• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • Kommentare (35)
  • Meldungen (7)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (35)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 4 Operationelle Risiken


    Lieferung: 01/25
    …unzureichend durchgeführte Bonitätsanalyse oder eine fehlerhafte Sicherheitenbestellung möglicherweise einen Kreditausfall zur Folge haben (vgl. BaFin, „Studie… …Quantifizierung oder Einzellimitierung dieser Risikoart (bislang) oftmals nicht ohne weiteres möglich ist (vgl. auch BaFin, „Studie zum Management operationeller… …. aufbauorganisatorische Aspekte wie bspw. Gremienstruktur, Ressourcen für OpRisk-Tätigkeiten etc. (vgl. BaFin, „Studie zum Management operationeller Risiken in Instituten… …Daten nicht mehr erkannt werden können (vgl. BaFin, „Studie zum Management operationeller Risiken in Instituten, die einen Basisindikatoransatz verwenden“… …Im Zuge der 6. MaRisk-Novelle 2021 hat die BaFin in den Erläuterungen ergänzt, dass bei Schadensfällen aufgrund des gleichen Ereignisses für die… …Qualität der Datenerfassung festzulegen (so auch BaFin, „Studie zum Management operationeller Risiken in Instituten, die einen Basisindikatoransatz… …vollständige Erfassung aller Schadensereignisse z. B. in einer Ereignisdatenbank (vgl. Anm. 4 zu BTR 4 Tz. 3). Nach einer Studie der BaFin aus 2009 hatte die… …Ursachenanalyse bereits bei Schäden ab 1.000 EUR vor (vgl. BaFin, „Studie zum Management operationeller Risiken in Instituten, die einen Basisindikatoransatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 3.1 Allgemeine Anforderungen an die Risikoberichte


    Lieferung: 01/25
    …auf die Berichterstattung zur Geschäftslage machen die MaRisk nicht. Im Begleitschreiben v. 29. 06. 2023 zur 7. MaRisk-Novelle hat die BaFin lediglich… …BaFin v. 29. 06. 2023 zur 7. MaRisk-Novelle, S. 11). Je nach Art, Umfang, Komplexität, Risikogehalt und Volatilität der jeweiligen Positionen kann ggf… …die BaFin mit der 6. MaRisk- Novelle in den Erläuterungen ihre Erwartungen dahingehend konkretisiert, dass grundsätzlich die aktuellen Stichtagsdaten zu… …unterschiedliche aufsichtliche Erwartungen bestehen (vgl. hierzu auch Begleitschreiben der BaFin v. 29. 06. 2023 zur 7. MaRisk-Novelle, S. 13 ff. sowie Anm. 5f zu AT… …an die Hand gegeben werden können (vgl. Begleitschreiben der BaFin zur Konsultation der 5. MaRisk-Novelle v. 18. 02. 2016, S. 2). Der Begriff „ad hoc“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 3.2 Berichte der Risikocontrolling-Funktion


    Lieferung: 01/25
    …. Daher hat die BaFin bereits angekündigt, die BAIT aufzuheben, um eine Doppelregulierung zu vermeiden. KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 3 6 130 MaRisk/BT 3.2… …Kreditgenossenschaften und Sparkassen in der Regel an der mittelfristi- 1 Vgl. BaFin, „Aufsichtliche Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte und deren… …Darstellungen wie bspw. Ampeln und Diagramme unterstützen (so auch DSGV, Interpretationsleitfaden MaRisk, 2023, S. 454). Die BaFin hat in den Erläuterungen zu BT… …Intensivbetreuung (vgl. BTO 1.2.4) von wesentlicher Bedeutung genannt. Außerdem können, neben den in der Aufzählung der BaFin bereits genannten Großkrediten (§ 13 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück