Die für deutsche Institute (bzw. Gruppen) maßgeblichen nationalen und EU-rechtlichen quantitativen Liquiditätsnormen werden in der nachstehend dargestellten Reihenfolge kommentiert: Die für deutsche Institute relevanten quantitativen Liquiditätsnormen umfassen insbesondere die nationalen und EU-weit gültigen Regelungen über Kennziffern zur Liquidität . Bei den quantitativen Liquiditätsnormen handelt es sich um formale Regeln, die (grundsätzlich) unterschiedslos für alle in den Anwendungsbereich der Norm fallenden Institute (bzw. Gruppen) gelten. Wenn die zu berechnende Kennziffer einen bestimmten Mindestwert erreicht, ist die aufsichtliche Liquiditätsvorgabe „eingehalten“.
Lieferung: 08/18Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.