• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 24 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44b Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 44b § 44b Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen (1) 1 Die Verpflichtungen nach § 44 Abs. 1 Satz 1… …Finanzmarktförderungsgesetz) vom 24. März 1998 (BGBl. I S. 529). KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 1 115 § 44b KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes über die… …die in § 44b Abs. 1 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44b Nr. 1 bis 4 genannten Personen und Unternehmen. Im einzelnen handelt es sich um 1. Personen… …Kommentar Der durch das 4. Finanzmarktförderungsgesetz angefügte Satz 2 räumt der Bundesanstalt die Möglichkeit ein, die Unterlagen, die sie sich nach § 2c… …von Prüfungen gemäß § 44b Abs. 2 Satz 1 konkretisiert. 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44b dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten aussetzen würde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53d Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat


    Lieferung: 09/18
    …KWG – Kommentar 115 § 53d § 53d Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat (1) Unterliegen CRR-Kreditinstitute und Wertpapierhandelsunternehmen… …, Erg.-Lfg. 9/18 Becker 1 115 § 53d KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie vom 1. März 2011 (BGBl. I… …Kommentar 115 § 53d schrift regelt den Fall, dass ein beaufsichtigtes Unternehmen mit Sitz im Inland einem Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat… …3 3 4 5 115 § 53d KWG – Kommentar (EU) 1024/2013 1 des Rates zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute… …Hinblick auf die Errichtung des Europäischen Finanz- 1 BT-Drs. 19/2435. 2 Abl. EU L 176/338. 3 Abl. EU L 321/6. 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 53d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53k Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 k § 53k Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen Soweit eine zentrale Gegenpartei eine Auslagerung gemäß Artikel 35 der… …Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 k KWG – Kommentar enthaltenen Anordnungen finden sich nun in § 25b Abs. 3 Satz 1, 2 und Abs. 4 Satz 1 KWG. Der verunglückte Wortlaut der… …Kommentar 115 § 53 k c) die Voraussetzungen für die Zulassung der CCP nach wie vor erfüllt sind; d) die Auslagerung der Ausübung der Aufsichts- und… …beider Parteien zu enthalten (Art. 35 Abs. 2 EMIR). KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 k KWG – Kommentar Schließlich ordnet Art. 35 Abs… …Privatautonomie entgegen. 1 8 9 10 11 12 1 In diesem Sinne und weiterführend Bitterwolf, Anm. 4 zu § 25 in diesem Kommentar. 4 Kunschke/Schaffelhuber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 3 Begriffsbestimmungen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO Artikel 3 Begriffsbestimmungen Für die Zwecke dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck 1. „Aktiva der… …, durch die eine erhebliche Gefahr besteht, dass das Kreditinstitut KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO KWG – Kommentar nicht mehr in… …, ABl. L 124/36 vom 20. 05. 2003. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO 50 Mio. Euro aufweisen und deren Kreditobligo kleiner 1. Mio… …26. 09. 2014. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 8 9 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO KWG – Kommentar auch den Privatkundeneinlagen zugeordnet werden. 1 Wichtig… …, Q&A 2013_288 vom 23. 10. 2015. 2 Vgl. EBA, Q&A 2013_289 vom 02. 10. 2015. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO in der Verwaltung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 25 Abflüsse aus anderen Privatkundeneinlagen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 25 LCR-VO Artikel 25 Abflüsse aus anderen Privatkundeneinlagen (1) Die Kreditinstitute multiplizieren andere… …LCR-VO KWG – Kommentar Im Einzelfall können die zuständigen Behörden eine höhere Abflussrate anwenden, wenn dies durch die besonderen Gegebenheiten des… …der Einlagen kommt. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 25 LCR-VO – Der Gesamteinlagenbetrag, einschließlich aller Einlagenkonten des Kunden… …115 § 11 Anh. 3/Art. 25 LCR-VO KWG – Kommentar Sollte auf eine Privatkundeneinlage eine bestimmte Kombination dieser Risikofaktoren zutreffen, wird sie… …veröffentlicht hat. 2 Vgl. Leitfaden der EZB zu im Unionsrecht eröffneten Optionen und Ermessensspielräumen, März 2016, S. 34-35. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 29 Abflüsse innerhalb einer Gruppe oder eines institutsbezogenen Sicherungssystems


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO Artikel 29 Abflüsse innerhalb einer Gruppe oder eines institutsbezogenen Sicherungssystems (1)… …KWG – Kommentar Abweichend von Art. 31 Abs. 7 können die zuständigen Behörden die Anwendung einer niedrigeren Abflussrate bei grenzüberschreitenden… …eröffneten Optionen und Ermessensspielräumen, März 2016, S. 28. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO – der Liquiditätsgeber und der… …Kurzfristprojekt (Short- Term Exercise, STE) zur Ergänzung der Analyse heranziehen. 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO KWG – Kommentar… …Institute nachweisen, wie sie den Parteien die entsprechenden Informationen 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 29 LCR-VO über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 33 Obergrenze für Zuflüsse


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO Artikel 33 Obergrenze für Zuflüsse (1) Die Kreditinstitute begrenzen die Anerkennung der… …Abflüsse; KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO KWG – Kommentar ii) auf Ebene des einzelnen Unternehmens wird das Kreditinstitut nicht… …berücksichtigt. Vgl. EBA, Q&A 2013_485 vom 28. 3. 2014. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO Eine Freistellung kann fallweise von den… …2016, S. 36. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 3 4 5 115 § 11 Anh. 3/Art. 33 LCR-VO KWG – Kommentar Für die Zwecke dieser Bewertung nimmt die EZB eine Prüfung… …oder -untergruppe zusammengeschlossen und müssen dann die Liquiditätsanforde- 1 Vgl. EBA, Q&A 2016/2870 vom 14. 07. 2017. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Anhang I Formel für die Bestimmung der Zusammensetzung des Liquiditätspuffers


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO Anhang I Formel für die Bestimmung der Zusammensetzung des Liquiditätspuffers 1. Kreditinstitute… …Berechnung fällig werden und bei denen Kreditinstitut und Gegenpartei bei KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO KWG – Kommentar zumindest… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO Die zentrale Annahme besteht darin, dass im Stressfall die besicherten Transaktionen nicht prolongiert werden können… …zu 40 %. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 2 3 115 § 11 Anh. 3/Anh. I LCR-VO KWG – Kommentar Daraus folgt, dass von den Aktiva der Stufe 2A in Höhe von 340… …300 Stu- Stufe 2A fe 2A aus Repo-Transaktion abzüglich Bewertungsabschlag von 15 % (Fortsetzung auf Seite 5) 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 434a CRR Einheitliche Offenlegungsformate


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a CRR Art. 434a Einheitliche Offenlegungsformate Die EBA arbeitet Entwürfe technischer… …Kommentar Der Baseler Ausschuss hatte für die Zwecke der Offenlegung Tabellen mit quantitativen und qualitativen Informationen entwickelt. Die Tabellenform… …sich bei den Konsultationsdokumenten zu diesem ITS. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a CRR Tabelle 1: Struktur und Inhalte der… …, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a CRR KWG – Kommentar Der TLAC-ITS (EBA/ITS/2020/06) sieht im Wesentlichen wie folgt aus: 7 8 9… …CRR II an und bekräftigt nochmal die Anforderung an klare und verständliche Informationen. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 434a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 437 CRR Offenlegung von Eigenmitteln


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR Art. 437 Offenlegung von Eigenmitteln Hinsichtlich ihrer Eigenmittel legen die Institute folgende… …. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR KWG – Kommentar Institute offenzulegende Anga- Häufigkeit ben Große nicht… …. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR (EU) Nr. 1423/2013 v. 20. 12. 2013 6 mit Inkrafttreten der DurchfVO zur Offenlegung gemäß Teil 8 CRR… …115 § 26a Anh. 1/Art. 437 CRR KWG – Kommentar Tabelle 1: Beispiel für mögliche Clusterung Laufzeitband Zinssatz [%] Laufzeitende Nominalbe- Anrechenba-… …sollte erkennbar sein, ob die Position vom 7 Vgl. FG Offenlegung, Auslegungsfragen v. 30. 01. 2015, Nr. 16. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück