• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Meldungen

  • IT-Sicherheit  
    19.09.18

    BaFin ergänzt BAIT um Anforderungen an kritische Infrastrukturen

    Mit Rundschreiben vom 03.11.2017 hatte die BaFin ihre bankenaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) konkretisiert. Im August 2018 hatte die Aufsichtsbehörde angekündigt, die BAIT um das Modul KRITIS zu ergänzen. Dieses Modul liegt nun vor und wendet sich ausschließlich an Betreiber kritischer Infrastrukturen. mehr …

  • Europäische Bankenunion  
    08.06.18

    EU-Kommission begrüßt Einigung über Bankenpaket zur weiteren Risikominderung

    Der Rat der Europäischen Union hat sich vor kurzem auf das sogenannte Bankenpaket geeinigt. Dies teilte die Kommission in einer aktuellen Presserklärung mit. Das umfassende Reformpaket, das die Kommission im November 2015 vorgeschlagen hatte, soll den EU-Bankensektor widerstandsfähiger machen. mehr …

  • Bankenaufsicht  
    04.06.18

    BaFin veröffentlicht überarbeiteten Leitfaden für bankeninterne Risikotragfähigkeitskonzepte

    Wie die BaFin in einer aktuellen Pressemeldung mitteilt, haben Finanzaufsicht und Deutsche Bundesbank ihren Leitfaden zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte grundlegend überarbeitet. Anlass hierfür sind tiefgreifende Änderungen der europäischen Aufsichtsstruktur und –praxis. mehr …

  • Nettoausweis von Zu- und Abflüssen in LCR  
    11.04.18

    LCR: BaFin konsultiert Allgemeinverfügung zur Genehmigung des Nettoausweises von Zu- und Abflüssen

    Die BaFin hat Anfang April 2018 die Konsultation für eine Allgemeinverfügung zur Genehmigung des Nettoausweises von Zu- und Abflüssen in der LCR-VO veröffentlicht. Stellungnahmen hierzu können noch bis zum 30. April 2018 bei der Finanzaufsichtsbehörde eingereicht werden. mehr …

  • Bank-und Kapitalmarktaufsicht  
    28.02.18

    BaFin übernimmt ESA-Leitlinien in ihre Verwaltungspraxis

    Die BaFin wird im Interesse der europäischen Harmonisierung des Aufsichtsrechts prinzipiell alle Leitlinien sowie Fragen und Antworten der Europäischen Aufsichtsbehörden (ESA) in ihre Verwaltungspraxis übernehmen. Dies teilte die Behörde in einer kürzlich veröffentlichten Pressemeldung mit. mehr …

  • Verstoß gegen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)  
    05.02.18

    OLG Hamm: Zahlungsarrest wegen Transaktionen ohne Erlaubnis der BaFin

    Wann kann gegen einen Zahlungsdiensteanbieter, der Transaktionen ohne BaFin-Erlaubnis nach dem ZAG ausgeführt haben soll, ein Vermögensarrest verhängt werden? Mit dieser Frage hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Hamm kürzlich auseinandergesetzt. mehr …

  • FinTechs  
    25.01.18

    Kunschke: „ICOs lassen sich bereits innerhalb der aktuellen Regulierung compliant und effizient abbilden“

    FinTechs wollen nutzerfreundlich und schnell sein. Vor allem Startups bieten unter dieser Devise digitale Finanzdienstleistungen an. Doch wie reagiert die Branche? Welche rechtlichen Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Dies erörtert Rechtsanwalt Dennis Kunschke im Gespräch mit der ESV-Redaktion. mehr …

  • Wertpapieraufsicht  
    03.01.18

    EU-Kommission schlägt risikogerechtere Vorschriften für Kapitalmarktunion vor

    Die Europäische Union braucht nach Auffassung der EU-Kommission stärkere Kapitalmärkte. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Kommission zwei Änderungen des aufsichtlichen Rahmens für Wertpapierfirmen vorgeschlagen. Die Änderungen sollen die Kapitalmärkte effizienter machen und die Aufsicht verbessern. mehr …

  • Konkretisierung der PSD2  
    28.12.17

    EU-Kommission: Mehr Sicherheit und Innovation bei elektronischen Zahlungsdiensten

    Die Europäische Kommission – kurz Kommission - will elektronische Zahlungen in Geschäften und im Internet sicherer machen. Ebenso sollen Verbrauchern bequemere, kostengünstigere und innovativere Lösungen von Zahlungsdienstleistern angeboten werden können. Zu diesem Zweck hat die Kommission kürzlich entsprechende Vorschriften verabschiedet. mehr …

  • Bankenaufsicht  
    21.11.17

    BaFin veröffentlicht „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT”

    Im März 2017 hatte die BaFin ihren Entwurf der „Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT)” zur Konsultation gestellt. Mit ihrem Rundschreiben vom 03.11.2017 - AZ: 10/2017 (BA) - hat die Finanzaufsicht diese Anforderungen nun verbindlich konkretisiert. mehr …

◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück