• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (8)

… nach Inhalt

  • Kommentare (59)
  • Meldungen (7)
  • Autorenvorschriften (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (59)
  • Gesetz (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 121 Risikopositionen gegenüber unbeurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …128 Nummer 6 der Richtlinie 2013/36/EU oder jegliche gleichwertige und zusätzliche lokale aufsichtliche oder rechtliche Anforderungen in Drittländern… …, sofern diese Anforderungen veröffentlicht werden und mit hartem Kernkapital, Kernkapital bzw. Eigenmitteln zu erfüllen sind; iii) Informationen darüber, ob… …die unter Ziffer ii dieses Buchstabens genannten Anforderungen von dem Institut erfüllt oder übererfüllt werden, werden veröffentlicht oder dem… …2013/36/EU oder jegliche gleichwertige und zusätzliche lokale aufsichtliche oder rechtliche Anforderungen in Drittländern, sofern diese Anforderungen… …Buchstabens genannten Anforderungen von dem Institut erfüllt oder übererfüllt werden, werden veröffentlicht oder dem kreditgebenden Institut anderweitig… …von Buchstabe b Ziffer ii Unterabsatz 1 dieses Absatzes umfassen gleichwertige und zusätzliche lokale aufsichtliche oder rechtliche Anforderungen keine… …Finanzinstitute vergleichbare aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllen bzw. übertreffen. (3) Risikopositionen, die gemäß Absatz 1 der Stufe A, B oder C zugeordnet… …Kommentierung dort. Art. 121 beinhaltet (im Zusammenspiel mit Art. 119 und 120) Anforderungen an den Umgang mit Risikopositionen gegenüber unbeurteilten… …Anforderungen von Art. 121 vorangestellt ist die Frage zu klären, ob ggf. die Nullgewichtung von gruppeninternen Risikopositionen nach Art. 113 Abs. 6 oder die… …geregelt (s. Rn. 9 ff.). Buchst. a von Abs. 1 UAbs. 1 legt die Anforderungen, die an die Einordnung für ungeratete Institute der Stufe A gestellt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 110a Überwachung vertraglicher Vereinbarungen, die keine Zusagen sind


    Lieferung: 05/25
    ….................................................................................... 1 Anforderungen an die Überwachung von vertraglichen Vereinbarungen, die keine „Zusagen“ i. S. d. CRR sind… …inhaltlichen Anforderungen an solche weiterhin nicht anzurechnenden Zusagen werden in der neuen Nr. 10 von Art. 5 geregelt. Art. 110a dient dazu, diese… …Anforderungen durch organisatorische Überwachungs- und Dokumentationspflichten zu untermauern. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 1 1 2 3 4 1000 Art. 110a CRR –… …Kommentar Anforderungen an die Überwachung von vertraglichen Vereinbarungen, die keine „Zusagen“ i. S. d. CRR sind Als „Zusage“ ist nach Art. 5 Nr. 10 jedes… …überwachen und die Einhaltung sämtlicher Bedingungen zu dokumentieren. Die CRR konkretisiert die Anforderungen an die Überwachung und Dokumentation nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 104a Neueinstufung einer Position


    Lieferung: 07/25
    …Erlaubnis der zuständigen Behörde einzuholen. In einem solchen Fall gelten die in den Absätzen 3 und 4 des vorliegenden Artikels festgelegten Anforderungen… …Hintergrund der Regelung .................................................................. 1 Regulatorische Anforderungen… …verbindliche Kriterien vorzusehen sind, wie für die Ersteinstufung gemäß Art. 104 CRR und dass eine solche Neueinstufung den Anforderungen des Art. 104 CRR nicht… …1000 Art. 104a tragt die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) mit einer Zusammenstellung der Aufsichtspraxis. Zudem werden Anforderungen an die… …der „FRTB Neuerungen“ der CRR II sind die Anforderungen des Art. 104a CRR formal bereits in Kraft getreten; die Aufsicht wird deren Einhaltung aber erst… …Kapitels aufgeführte No Action Letter der EBA. Regulatorische Anforderungen Art. 104a Abs. 1 CRR stellt klar, dass Neueinstufungen einem dokumentierten… …, die (mittlerweile) den Anforderungen des Art. 104 CRR widersprechen, und solchen, die in Art. 104 nicht adressiert werden, aber bei denen sich die… …ursprüngliche Einschätzung zur Handelsabsicht geändert hat, zu unterscheiden. Dabei ist zu beachten, dass sämtliche Neueinstufungen die Anforderungen des Art. 104… …Anforderungen in Art. 104 Abs. 1 CRR um einen Sonderfall, für den keine Genehmigung durch die Aufsicht, jedoch weiterhin das Durchlaufen der restlichen… …Anforderungen einer Neueinstufung sowie eine Anzeige bei der Aufsicht zu erfolgen hat. Bei dem referenzierten Art. 104 Abs. 2 Buchst. d CRR handelt es sich um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 103 Führung des Handelsbuchs


    Lieferung: 07/25
    …andere operative Anforderungen die Fähigkeit des Instituts behindern würden, kurzfristig eine Veräußerung oder Absicherung der Position vorzunehmen; f) das… …Ausmaß, in dem das Institut Risiken oder Positionen zwischen dem Anlagebuch und dem Handelsbuch neueinstufen kann, und die Anforderungen für solche… …Anforderungen: a) Das Institut verfolgt für die Position oder die Portfolios im Handelsbuch eine klar dokumentierte Handelsstrategie, die von der Ge- KWG/CRR… ….................................................................. 1 Regulatorische Anforderungen ............................................................ 4 Diskussionspunkte/Herausforderungen/Schnittstellen zu… …sich Anforderungen an Genauigkeit und Resilienz der Bewertung ergeben, die in Art. 103 und Art. 105 CRR thematisiert werden. Der vorliegende Artikel 103… …. Regulatorische Anforderungen Art. 103 Abs. 1 CRR definiert die Regelungen und korrespondierende Geschäftsprozesse, die im Institut für das Handelsbuch mindestens… …Identifikation der Handelsbuchaktivitäten für die Zwecke der regulatorischen Kapitalermittlung. Die Anforderungen werden ergänzt durch Art. 103 Abs. 1 Buchst. g… …. Art. 103 Abs. 1 Buchst. b bis d CRR führen Anforderungen an die Bewertung anhand von Markt- und Modellpreisen in ausreichender Qualität und Frequenz auf… …Abs. 2 CRR ergänzt die Vorgaben an das Gesamthandelsbuch um Anforderungen an die Steuerung individueller Positionen des Handelsbuchs. Die Wortwahl… …schriftlich fixierten Ordnung des Instituts erwartet. Dabei legt die Aufsicht die Anforderungen des Art. 103 CRR teils, beispielsweise im ECB guide to internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht Aufsichtsmitteilung zu DORA

    …IKT‑Drittparteienrisikomanagement anwenden. Die neuen Vorgaben ersetzen die bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT). Kleinere regulierte Finanzmarktinstitutionen: Zum… …BaFin die Anforderungen aus Art. 16 und 28–30 DORA den bisherigen IT-Anforderungen für Banken (BAIT) und Versicherer (VAIT) gegenüber. Die wesentlichen… …sehen, dass die Anforderungen einheitlicher sind und teilweise zentralisiert werden – und zwar dadurch, dass keine unterschiedlichen nationalen… …Anforderungen für Zahlungsdienste (ZAIT) oder für Kapitalverwaltungsgesellschaften (KAIT) zu erfüllen haben, gelten die Hinweise in der Aufsichtsmitteilung nicht… …Anforderungen an die IT (BAIT) werden schrittweise durch DORA ersetzt.  mehr … (ESV/bp)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53r Zuständigkeit


    Lieferung: 07/25
    …DLT-Marktinfrastrukturbetreiber können unter bestimmten Bedingungen von regulären Anforderungen (z. B. MiFID II, CSDR) abweichen. Es handelt sich um ein „Sandbox-Modell“: Die… …beteiligen wollen. Die Genehmigung erfolgt unter Berücksichtigung der Anforderungen der EU-Verordnung und der nationalen Umsetzung im KWG. 3 4 5 6 7 Behörde… …Marktintegrität oder die Finanzstabilität darstellen würde, oder wenn mit dem Antrag versucht wird, bestehende Anforderungen zu umgehen. 1 Die Bundesanstalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53t DLT-Abwicklungssysteme und DLT-Handels- und Abwicklungssysteme


    Lieferung: 07/25
    …Anforderungen zu testen. 1 2 Ausgestaltung Das DLT Pilot Regime unterscheidet zwischen drei Ausgestaltungsformen in der Erlaubniserteilung: KWG/CRR, Erg.-Lfg… …Marktbetreiber, der ein DLT-TSS betreibt, unterliegt den Anforderungen, die für ein multilaterales Handelssystem gemäß der Verordnung (EU) Nr. 600/2014 und der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430 Meldung über Aufsichtsanforderungen und Finanzinformationen


    Lieferung: 07/25
    …Teil 7; b) die Anforderungen der Artikel 92a und 92b, für Institute, die den genannten Anforderungen unterliegen; c) die Großkredite gemäß Artikel 394… …; f) die in der Richtlinie 2013/36/EU festgelegten, für eine standardisierte Meldung geeigneten Anforderungen und Orientierungen, außer für zusätzliche… ….............................................................. 2–15 FINREP – Financial Reporting ............................................................. 16 Formelle Anforderungen an die Standardsetzer… …eigene Meldebögen, unterschiedliche Anforderungen an Meldeinhalte oder/und unterschiedliche Meldefrequenzen für die großen, die kleinen und nicht-komplexen… …Meldebögen sowie die Ausfüllhinweise zur Verschuldungsquote (Englisch: Leverage Ratio) sind Bestanteil der Anhänge X und XI. Die formellen Anforderungen der… …Meldepflichten gemäß Artikel 104 Absatz 1 Buchstabe j) CRD. Die Belastung von Vermögenswerten, die sogenannte Asset Encumbrance, ist Inhalt der Anforderungen des… …zur Liquiditätsausstattung betrachtet. Zum Redaktionsstand noch nicht mit Meldebögen versehene Anforderungen enthält der mit der CRR III eingeführte… …Service/Meldewesen/Bankenaufsicht/Europäisches Meldewesen). Formelle Anforderungen an die Standardsetzer Die harmonisierten europäischen Meldeanforderungen, die seit der CRR I eingeführt worden… …nach ihrer Größe sowie der Komplexität und des Risikogehalts ihrer Geschäfte proportional abgestufte Anforderungen zu erfüllen haben sollen. Hierzu… …erlassen werden müssen, sofern eine Unterscheidung sinnvoll ist. Beispiele für diese diversifizierten Anforderungen stellen die simplified NSFR (sNSFR) oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 129 Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen


    Lieferung: 07/25
    …vorliegenden Artikels in Betracht kommen können, müssen sie den Anforderungen der Absätze 3, 3a und 3b des vorliegenden Artikels genügen und durch einen der… …Anforderungen eines Liquiditätspuffers für den Deckungspool gemäß Artikel 16 der Richtlinie (EU) 2019/2162 genutzt werden, oder ii. Derivatekontrakten, die die… …Anforderungen des Artikels 11 Absatz 1 der genannten Richtlinie erfüllen, sofern sie von den zuständigen Behörden zugelassen sind; d) Darlehen, die besichert sind… …der Anteil jedes Darlehens, der dazu verwendet wird, die Anforderungen dieses Absatzes in Bezug auf die Besicherung der gedeckten Schuldverschreibung zu… …übersteigt und die Forderung des Schuldverschreibungsinhabers die in Kapitel 4 festgelegten Anforderungen an die Rechtssicherheit erfüllt. Die Forderung des… …erhebliche potenzielle Konzentrationsprobleme in den betreffenden Mitgliedstaaten infolge der Anwendung der Anforderungen für die Bonitätsstufen 1 und 2 gemäß… …mit Immobilien und Schiffen gemäß den Anforderungen dieser Verordnung sind die Anforderungen des Artikels 208 zu erfüllen. 2 Die Überwachung des… …gedeckte Schuldverschreibungen fallen nicht unter die Anforderungen der Absätze 1, 1a, 3, 3a und 3b. 2 Auf sie darf bis zu ihrer Fälligkeit die günstigere… …Behandlung nach den Absätzen 4 und 5 angewandt werden. (7) 1 Gedeckte Schuldverschreibungen, die vor dem 8. Juli 2022 begeben wurden und die Anforderungen… …dieser Verordnung in der zum Zeitpunkt der Emission geltenden Fassung erfüllen, unterliegen nicht den Anforderungen der Absätze 3a und 3b. 2 Auf sie darf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 108 Verwendung von Kreditrisikominderungsverfahren im Rahmen des Standardansatzes und des IRB-Ansatzes für das Kreditrisiko und das Verwässerungsrisiko


    Lieferung: 05/25
    …Standardansatzes behandelten Risikoposition erfüllt die Risikoposition alle Anforderungen, um im Rahmen des Standardansatzes der Risikopositionsklasse „durch… …Anforderungen, um der in Artikel 147 Absatz 2 Buchstabe d Ziffer ii genannten Risikopositionsklasse „durch Wohnimmobilien besicherte Risikopositionen aus dem… …für Institute oder Versicherungsunternehmen geltenden Anforderungen vergleichbar sind; f) der Sicherungsgeber hat einen voll finanzierten… …Anforderungen an die Nutzung von bestimmten anerkennungsfähigen Sicherungsgebern (Abs. 6) ................................................................... 12… …eingefügt. Der neu eingefügte Abs. 3 beinhaltet Anforderungen in Bezug auf Anrechnungsmöglichkeiten von Absicherungen ohne Sicherheitsleistung (s. hierzu Rn… …Risikopositionen“ angesehen werden können (s. Rn. 9 ff.). Abs. 6 nimmt Bezug auf die Abs. 3 und 4 und konkretisiert Anforderungen an bestimmte anerkennungsfähige… …. Kreditsicherheiten können somit den Betrag der für eine bestimmte Risikoposition vorzuhaltenden Eigenmittel reduzieren, wenn sie die Anforderungen der CRR erfüllen… …. https://www.bafin.de/ref/ 19616016). Zu den Anforderungen an die Anerkennungsfähigkeit einer Besicherung mit Sicherheitsleistung siehe Kap. 5.1 in den EBA-GL 2020/ 05, zur… …Sicherheitsleistung finden sich in den Art. 201–203, für Näheres siehe Kommentierung dort. Zu den Anforderungen an die Anerkennungsfähigkeit einer Absicherung ohne… …Vorgaben im Abs. 4 werden für diese Kredite (siehe Rn. 9 hier) in Art. 108 Abs. 5 weitere Anforderungen gestellt. Dort werden folgende zusätzliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück