• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Inhalt

  • Kommentare (14)
  • Meldungen (4)
  • Sonstiges (2)
  • Autorenvorschriften (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (14)
  • Materialien (2)
  • BaFin (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53m Inhalt des Zulassungsantrags


    Lieferung: 05/16
    …Kontrolle der Liquiditätsrisiken im Sinne des Artikels 44 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012, 6. eine Beschreibung der Anforderungen an die Sicherheiten gemäß… …Antragstellerin zum Zeitpunkt der Zulassung alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen hat, um den Anforderungen dieser Verordnung zu genügen. Die zuständige… …Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf technische Regulierungsstandards für Anforderungen an zentrale Gegenparteien“, EU-ABl. v. 23.2.2014, L 52/41… …der Anforderungen an die CCP vgl. die Kommentierung des § 53h KWG. 6. Beschreibung im Zusammenhang mit Sicherheiten (§ 53m Abs. 1 Nr. 6 KWG) § 53m Abs… …. 1 Nr. 6 KWG fordert, dass im Zulassungsantrag die Anforderungen an die Sicherheiten gem. Art. 46 EMIR zu beschreiben sind. Art. 46 Abs. 1 Satz 1 EMIR… …Parameter, die bei der Berechnung ihrer Einschussanforderungen, der Beiträge zum Ausfallfonds und der Anforderungen an die Sicherheiten zugrunde gelegt werden… …Zulassungsantrages erforderlich sind. Vor dem Hintergrund der detaillierten Anforderungen des Absatzes 1 der Vorschrift ist nicht handgreiflich, welche weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Kommission schlägt Kriterien für „bail-in-fähige” Instrumente vor

  • Was sind potenziell systemgefährdende Institute?

    …Der Hintergrund Seit dem Inkrafttreten des Abschirmungsgesetzes im Jahr 2013 hat der Gesetzgeber zusätzliche aufsichtsrechtliche Anforderungen für… …Anforderungen des Sanierungs- und Abwicklungsgesetzes (SAG) entspricht.  Mandatsbeschränkungen für Geschäftsleiter. Gleiches gilt für die Mitglieder des… …Verwaltungs- und Aufsichtsorgans.  Einhaltung der Anforderungen der Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV).   Darüber hinaus müssen PSIs bestimmte… …gemeinsam entwickelt haben (PSI-Methode). Diese vereint verschiedene internationale und nationale aufsichtsrechtliche Anforderungen. Grundlage hierfür ist §… …Identifizierung von anderweitig systemrelevanten Instituten (A-SRIs)  Identifizierung von Instituten, denen keine vereinfachten Anforderungen an die… …erfolgt in Deutschland nach einem erweiterten Scoringmodell. Dieses orientiert sich ebenfalls an den Anforderungen der EBA-Leitlinien und basiert zum Teil… …vereinfachte Anforderungen Die Identifizierung der Institute, die nicht den vereinfachten Anforderungen für den Sanierungsplan unterliegen, richtet sich nach §… …19 Absatz 2 SAG.  Hierbei werden zunächst die Leitlinien der EBA zur Anwendung der vereinfachten Anforderungen angewendet. Demnach sind die… …und deren Umfeld zu untersuchen. Die Identifizierung der Institute, für die keine vereinfachten Anforderungen festgesetzt werden können, erfolgt durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7a Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission


    Lieferung: 04/16
    …sowie die Struktur der (gemischten) Finanzholding- Gesellschaften3 . Im Übrigen liegen weitere formelle Anforderungen an die Verzeichnisse im Ermessen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7c Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bankenausschuss


    Lieferung: 04/16
    …Bankenausschuss. 6 Die Erteilung der Erlaubnis richtet sich nach den Anforderungen des § 32 KWG und muss vorgenommen sein. Eine Meldung an den Europäischen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7d Zusammenarbeit mit dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken


    Lieferung: 04/16
    …Buchst. d und Nr. 14 CRD IV-Umsetzungsgesetz v. 28.08.20133 , wodurch die Anforderungen der CRD IV4 in nationales Recht umgesetzt wurden. Eine explizite…
  • Dokumententyp - Materialien

    Richtlinie EU 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, zur Änderung der Verordnung EU Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2006/70/EG der Kommission


    Lieferung: 04/16
    …Terrorismusfinanzierung abzudecken, und formulierte detailliertere Anforderungen hinsichtlich der Feststellung und Überprüfung der Kundenidentität, der Fälle, in denen ein… …ihren Status offenlegen. Juristische Personen wie Stiftungen und trustähnliche Rechtsvereinbarungen sollten vergleichbaren Anforderungen unterworfen sein… …Glücksspieldienste von einigen oder allen in dieser Richtlinie festgelegten Anforderungen ausnehmen können. Sie sollten eine Ausnahmeregelung nur in ganz bestimmten… …Organisationen hohe Posten bekleiden, angemessene verstärkte Sorgfaltspflichten gegenüber Kunden anzuwenden. (33) Die Anforderungen betreffend politisch… …Verpflichteten nur in dem Umfang erhoben und weiterverarbeitet werden, wie dies zur Erfüllung der Anforderungen dieser Richtlinie notwendig ist, und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Haben die traditionellen Geldinstitute den Anschluss verpasst ?

    …Erlaubnis zum Betreiben eines E-Geld-Geschäfts, z.B. ein Anfangskapital im Gegenwert von mindestens 350.000 Euro voraus. Die weiteren Anforderungen ergeben…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8f Zusammenarbeit bei der Aufsicht über bedeutende Zweigniederlassungen


    Lieferung: 03/16
    …dann als bedeutend ein, wenn die Zweigniederlassung die Anforderungen des § 53b Absatz 8 Satz 4 erfüllt; in diesem Fall übermittelt die Bundesanstalt der… …wurde mit Wirkung zum 01.01.20141 durch Art. 1 Nr. 19 CRD IV-Umsetzungsgesetz2 neu eingefügt, wodurch die Anforderungen der CRD IV3 umgesetzt wurden. Im… …EWR-Mitgliedstaats eine Zweigniederlassung eines CRR-Instituts dann als bedeutend ein, wenn die Anforderungen des § 53 Abs. 8 S. 4 KWG erfüllt sind. Die Kriterien sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen, zur Änderung der Richtlinie 2002/87/EG und zur Aufhebung der Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG


    Lieferung: 03/16
    …außerdem Aufsichtsanforderungen für Kreditinstitute und Wertpapierfirmen. Diese Anforderungen sollten in der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 enthalten sein, die… …einheitliche und direkt anwendbare Aufsichtsanforderungen für Kreditinstitute und Wertpapierfirmen festlegt, da derartige Anforderungen in engem Zusammenhang mit… …sich den strengeren Anforderungen eines anderen Mitgliedstaats zu entziehen, in dem es den überwiegenden Teil seiner Tätigkeit auszuüben beabsichtigt… …Tochterunternehmen in die auf konsolidierter Basis erfolgende Beaufsichtigung des Mutterunternehmens einbezogen ist und bestimmten strengen Anforderungen genügt. (21)… …gegenseitige Anerkennung gilt, dieser Richtlinie genannt sind, die Einhaltung spezifischer Anforderungen seiner Rechtsvorschriften verlangen können, sofern… …derartige Anforderungen nicht bereits in der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 vorgesehen sind, mit dem Unionsrecht vereinbar und durch das Allgemeininteresse… …Grund sollten Verwaltungssanktionen und andere Verwaltungsmaßnahmen der Mitgliedstaaten bestimmte grundlegende Anforderungen in Bezug auf die Adressaten… …die Förderung der Finanzstabilität in der Union und zur Vermeidung einer Umgehung der in dieser Richtlinie festgelegten Anforderungen sollten zuständige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück