• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 26 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

        BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht der Betreiber und Nutzer einer internetbasierten Kreditvermittlungsplattform nach dem KWG, Stand: 14. Mai 2007


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 3 zu § 32 BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht der Betreiber und Nutzer einer internetbasierten… …32 KWG – Kommentar Einlagengeschäfts liegt diese Grenze bei 12.500,– € Einlagenbestand (bei mehr als fünf Einzeleinlagen) oder bei 25 Einzeleinlagen… …nachgewiesen wurde. 2 KWG – Kommentar 115 Anhang 3 zu § 32 Die BaFin lässt sich in Stellungnahmen zu beabsichtigten Geschäftsvorhaben von dem künftigen Betreiber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        VwVfG – Verwaltungsverfahrensgesetz – Auszug


    Lieferung: 01/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 35 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102)… …ist die KWG, Erg.-Lfg. 1/12 1 115 Anhang zu § 35 KWG – Kommentar Rücknahme nur innerhalb eines Jahres seit dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme zulässig… …eine Auflage verbunden ist und der Begünstigte diese nicht oder nicht innerhalb einer ihm gesetzten Frist erfüllt hat. 2 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten internen und externen Mitarbeiter – Immobiliar-Darlehensvergabe-Sachkunde-Verordnung – ImmoDarlSachkV


    Lieferung: 07/20
    …KWG – Kommentar 115 § 18a Anh. 2 Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten… …, Erg.-Lfg. 7/20 1 115 § 18a Anh. 2 KWG – Kommentar 1. den staatlich anerkannten Abschluss a) als Bankkaufmann oder Bankkauffrau oder b) als Sparkassenkaufmann… …und 2 werden gleichwertige Berufsqualifikationen anerkannt, die von einer zu- 2 KWG – Kommentar 115 § 18a Anh. 2 ständigen Behörde eines anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

    Vordrucke für passivische Beteiligungsanzeigen Anlage 5 zur AnzV


    Lieferung: 05/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV Anh. 1 Vordrucke für passivische Beteiligungsanzeigen Anlage 5 zur AnzV Vordruck PB CRR-Kreditinstitut (§ 1 Abs. 3d… …CRR) Versicherungsunternehmen (§ 7 Nr. 33 VAG) Zahlungsinstitut (§ 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 ZAG) KWG, Erg.-Lfg. 5/23 1 125 § 8 AnzV Anh. 1 AnzV – Kommentar… …__________________________________________________________________________________________________ Ort/Datum Firma/Unterschrift Seite 2 2 3 15 AnzV – Kommentar 125 § 8 AnzV Anh. 1 Fußnoten: 1 Nur von Sparkassen und Kreditgenossenschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 23 Werbung


    Lieferung: 08/24
    …KWG – Kommentar 115 § 23 4. Werbung und Hinweispflichten der Institute § 23 Werbung (1) 1 Um Missständen bei der Werbung der Institute zu begegnen… …....................................... 24 KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 1 115 § 23 KWG – Kommentar Anhörung der Spitzenverbände (Abs. 2) ............................................... 25–35… …Gleichgewichtsstörung vorgebeugt werden kann. Nach 1 RGBl. I S. 699, 704. 2 Kza 575 Seite 12 und zu dem früheren § 22 Seite 35. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 dem… …. Februar 1965 mit Wirkung ab 1. April 1967 kein 3 Zur „BaFin“(-Historie) s. ergänzend § 1 Abs. 5 und die diesbezüglichen Anm. in diesem Kommentar. KWG… …, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 3 4 5 6 7 8 9 115 § 23 KWG – Kommentar Gebrauch mehr gemacht worden. Da auch für die Zukunft nicht beabsichtigt ist, Verordnungen über… …Ansehen des Berufsstandes und die 4 Beg.RegE zum 3. Ä. G. KWG, Kza 593, S. 91. 5 BGBl. I S. 2211. 6 Kza 418. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 besondere… …Reichsanzeiger Nr. 299/36. 9 Kantel, S. 246. 10 Schork, Anm. 29; a. M. Szagunn/Neumann, Anm. 78. KWG, Erg.-Lfg. 8/24 Brogl 5 11 12 13 115 § 23 KWG – Kommentar… …treffen“. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 werbe, wie sie bereits im ersten Wettbewerbsabkommen von 1928 zum Ausdruck kam, erhöhte Bedeutung zukommt, um der… …. 8/24 Brogl 7 16 17 18 19 115 § 23 KWG – Kommentar keine Rolle mehr, indem diese Zuständigkeiten nun seit der Verschmelzung vom 1. Mai 2002 u. a. von… …Schwennicke/Auerbach, KWG, 4. A., Rn. 12. 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 23 geschehen. Gesetz im Sinne dieser Verfassungsnorm ist nur ein formales Gesetz 15 . Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 3.2 Berichte der Risikocontrolling-Funktion


    Lieferung: 01/25
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 3.2 BT 3.2 Berichte der Risikocontrolling-Funktion 1 1 Die Risikocontrolling-Funktion hat regelmäßig, mindestens… …4 130 MaRisk/BT 3.2 MaRisk – Kommentar Funktion ist bei der Ausgestaltung der Aufbauorganisation grundsätzlich von den vertriebsabhängigen Bereichen… …die Gesamtrisikoberichterstattung auf die für das Kreditinstitut als wesentlich eingestuften Risiken beschränkt. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130… …MaRisk – Kommentar Sofern die Berichte über Adressenausfallrisiken (BT 3.2 Tz. 3) und Marktpreisrisiken (BT 3.2 Tz. 4) detaillierter auf ESG-Risiken… …3.2 Tz. 1, Erläuterungen. 4 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 3.2 Liquiditätskennzahlen sowie zu Refinanzierungspositionen zu enthalten. 2… …Kapitalausstattung ergeben sich aus der Risikotragfähigkeit. KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 5 1 2 130 MaRisk/BT 3.2 MaRisk – Kommentar Tabelle: Informationen zur… …Kommentar 130 MaRisk/BT 3.2 gen Unternehmensplanung des jeweiligen Instituts orientieren, da bei diesen Instituten die Kundeneinlagen die… …. 1/25 Bitterwolf 7 4 5 6 130 MaRisk/BT 3.2 MaRisk – Kommentar nierungs- und Abwicklungskredite von wesentlicher Bedeutung, Kredite in der… …Mindest-Turnus vorgegeben ist. In Abhängigkeit von der Risikosituation im Kreditge- 8 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 3.2 schäft kann jedoch auch ein… …, Erg.-Lfg. 1/25 Bitterwolf 9 3 4 4a 5 6 7 8 130 MaRisk/BT 3.2 MaRisk – Kommentar rücksichtigung von Risikokonzentrationen betont. Der Risikobericht muss so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt zur insolvenzrechtlichen Behandlung bestimmter Verbindlichkeiten von CRR-Instituten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Merkblatt zur insolvenzrechtlichen Behandlung bestimmter Verbindlichkeiten von CRR-Instituten der Bundesanstalt für… …geltenden Fassung auf solche Schuldtitel weiterhin Anwendung. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 1 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar I. Einführung und Kurzzusammenfassung… …II-V dieses Merkblatts. 2 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Bisherige Rechtslage Neue Rechtslage (vor 21. Juli 2018) (seit 21. Juli 2018) Senior… …durch Absatz 5 be- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 3 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar stimmten niedrigeren Rang im Insolvenzverfahren hingewiesen wird. Im Fall einer… …Kommentar 115 § 46f Anh. 2 schuldverschreibungen, die nicht als Einlagen unter Absatz 4 Nummer 1 oder 2 fallen. Schuldtitel, die in den Anwendungsbereich des… …Kommentar Ebenso wie die bis zum 20. Juli 2018 geltende Regelung des § 46f Absatz 5-7 KWG a. F. nimmt die Neuregelung eine Rangabstufung ausschließlich… …SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/BA/mb_haftungskaskade_banken abwicklung.html;jsessionid=F5F638BE8EC7F2C1F921F08E806F7D4F.1_cid363. 6 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 übrigen, nicht nachrangigen… …(WpHG) Finanzins- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 7 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar trumente. Die daraus begründeten Guthaben können dementsprechend nur durch ein… …Beispiel: 8 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Ein Großunternehmen außerhalb des Finanzsektors hat folgende Forderungen aus entschädigungsfähigen Einlagen im… …. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 9 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar Schuldtitel, die von Anstalten des öffentlichen Rechts begeben wurden, die nicht insolvenzfähig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13 Großkredite; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/15
    …KWG – Kommentar 115 § 13 KWG, Erg.-Lfg. 8/15 2. Kreditgeschäft § 13 Großkredite; Verordnungsermächtigung (1) 1 Das Bundesministerium der Finanzen… …Personenhandelsgesellschaft darf unbeschadet der Wirksamkeit Brogl 1 115 § 13 KWG – Kommentar der Rechtsgeschäfte einen Großkredit nur auf Grund eines einstimmigen Beschlusses… …Kommentar 115 § 13 Geändert (Abs. 1 und Abs. 3) durch das Gesetz zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten Kapitaladäquanzrichtlinie… …Unternehmen bei behördlicher Ausnahmegestattung auf Einzelbasis (sog.„Waiver“)(Abs. 3).......... 44 KWG, Erg.-Lfg. 8/15 Brogl 3 115 § 13 KWG – Kommentar… …Brogl KWG – Kommentar 115 § 13 Alte Regelung Regelungsinhalt Neue Regelung § 13 Abs. 1 Satz 1 KWG Großkredit (Begriff; Definitionsgrenze) § 13 Abs. 1 Satz… …Art. 396 CRR Art. 396 CRR Art. 397 CRR Die Kommentierungen der vorgenannten neuen CRR-Regelungen finden sich in diesem Kommentar in den Anhängen zu § 13… …Millionenkreditverordnung – GroMiKV) – abgedruckt in Kza 146. KWG, Erg.-Lfg. 8/15 Brogl 5 115 § 13 KWG – Kommentar § 22 KWG. Mit der Neufassung des § 13 KWG wurde jene… …diesen Bestimmungen bestehenden Anzeigepflichten, die durch die Pflicht zur 1 Begr.RegE, BR-Drs. 510/12, S. 132. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 13… …vom 18. März 2015. KWG, Erg.-Lfg. 8/15 Brogl 7 115 § 13 KWG – Kommentar 12 Delegationsmöglichkeit bzgl. Verordnungsermächtigung (Abs. 1 Satz 2) Mittels… …Börsen e.V. 8 Brogl KWG – Kommentar 115 § 13 15 Um dem gesetzlichen Erfordernis ordnungsgemäßer Anhörung der Spitzenverbände gerecht zu werden, ist zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46 Maßnahmen bei Gefahr


    Lieferung: 09/16
    …KWG – Kommentar 115 § 46 KWG, Erg.-Lfg. 9/16 § 46 Maßnahmen bei Gefahr (1) 1 Besteht Gefahr für die Erfüllung der Verpflichtungen eines Instituts… …Verpflichtungserklärung im Sinne des Geier 1 115 § 46 KWG – Kommentar Absatzes 1 Satz 2 Nummer 6 davon abhängig machen, dass eingehende Zahlungen, soweit sie nicht zur… …aufgehoben durch das Restrukturierungsgesetz vom 09. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1900). 2 Geier KWG – Kommentar 115 § 46 § 46 Abs. 2 Satz 6 geändert durch das… …Kommentar Einführung Die Vorschrift des § 46 gehört zu dem Katalog der Maßnahmen, die der BaFin in besonderen Fällen zur Verfügung stehen. Sie ermächtigt die… …Restrukturierungsgesetz in § 46 aufgegangen. 4 Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des Rates vom 15. Oktober 2013 (Kza 1210). 4 Geier KWG – Kommentar 115 § 46 se und Pflichten… …, Erg.-Lfg. 9/16 Geier 5 115 § 46 KWG – Kommentar nach der Intention des Gesetzgebers dazu bestimmt, beispielsweise einen Käufer für das Institut zu finden. 1… …Geier KWG – Kommentar 115 § 46 Verhältnis zu anderen Vorschriften Die Vorschrift des § 46 ist selbständig und unabhängig von § 45 (Maßnahmen zur… …Geier 7 115 § 46 KWG – Kommentar Sicherheit der Einlagen vorübergehende Maßnahmen zu ergreifen. Nach der damaligen Intention des Gesetzgebers sollte die… …. 2305 ff. 8 Geier KWG – Kommentar 115 § 46 Ersatz der Aufwendungen für eine von der BaFin bestellte Aufsichtsperson enthielt; die Regelung wurde… …. KWG, Erg.-Lfg. 9/16 Geier 9 115 § 46 KWG – Kommentar die Instituten gleichgestellt sind, und Zweigniederlassungen nach § 53b Abs. 3. 26 Auf nach § 2 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 9 Auslagerung


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 AT 9 Auslagerung 1 Eine Auslagerung liegt vor, wenn ein anderes Unternehmen mit der Wahrnehmung solcher Aktivitäten… …. KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 1 130 MaRisk/AT 9 KWG – Kommentar Die Anwendung der einschlägigen Regelungen zu § 25b KWG ist angesichts der besonderen, mit… …paral- 2 Brogl KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 lele „BAIT“ 1 , die ebenfalls den Begriff Auslagerung verwendet (zum Zusammenhang von § 25b KWG, MaRisk und… …. 2021. 2 BR-Drucksache 833/06 v. 15. 12. 2006. KWG, Erg.-Lfg. 8/22 Brogl 3 6 7 130 MaRisk/AT 9 KWG – Kommentar ment abgelehnt, dass die Vorgaben der… …BaFin-Erläuterungen (Abs. 3) zu AT 9 Tz. 1 MaRisk. 6 Mittlerweile in der Fassung der sog. „MiFID II“ (Richtlinie 2014/65/EU). 4 Brogl KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 –… …unveränderten Normzweck der Vorschrift (vgl. ergänzend die Anm. zu § 25b KWG in diesem Kommentar) kann weiterhin auf die Definition in dem ursprünglichen… …MaRisk/AT 9 KWG – Kommentar Das Kriterium „organisatorisch abgegrenzt“ führt hingegen dazu, dass auch Tochtergesellschaft oder ein anderes Konzernunternehmen… …Auslagerungen s. auch die BaFin-Erläuterungen zu AT 9 Tz. 14 u. 15 und die diesbezüglichen Anmerkungen in diesem Kommentar). Auch natürliche Personen können… …. C. IV. 6 Brogl KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 9 a) Der einmalige oder gelegentliche Fremdbezug von Gütern und Dienstleistungen und b) Leistungen, die… …KWG – Kommentar oder gelegentliche Fremdbezug von Gütern und Dienstleistungen. Hierunter kann z. B. die Inanspruchnahme von betriebswirtschaftlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück