Die Grundlage für die Berechnung der aufsichtsrechtlichen Eigenmittel und der Eigenmittelanforderungen für verschiedene Risikoarten bilden die Daten des externen Rechnungswesens. Die CRR stellt im Erwägungsgrund 39 klar, dass es sich dabei entweder um nationale Rechnungslegungsstandards, wie z. B. HGB, oder um den internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS handeln darf1. Um die Vergleichbarkeit der aufsichtsrechtlichen Anforderungen für Banken unterschiedlicher Rechnungslegungsstandards zu gewährleisten, wurden die aufsichtlichen Korrekturposten eingeführt. Sie legen fest, wie insbesondere mit Effekten in der Gewinn- und Verlustrechnung umgegangen werden muss, die aufgrund von Aktivierungsvorschriften entstehen.
Lieferung: 04/25Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.