• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 18 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25b Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/22
    …Prozesse einbezieht. 4 Ein Institut hat im Rahmen seines Risikomanagements ein Auslagerungsregister zu führen; darin sind sämtliche wesentlichen und nicht… …zunächst nur den gesetzlich regulatorischen Rahmen für Auslagerungsaktivitäten eines Instituts vor. Im Wesentlichen noch dem Konzept der… …. Gesetzlich (zur behördlich eingeräumten Ausnahme s. u.) ist jedem Institut vorgegeben, dass es im Rahmen seines Risikomanagements ein Auslagerungsregister zu… …aufsichtlichen Vorgaben begründen, die sich zumindest andeutungsweise in der Wortwahl „… im Rahmen seines Risikomanagements …“ erkennen lässt. Der Gesetzgeber… …vielfach schon im Rahmen der MaRisk-Konsultation 14/2020 thematisiert wurde. Inländischer Zustellungsbevollmächtigter bei „Drittstaaten- Auslagerung“ (Abs. 3… …und schwerwiegende Vorfälle im Rahmen von bestehenden 18 Brogl KWG – Kommentar 115 § 25b wesentlichen Auslagerungen, die einen wesentlichen Einfluss auf… …die Geschäftstätigkeit des Instituts haben können – § 25c Abs. 4a Nr. 6 erwartet von den Geschäftsleitern, dass im Rahmen derer Gesamtverantwortung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 37 Einschreiten gegen unerlaubte oder verbotene Geschäfte


    Lieferung: 08/22
    …. Bei der Bekämpfung des schwarzen Kapitalmarktes arbeitet die BaFin mit der Deutschen Bundesbank und – im Rahmen der strafrechtlichen Verfolgung – auch… …auf unerlaubte Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu ermöglichen als zuvor und auf diese Weise auch die Bekämpfung dieser Aktivitäten im Rahmen… …bestimmte Sachverhalte (z. B. Stundungen im Rahmen der Absatzfinanzierung, Arbeitneh- KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Albert 13 7a 7b 8 115 § 37 KWG – Kommentar… …erlaubnispflichtig sind Geschäfte mit im Ausland ansässigen Anbietern im Rahmen der passiven Dienstleistungsfreiheit, d. h. Geschäfte, die auf Initiative von in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.1 Neu-Produkt-Prozess


    Lieferung: 08/22
    …, Anschaffung von Hardoder Software) – Methoden zur Beurteilung damit verbundener Risiken (z. B. Quantifizierungsmethoden im Rahmen des… …Aufnahme von aktiven Märkten sollten diese mit der im Rahmen der Geschäftsstrategie erfolgten Festlegung übereinstimmen (vgl. AT 4.2 Tz. 1). Die Deutsche… …auch hier eine zumindest jährliche Überprüfung – analog zur Durchführung der Risikoinventur (vgl. Kommentierung zu AT 2.2. Tz. 1) – an. Im Rahmen dieser… …des Konzeptes sein. Einmalgeschäfte Im Rahmen von Einmalgeschäften kann auf eine Testphase verzichtet werden. 1 Kommentierung: AT 8.1 Tz. 4 gibt für… …Konzeptes als auch in die Testphase sind die später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten einzuschalten. 2 Im Rahmen ihrer Aufgaben sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.2 Änderungen betrieblicher Prozesse oder Strukturen


    Lieferung: 08/22
    …analysieren. 2 In diese Analysen sind die später in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten einzuschalten. 3 Im Rahmen ihrer Aufgaben sind auch… …insoweit in führender Rolle zu sehen sein. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist außerdem die Compliance-Funktion einzubeziehen. Die Einbeziehung der Internen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 8.3 Übernahmen und Fusionen


    Lieferung: 08/22
    …nicht zwingend die Erstellung gesonderter Konzepte. Vielmehr werden die erforderlichen Prüfungen bei Übernahmen und Fusionen regelmäßig bereits im Rahmen… …Rahmen der MaRisk-Novelle 2017 aufgenommen. Wenn auch nicht explizit aufgeführt, so ist davon auszugehen, dass sich diese Anforderungen nur auf bedeutende…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 9 Auslagerung


    Lieferung: 08/22
    …Zentralbankfunktionen (innerhalb von Finanzverbünden) bzw. Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der Wertpapierabwicklung, – die Inanspruchnahme von… …Begriffsdefinition nicht an (dazu näher in Anm. 13 zu § 25b KWG). Die Wesentlichkeit entscheidet allenfalls nachgelagert sowohl im Rahmen des § 25b KWG als auch… …kommenden Aktivitäten und Prozessen auf „sonstige institutstypische Dienstleistungen“ wurde sodann im Rahmen der Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie (die sog… …– die Nutzung von Zentralbankfunktionen (innerhalb von Finanzverbünden) – die Nutzung von Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der… …Arbeitsteilung eines Finanzverbundes erforderlich waren. Gemeint waren beispielsweise die Funktionen der Clearingstellen im Rahmen des Zahlungsverkehrs und der… …Wertpapierabwicklung sowie die Zentralbankfunktion innerhalb eines Finanzverbundes. Seit der Überarbeitung der Outsourcing-Regelungen im Rahmen der Neufassung der MaRisk… …Risikosteuerung zu beachten. Die maßgeblichen Organisationseinheiten sind bei der Erstellung der Risikoanalyse einzubeziehen. Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die… …Organisationseinheiten bei der Erstellung einbezogen werden (AT 9 Tz. 2 Satz 2 MaRisk). Im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen (AT 9 Tz. 2… …Rahmen des jährlichen Strategieüberprüfungsprozesses, bei dem sowohl externe als auch interne Einflussfaktoren zu berücksichtigen sind (vgl. insoweit AT… …Tz. 4 hervorhebt, dass Aktivitäten und Prozesse eines Instituts grundsätzlich auslagerbar sind. Dass hier im Rahmen der 5. MaRisk-Novelle das Wort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2 Handelsgeschäft


    Lieferung: 08/22
    …aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP)“ (EBA/GL/2022/03, zu Redaktionsschluss lag nur die englische Fassung vor) mit der Vorgabe, dass im Rahmen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25j Zeitpunkt der Identitätsüberprüfung


    Lieferung: 07/22
    …Rahmen von § 25j muss sichergestellt sein, dass im Falle der Rückzahlung eingegangener Gelder, diese ausschließlich an den jeweiligen Einzahler…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25k Verstärkte Sorgfaltspflichten


    Lieferung: 07/22
    …bei der Annahme von Bargeld im Rahmen von Sortengeschäften besondere Sorgfalt anzuwenden, wenn die Transaktion – nicht über ein bei dem Institut… …von Rahmenverträgen noch unbekannt waren. Mit dieser Vorschrift hat der Gesetzgeber eine Lücke bei der Überwachung von Zahlungsströmen im Rahmen der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25l Geldwäscherechtliche Pflichten für Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/22
    …Sorgfaltspflichten wurde im Rahmen der Neufassung des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) vom 23. Juni 2017 (BGBl…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück