• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)

… nach Inhalt

  • Kommentare (51)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen „Ökologisch nachhaltige Kreditvergabe“ – Abschnitt 4.3.6 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …deren Einrichtung planen, sollten im Rahmen ihrer Strategien und Verfahren für das Kreditrisiko die Strategien und Verfahren für ökologisch nachhaltige… …Anforderungen bedeuten jedoch nicht, dass ein Institut, das bspw. im Rahmen seiner CSR-Berichterstattung taxonomiekonforme Wirtschaftsaktivitäten i. S. der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 1.2 Anforderungen an die Prozesse im Kreditgeschäft


    Lieferung: 09/23
    …quantitative Begründung/Analyse und sämtliche Begleitunterlagen, auf deren Grundlage die Kreditfazilität gewährt oder abgelehnt wurde; Im Rahmen ihrer Verfahren… …Begleitunterlagen, auf deren Grundlage die Kreditfazilität gewährt oder abgelehnt wurde, genannt. Die entsprechende Dokumentation dürfte zum Großteil im Rahmen der… …betrügerischen Verhaltens bestehen (entspricht Tz. 42 der EBA-GL 2020/06). Regelungen zur Minimierung des Betrugsrisikos bestehen z. B. im Rahmen der… …betrügerischen Verhaltens bestehen bislang im Rahmen der Früherkennung von Risiken (s. a. BTO 1.3). Neu mit der 7. MaRisk-Novelle 2023 sind Anforderungen an eine… …4, BTO 1.2.5 Tz. 2, 3 und 7). Die Anforderung, die akzeptierten Sicherheitenarten im Rahmen der Organisationsrichtlinien festzulegen, war ursprünglich… …in BTO 1.2.1 Tz. 4 geregelt und wurde im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle 2017 aufgrund des allgemeinen Charakters hierher verschoben. Der materielle Grund… …akzeptierten Sicherheiten hat das Institut die Verfahren zur Wertermittlung festzulegen. Auch diese Anforderung wurde im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 von BTO… …erfolgen kann. Im Rahmen der 6. MaRisk-Novelle 2021 waren bezüglich der zu stellenden Anforderungen an externe Wertermittlungen von Immobiliensicherheiten in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Absatz 1 Satz 1 nach vorheriger Anzeige bei der Bundesanstalt im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen durch einen Dritten durchführen lassen. 2 Die… …Bundesanstalt im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen durch einen Dritten durchführen lassen. Die Bundesanstalt kann die Rückübertragung auf das Institut dann… …Rahmen der institutsinternen Umsetzung der Betrugspräventionsmaßnahmen weit auszulegen. 4 Solvabilitätsverordnung (a. F. vom 14. Dezember 2006 (BGBl. I S… …Rahmen von Handelsplattformen geäußert. Diese Äußerung steht im Zusammenhang mit staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren insbesondere zu… …Rahmen der Überwachung der Zahlungsströme und Finanztransaktionen den Anforderungen der EU-Geldwäscherichtlinie nachkommen zu können. Nur solche Systeme… …sorgen. Diese Qualitätskontrolle kann im Rahmen der Jahresabschlussprüfung stattfinden. 9 Zur institutsinternen Risikoanalyse im Rahmen des… …interner Sicherungsmaßnahmen, die im Rahmen der erforderlichen Geldwäsche-Präventionsmaßnahmen aufgrund des Ergebnisses der Risikoanalyse verwendet werden… …überwiegend im Rahmen von nachgelagerten Geschäftstätigkeiten anfallen. Nachgelagerte Geschäftstätigkeiten bedeuten in diesem Zusammenhang insbesondere, dass… …Bestätigung durch einen Wirtschaftsprüfer z. B. im Rahmen der Jahresabschlussprüfung wird hierzu grundsätzlich als ausreichend angesehen. Feststellung… …ungewöhnlicher Transaktionen (Abs. 3 Satz 1) Nach Absatz 3 Satz 1 sind von den Instituten im Rahmen der Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision


    Lieferung: 02/23
    …Einklang stehen. 3 Soweit die Unabhängigkeit der Internen Revision gewährleistet ist, kann sie im Rahmen ihrer Aufgaben für die Geschäftsleitung oder andere… …Revision sollten deshalb insbesondere – keine Leitungsverantwortung über andere Abteilungen haben, – im Rahmen der laufenden Geschäftsabwicklung nicht… …ausnahmsweise doch revisionsfremde Aufgaben wahrgenommen, dürfen diese auf keinen Fall ihre Prozessunabhängigkeit im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit oder ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 402 Risikopositionen, die aus Hypothekendarlehen resultieren


    Lieferung: 08/23
    …Wohnimmobilie, die im Rahmen eines Leasinggeschäfts vollständig im Eigentum des Leasinggebers bleibt und für die der Mieter seine Kaufoption noch nicht ausgeübt… …Sicherheitenanrechnung im Rahmen der Großkreditvorschriften nach Art. 400 bis 403 ferner, dass die Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Voraussetzungen nach Teil 3… …Wohnimmobilien oder – eine Wohnimmobilie, die im Rahmen eines Leasinggeschäfts vollständig im Eigentum des Leasinggebers bleibt und für die der Mieter seine… …gegenüber jedem anderen Institut oder jeder anderen Wertpapierfirma. Die Nutzung der Durchschau nach Art. 402 Abs. 3 ist insoweit auch im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 401 Berechnung der Wirkung von Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 08/23
    …Nutzung der umfassenden Methode für Zwecke der Kreditrisikominderung im Rahmen der Großkreditvorschriften Stresstests in Bezug auf etwaige… …im Rahmen der Großkreditvorschriften die Anerkennungsvoraussetzungen und sonstigen Voraussetzungen nach Teil 3 Titel II Kapitel 4…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 3 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 19 des Kreditwesengesetzes – Wesentliche Auslagerungen


    Lieferung: 03/23
    …einschließlich einer Bezeichnung der Daten, die im Rahmen der Auslagerung übermittelt werden oder wurden, sowie die Angabe, ob personenbezogene Daten übermittelt… …24 Absatz 1 Nummer 19 des Kreditwesengesetzes über schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von bestehenden wesentlichen Auslagerungen, die einen wesentlichen… …, aufsichtliche Anordnungen umzusetzen oder an deren Umsetzung mitzuwirken, insbesondere im Rahmen der Missstandsbeseitigung und -vermeidung, 5. erheblichen… …wesentlichen Auslagerung, – den Vollzug der Auslagerung, – wesentliche Änderungen sowie schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von bestehenden wesentlichen… …Verordnung zur Änderung der Anzeigenverordnung, GIT 3-FR 1903-2019/006. 2 Eine anteilmäßige Anrechnung war nur noch im Rahmen der Übergangsbestimmungen (sog… …. grandfathering-Regelungen für die Eigenmittelberechnung) bis längstens 2021 möglich (vgl. Art. 484 Abs. 5 CRR i. V. m. Art. 486 Abs. 4 CRR). Sofern ein Institut im Rahmen… …EZB) § 3 AnzV, Schwerwiegende Institute LSI: LSI: LSI: Unverzüglich § 24 Abs. 1 Vorfälle im Rahmen Excel-Template Per E-Mail an Auslage BaFin: 1x an… …SIs die Anzeigen über Absicht, Vollzug, wesentliche Änderungen und schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von Auslagerungen grundsätzlich über das IMAS-… …wesentlichen Aktivitäten und Prozesse einschließlich der Daten, die im Rahmen der Auslagerung übermittelt werden (bzw. werden sollen), sind vom meldepflichtigen… …Rahmen der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und der Ausübung von Anlagetätigkeiten. 35 In der Anzeige sind nach § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 10 AnzV auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.4 Berichtspflicht


    Lieferung: 02/23
    …sein (vgl. AT 4.4.3 Tz. 3). Im Rahmen der Prüfung können dann verschiedene Schwerpunkte gelegt werden. Neben dem Prüfungsgegenstand sind die… …Öffnungsklauseln im Hinblick auf die zeitliche Dimension siehe auch Kommentierung zu AT 1 Tz. 5. Zwischen der Feststellung eines Mangels im Rahmen der Prüfung, der… …Rahmen der Prüfung getroffenen schwerwiegenden Feststellungen gegen Geschäftsleiter (BT 2.4 Tz. 5). Weitere ad-hoc-Berichtserstattungspflichten für die… …2 Kommentierung: Im Regelfall werden die von der Internen Revision getroffenen Feststellungen und die damit verbundenen Maßnahmen im Rahmen einer… …vermitteln und dabei zu zeigen, dass die Feststellungen, die im Rahmen der Revisionsarbeit getroffen wurden, das Institut voranbringen (vgl. Wiesemann… …, gleichartige Einzelfeststellungen sowie den Stand der beschlossenen Umsetzungsmaßnahmen inhaltlich zusammenzufassen. Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurde… …Berichterstattung an die gesamte Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan deckungsgleich ist (BT 2.4 Tz. 4, Erläuterungen). 5 1 Ergeben sich im Rahmen der Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung


    Lieferung: 02/23
    …Kreditrisiko mindestens einmal jährlich die Ratingsysteme und deren Funktionsweise (d. h. im Rahmen des „Regelbetriebs“) einschließlich der Tätigkeit der… …Kommentierung: Im Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 wurden im Modul BT 2.3 Anforderungen an die Risikobewertungsverfahren in einer neuen Tz. 2 in den MaRisk ergänzt… …Interne Revision dieses Risiko im Rahmen ihrer Risikobewertung zu berücksichtigen. Ein forensischer Prüfungsansatz, wie er z. B. bei… …Bankgeschäften gewinnt dies im Rahmen der Überprüfung und Weiterentwicklung von Prüfungsmethoden auch in der Internen Revision an Bedeutung. Mit Digitalisierung… …Fachabteilungen, – Informationsbedürfnisse der Geschäftsleitung. Dieser Anforderung ist bereits im Rahmen der Prüfungsplanung durch ausreichende Kapazitäten in Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
    …Vergütungsstruktur des Instituts sowie Art, Umfang, Komplexität, Risikogehalt und Internationalität der Geschäftsaktivitäten zu orientieren. 3Im Rahmen der… …Vorkehrungen. Im Rahmen des Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetzes vom 21. Dezember 2004 wurden die organisatorischen Pflichten auf… …Kommentar 115 § 25a Die Änderung im Rahmen des CRD II-Umsetzungsgesetzes (Gesetz zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …Abs. 3 Satz 1 Nr. 6 und Absätze 5 bis 6). Im Rahmen des Gesetzes zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes vom 15. Juli 2014 wurden in… …2016 wurden redaktionelle Änderungen vorgenommen. Im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung… …Anforderungen aus der EU-Prospektverordnung im Hinblick auf Hinweisgebersysteme Rechnung zu tragen. Im Rahmen des Risikoreduzierungsgesetzes (RiG) vom 9. Dezember…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück