Das Kreditwesengesetz mit seinen ordnungspolitischen Funktionen im Bereich des Geld- und Kreditwesens kann sich bei besonders schwerwiegenden Verstößen gegen die Zielsetzung des Gesetzes nicht darauf beschränken, lediglich der zuständigen Verwaltungsbehörde (BaFin bzw. EZB; s. ergänzend zur „Aufsichtsbehörde“ § 1 Abs. 1 und diesbezügliche Anm.) in diesen Fällen bestimmte Sanktionsmöglichkeiten im Wege des Verwaltungszwanges einzuräumen, da dies nicht allein zur Sicherung des Gesetzeszwecks ausreichen würde. So werden denn auch in den §§ 54–59 gewisse Handlungen oder Unterlassungen als Straftatbestände oder Ordnungswidrigkeiten klassifiziert.
Lieferung: 08/21Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.