl. Art. 3 Nr. 2 SFTR. 4 Eckner KWG – Kommentar 115 § 60c partei das gesamte Spektrum der nach europäischer Finanzmarktregulierung… …10 115 § 60c KWG – Kommentar te Entscheidung nach § 60c Abs. 4 S. 2 KWG die Bekanntmachung unverzüglich um einen Hinweis zu ergänzen, aus dem der… …KWG (bzgl. SFTR). 7 Z.B. § 53p KWG (bzgl. CSDR). 8 Z.B. § 53q KWG/Art. 27 Abs. 8 CSDR, § 36 Abs. 2 KWG, § 36a Abs. 1 S. 2 KWG. 6 Eckner KWG – Kommentar… …a. F. 8 So wohl Altenhain, in: Hirte/Möllers, Kölner Kommentar zum Wertpapierhandelsgesetz, § 40b Rn. 11. 9 Vogel, in: Assmann/Schneider… …. 1/18 Eckner 7 12 115 § 60c KWG – Kommentar die Bekanntmachung. Ein etwaiges Korrektiv eröffnet hier auch nur bedingt die Verhältnismäßigkeitsprüfung des… …, in: Schimansky/Bunte/Lwowski, Bankrechts-Handbuch, § 72 Rn. 11a, 28 f. 3 ABl.EU L 65 v. 10. 03. 2017, S. 48. 8 Eckner KWG – Kommentar 115 § 60c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 38 39 40 41 42 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück