• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (14)
  • Meldungen (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (14)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 32 bis 35 Abschnitt 2 Aufsichtliche Korrekturposten


    Lieferung: 04/25
    …für die Berechnung der aufsichtsrechtlichen Eigenmittel und der Eigenmittelanforderungen für verschiedene Risikoarten bilden die Daten des externen…
  • BaFin wendet mehrere neue oder aktualisierte ESMA-Leitlinien an

    …die ESMA im Januar 2024 veröffentlicht. Die geänderten Leitlinien sollen Hindernisse für die Übertragung von Daten aus einem Transaktionsregister zu… …einem anderen ausräumen. Übertragen werden müssen die Daten, wenn eine meldepflichtige Person nach EMIR und/oder SFTR das Transaktionsregister wechseln… …möchte. Zudem soll die Qualität der betreffenden Daten sichergestellt werden. Grundlage für die Leitlinien ist Art. 16 Absatz 1 der ESMA-Verordnung.  …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 3.1 Allgemeine Anforderungen an die Risikoberichte


    Lieferung: 01/25
    …müssen auf vollständigen, genauen und aktuellen Daten beruhen. 5 Die Risikoberichte müssen auch eine zukunftsorientierte Risikoeinschätzung abgeben und… …sich nicht ausschließlich auf aktuelle und historische Daten stützen. 6 In die Risikoberichterstattung sind bei Bedarf auch Handlungsvorschläge, z. B… …Beurteilung wesentlicher Positionen und Risiken voraus. Aktualität der Daten Daten sind grundsätzlich zum Stichtag des Risikoberichts zu erheben und zu… …berichten. Bei Verwendung vorläufiger Daten oder Daten aus Vorperioden ist dies gesondert zu kennzeichnen und ggf. zu begründen. Berücksichtigung von… …Grundsatz 7 ihren Ursprung haben. BT 3.1 Tz. 1 Satz 4 verlangt, dass die Berichte auf vollständigen, genauen und aktuellen Daten beruhen müssen. Die DK hatte… …Geschäftsleitung bei wichtigen Risikoentscheidungen auf die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen verlassen kann. In Bezug auf die Aktualität der Daten hat… …verwenden sind. Bei Verwendung vorläufiger Daten oder Daten aus Vorperioden besteht eine Kennzeichnungs- und Begründungspflicht. Dies soll dem Umstand… …(BT 3.1 Tz. 1 Satz 5). Demzufolge dürfen sich Risikoberichte nicht ausschließlich auf aktuelle und historische Daten stützen, sondern müssen zwingend… …Informationen und Daten vorzulegen sind, die die Auswirkungen von ESG-Risiken auf Geschäftsmodell, Strategie und Gesamtrisikoprofil aufzeigen (vgl. Kommentierung… …, da aktuelle, belastbare Informationen fehlten. Den jeweiligen Entscheidungsträgern sollen daher entscheidungsrelevante Daten und Informationen schnell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • MiCAR, KMAG und GwG stellen Kryptounternehmen vor neue regulatorische Anforderungen

    …. Hierzu gehören Unterlagen und Daten einschließlich der Überlassung von Kopien, die:  eine Prüfung erlauben, ob die einschlägigen aufsichtsrechtlichen… …sein, um Unterlagen und Daten zwecks Prüfung einzusehen. Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten muss die betreffende Maßnahmen ohne Einverständnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 94 Ausnahme für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang


    Lieferung: 06/25
    …unter Heranziehung der zum letzten Tag des Monats verzeichneten Daten erfolgt, die beiden folgenden Schwellenwerte nicht überschreitet: a) 5 % der… …verzeichneten Daten im Einklang mit den folgenden Anforderungen: a) alle gemäß Artikel 104 im Handelsbuch gehaltenen Positionen werden in der Berechnung… …Mio. EUR nicht überschreitet. Die Einhaltung der Bagatellgrenzen ist monatlich auf der Grundlage der zum letzten Tag des Monats 8 verzeichneten Daten zu… …ausdrücklich auf die am letzten Tag des Monats verzeichneten Daten und gibt damit einen konkreten Bewertungsstichtag vor; Überschreitungen des Schwellenwerts zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.1 Allgemeine Anforderungen


    Lieferung: 01/25
    …Marktdaten eine wichtige Rolle. Hier sollte z. B. überprüft werden, ob die Verfahren mit den „richtigen“ Marktdaten beliefert werden und ob die Daten… …vollständig und plausibel sind. Dabei sind auch die Anforderungen an die Nutzung von externen Daten, wie sie in AT 4.1 Tz. 9 erläutert werden, zu beachten (vgl…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 19 Aus dem aufsichtlichen Konsolidierungskreis ausgenommene Unternehmen


    Lieferung: 03/25
    …die für die Konsolidierung erforderlichen Daten korrekt, vollständig und rechtzeitig zur Verfügung stellen. Dementsprechend verlangt Art. 11 Abs. 1 S. 2… …sind somit alle im EWR ansässigen Tochterunternehmen verpflichtet, dem übergeordneten Unternehmen die für die Konsolidierung erforderlichen Daten zur… …das übergeordnete Unternehmen die für die Konsolidierung erforderlichen Daten nicht erhält und das o. a. Abzugsverfahren nicht zu risikogerechten… …erforderlichen Daten ordnungsgemäß an das übergeordnete Unternehmen liefern. Im Fall einer ordnungsgemäßen Datenlieferung muss also grundsätzlich eine Einbeziehung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 314 Geschäftsindikator


    Lieferung: 03/25
    …vorbehaltlich der Zufriedenheit der für ihn zuständigen Behörde zukunftsgerichtete Schätzungen. 2 Das Institut geht zur Verwendung historischer Daten über, sobald… …diese Daten verfügbar sind. (9) 1 Die EBA arbeitet Entwürfe technischer Regulierungsstandards aus, in denen Folgendes festgelegt wird: a) die Komponenten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 316-324 Datenerhebung und -governance


    Lieferung: 03/25
    …von dem durch operationelle Risiken bedingten Ereignis Kenntnis erlangt hat (‚Feststellungdatum‘); iii) das Datum oder die Daten, an dem bzw. denen ein… …gegenüber operationellen Risiken ermittelt und werden relevante Daten zu operationellen Risiken, einschließlich Daten zu wesentlichen Verlusten, nachverfolgt…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 3.2 Berichte der Risikocontrolling-Funktion


    Lieferung: 01/25
    …aussagekräftige Informationen und Daten vorzulegen, die die Auswirkungen von ESG-Risiken auf Geschäftsmodell, Strategie und Gesamtrisikoprofil aufzeigen… …Vorgaben für die Gesamtberichterstattung dahingehend, dass die ESG-Berichterstattung auf aussagekräftigen Informationen und Daten beruhen muss, die die…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück