• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 33 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6b Aufsichtliche Überprüfung und Beurteilung


    Lieferung: 03/19
    …KWG – Kommentar 115 § 6b § 6b Aufsichtliche Überprüfung und Beurteilung (1) 1 Im Rahmen der Beaufsichtigung beurteilt die Aufsichtsbehörde die… …KWG im Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit beachten. Aufsichtliche Beurteilung von Strategien, Verfahren und Prozessen § 6b Abs. 1 Nr. 1 KWG fordert die… …Rahmen der aktuellen Aufsichtspraxis zum SREP werden zur Identifizierung der wesentlichen Risiken die wesentlichen Risikoarten – Adressenausfallrisiken… …. Sollten Institute selbst weitere „sonstige wesentliche Risiken“ identifiziert haben, so werden diese „sonstigen“ wesentlichen Risiken ebenfalls im Rahmen… …Institute im Rahmen des ICAAP 1 . Weiteres wesentliches Risiko bzw. wesentlicher Bestandteil des SREP ist das Liquiditätsrisiko bzw. die Beurteilung der… …– kann ebenfalls im Rahmen der SREP- Beurteilung erfolgen. 3 Dies ist gemäß Gesetzesbegründung insbesondere für systemrelevante oder… …IV sollen künftig keine systemischen Risiken mehr im Rahmen des SREP-Kapitalzuschlages Berücksichtigung finden. Art. 97 (1) b) CRD IV wird… …Risikomanagements § 6b Abs. 2 KWG setzt Art. 98 Abs. 1 und 2 CRD IV um. Neben der aufsichtlichen Beurteilung der wesentlichen Risiken im Rahmen des SREP stellen die… …des SREP dar. Beispielsweise werden im Rahmen der Geschäftsmodellanalyse die wichtigsten internen und externen Faktoren für den Erfolg des… …Instituts können auch Erkenntnisse aus Benchmarking oder Peergroup-Analysen zu bestimmten Aspekten Berücksichtigung finden. Im Rahmen der aufsichtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen, denen ein CRR-Kreditinstitut angehört; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 03/19
    …, insbesondere um alle Informationen zu erhalten, die die Bundesanstalt im Rahmen des Verbots des § 3 Absatz 2 und 4 Satz 1 sowie für die Ermittlung von Art und… …später (im Rahmen des „Trennbankengesetz“) nach § 25k verschoben. Heute regelt § 25f vor allem die besonderen Anforderungen an die ordnungsgemäße… …S. 1) und – zur Erfüllung der Aufgaben der BaFin erforderlich ist, insbesondere, um alle Informationen zu erhalten, die die BaFin im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 31 Befreiungen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 02/19
    …können. Diesem Ziel dient § 31, der Ausnahmen von einer Reihe von Vorschriften des zweiten Abschnitts ermöglicht.“ Die BaFin kann – im Rahmen der Vorgaben… …Bundesministerium der Finanzen bzw. die BaFin haben auf Basis des § 31 Abs. 1 KWG jedoch Befreiungen im Rahmen der Anzeigenverordnung gewährt. 2 Anders als…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 36 Maßnahmen gegen Geschäftsleiter und Mitglieder des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans


    Lieferung: 01/19
    …Kontrollorgans eines Instituts zu ergreifen, wurde 2009 als eine der Lehren aus der Finanzmarktkrise eingeführt und im Rahmen des CRD IV-Umsetzungsgesetzes auf… …Bilanzverlustes berücksichtigt werden. Die unmittelbar das Institut bzw. mittelbar seine Gläubiger schützenden Maßnahmen wirken sich folglich im Rahmen des § 36 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu § 11


    Lieferung: 08/18
    …Liquiditätsrisiken in Fremdwährungen. Die Anforderungen an das Liquiditätsrisikomanagement stellen keine starren Vorgaben, sondern einen flexiblen Rahmen für die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51b Anforderungen an die Liquidität für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 08/18
    …, Stellungnahme zum Entwurf eines CRD IV-Umsetzungsgesetzes sowie Stellungnahme zu den Entwürfen der CRD IV – Rechtsverordnungen im Rahmen der gesetzlich… …, sondern einen flexiblen Rahmen für die Institute dar, der auch offen für Neuerungen ist. Innerhalb des von der Aufsicht vorgegebenen Rahmens müssen die… …Spareinrichtung auf Sparprodukte begrenzt (keine Tages-/Termingelder, kein Mittelabfluss im Rahmen des Zahlungsverkehrs), so dass insofern ein geringeres… …44 KWG durchgeführt werden, die von der BaFin angeordnet werden muss. Im Rahmen einer solchen Prüfung könnte z. B. die korrekte Ermittlung der… …Schwerpunkts im Rahmen der nächsten Jahresabschlussprüfung in Frage kommen, vgl. § 30 KWG). Sofern Jahresabschluss-Prüfungsberichte2 oder 1 Auf ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53b Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 08/18
    …für E-Geld-Institute (§ 53b Abs. 1 Satz 2 – alt) war im Rahmen des Kreditwesengesetzes nicht mehr erforderlich, da die E-Geld-Institute durch Artikel 2… …: Wertpapierfirmen sind im Rahmen der außerbörslichen Nachhandelstransparenz gemäß MiFir5 verpflichtet, bestimmte Informationen über APAs zu veröffentlichen. zu b)… …der Zweigstelle im Rahmen des „Europäischen Passes“ (Anlage I der Verordnung) bei. Wegen weiterer Einzelheiten s. Anmerkung 14. Verfahren bei der… …den IT-Anlagen) zu machen. Ein Formular für die Weiterleitung der Zweigstellennotifizierung im Rahmen des „Europäischen Passes“ an die BaFin ist im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53c Unternehmen mit Sitz in einem Drittstaat; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/18
    …Kreditwesengesetzes gewährt, die Zweigstellen von europäischen Instituten in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums im Rahmen des „Europäischen Passes“…
  • Kammergericht Berlin: Bitcoin kein Finanzinstrument

    …Gesetzgebers erfasst werden. So wurde der Begriff der Rechnungseinheit erstmals im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung von EG-Richtlinien zur Harmonisierung von…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 50–55 CRR Hartes Kernkapital


    Lieferung: 07/18
    …bzw. DZ Bank AG) halten dürfen, ohne diese im Rahmen der Abzugsposten für Beteiligungen berücksichtigen zu müssen. Die Mitglieder der institutsbezogenen… …zu keiner Bildung von Eigenmitteln zwischen Mitgliedern des EZR kommt 5 . Eine Mehrfachbelegung wird im Rahmen einer EZR dann vermieden, wenn die… …Anlegern in Kapitalinstrumenten von Instituten, die auf die zuvor genannten Arten (Rz. 15 ff.) indirekt finanziert wurden, im Rahmen der EZR als indirekte… …hingegen nicht sichergestellt werden, dass derartige Positionen von Anlegern im Rahmen der EZR tatsächlich als indirekte Positio- 20 1 Art. 9 Abs. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück