• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (536)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (80)
  • 2022 (52)
  • 2021 (49)
  • 2020 (114)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (25)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

536 Treffer, Seite 24 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22e Bestellung des Verwalters


    Lieferung: 04/11
    …KWG – Kommentar 115 § 22 e KWG, Erg.-Lfg. 4/11 § 22e Bestellung des Verwalters (1) 1 Bei jedem registerführenden Unternehmen ist eine natürliche… …und die Prämien zahlen. Becker 1 115 § 22 e KWG – Kommentar Eingefügt durch Artikel 4 a des Gesetzes zur Neuorganisation der Bundesfinanzverwaltung und… …Übertragungsberechtigten (i. S. von § 22 d Abs. 2 Satz 1) angemessen zu berücksichtigen, weil dessen Inte- 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 22 e ressen neben denen der… …zu beantragen. KWG, Erg.-Lfg. 4/11 Becker 3 115 § 22 e KWG – Kommentar Bei der Bestellung und Abberufung eines Stellvertreters des Verwalters sind die… …Wirtschaftsprüfer geltenden Regelungen des § 323 HGB (Kza 415). Die Haftung kann nicht durch Vertrag ausge- 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 22 e schlossen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22k Beendigung und Übertragung der Registerführung


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 22k § 22k Beendigung und Übertragung der Registerführung (1) 1 Willigen alle im Refinanzierungsregister eingetragenen… …(CRD IV-Umsetzungsgesetz) vom 28. August 2013 (BGBl. I S. 3395). KWG, Erg.-Lfg. 2/18 München 1 115 § 22k KWG – Kommentar Inhaltsübersicht A. Freiwillige… …Pfandbriefbanken und Versicherungsunternehmen eingeführt, dass deren 1 Vgl. Bericht des FA, BT-Drs. 17/13541, S. 18. 2 München KWG – Kommentar 115 § 22k Treuhänder… …, CRR-VO, 5. Aufl., § 22k Rn. 10. KWG, Erg.-Lfg. 2/18 München 3 2 115 § 22k KWG – Kommentar findet deshalb unter Aufsicht der BaFin statt, d. h. sie ist über… …Bericht des FA, BT-Drs. 15/5852, S. 24. 7 Vgl. Beschlussempfehlung und Bericht des FA, BT-Drs. 15/5852, S. 24. 4 München KWG – Kommentar 115 § 22k D…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22n Rechtsstellung des Sachwalters


    Lieferung: 05/12
    …KWG – Kommentar 115 § 22 n § 22 n Rechtstellung des Sachwalters (1) Der Sachwalter steht unter der Aufsicht des Insolvenzgerichts. Das… …stellen soll. KWG, Erg.-Lfg. 5/12 Hanten/München 1 115 § 22 n KWG – Kommentar Eingefügt durch Artikel 4 a des Gesetzes zur Neuorganisation der… …Insolvenzverwalters unabdingbar ist, dass er alle Informationen zur Verfügung hat, gilt dies 2 Hanten/München KWG – Kommentar 115 § 22 n auch für den Sachwalter… …Glauben schützenden Vorschriften der §§ 892, 893 BGB, 16, 17 4 KWG, Erg.-Lfg. 5/12 Hanten/München 3 115 § 22 n KWG – Kommentar des Gesetzes über Rechte an… …Übertragungsberechtigten als auch dem registerführenden Unternehmen eine 4 Hanten/München KWG – Kommentar 115 § 22 n sorgfältige Wahrnehmung seiner Aufgaben schuldet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25k Verstärkte Sorgfaltspflichten


    Lieferung: 07/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25k § 25k Verstärkte Sorgfaltspflichten (1) Abweichend von § 10 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b des Geldwäschegesetzes… …Finanztransaktionsuntersuchungen vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822). KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Langweg 1 115 § 25k KWG – Kommentar Inhaltsübersicht Vorbemerkung… …mehr, die außerhalb einer Geschäftsbeziehung durchgeführt werden, und die keinem gesonderten Schwellenwert unterfallen. 2 Langweg KWG – Kommentar 115 §… …Langweg 3 115 § 25k KWG – Kommentar den. 7 Sowohl durch das Wort „erkennbar“ im Gesetzestext als auch in der Gesetzesbegründung wird klargestellt, „dass… …BT-Drs. 17/3023 S. 63. 4 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25k Anfordern von Belegketten, Einsatz von IT-Tools, Informationsüberprüfung über Auskunfteien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33a Aussetzung oder Beschränkung der Erlaubnis bei Unternehmen mit Sitz außerhalb der Europäischen Union


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 33a § 33a Aussetzung oder Beschränkung der Erlaubnis bei Unternehmen mit Sitz außerhalb der Europäischen Union 1 Die… …. I S. 2091). KWG, Erg.-Lfg. 8/20 München 1 115 § 33a KWG – Kommentar Inhaltsübersicht Einführung… …Richtlinie 77/780/EWG (Richtlinie 89/646/ EWG), ABl. L 386 vom 30. 12. 1989, S. 1. 2 Begr.RegE, BT-Drs. 12/3377, S. 41. 2 München KWG – Kommentar 115 § 33a die… …Fischer/Müller, in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, 5. Aufl. 2016, KWG § 33a Rn. 1. KWG, Erg.-Lfg. 8/20 München 3 4 5 6 115 § 33a KWG – Kommentar Betroffene… …. 4 München KWG – Kommentar 115 § 33a Monate vom Zeitpunkt des Beschlusses an nicht überschreiten. Diese Frist gilt auch für nach dem Zeitpunkt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44b Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 44b § 44b Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen (1) 1 Die Verpflichtungen nach § 44 Abs. 1 Satz 1… …Finanzmarktförderungsgesetz) vom 24. März 1998 (BGBl. I S. 529). KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 1 115 § 44b KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes über die… …die in § 44b Abs. 1 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44b Nr. 1 bis 4 genannten Personen und Unternehmen. Im einzelnen handelt es sich um 1. Personen… …Kommentar Der durch das 4. Finanzmarktförderungsgesetz angefügte Satz 2 räumt der Bundesanstalt die Möglichkeit ein, die Unterlagen, die sie sich nach § 2c… …von Prüfungen gemäß § 44b Abs. 2 Satz 1 konkretisiert. 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44b dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten aussetzen würde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53d Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat


    Lieferung: 09/18
    …KWG – Kommentar 115 § 53d § 53d Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat (1) Unterliegen CRR-Kreditinstitute und Wertpapierhandelsunternehmen… …, Erg.-Lfg. 9/18 Becker 1 115 § 53d KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie vom 1. März 2011 (BGBl. I… …Kommentar 115 § 53d schrift regelt den Fall, dass ein beaufsichtigtes Unternehmen mit Sitz im Inland einem Mutterunternehmen mit Sitz in einem Drittstaat… …3 3 4 5 115 § 53d KWG – Kommentar (EU) 1024/2013 1 des Rates zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über Kreditinstitute… …Hinblick auf die Errichtung des Europäischen Finanz- 1 BT-Drs. 19/2435. 2 Abl. EU L 176/338. 3 Abl. EU L 321/6. 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 53d…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53k Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 k § 53k Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen Soweit eine zentrale Gegenpartei eine Auslagerung gemäß Artikel 35 der… …Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 k KWG – Kommentar enthaltenen Anordnungen finden sich nun in § 25b Abs. 3 Satz 1, 2 und Abs. 4 Satz 1 KWG. Der verunglückte Wortlaut der… …Kommentar 115 § 53 k c) die Voraussetzungen für die Zulassung der CCP nach wie vor erfüllt sind; d) die Auslagerung der Ausübung der Aufsichts- und… …beider Parteien zu enthalten (Art. 35 Abs. 2 EMIR). KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 k KWG – Kommentar Schließlich ordnet Art. 35 Abs… …Privatautonomie entgegen. 1 8 9 10 11 12 1 In diesem Sinne und weiterführend Bitterwolf, Anm. 4 zu § 25 in diesem Kommentar. 4 Kunschke/Schaffelhuber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 3 Begriffsbestimmungen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO Artikel 3 Begriffsbestimmungen Für die Zwecke dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck 1. „Aktiva der… …, durch die eine erhebliche Gefahr besteht, dass das Kreditinstitut KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO KWG – Kommentar nicht mehr in… …, ABl. L 124/36 vom 20. 05. 2003. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO 50 Mio. Euro aufweisen und deren Kreditobligo kleiner 1. Mio… …26. 09. 2014. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 8 9 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO KWG – Kommentar auch den Privatkundeneinlagen zugeordnet werden. 1 Wichtig… …, Q&A 2013_288 vom 23. 10. 2015. 2 Vgl. EBA, Q&A 2013_289 vom 02. 10. 2015. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 3 LCR-VO in der Verwaltung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 25 Abflüsse aus anderen Privatkundeneinlagen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 25 LCR-VO Artikel 25 Abflüsse aus anderen Privatkundeneinlagen (1) Die Kreditinstitute multiplizieren andere… …LCR-VO KWG – Kommentar Im Einzelfall können die zuständigen Behörden eine höhere Abflussrate anwenden, wenn dies durch die besonderen Gegebenheiten des… …der Einlagen kommt. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 25 LCR-VO – Der Gesamteinlagenbetrag, einschließlich aller Einlagenkonten des Kunden… …115 § 11 Anh. 3/Art. 25 LCR-VO KWG – Kommentar Sollte auf eine Privatkundeneinlage eine bestimmte Kombination dieser Risikofaktoren zutreffen, wird sie… …veröffentlicht hat. 2 Vgl. Leitfaden der EZB zu im Unionsrecht eröffneten Optionen und Ermessensspielräumen, März 2016, S. 34-35. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück